• Hallo Freunde des gemeinsamen Hobbys,

    hier eine Fan-Seite, die sich mit der guten alten Gruselserie von Europa beschäftigt und entsprechend viele Infos sind dort zu finden.

    Grüsse #hutheb#
    Michael

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Michi sorry aber heute bringst Du Eulen nach Athen.
    Soll heißen Rocky-Beach.com und Gruselseiten.de kennt doch jeder,
    da Werbung für machen, ist also nicht wirklich Sinnvoll.
    Beide Seiten sind Super und wer sie nicht kennt, hat wohl kein Googel ;)

  • Jeder kennt das CLH-Board. Jeder kennt hoerspiele.de. Jeder kennt die Gruselserie. Ja und?

    Deswegen sind die Seiten hier trotzdem alle Präsentiert worden. Denn es kommen immer wieder mal neue Leute hinzu die jahrelang nichts mit Hörspielen zuntun hatten...
    Ich kenne noch lange nicht alle Seiten. Und deshalb freue ich mich persönlich immer über vorstellungen von verschiedenen Seiten. Daher mache ich das seit dem ersten Tag von Hörspieltalk.

    Das kann man hier sehen: https://www.hoerspieltalk.de/board.php?boardid=17

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Klasse finde ich halt wenn kleine Seiten oder neue Seiten presnetiert werden, nur die Giganten zu persentieren, empfinde ich eben einwenig als Eulen nach Athen zu tragen. Aber die Entscheidung liegt natürlich bei Dir. Wollte niemanden angreifen, sorry.

  • Ich finde das auch alles ein wenig seltsam, zumal diese Seiten, wenn keiner der Repräsentanten sich darum kümmert, wieder hier im Archiv verschwinden.

  • Ich liebe diese Seite. Damals gab es Schelte für Michael, dass er sie nannte, weil es ja DIE Seite ist. Heute bin ich mir gar nicht so sicher ob sie jede/r kennt. Und vielleicht hat sie auch die/der eine oder andere schon wieder vergessen.

    Habt ihr die Seite auch so gerne wie ich?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Das Gute am Alter ist, dass man manches schon wieder vergessen hat. Jetzt wo ihr es schreibt, dass die Seite weg war, ist es mir auch wieder eingefallen. #lichtauf# Das war also pures Glück, dass ich gestern drüber gestolpert bin ;D

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Von der Seite habe ich tatsächlich noch nie etwas gehört. Werde da mal etwas lesen.

    Aber nicht nur der Inhalt ist interessant, auch das Design. Das ruft wieder so herrlich-nostalgische Erinnerungen an meine Anfangszeit im Internet hervor. ^^

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Eine der schönsten Seiten überhaupt. Da steckt viel Nostalgie, aber auch sehr viel (un)nützliches Hörspielwissen drinnen. :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Nach fast einem Jahr möchte ich wieder auf diese geniale Seite hinweisen. Und es gibt jede Menge neuer Beiträge, wenn man auf die rechte Spalte schaut! Das richtige für Nostalgiker aber auch für Neueinsteiger, die erst jetzt die Serie entdeckt haben:

    Die Gruselseiten

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • <finistra>N'Abend!</finistra>

    Da es hier bereits einen mitunter uralten Thread zu den Gruselseiten gibt - besten Dank für die Wertschätzung! -, habe ich diese untote Unterhaltung nun ausgegraben, um künftig einen Eimer auf die Treppe zu stellen, wann immer es größere Updates zu vermelden gibt!

    01.07.2025
    Die Insel der Zombies steht unter einem geheimnisvollen Bann. Indizierungsanträge erheben sich aus ihrer Bundesprüfstelle und mischen sich unter die jugendgefährdenden Hörspiele als Legenden. Clarissa Deighton, eine Mutter Courage aus dem Ernst Deutsch Theater, besucht die Agnesstraße, die Perry Rhodan noch nicht verlassen hat. Sie betritt eine Welt voller düsterer Gefahren, eine Welt, in der die Verkaufsquoten zu herrschen scheinen ... https://www.gruselseiten.de

  • 12.07.2025

    Tonbandnotizen: Den Matrizen auf der winzigen Spur

    Ihr besitzt Schallplatten der Gruselserie und habt euch immer gefragt, was bei der Matrix in der Auslaufrille die letzte Zahl zu bedeuten hat? Ganz einfach: die letzte Ziffer gibt Auskunft darüber, von welcher bzw. von der wievielten Matrize die vorliegende Schallplatte abstammt. Denn im Presswerk von Miller International in Quickborn lief alles nach dem damals üblichen Verfahren ab: die Audiosignale des Masterbands wurden auf eine Schallfolie übertragen, die als "Vater" ein negatives Abbild der Schallrillen darstellte - hiervon wurde eine Matrize ("Mutter", positiv) gezogen, von der wiederum mehrere negative Pressmatrizen ("Söhne") hergestellt wurden, die schließlich im Presswerk als zwei Gußformen für Seite A und Seite B jeder einzelnen Schallplatte dienten. Ebenso wie sich die "Söhne" in der Pressmaschine fortwährend abnutzten, so daß die Qualität der erzeugten Schallplatten ab einer gewissen Anzahl an Pressvorgängen zu leiden begann, so konnten auch von der Mutterplatte nicht beliebig viele Söhne gezogen werden - also rangierte man sie ebenfalls aus und fertigte eine neue Matrize für neue Söhne an. Eine neue Matrize erhielt in der Auslaufrille eine eigene Nummer, gegebenenfalls sogar eine aktualisierte Jahreszahl. Am häufigsten dürfte bei der Gruselserie wie auch bei jeder EUROPA-Schallplatte die Kombination aus A-1 und B-1 anzutreffen sein. Aber je erfolgreicher ein Hörspiel war, umso mehr Matrizen müßte es gegeben haben. Wir möchten nun herausfinden, bis zu welcher Matrizennummer es die einzelnen Hörspiele der Gruselserie geschafft haben. Mehr noch: manche Schallplatten kombinieren auf Seite A und B verschiedene Matrizen-Nummern, z.B. A-2 und B-1!

    In den Tonbandnotizen, einem neuen Bereich der Gruselseiten, möchten wir alle Tonträger der Gruselserie präsentieren und dabei möglichst vollständig dokumentieren, welche Matrizen-Kombinationen auf euren Plattentellern rotieren. Wir würden gerne auch zumindest annähernd ermitteln, wie häufig diese Kombinationen sind. Deshalb sind wir an sämtlichen Matrizennummern interessiert. Hier könnt ihr mithelfen:

    Schickt uns bitte Matrix-Fotos von euren Schallplatten der Gruselserie und ihrer Vorläufer (Dracula - Jagd der Vampire, Dracula - Die Geschichte des berühmten Vampirs, Das Gespenst vom Schloßhotel, Nessie - das Ungeheuer von Loch Ness, Frankensteins Sohn, Dracula trifft Frankenstein)! Bitte fotografiert bei jeder Scheibe die Matrix in der Auflaufrille sowohl von Seite A wie auch von Seite B, so daß sie zweifelsfrei zu lesen ist - nach Möglichkeit gerne auch mit dem Label. Eure Matrizennummern werden hier in einer Tabelle gesammelt und in die Tonbandnotizen eingepflegt. Sendet eure Fotos einfach an sven@gruselseiten.de - und gebt bitte auch an, mit welchem Namen wir euch in den Danksagungen erwähnen dürfen!

  • Sven H. #danke# für die interessanten Infos. Das wusste ich nicht. Leider hab ich nur 2 Schallplatten, werde aber nachsehen und dann hier posten #jaja#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!