WANN macht ihr bei Amazon & co eine schlechte Wertung????

  • Bei Amazon und Ebay mach ich zu 99% nur positive Wertungen. Meist läuft alles reibungslos.
    Nun hatte ich letztes Jahr auf einer anderen Plattform den Fall, dass nach 6 Wochen + gar nichts kam, der Verkäufer mich irgendwie angeschmiert hatte, als ich mehrmals fragte, WO BLEIBT DIE WARE????
    Das Geld bekam ich sofort zurück!
    Eine Wertung steht noch aus.

    Bei amazon warte ich seit 24 Tagen auf eine noch recht neue bestellte Musik CD, und diese soll erst Ende Januar bei mir eintrudeln.

    Ich vergebe ungern negative Wertungen, muß aber sagen, dass ich doch recht verärgert bin.
    Normalerweise ist eine CD ( oder was auch immer) nach 3-4 Tagen da, aber bei einer Dauer von über
    24 Tagen, sowas geht absolut nicht.
    Eine gute Wertung wäre gegenüber dem „Blitzversand“ von einem oder zwei Tagen eigentlich unfair!

    Was meint, und vor allem, wie wertet ihr auf den diversen Internet-Versandplattformen?

    The Jokes on you!

  • Im Grunde geht es mir wie bei Dir. In den meisten Fällen bewerte ich Produkte, zumeist Hörspiele, mit Durchschnitt, Gut oder Sehr Gut. Schlechte Bewertungen gibt es eher selten. Auch weil ich meistens keine schlechte Käufe bei Amazon gemacht habe. So ehrlich muss ich sein. Und wenn es ein schlechtes Produkt war, dann schicke ich es zurück. Da will ich dann ehrlich gesagt auf Grund dieser Kulanz keine schlechte Bewertung abgeben. Meistens ist es dann auch eine Fehleinschätzung meinerseits gegeben. Aktuell warte ich ja noch auf einen kleinen Fußabstreifer in LP Form für mein Hörspielzimmer. Da warte ich bald 6 Monate. Aber der Verkäufer hat sich entschuldigt und schickt es mir nun gratis zu. Da will ich jetzt auch keine schlechte Bewertung raus lassen. Aber das eine oder andere Mal musste auch eine schlechte Bewertung raus. Mal hatte ein Pullover sehr schlechte Qualität, mal kam was leicht beschädigt an und mal dauerte es doch sehr lange und dem Verkäufer war dies egal.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Mittlerweile gebe ich null Kommentare ab. Nachdem ich mal wegen einer negativen Bewertung angezeigt wurde, ist die Sache für mich durch. Richtig geärgert hatte mich damals auch, dass von der Platform selber überhaupt keine Unterstützung kam. Die halten anscheinend eher zu ihren Verkäufern. Die Bemerkung war absolut gerechtfertigt, Anzeige wurde dementsprechend abgeschmettert, aber der immense Aufwand dahinter hat mich gelehrt, hier nichts mehr zu kommentieren. Nur positiv bringt’s nämlich auch nicht.

  • Das ist natürlich mehr als ärgerlich und konterkariert natürlich den Wunsch von Amazon hier zusätzliche Verkaufshilfen anzubieten. Ich schreibe, wie geschrieben fast nur über Hörspiele, eben um die Labels ein wenig zu unterstützen, die es auf so großen Plattformen immens schwer haben. Und laut eigenen Aussagen hilft es ihnen wenn man dort Meinungen postet. Daher kopiere ich diese zumeist aus den Talk und stelle sie dort online.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Naja generell gehts ja trotzdem nicht schneller oder ohne Ärger, wenn man negativ bewertet. Mir geht dieses ganze Bewerten total auf den Keks und ich mache es überhaupt nicht mehr. Auch nicht positiv. Ich kaufe ein Produkt und zahle den Preis - danach möchte ich einfach in Ruhe gelassen werden. Stellt euch mal vor, man würde ständig nach dem Einkaufen an der Kasse im Supermarkt angehalten und sollte eine Bewertung abgeben. Würde auch kein Mensch machen

  • Das mag sein. Aber bei Liebhaberprodukten, wie zum Beispiel bei Hörspielen, wo mein Herz daran hängt, mache ich es wirklich sehr gerne und sehe es nicht als lästige Verpflichtung an. Das kann man auch nicht mit Supermarktprodukten vergleichen. Aber ganz klar, wenn es nur für Ärger sorgt wie bei @hoerspiel, dann würde ich auch die Finger davon lassen. Im Grunde „bewerten“ wir hier ja auch Tag täglich Hörspiele und tauschen uns auf diesem Wege aus.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich bewerte selten, da mir das wie @Mittagshoerer eher lästig ist. Außerdem werden positive Bewertungen meist gar nicht gelesen (jedenfalls von mir nicht). Wenn ich etwas über das Produkt wissen möchte, lese ich die negativen Kommentare, die meiner Meinung nach eher nicht beschönigt sind. Wenn mich der Verkäufer jedoch bewusst abziehen will, gibt es schon mal schlechte Bewertungen. Sollte man auch machen, um andere vor solchen "Verkäufern" zu schützen.

  • Wie gesagt, mag alles sein. Ich kann nur für mich schreiben warum und wann ich auf Amazon etwas schreibe. Und dann mache ich es aus einer intrinsischen Motivation heraus. Nicht für mich sondern wegen dem mMn schönen Hörerlebnis und für das Label, bei dem ich mich auf diesem Wege bedanken möchte. Wenn mir etwas lästig ist, dann mache ich es natürlich auch nicht. Man wird ja von Amazon ständig aufgefordert zu bewerten. Mache ich auch nicht. Bei eBay, soweit ich dass so mitbekommen habe, gehört es ja zum guten Ton, dass sich Käufer und Verkäufer bewerten. Mag lästig sein. Ist aber wahrscheinlich für beide Seiten ein zusätzlicher Ansporn alles korrekt ablaufen zu lassen. Ich bin da aber nicht so in der Materie drinnen. Meine Frau kennt sich da besser aus ;)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Bei Amazon bewerte ich nur das Produkt selbst. Nicht den Verkäufer und deren Leistung.

    Auf Ebay habe ich meistens Glück, dass alles reibungslos abläuft. Soweit ich mir erinnern kann habe ich nur 2 mal negativ bewertet. Einmal bei einer Filmsoundtrack-CD, die richtig schlecht gefälscht war. Und einmal bei der DVD "Die drei ??? und das Museum". Der Fall würde auch in den aktuellen "Verpackt oder unverpackt-Threat" passen. Hier hatte der Verkäufer angegeben OVP. Als die DVD ankam, war sie in Folie verschweißt. Nur wurde die nie in Folie verkauft, sondern war mit einem Aufkleber verschlossen. Auf der Hülle, unter der Folie, waren auch noch die Klebereste des Aufklebers sowie des Preisaufklebers zu sehen. Das nachträgliche Verschweißen der DVD, um einen höheren Preis zu erzielen, floss dann auch in die negative Bewertung.

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Zitat

    Mittlerweile gebe ich null Kommentare ab. Nachdem ich mal wegen einer negativen Bewertung angezeigt wurde, ist die Sache für mich durch.


    Unglaublich. Was hast denn ( schlimmes) geschrieben, wenn ich fragen darf...?

    The Jokes on you!

  • Ich hatte auch so einen Fall bei eBay. Etwas hatte mit dem gekauften Artikel nicht gestimmt. Da der Verkäufer so gar nicht reagierte, habe ich eBay als Mediator eingeschaltet und die erste Kommunikation vom Verkäufer an mich war, dass er mich rechtlich belangen werde, wenn ich ihn negativ bewerte. War mir aber so was von egal. Habe die Kommunikation als Screenshot gespeichert und an eBay gesendet. Der Verkäufer war danach nicht mehr aktiv.

  • Eine schlechte Wertung muss sich ausschließlich auf das Hörspiel beziehen. Nicht auf das Paket ect.
    Aber Amazon selbst gebe ich die schlechteste Bewertung.
    Da eine Zahlung auf Rechnung nicht möglich ist, im Gegensatz zur Werbung, habe ich das Konto gekündigt. Und zu teuer ist es dort meist auch.

  • @Evil - es heißt doch Produktbewertung, der Versand bzw. dessen Dauer hat eigentlich nichts mit dem Produkt, in Deinem Fall der CD, zu tun. Das kann ja hervorragend sein, auch wenn die Lieferung so ewig gedauert hat. Natürlich ist sowas ärgerlich, dass es nicht wie gewohnt nach paar Tagen da gewesen ist, aber ist deshalb die CD bzw. der Inhalt schlechter? Ich glaube das wäre unfair. Meist können die Produzenten der CD ja nix dafür das der Vertrieb hier so pennt und die Ware / CD nicht schnell genug an den Empfänger raus schickt. Ignoriere die Bewertung oder aber lobe die Ware und schimpfe auf die Lieferzeit und gib ein Sternchen weniger.

  • Telliminator:Ich meine die Verkäufer-Wertung. Keine Rezis.
    Oder reden wir grad aneinander vorbei???

    Sind ja zwei paar Stiefel, Produktbewertung und wie du den Verkäufer bewertest.

    The Jokes on you!

  • Ich habe heute ( aus Wut) bei Amazon dem Verkäufer ( nicht beim Produkt) eine schlechte Wertung verpasst! 2 Sterne von 5.
    Folgendes ist passiert:
    Am 25.12. bestellte ich eine ( recht neue) CD. Ich wartete 29 Tage, beobachtete auch immer „Lieferung verfolgen“.
    Am Samstag bekam ich dann die Benachrichtigung per mail, der Auftrag wurde storniert. Grund, der Kunde ( also ich) hätte die Ware zurückgeschickt.
    Ja ne, ist klar. :P Ware kam ja nie an! ;)

    Das Geld bekam ich heute Morgen zurück-erstattet. Dann wertete ich 2 von 5 Sternen. Und hab den Sachverhalt in der Bewertung kurz erläutert.

    Rechtlich können die mir gar nichts. Ich bin kein Freund von negativen, unfairen Bewertungen! Aber hier war ich mal richtig angep...! :thumbdown: X(

    The Jokes on you!

  • Verständlich! Wobei vielleicht lag der Fehler ja an der Post? Ich habe im Jänner auch mal was nicht bekommen, wurde zurück geschickt. Ich denke der Fehler kann gar nicht am Verkäufer liegen, oder?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Markus, ich fürchte du hast recht. Nachdem ich meine Wertung abgab, meldete sich der Verkäufer, die Post hätte das Päckchen zurück-geschickt, und man dachte, der Kunde wäre es gewesen.
    Sowas ist aber meines Erachtens wahrscheinlich aber ersichtlich, ob das Päckchen VON DER POST SELBER ZURÜCKVERSENDET WIRD, oder ob der Kunde dies selber vornimmt?!
    Wie dem auch sei, ich hab dem Verkäufer+ amazon angeschrieben und mitgeteilt, dass ich die Wertung von 2 Sterne auf 3 ( oder 4) gerne ändern möchte!
    Wenn man mit mir freundlich kommuniziert, sehe ich auch mein Fehlverhalten ein und änder diese.
    Ich bilde mir auch ein, dass ich privat und auf der Arbeit, ein ganz umgänglicher Mensch bin,
    dann muß ich eigentlich nicht im Internet die Sau raus lassen.
    Und zudem, will ich in dieser düstren Corona-Zeit, keinem Unternehmen schaden!

    The Jokes on you!

  • Das finde ich eine schöne Aktion :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!