Was sind eure Top 5 Filme und Top 5 Serien

  • Habe jetzt lange überlegt, aber es ist wirklich schwierig, das nur auf 5 zu begrenzen. Mein heutiger Versuch, der morgen wahrscheinlich schon wieder anders aussehen würde. Bin jetzt auch danach gegangen, was für mich den größten Wiedersehenswert hat.

    Serien
    - Poltergeist - Die unheimliche Macht
    Die Serie hat mir gleich bei der Erstausstrahlung auf VOX richtig gut gefallen. Ich war sogar so verrückt damals und habe online einen Fanclub gegründet. Die Fanclubtreffen deutschlandweit vom "harten Kern" mit gemeinsamen Seriengucken waren aber wirklich ein Highlight damals.

    - Die Geisterakten
    Auch hier war ich beim Schauen der ersten Folge gleich hin und weg. Das Thema interessiert mich einfach und die Truppe macht die Folgen wirklich zu einem großen Spaß mit Unterhaltungswert.

    - V - Die Ausserirdischen
    Als Kind habe ich damals in den 80ern schon mit meinem Eltern die Filme und kurz danach die Serie schauen dürfen. Die Serie ist quasi Nostalgie pur und auch heute gucke ich sie gerne auf DVD immer mal wieder durch.

    - Küstenwache
    Die muss man einfach gucken, wenn man hier wohnt. :D Das Opal-Filmstudio hatte seinen Sitz hier in Neustadt und dementsprechend wurde hier und in der näheren Umgebung gedreht. Ab und zu ist man auch über Dreharbeiten gestolpert. Und dazu waren noch mein Bruder und ein paar Bekannte als Statisten dabei. 2014 wurde die letzte Staffel gedreht. In der Serie haben übrigens in den 17 Staffeln sehr viele bekannte Schauspieler mitgespielt. Und auch damals noch unbekannte wie z. B. Sascha Rotermund in der 11. Staffel 2007. :)

    - Pushing Daisies
    Diese Serie ist einfach so herrlich anders. Die Farben, die Klischees, die Romantik, der Humor und eigentlich muss man sie sehen, um zu wissen, was ich meine. Zum Glück bin ich durch Sascha Rotermund über diese Serie gestolpert, weil er den Hauptdarsteller Lee Pace synchronisiert.

    Filme
    - Dhoom 3
    Dhoom ist wirklich die einzige Filmreihe, wo ich sagen kann, dass sich die Qualtität von Film zu Film steigert. Ich war damals vom 1. Teil schon begeistert, dann kam der 2. und vor einigen Jahren dann endlich der langersehnte 3. Teil und der ist seit dem wirklich mein Lieblingsbollywoodfilm, auch wenn er ganz untypisch Bollywood ist. Action, Humor und nur ein bisschen Romantik und Tanzen. :whistling:

    - Kabhi Alvida Naa Kehna - Biss dass das Glück uns scheidet

    Einmal im Jahr (meistens in der trüberen Jahreszeit) brauche ich diesen Film. Ich kann eigentlich gar nicht genau sagen, was mich an diesem Film so fesselt, aber die dargestellten Situationen könnten wirklich aus der Realität gegriffen sein und er ist teilweise Herzschmerz pur. Zum Mitleiden und hoffen auf das großen Glück.

    - Interview mit einem Vampir
    Der erste Teil der Chronik der Vampire von Anne Rice ist eine schöne Verfilmung des Buches. Der Versuch, den 3. Teil "Die Königin der Verdammten" zu verfilmen, ist leider etwas in die Hose gegangen. Aber das Buch war auch etwas (wie drückt man es am besten aus) schwierig. Trotz Tom Cruise (den ich irgendwie nicht so mag) schaue ich mir den Film gerne an. Schön düster und die Kleidung nach meinem Geschmack.

    - Die Jagd nach der heiligen Lanze (eigentlich die komplette Trilogie)
    Deutsche Abenteuerfilme. Ein vielleicht schwieriges Genre. Aber ich mag die Trilogie mit dem 1. Teil "Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen" und dem 3. Teil "Die Jagd nach dem Bernstein-Zimmer". Der 2. Teil gefällt mir aber irgendwie noch am besten. Und mit Helmut Krauss als Offsprecher richtig schön. :)

    - Miss Marple - Der Wachsblumenstrauß

    Auch hier fällt die Wahl schwer. Die alten Miss Marple Filme in schwarz-weiß aus den 60ern sind alle klasse. "Der Wachsblumenstrauß" ist mir allerdings auch noch aus meiner Kindheit in Erinnerung geblieben. Da mochte ich die Handlung auf dem Reiterhof gerne und fand den Fall sehr unheimlich. Daher dieser Film aus der Reihe.

    Die Blockbuster habe ich mal weggelassen, wie z. B. "Zurück in die Zukunft", "Ghostbusters", "Jurassic Park" oder "Indiana Jones 3". Die schaue ich auch immer wieder gerne, aber dann würde ich nicht mit 5 auskommen.

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Ich versuche mich auch mal an der Aufgabe. Und wie meine Vorposter*innen schon geschrieben haben, sähen die Listen morgen wahrscheinlich schon wieder anders aus.

    Serien:

    Star Trek - Deep Space Nine

    Für meinen Geschmack die beste, weil anspruchsvollste und komplexeste aller Star Trek - Serien. Die eigentlich hoffnungsvolle Zukunftsvision wird hier ziemlich düster - und bleibt doch Star Trek. Extraklasse.

    LOST
    Mysteriös, spannend, verwirrend, sexy und irre: An der Serie gefällt mir einfach alles. Selbst das Ende hat mich (im Gegensatz zu vielen anderen Fans) überzeugen können.

    Reich und arm
    Dramaserie um zwei ungleiche Brüder. Peter Strauss und Nick Nolte in einer Fernsehserie der 70er. Technisch komplett angestaubt, aber von der Geschichte und der Schauspielkunst her immer noch überzeugend.

    Cheers
    Die Sitcom mit den liebenswertestens Kneipengästen aller Zeiten. Die Serie hat es sogar verkraftet, als mit Shelley Long eine Hauptdarstellerin ausstieg. Und bis heute bin ich RTL dankbar, dass sie das originalgetreu neu synchronisiert und komplett gezeigt haben. Zuvor gab es nämlich nur eine sinnentstellende Synchro des ZDF, wo die Serie unter dem Titel 'Prost Helmut' in den Sand gesetzt wurde. Schauderhaft.

    Jessica Jones

    Hat mir als Comic-Fan besser gefallen als die schon guten Vorlagen. Die erste Staffel ist pures Gold.

    Filme:

    Nosferatu
    Und zwar der Stummfilm von F. W. Murnau. Zum Glück gibt es die restaurierte Fassung des Strefens. Finde ich tatsächlich auch heute noch gruselig und beängstigend.

    Lichter der Großstadt
    Gilt nicht als Charlie Chaplins bester Film, aber ich finde ihn umwerfend. Genau die richtige Balance aus Humor, Drama und Romantik mit einer Prise Sozialkritik.

    Star Trek II - Der Zorn des Khan.
    KHAAAN!

    Zurück in die Zukunft
    Am liebsten alle drei Teile, aber wenn ich wählen soll dann doch Teil 1.

    Der Mann, der zuviel wusste.
    Man könnte hier natürlich fast alle Hitchcock-Filme aufführen. Hitchcock hat den Stoff zweimal verfilmt. Die zweite Variante mit James Stewart und Doris Day ist für mein Empfinden nahe dran, ein perfekter Film zu sein.

    Es ist einerseits schade, dass man nur jeweils 5 nennen darf. Andererseits aber auch gut, sonst würde ich wahrscheinlich morgen früh noch immer am PC sitzen...

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

  • Serien:

    1. Bad Blood - ein wirklich gute Serie von Netflix - Declan macht einfach Spaß und wird immer Sympathischer.
    2. Eine schrecklich nette Familie - Da muss man nicht viel drüber sagen die Serie ist einfach Großartig.
    3. Bad Banks - ich war überrascht und die Serie ist schlichtweg einzigartig. Europäische Finanzwelt in richtig spannend.
    4. Big Bang Theory - lustige Charaktere, gute Storys
    5. Akte X - war zu der Zeit einzigartig und ich finde es immer noch spannend.


    Filme:
    1. Heat - eine Meilenstein der alles in den Schatten stellt
    2. Der Pate 2 - der zweite Teil ist besser als der erste
    3.Star Wars Original Triologie (Episode 4-6)
    4. Goodfellas - gehört einfach dazu
    5. Rambo 1 - über die anderen Filme kann man streiten der erste Teil ist großartig

    So long

    grifter

    So long

    grifter

  • Dallas: JR Ewing und seine Intrigen, einfach köstlich

    Von Dallas gibt es sogar Hörspiele, meines Wissens nach sind es 10 Folgen, aus den 80er.

    @Harry Schon gewußt? JR Ewing ist HP Lovecraft in der nicht nur von mir heißgeliebten neuen Reihe LOVECRAFT - CHRONIKEN DES GRAUENS (zumindest die deutsche Stimme). Es ist die erste Titelrolle für Wolfgang Pampel in einer HSP-Serie, ein absoluter Glücksfall von Besetzung!

    Falls Du mit Lovecraft bisher nichts anfangen konntest - nach diesem ungewöhnlichen Vierteiler wirst Du es :thumbup: .

    Plattenspieler ausmotten: Es gibt wieder neue Hörspiele auf Vinyl! Juhu, die Hörspielwelt wird wieder eine Scheibe! 8o

  • Ein Grund da wieder rein zu hören. Ich glaube es waren O-Ton Hörspiele aber mit zusätzlicher Musik.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Echt? Ich hatte immer wieder gehört, das sei sein bester gewesen (und ist definitiv der mit dem besten Ende).

    Also mehrheitlich werden meines Erachtens 'Moderne Zeiten', 'Goldrausch' und 'Der große Diktator' als die großen Meisterwerke genannt. Wobei es lange her ist, dass ich mich (recht intensiv) mit Chaplin befasst habe. Meine Erinnerung mag also täuschen oder vielleicht hat sich auch die Meinung der Kritik mit den Jahren geändert. Es wird sicher auch Kritiker geben, die 'Lichter der Großstadt' als seinen besten Film ansehen (die haben dann recht :D ).

    Und es stimmt: Das Ende von 'Lichter der Großstadt' ist toll. Chaplin selbst hat gesagt, das sei sein bester schauspielerischer Moment gewesen.

    Wer den Film nicht kennt: Charlie hat dem blinden Blumenmädchen eine Operation ermöglicht, mit der ihr Augenlicht wiederhergestellt werden kann. Sie weiß nicht, dass er ein eigentlich mittelloser Herumtreiber ist, sondern hält ihren Gönner für einen reichen Gentleman. Sie weiß natürlich auch nicht, wie er aussieht. Nachdem Charlie eine Gefängnisstrafe verbüßt hat, schlendert er zielllos durch die Stadt. Und dann kommt diese Schlussszene:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

    Einmal editiert, zuletzt von Stollentroll (23. Oktober 2020 um 18:52)

  • Danke Rudolf Platte für den Tipp werde ich mal reinhören.

    Die beste Hörprobe im Netz ist zum Reinhören mM unter https://spezialgelagert.de/podcast/spezia…-markus-winter/

    Nach einem kurzen Interview hört man JR, ähem Verzeihung, HP zwar erst nach dem Prolog im Intro der Reihe, mit dem die Hörprobe endet, aber das ist der Beginn des Vierteilers und gibt wohl den besten und längsten zusammenhängenden werbefreien Eindruck von der Serie im WWW...

    Plattenspieler ausmotten: Es gibt wieder neue Hörspiele auf Vinyl! Juhu, die Hörspielwelt wird wieder eine Scheibe! 8o

  • Während es bei Filmen wenig Verschiebungen gibt bt. gar keine tut sich bei Serien hin und wieder etwas, während ich Big Bang Theory nicht mehr ertrage ist Cobra Kai im Ranking meiner Lieblingsserien gestiegen.
    Bad Blood würde ich jetzt auch nicht mehr gucken.

    ....

    1. Eine schrecklich nette Familie - Einfach lustig, kann ich immer wieder gucken.
    2. Bad Banks - Hoffe mal das es weiter geht so sollte eine Serie nicht Enden dürfen. Das Potential ist gigantisch.
    3. Akte X - war zu der Zeit einzigartig und ich finde es immer noch spannend. Will ich immer noch an einem Stück inkl. der Filme an der Richtigen Stelle gucken, eine Tolle Serie.
    4. Cobra Kai - lustig und macht wirklich viel Spaß.
    5. .... gibt es wahrscheinlich einige die ich je nach Lust und Laune gerne gucke und dann wieder genug habe: Knight, Rider, Baywatch, A-Team, SWAT, ...

    Werden Serien heutzutage "kurzweiliger" Produziert? Während Akte X heutzutage immer noch laufen könnte und auch Friends immer noch eine riesige Fan Gemeinschaft hat, habe ich das Gefühl bei Serien heut zu tage nicht mehr. Kann auch daran liegen das Pro 7 teilweise 8 und mehr Folgen pro Tag ausstrahlt und man sich schneller satt sieht.

    So long

    grifter

    So long

    grifter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!