Kostenlose Hörspiele von FANDOM HOUSE ...

  • Während die älteren FANDOM HOUSE-Hörspiele zumindestens bei SOUNDCLOUD wohl nicht mehr verfügbar sind, gibt es mit DESTINATION: COLOMBIA ein brandneues Fan-Hörspiel #cool# ...

  • Bin noch über das wohl neuste Produkt gestolpert:

    https://soundcloud.com/fandomhouse

    Bei youtube habe ich es auch gefunden.


    "Seance" klingt für ein non-kommerzielles Hörspiel richtig gut, Gruselkabinett-Stil. Ich würde fast vermuten, da sind einige Profis dabei, obwohl mir die Namen nichts sagen.

  • Also ich habe "Seance" gehört und die Geschichte samt ihren kleinen Schockeffekten war schon sehr unterhaltsam. Habe es gehört, während ich in der Badewanne saß. :D Auch die LP-Optik und auch der LP-Ton sind sehr stimmig. Die Sprecher sind ok für eine Fan-Produktion. Es gibt zwar Schwächen bei der Betonung und bei dem Spiel, doch man kann es durchaus hören. Mit professionellen Sprechern wäre es sicherlich noch besser geworden.

  • Sorry, was die Sprecher angeht, aber das sehe ich leicht anders. Da sind einige sehr gute dabei (die Dame nicht unbedingt). Ok für eine Fanproduktion (was soll das überhaupt sein?) trifft es nicht mE. Was hier sonst manchmal an freien HSPs durchgewinkt wird, das ist oft eine ganz andere Liga. Ich bin mir absolut sicher, die würden in einer Titania-Produktion überhaupt nicht auffallen.

  • So wie es in dem Hörspiel war agieren einige Sprecher sehr unnatürlich. Manche nur in bestimmten Situationen, andere durchweg. Und ich glaube schon, dass sowas bei Titania Medien nicht einfach so durchgewunken werden würde. Am Ende liegt es natürlich auch an der Regie, was da aus den Sprechern rausgeholt wird, aber professionell war hier die Leistung nicht. Für nicht kommerzielle Produkte ist es eine gute Produktion, aber keine erstklassige. Das ist meine eigene Meinung. Punkt. ;)

  • Wie jetzt, "Punkt"? Hier wird jetzt 8 Seiten lang gestritten!

    2-3 fand ich wie gesagt weit über freiem Standard, aber ich bin zu faul, die Namen rauszusuchen. Die würdest du unter Garantie nicht raushören, andere wiederum schon.

    Ich hatte ja 2 Jahre lang oder so keine Lust auf den Gratis-Kram. Vielleicht wird das ja mal wieder was.

  • Ich habe mir mal die "Scary Stories" von Soundtale Productions runtergeladen, da wollmer doch mal jetzt reinhören. Mir fiel schon die Headline "Frank Hammerschmidt's Scary Stories" auf, das machte mich nachdenklich. Aber vielleicht gewollt?!

  • Nach der guten Rezension im letzten Ohrcast habe ich mir die 4. Folge von Bambridge & Sholto heruntergeladen und mir gefaellt das sehr gut. Wo kann man die ersten drei Teile bekommen? Warum sind die nicht mehr erhaeltlich?

  • Was ist denn mit http://www.gratis-hoerspiele.de/?? Die bringen doch alles kostenlos zum Download und ich habe den Eindruck, dass dieses nix kostet (das kann aber auch ein falscher Eindruck sein).

    Wer ist denn eigentlich Fandom House? Ich finde es schon interessant, dass so gute Hoerspiele produziert werden, und dazu gibt es nicht mal eine Webseite. Was beabsichtigen die Leute von Fandom House mit den Hoerspielen? Wollen sie wie andere Amateurlabels ihrer Leidenschaft fuer das Hoerspiel Ausdruck verleihen und Hoerspiele veroeffentlichen? Dann waere es schon besser, die Hoerspiele verfuegbar zu machen, ansonsten erreicht die Arbeit, die sie in die Hoerspiele stecken, nicht viele Hoerspielfans.

    Und da diese Hoerspiele kostenlos zum Download angeboten wurden, waere es legal, die von Forumuser to Forumuser weiterzugeben oder waere das illegal?

  • Bin ich überfragt, aber ich denke, die würdest du sogar von Fandom House kriegen, wenn du sie mal anfragst.

    Wäre vielleicht mal ne Idee, die zum ohrcasten einzuladen, damit man da mal hinter die Kulissen hören kann.
    Wobei, wer bei Facebook ist, kann ja da mal reinkucken: https://www.facebook.com/fandom.house/p…412?pnref=story

    Bez. Gratis-Hörspiele - Dort sind mW nur die Links zu Gratis-Hörspielen hinterlegt, eigene Sachen gibt's da wohl nicht...

  • Ich vermute mal, es liegt an der fehlenden Möglichkeit, Audioinhalte irgendwo kostenlos zu hinterlegen. Die Soundcloud bietet für umme nur Raum für 2 Stunden. Daher gibt's wohl den Rest nur noch in der Tube.


    Gib mir ein "S"
    Gib mir ein "P"
    Gib mir ein "O"
    Gib mir ein "T"
    Gib mir ein "I"
    Gib mir ein "F"
    Gib mir ein "Y"

    What's that spell?
    What's that spell?
    What's that spell?

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Am 12.12. gibt es "Showdown in Shangri-La" auf http://www.fandomhouse.de und als Stream auf dem YT-Kanal.
    Hier ein Teaser:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Seit heute könnt ihr "Showdown in Shangri-La" herunterladen.

    Zitat


    England, London, 1985: Kaum von einer Monster-Mission aus Südamerika zurückgekehrt, ereilt Prof. Bambridge und dessen Freund und Kupferstecher Marcus Sholto eine furchtbare Nachricht: Sholtos Verlobte Evelyn Carter wurde entführt! Die Spur führt nach Tibet, zum geheimnisvollen Kloster Shangri-La, wo sie bereits von einer unheiligen Allianz finsterer Gegenspieler erwartet werden. Wird es unseren Helden gelingen, Evelyn aus den Händen der Schurken zu befreien?

    Zum diesmal wirklich allerletzten Mal schickt die Hörspiel-Selbsthilfegruppe von “Fandom House” ihre Lieblingsfiguren Bambridge & Sholto auf eine aus allerlei genretypischen Versatzstücken zusammengesponnene Hörspiel-Aventüre. Wir wünschen viel Vergnügen!

    Prof. Bambridge: THORSTEN GIESE, Marcus Sholto: MARK DANIEL, Evelyn Carter: MAIKE BEILSCHMIDT, Die Maske: GÜNTHER SCHOSSBÖCK, Lucy Quan: SUSANNE BOLF, Ilsa: GUDULA KIENEMUND, Lo-Pan: RALF DONIS, Migo: HIMSELF

    Quelle und Link zum Download bzw. zum Hören: http://www.fandomhouse.de/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!