• Mir hat die Serie wirklich gut gefallen, besonders die Folge 9 ist für mich ein Highlight der Serie.
    Habe aber schon von vielen gehört, das genau diese als schwächere Folge angesehen wird.
    Fand es wirklich schade, als die Serie nicht weiterging.

    LG

    So können die Meinungen auseinander gehen. Ich finde die Folge 9 - Sternengezücht als am wenigsten gelungen. Damit stehe ich wohl auf der anderen Seite. ;)


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

  • Part 2 hat mir ganz gut gefallen. Hat mich doch sehr an Hörspiel - Die Schläfer erinnert. Letzteres ist doch eine Klasse besser geworden. Ein kleines störendes Detail, dass wieder einmal zeigt, dass kein Regisseur vor Ort war, war die Tasache, dass der Russe mit russischen Namen Walerij wie den deutschen weiblichen Namen Valerie ausgesprochen wurde.

    Morgen folgt Part 3.

  • Mir fehlt nur noch Part 9. Ansonsten kann ich mein Urteil, dass ich vor einigen Jahren hier gepostet habe, durchaus wiederholen:

    Insgesamt gesehen empfand ich das Hören als durchaus unterhaltsam, weil die Geschichten zum Teil originell und sehr abwechslungsreich waren. Hier hat Andreas Masuth wirklich dafür gesorgt, dass man Danger nicht einfach so in eine Genre-Schublade stecken konnte. Auffallend ist für mich aber doch auch gewesen, dass ich das Drumherum, wie Sprecher, Technik, Musik etc. mit den Ohren von 2013 doch schwächer empfunden habe, als ich dies damals gehört habe. Man merkt schon, dass sich das Hörspiel an sich, wie auch die Technik, Sprecher, Regieleistung (wahrscheinlich bei Danger gar nicht vorhanden #gruebel# ) und einiges mehr verändert und verbessert hat. Einzig die Soundeffekte habe ich bei Part 0-2 als richtig gut empfunden, besser als so manches Hörspiel heute, weil man hier doch schöne Soundeffekte auf den hinteren Soroundlautsprechern zu hören bekommen hat. Das fand ich wirklich gut und würde ich mir auch heute vermehrt von Labels wünschen, weil man wirklich mitten drin, statt nur dabei ist.

    Auf alle Fälle ist DANGER nach wie vor eine Serie, die man gut hören kann. Wer diese Serie noch nicht kennt, der sollte doch versuchen eine der Folgen zu probieren. #winkewinke#

  • Ich habe in den letzten Tagen die Reihe komplett gehört. Insgesamt eine gute Reihe, mit einigen sehr starken Folgen. :)

    Part 0: Zeitzonen

    Die Folge hat mir sehr sehr gut gefallen. Man nimmt sich Zeit und somit kann sich alles in Ruhe entfalten. Die Idee zur Geschichte finde ich richtig toll. :)

    Part 1: Exit-Us, kein Überleben geplant

    Für mich die stärkste Folge der Reihe. Eine grandiose Idee, die für mich perfekt umgesetzt wurde. Schön auch der Gegensatz zu Part 0, die eher ruhig und bedächtig ihre Wirkung entfalten konnte. Hier wird Action deutlich größer geschrieben. :) Zwei tolle Folgen zum Start.

    Part 2: Das Ding aus der Tiefe

    Fand ich auch richtig gut. Die Stimmung ist super eingefangen und die Story hat mir auch Spaß gemacht.

    Part 3: Begegnungen im Eis

    Auch eine super Folge. Ich mag Hörspiele, die im Eis spielen. Ich habe mich teilweise an das Bergmonster der drei ??? erinnert gefühlt. Das Ende fand ich hier richtig gut. :)

    Part 4: Tilkas Erwachen

    Der Anfang machte Lust auf mehr. Danach plätscherte die Folge in meinen Augen nur noch vor sich hin. Keine Überraschungen und sehr langatmig. Hat mir überhaupt nicht gefallen.

    Part 5: Entweiht

    Besser als der Vorgänger, aber inhaltlich nicht so wirklich mein Thema. Die Wendung am Ende habe ich auch schon früh kommen sehen.

    Part 6: Die Zisterne

    Hat mir deutlich besser als die beiden Vorgänger gefallen. Sehr unheimliche Stimmung und inhaltlich sehr frisch. :)

    Part 7: Gas

    Der Krieg ist eigentlich überhaupt nicht mein Thema und das in keinem Medium. Hier allerdings hat es mir gut gefallen. Die Stimmung im Schützengraben kommt sehr sehr intensiv rüber. Eine tolle Klangkulisse und eine spannende Geschichte um das Gas.

    Part 8: Eiskalt

    Hat mir von vorne bis hinten überhaupt nicht gefallen. An der Produktion und den Sprechern kann ich gar nichts aussetzen, jedoch gefiel mir das Thema der Folge nicht. Für mich die schwächste Folge der Reihe.

    Part 9: Sternengezücht

    Hat mir gut gefallen. Eine von Beginn an sehr düstere Atmosphäre, die ich sehr einnehmend fand. :)


    Meine Reihenfolge:

    1. Part 1: Exit-US

    2. Part 0: Zeitzonen

    3. Part 7: Gas

    4. Part 2: Das Ding aus der Tiefe

    5. Part 3: Begegnung im Eis

    6. Part 6: Die Zisterne

    7. Part 9: Sternengezücht

    8. Part 5: Entweiht

    9. Part 4: Tikals Erwachen

    10. Part 8: Eiskalt

    Die Plätze 1-7 sind für mich richtig gute Hörspiele. Die Plätze 8-10 waren leider schwach in meinen Augen. Alles in allem aber eine tolle Serie, von der ich gerne mehr Folgen gehört hätte. :)

  • Auch diese Maritim Serie gibt es in Kürze (28.08.) in einer digitalen Neuauflage zu hören... DANGER

    Kleine Anmerkung von mir @Highscore/Maritim: Bei der Folge 9 hätte man geschickter Weise ein anderes Cover entwerfen lassen sollen, dass sich an den Folgen 1-8 orientiert, damit dies im Shop einheitlich wirkt. Komischerweise steht bei Part 9 sogar noch die Aufschrift "VGH Audio" auf dem Cover, was sonst bei allen bisherigen digitalen Neuveröffentlichungen nicht der Fall war.


    Part1 Exit-US, kein Überleben geplant:
    https://itunes.apple.com/de/album/part-…en/id1025866905

    Part 2 Das Ding aus der Tiefe:
    https://itunes.apple.com/de/album/part-…fe/id1025837464

    Part 3 Begegnung im Eis:
    https://itunes.apple.com/de/album/part-…is/id1025867552

    Part 4 Tikals Erwachen:
    https://itunes.apple.com/de/album/part-…en/id1025872599

    Part 5 Eingeweiht:
    https://itunes.apple.com/de/album/part-…ht/id1025858179

    Part 6 Zisterne:
    https://itunes.apple.com/de/album/part-…ne/id1025869378

    Part 7 Gas:
    https://itunes.apple.com/de/album/part-7-gas/id1025856181

    Part 8 Eiskalt:
    https://itunes.apple.com/de/album/part-…lt/id1025862537

    Part 9 Sternengezücht:
    https://itunes.apple.com/de/album/part-…ht/id1025861728

  • Komm, der muss hier rein- auch wenn ich nicht zitieren darf, so verweise ich doch auf eine Äußerung von CB bei den Hörspielfreunden, dass bei guten Zahlen vielleicht doch noch das Skript zu Folge 10 (Labyrinth?) vertont wird....

    Vielleicht kann man ja auch noch auf Planet Eden hoffen (basiert jetzt auf keiner Aussage, sondern nur meine bescheidene Hoffnung), da- soweit ich mich erinner- da ja auch noch 1-2 Skripte fertig geschrieben waren....

  • Bin ja wie oben zu lesen ist, von Folge 0 traumatisiert. Aber wenn die Dinger auf Spotify rumliegen,warum denn nicht?

    Bitte um einen Tipp, welche Folge besonders gelungen ist.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Oh das ist schwierig. Folge 0 ist tatsächlich sehr lang und hätte mit weniger Geschwafel und LoveStory, dafür mit nem Extra-Hook stattdessen sicher besser funktioniert...

    So ein richtiger Flop ist meiner Meinung nach nicht dabei... Tikals Erwachen kam glaube ich allgemein nicht so gut weg, für meinen Geschmack ist diese Folge aber sehr nahe am klassischen 80ies Style....

    Beste Folge aber klar: GAS....

    Für mich schwächelt noch "Entweiht" (statt "Eingeweiht"), der Rest hält ein gutes Grundniveau und verlangt nach persönlicher Sichtung...

  • 7 Gas
    super Folge spannend von Anfang bis Ende

    0 Zeitzonen
    Die zweite Folge die ich mir gerade antue. Bin etwa bei Minute 30 und langweile mich dabei wie schon lange nicht mehr. Kein Plan ob ich die noch zu Ende höre oder mich lieber gleich bei part 1 versuche.
    Wie kann man nur sowas zähes auf eine bzw. zwei CDs pressen *gähn

    mfg
    warbird

    Life is a journey not a destination.

  • Komm, der muss hier rein- auch wenn ich nicht zitieren darf, so verweise ich doch auf eine Äußerung von CB bei den Hörspielfreunden, dass bei guten Zahlen vielleicht doch noch das Skript zu Folge 10 (Labyrinth?) vertont wird....

    Ich brauch da keine Folge 10 und schon gar nicht mit dem Verkaufsargument "Wenn die Zahlen stimmen...."

    Wer soll die Folgen denn alles kaufen damit es sich rechnet? Die CD Versionen bekommt man streckenweise hinterhergeworfen, am Wochenende hab ich reichlich alte Maritim Hörspiele noch im 1€ Shop gesehen und da war mehr als reichlich Danger dabei.

    Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

  • von Folge 0 traumatisiert

    Folge 0 ist tatsächlich sehr lang und hätte mit weniger Geschwafel und LoveStory

    0 Zeitzonen. Bin etwa bei Minute 30 und langweile mich dabei wie schon lange nicht mehr.

    Schön wenn ich nicht mit dem Strom schwimme, denn gerade Part 0 ist meine Lieblingsfolge. :)

    Dennoch kein Grund sie wegzulassen und nicht anzubieten.
    Schließlich soll das jeder selbst entscheiden und nicht vom Verlag "vorgeschrieben" werden (durch weglassen)
    was man hören "darf" und was nicht ......

    find ik nücht jut, wa ...


    Und wenn Part 10 tatsächlich erscheinen sollte, dann brauch ich die CD oder gar nicht.
    Trotzdem aber schön, dass man zumindest drüber nachdenkt in Betracht zu ziehen evtl. ggf. vlt. neue Folge(n) zu produzieren. :)
    Das sollte man auch bei den verstaubten und damals teils angekündigten Folgen zu NYPD machen. ;)



  • Stimmt, das ham wa ja gar nicht gesehen, dass es die Null gar nicht geben tun tut. Merkwürdig, oder nicht? Oder wird es diese gar nur auf silbernem Doppel-Vinyl geben? Scheint mir plausibel.

  • Stimmt, das ham wa ja gar nicht gesehen, dass es die Null gar nicht geben tun tut.


    Das Problem ist, dass Freund hoerspielkassette Part 0 nicht aufgeführt und nicht genannt (bei den Covern) hat.
    Davon ausgehend meine Reaktion.
    Wie mir aber auf Umwegen per PN durch PM per Mail mitgeteilt wurde
    wird Part 0 wohl genauso angeboten wie alle anderen auch,
    daher nehme ich meine Kritik entschuldigend zurück.



  • Na dann ist ja alles completo....

    Und um es nochmal zu betonen: Ich sage JA zur deutschen Einheit und äh auch zu Folge 10 der Reihe DANGER... :thumbup:

  • Zitat

    Danger : Folge 10 Labyrinth (14.10.2016)

    Die Biberjagt und die Holzfällerei halten die kleine, von den Holländern gegründete Stadt New Amsterdam im wahrsten Sinne des Wortes über Wasser. Als ein kleiner Trupp aus Holzfällern und Biberjägern im Jahre 1655 aufbrechen, um ihr täglich Brot zu verdienen, passiert das Unglaubliche. Am Himmel ist ein Sternenschnuppenregen zu beobachten. Als nur wenige Augenblicke später ein unbekanntes Geschöpf durch die Wälder streift, breitet sich Angst unter den Männern aus. Als dann schließlich noch einer ihrer Männer spurlos verschwindet, ist nichts mehr so wie es war. Die Männer versuchen zu fliehen, ohne zu merken, dass sie längst verloren sind…

    Den Inhalt habe ich von der alten Ankündigung übernommen.

    Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

  • Woher hast Du Infos bzw. auf welcher Seite ist die Ankündigung gepostet?

    Auf jeden Fall eine schöne Neuigkeit und da werde ich wieder dabei sein :thumbup:

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!