Ohrkanus verliehen

  • Die Verleihung des Hörspiel und Hörbuchpreises „Ohrkanus“ fand am 7. Juni 2008 in der Mayerschen Buchhandlung in Essen statt.

    Bestes Hörspiel - Die Vatikan-Verschwörung
    Beste Serie - Edgar Allan Poe
    Bestes Kinder-/Jugendhörspiel - Andi Meisfeld
    Beste Lesung - Der Flug der Störche
    Beste Lesung für Kinder und Jugendliche - Die Goblins

    Bester Sprecher / Hörspiel - Andreas Fröhlich / helden:tot
    Beste Sprecherin / Hörspiel - Barbara Ratthey / Lady Bedfort
    Bester Sprecher / Nebenrolle - Lutz Riedel / Gruselkabinett 20
    Beste Sprecherin / Nebenrolle - Katharina Thalbach / Die drei Räuber

    Bester Sprecher / Lesung - H-W Meyer/Spider
    Beste Sprecherin / Lesung - Iris Berben/Manja

    Beste Regie - Bertling/Poe
    Beste Musik - Hagitte/Poe
    Bestes Sounddesign - Star Wars

    Bestes Label - Hörverlag
    Bestes Newcomerlabel - Canora
    Bestes Design - Herr der Ringe
    Beste Fanseite - hoerspieleportal
    Beste offizielle Seite / Beste Öffentlichkeitsarbeit - Hörplanet

    Nachwuchspreis - Anna Laube

    In der Bedeutung des Lehnworts aus dem Französischen, wo der "amateur d' art" den kenntnisreichen, enthusiastischen Liebhaber der Künste meint, bin ich ein Dilettant.

  • Den Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch...

    Wer war denn auf der Preisverleihung. Gibt es Bilder oder gar ein Feedback?

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Matze: Danke für die Infos! Kommt ein offizieller Bericht und die von Michael nachgefragten Fotos?

  • Ich war da, Fotos habe ich jedoch nicht gemacht, war auf jeden Fall ein schöner Abend und ein toller Event.
    Danke an alle die für "Andi Meisfeld" gestimmt haben und drei weitere nominierungen haben gegen großartige Projekte der Kollegen verloren.
    Ich gratuliere allen gewinnern und freu mich aufs nächste Jahr, vielleicht packtes dann ja auch der gute "Tony Ballard" unter die nominierten.

  • Glückwunsch an die Gewinner.
    Auch wenn ich von dieser Veranstaltung nichts halte, da nur ein Bruchteil der Hörspielfans da abstimmt.

    Einer von Hundert? Oder von Tausend?

    Einmal editiert, zuletzt von Dani (8. Juni 2008 um 23:55)

  • Auch wenn ich von dieser Veranstaltung nichts halte, da nur ein Bruchteil der Hörspielfans da abstimmt.
    Einer von Hundert? Oder von Tausend?

    Hallo Dani,
    Hallo Hörspieltalker,
    wenn die Gerüchte stimmen, dann sollen es beim Ohrkanus 2007um die 200 Teilnehmer gewesen sein. Leider habe ich dazu keine veröffentlichten Teilnehmerzahlen gefunden. Im Vergleich dazu hatte der Hörspiel-Award 2007über 2200 Teilnehmer ...

    Natürlich auch von meiner Seite herzliche Glückwünsche an die Preisträger - verdient haben sie ihn alle ...

    Viele Grüße aus dem schönen Hegau

    HP. Göldner
    http://www.hoerspiel-box.de

    PS: Fotos gibt bei Ohrkanus unter http://www.ohrkanus.de/galerie2008/verleihung2007.html ...

    Einmal editiert, zuletzt von HP. Göldner (9. Juni 2008 um 00:56)

  • wenn die Gerüchte stimmen, dann sollen es beim Ohrkanus 2007um die 200 Teilnehmer gewesen sein.[/url] ...

    Diese Zahl stimmt nicht. Das Internet ist allerdings eine Datenschleuder (manchmal auch eine Dreckschleuder), die solche "Gerüchte" in die Welt posaunt. Selbst wenn hier eine andere Zahl genannt würde, sie ließe diese Gerüche, die diesen Gerüchten anhaften - die ja bösartig bis interessengesteuert sind - nicht verstummen.

    Grüßken, Matze

    P.S. Eine persönliche Anmerkung dazu, solange dieser Preis dem Hörspiel dient und nicht den Privatinteresse einzelner, werde ich ihn auch weiterhin unterstützen.

    In der Bedeutung des Lehnworts aus dem Französischen, wo der "amateur d' art" den kenntnisreichen, enthusiastischen Liebhaber der Künste meint, bin ich ein Dilettant.

  • Matze: Aber um solchen Gerüchten entgegen zu treten, wäre es doch hilfreich genaue Zahlen zu nennen. der Ohrkanus ist ja unter anderem mit dem Ziel angetreten einen Hörspielpreis mit mehr Transparenz zu schaffen. Da wären genaue Zahlen und Fakten doch angemessen.

  • Matze: Aber um solchen Gerüchten entgegen zu treten, wäre es doch hilfreich genaue Zahlen zu nennen.

    Wenn man die Mitglieder und die Stimmen aus den Foren zusammenrechnet, kommt eine Zahl deutlich im vierstelligen Bereich zusammen. Auf die Ziffer genau hab' ich net, einfach mal bei den Kollegen nachfragen.

    bedanke mich, Matthias

    In der Bedeutung des Lehnworts aus dem Französischen, wo der "amateur d' art" den kenntnisreichen, enthusiastischen Liebhaber der Künste meint, bin ich ein Dilettant.

  • Man mußte sich doch auf alle Fälle VOR der Stimmabgabe extra im Ohrkanus-Forum anmelden.

    Laut Mitgliederliste sind da momentan 291 Mitglieder registriert (und ich denke, dass da auch die Kritiker und Produzenten mit angemeldet und mitgezählt sein sollten). Die oben genannten etwa 200 (+X?) Stimmabgaben von "normalen" Stimmberechtigten dürfte danach also durchaus realistisch sein.

    In wieweit da nun alle Registrierten die Stimme wirklich abgegeben haben, oder ob es zusätzliche Stimmabgaben gab, kann ich von Außen natürlich nicht beurteilen - dazu sollte sich doch lieber mal einer der Ausrichter zu Wort melden #jaja#

    Einmal editiert, zuletzt von knüxelchen (9. Juni 2008 um 13:59)

  • wenn die Gerüchte stimmen, dann sollen es beim Ohrkanus 2007um die 200 Teilnehmer gewesen sein. Leider habe ich dazu keine veröffentlichten Teilnehmerzahlen gefunden. Im Vergleich dazu hatte der Hörspiel-Award 2007über 2200 Teilnehmer ...

    Ich gebe an dieser Stelle mal den kleinen Hinweis, sich mal den Text zu den Zahlen vom Award ganz genau durchzulesen, dann wird man schnell feststellen, dass dort nicht von über 2000 Teilnehmern die Rede ist ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Volker (9. Juni 2008 um 17:59)

  • Dann will ich mal die Ereignisse des vorgestrigen Tages aus meiner Sicht ein wenig zusammenfassen:

    Bis nach Essen war es von hier aus doch ein gutes Stück und die Zugfahrt habe ich mir zum Teil mit Hörspielen und zum Teil mit dem dritten Buch von Gabriel Burns "Kinder" vertrieben. Zu letzterem gibts wohl an anderer Stelle auch ein paar weitere Worte.
    Endlich am Essener Hauptbahnhof angekommen, hieß es sich erst mal kurz orientieren, was aber kein großes Problem war, da man nur geradeaus die Fußgängerzone entlang gehen musste, um dann wenige Minuten später vor der Mayerschen zu stehen. Zeitlich war ich noch recht früh dran, aber ich wusste ja schon, dass die ganzen Hoerspiel-Freunde bereits mit der Vorbereitung beschäftigt waren.
    Also hoch in den sechsten Stock - irgendwie habe ich es dabei völlig verpasst, einen Blick in die Hörspiel-/Hörbuchabteilung der Mayerschen zu werfen, von der Willy (The Authority) immer so schwärmt.
    Dort war dann nicht mehr zu übersehen, wo es hinging. Bühne und Stühle waren bereits vollständig hergerichtet und die Pokale an den Seiten machten schon einen richtig klasse Eindruck.
    Der erste, der mir dort entgegen kam, war dann Captain Blitz. An der Bühne liefen noch die letzten Vorbereitungsarbeiten und man konnte die Spannung, aber auch Vorfreude, die in der Luft lag doch spüren.
    Nach und nach konnte ich dann auch ein paar Worte mit Sabina, Olaf (pops), Daniel (blackmail), Stefan (Hörbarium), Ronny (prof. snape) und Thomas Birker wechseln, die allesamt schon etwas früher angereist waren, um die letzten Handgriffe zu erledigen.
    Die spannendste aller Fragen war zu diesem Zeitpunkt, ob der Catering-Service rechtzeitig aufschlagen würde. Hat dann aber alles prima geklappt und nach und nach trafen auch die ersten Gäste ein. Nicht zu übersehen waren die beiden Ameisen: Tom Steinbrecher und Fabian Soop. Der Mann, der mit dem stattlichen Stativ und den wilden Kameraschwenks eintraf war niemand anderes als Dennis Rohling. Jetzt weiß ich also auch endlich, wie die ganzen interessanten Perspektiven in den Hörplanet-Videos zustande kommen :D
    Cira 20:15 ging es dann mit der Preisverleihung los. Mit der Kategorie "Beste Fanseite" und das war dann natürlich direkt das erste Highlight für mich :D
    Die meisten dürften ja nun, da die Ergebnisse auch im Netz bekannt sind, wissen, dass es meine Seite auf Platz eins geschafft hat und das freut mich natürlich wahnsinnig und ist ein großer Ansporn auch zukünftig ordentlich Gas zu geben. Weil ich das bei meiner Dankesrede auf der Bühne irgendwie völlig unterschlagen hatte, muss ich es an dieser Stelle noch nachholen:
    Ohne die Unterstützung der zahlreichen Labels, Produzenten und PR-Agenturen wäre die Seite gewiss nicht das, was sie heute ist. Daher vielen, vielen Dank an alle, die mich die zwei Jahre seit der Taufe immer wieder unterstützen.

    Als nächstes durfte ich dann Dennis Rohling für die "Beste offizielle Seite / Beste Öffentlichkeitsarbeit" auszeichnen.
    Da ich selbst, die meisten Preisträger durch meine Arbeit im Juryvorstand bereits kannte, war die Spannung natürlich nicht ganz so groß wie vielleicht bei manch anderen. Die Mischung der Preisträger ist auf jeden Fall interessant und wie ich finde auch kein schlechtes Abbild für die im Jahr 2007 abgelieferte Qualität. Viele der Preisträger waren persönlich anwesend, darunter auch recht bekannte Leute wie Hennes Bender, Kai Meyer, Hans-Werner Meyer und aus dem Hörspielbereich: Oliver Döring, Marc Gruppe, H.G. Francis, Mario Cuneo, Anna Laube und und und...
    Leider kannte ich nicht alle Gesichter, so dass diese Liste natürlich keineswegs vollständig sein kann. ;)

    Als Moderator hat Willy Kniep sehr souverän durch das Programm geführt. An einigen Stellen hätte es gerne noch ein paar Auflockerungen geben können, das merkte man dann auch an den Reaktionen des Publikums. Das ist aber eine Sache, an der man im nächsten Jahr weiter wird arbeiten können. Insgesamt war die Verleihung ein schöner, festlicher und würdiger Rahmen.

    Anschließend bot sich dann die Möglichkeit ein wenig mit verschiedenen Personen ins Gespräch zu kommen. Es war schon eine tolle Sache, die ganzen Leute, die man sonst nur aus dem Netz kennt und Produzenten und Sprecher wie Thomas Birker, Horst Kurth, Dennis Rohling, Tom Steinbrecher und Mareike Möller einmal persönlich kennenzulernen.
    Zum Abschluss gings dann noch ein wenig ins gegenübergelengene *Name entfallen* *g*, bis sich alle gegen 2 Uhr schließlich auf den Heimweg oder ins Hotel aufgemacht haben.

    Das Urteil für diesen Abend - wenn es auch parteiisch ist - kann nur lauten: Sehr geil!

  • Diese Zahl stimmt nicht. Das Internet ist allerdings eine Datenschleuder (manchmal auch eine Dreckschleuder), die solche "Gerüchte" in die Welt posaunt. Selbst wenn hier eine andere Zahl genannt würde, sie ließe diese Gerüche, die diesen Gerüchten anhaften - die ja bösartig bis interessengesteuert sind - nicht verstummen.

    Grüßken, Matze

    Die Partizipation unter Vorschlägen [Nominierung?] war bestimmt recht lebendig,
    wenn ich mich recht entsinne war aber eine Anmeldung im O.Forum vitaler Bestandteil des Abstimmungsprozesses
    oder ?

    Dort zählt man just Zweihunderteinundneunzig Menschenkinder,
    ist mir somit leider auch leise transluzent wie sich diese Zahl potenziert,
    aber das ist leider häufiger so, bei mir [Codewort Mathe oder Dyskalkulie].

    Danke für Deine Eindrücke Dry. Schade das sie just so spärlich.

    Alles etuG.

    memento mori

  • Also dann mal deutlich ;)

    Beim Award ist von "Stimmabgabe" die Rede, nicht von Teilnehmern.

    Die Zahl der Personen die beim Award an der "Feedback" Aktion teilgenommen hat gibt da schon eher eine Richtung an. Eine Richtung die vom Wert der unseren ähnelt. Wie hier schon richtig gesagt wurde, sind 291 Mitglieder im Ohrkanus Forum aktiv. Darunter sind 1x die Gruppe der User die "nur" Abgestimmt haben und zum anderen die Gruppe "Jury" die begründet abgestimmt haben.

    Macht man es sich jetzt ganz einfach und nimmt die Zahl mal 20 (Anzahl Kategorien) kommt man auf 5800 abgegebene Stimmen. Das entspricht so natürlich nicht der Realität, da nicht jeder alle seine Stimmen auch abgibt. Die Wahrheit liegt zwischen diesem Wert und dem genannten des Award.

    Insofern kann man sagen, dass Award und Ohrkanus was die Beteiligung angeht in etwa auf gleichauf liegen.

  • Also dann mal deutlich ;)

    Beim Award ist von "Stimmabgabe" die Rede, nicht von Teilnehmern.

    Die Zahl der Personen die beim Award an der "Feedback" Aktion teilgenommen hat gibt da schon eher eine Richtung an. Eine Richtung die vom Wert der unseren ähnelt. Wie hier schon richtig gesagt wurde, sind 291 Mitglieder im Ohrkanus Forum aktiv. Darunter sind 1x die Gruppe der User die "nur" Abgestimmt haben und zum anderen die Gruppe "Jury" die begründet abgestimmt haben.

    Macht man es sich jetzt ganz einfach und nimmt die Zahl mal 20 (Anzahl Kategorien) kommt man auf 5800 abgegebene Stimmen. Das entspricht so natürlich nicht der Realität, da nicht jeder alle seine Stimmen auch abgibt. Die Wahrheit liegt zwischen diesem Wert und dem genannten des Award.

    Insofern kann man sagen, dass Award und Ohrkanus was die Beteiligung angeht in etwa auf gleichauf liegen.

    Danke. aber. so ganz deutlich ist es mir noch nicht. leider, zu dumm [ergo ich].
    Vielleicht noch einmal etwas langsamer bitte [für mich].
    Habe auch begründet abgestimmt.
    Noch etwas deutlicher. bitte.
    Danke.
    Ranke. mag ich lieber.

    memento mori

  • Ich poste mal den Auszug aus dem Award dazu:

    Von daher bin ich mir absolut sicher, ob das Award-Team hier von Teilnehmern spricht. Denn ich kann bei einer Bundestagswahl auch mehrere Kreuze machen. Denoch ist es eine abgegeben Stimme. Rein rechtlich betrachtet.

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!