Faith van Helsing [MARITIM]

  • hallo @ T rex das ist doch super
    dann berichte mal hier von deinen eindrücken wenn du mit der saga ganz durch bist aber eins kann ich dir schonmal sagen one zu speulern
    folge 56 heist nicht umsonnst tod in der familie, wobei sie eigendlich heisßn müßte tote in der familie... aber mehr sage ich dazu nicht hör selbst und berichte gerne hier nach dem hören von deinen gesammteindrücken
    in diesem sinne
    viele grüße
    und keep the faith
    euer
    Dragan1992!

  • Hat lange gedauert, bis zum weiterhören.
    nun aber mit der 55 nachgelegt.

    Folge 55 - Draculas Wiedergeburt

    Nach der sehr starken Folge 54, nun wieder eine Folge in der Jetztzeit.
    Und leider nicht mehr ganz so stark
    Zu viele Personen, zu viel Krawall.
    Dazu einige blödsinnige Dialoge, die etwas störend sind.
    Und diese Wendungen?
    Teils doch etwas unpassend!

    Von mir 5 von 10 Punkten.

  • Die Seele von R&B Company wechselt zu Maritim.
    Und hier wird sich zeigen in welcher Liga man mitspielen will. #jaja#

    Ich Wünsche für beiden Seiten viel Glück und ein gutes Händchen. #daumenhoch#

    Schade das man R&B Company nicht als Marke vermarktet hat da wäre einiges besser gelaufen.

  • @CB

    Seltsam wie du es interpretiert.

    Ich bin ja nicht Blitzy, aber wer kennt Maritim? #huepf#
    Ja Zauberstern, die sind durch Elea weltbekannt.
    Und Highscore Music, die haben ja die Offenbarung released.
    Blitzy hat einmal eine geile Community geführt, die Hörspiehölle.
    Schade, lang ist es her. :love:

    Maritim würde einmalig sein, wenn die sich endlich dazu durchringen würden,
    Elea Eluanda zu releasen. #laola#
    Aber so?

    #sonne#

    ,,

  • Episode 56: Tod in der Familie

    Zu einem großen Teil liegt ein toller 9 Teiler hinter uns.
    Doch einge der 8 vorherigen Folgen waren nicht so gut und in die Länge gezogen.
    Viele andere dafür Grandios.
    In die Länge ist diese Folge nun nicht gezogen.
    Ganz im Gegenteil. Alles wird unglaublich hektisch abgearbeitet.
    Vieles das über 55 Folgen langsam entstanden ist ( was nicht immer gut war), wird hier mit der Abrissbirne nieder gemacht!
    Es wirkt wie eine schlecht GZ... Variante.
    Und die Dialoge sind teils richtig schlecht.

    Die Serie war zu Beginn ein Kracher. Dann wurde es Wechselhaft. Zuletzt aber wieder mit teils sehr guten Folgen.
    Dies ist dem aber unwürdig.

    Von mir leider nur 1 Punkt.
    Aus Liebe.

  • Die Serie war zu Beginn ein Kracher. Dann wurde es Wechselhaft. Zuletzt aber wieder mit teils sehr guten Folgen.
    Dies ist dem aber unwürdig.

    Richtig.
    Elea und Faith sollten offenbar überschnell in den Orkus
    getreten werden. X(
    Das war unüberlegt und gemein. 8)
    Faith hat Geschichte geschrieben und Elisabeth aus "Fallen"
    erst ermöglicht.
    Faith hat so einen Abgang nicht verdient. :thumbup:

    ..

  • Nach dem grausigen Faith Ende nun noch beim Sport die Extra Folge gehört.

    Geistersamurai

    Und da bin ich nun auch wieder begeistert.
    Erinnert an starke Comicverfilmungen.
    Dazu noch tolle Sprecher, satte Action und sehr gute Effekte.
    David Russel ( Gerrit Schmidt-Foß spricht auch hier sehr stark) ist eher schüchtern. Dann verliert er alles, was ihm wichtig ist.
    Song Lao und der Ninja Bill werden seine Freunde und Ausbilder.
    Nun stellt er sich dem Verbrechen.
    Am Anfang noch zerfressen von Hass. Dann lamgsam überlegter.
    Super Story.
    Und besonders gut auch: eine übersichtliche Zahl von Haupt- und Nebenrollen.
    Dazu 2 sehr starke Gegner.
    Einziger Negativpunkt: Hunter und sein Team. Wäre besser ohne gewesen.
    Dazu Faith und Daniel. Auch nicht nötig.

    Ich gebe 10 Punkte. Trotz dessen.
    Und somit wohl das beste R&B Hörspiel.
    Hier hätte eine Serie Sinn gemacht.
    Aber dann bitte so weiter.
    Und das negative streichen.

  • Das habe ich alles noch zu hören. Ich bin bei Faith irgendwann mitten in Staffel 2 ausgestiegen. Jetzt dort wieder anzufangen, macht wenig Sinn. Ich muss wohl wieder von Beginn weg hören. Schau ma mal wann ich dazu kommen werde...

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Na klar. Du bist nicht alleine. Wobei die meisten Serien wo ich abgebrochen habe, die möchte ich nicht mehr weiter hören. Aber Faith, Mark Brandis Raumkadett oder Heliosphere sind jene Serien, die ich leider nicht bis zum Schluss gehört habe und die ich unbedingt zu Ende hören will. Dafür muss ich aber wieder von vorne beginnen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ja, das braucht schon viel Zeit. Aber das „am Stück hören“ ist schon ein ganz anderes Erleben, als wenn man nur alle paar Monate eine Folge hört. Es hat aber auch seine Nachteile.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich höre sie z.Z. bei Spotify, bin jetzt bis Folge 18 gekommen, bis jetzt finde ich es ganz Unterhaltsam. Bei Folge 19 wird in Spotify leider Track 35 nicht abgespielt und ist nur grau unterlegt, trotz Premium, kann ich es dann trotzdem hören oder fehlt da was für Handlung relevantes ? Finde ich bei Hörspielen ja nicht gerade sinnvoll, wenn da ein Track mittendrin nicht abspielbar ist. :(

  • Bei Amazon Music Unlimited kann man sich den Track anhören. Ein Spotify Problem wie es scheint.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!