Die Schattensammlerin: Dichter und Dämonen Teil 1 & 2

  • @Xorron Danke für Hinweis! Das hatte ich nicht auf meinem Radar! Wird natürlich mit dem nächsten Guthaben gekauft :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich hab jetzt die Hälfte von Staffel 2 hinter mich gebracht. Es bleibt eine höchst unterhaltsame mysteriöse Geschichte. Einzig die Geschichte des „Kinderstehlers“ fand ich langatmig. Ansonsten wieder schönes Hörspielkino :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe jetzt Kapitel 7 erreicht. Am Ende von Kapitel 6 fehlt leider ein kleiner Teil. Da wird plötzlich zu Kapitel 7 gesprungen. Hattet ihr das auch?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Niemand? Dann bin ich wohl der Einzige der hört oder der es hat 8| :D

    Ich stehe nun kurz vor dem Abschluss. Eine Stunde fehlt noch. Witzig fand ich bis jetzt die Anspielungen auf Goethes Faust, zum Beispiel zum Ausspruch „Das ist des Pudels Kern“. Aber heute auch die Erwähnung, dass in manchen Mythologien das Ei ein Synonym für die Seele sei. Da hat sich der Autor wohl am Film Angel Heart bedient, wo Lou Cypher besagten Ausspruch tat und dann genüsslich das Ei verspeiste. Das hat diesmal Abaris nicht getan. Trotzdem gehe ich davon aus….

    Spoiler anzeigen

    dass der gute Mann „ein“ Teufel ist und mit dem guten Goethe einen Pakt geschlossen hat.

    Ich freue mich heute schon das Ende hören zu dürfen :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Wie angekündigt, habe ich heute fertig gehört. Es war ein großer Spaß, kurzweilig und lässt die Möglichkeit offen, dass noch weitere Geschichten mit der mutigen Milli, dem mysteriösen Abaris und dem eigenwilligen und imposanten Goethe folgen könnten. Ich wäre wieder mit dabei :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Sehe ich das richtig, dass die MP3 CD billiger ist, als der Download bei Audible? Dann werde ich mal eine CD kaufen...

    Arguing that you don’t care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don’t care about free speech because you have nothing to say.

  • Bin heute mit dem 2. Teil gestartet - Teil 1 fand ich rundum unterhaltsam. Auch mir kamen direkt die beiden Grimm Hörspiele von Kai Meyer in den Sinn. Milli uns Abaris sind ein tolles Gespann und es macht bisher wirklich Laune, den beiden durch das alte Frankfurt zu folgen. Langatmig habe ich bisher nichts empfunden - ich finde die ausführlichen Dialoge und Erzählungen recht passend für die Zeit und die Story. Ich bin auf die Auflösung gespannt.

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!