Elli Holder - Vergessen

  • Und gekauft :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Rund 1 Stunde habe ich gehört. Aktuell weiß ich noch nicht genau wie ich es finden soll. Der Kriminalfall haut mich nicht so von den Socken. Die Figur der „Elli“ ist hingegen sehr interessant. Ihr Verhalten und auch die ihres Freundes Alex rufen einige Fragen auf.

    Spoiler anzeigen

    Ist sie an Alzheimer erkrankt? Oder leidet sie an irgendeiner anderen Form des Gedächtnisverlustes? Warum sonst nimmt sie alles auf?
    Was hat es mit Alex auf sich? Warum haben wir bis jetzt kein Treffen der beiden erlebt? Ist Alex bereits tot?

    Mal hören wie es weiter geht...

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich bin heute Morgen auch schon mit dem neuen Audible Hörspiel gestartet.
    Schon mal ungewöhnlich, es gibt KEINEN Erzähler und es klingt ein klein wenig wie eine aktuelle Radioproduktion. Wirkt auf mich so durch die leicht „experimentelle“, sprunghafte Erzählweise und Akustik.
    Weiss schon jemand, welches Studio hier für Audible produziert hat?
    Erster Eindruck: Interessant gezeichnete Personen, der Fall konnte mich bisher zwar noch nicht ganz abholen, klingt aber vom Thema schon mal sehr interessant.

  • Wer spricht denn hier die Hauptrollen? Gibt es da Informationen? :)
    EDIT: Ach, unter dem Link gibt es ja Infos. Ich vermute nach Auflistung Sabine Falkenberg als Ellie und Björn Schalla als Alex?

  • Anfangs konnte mich „Vergessen“ nicht so ganz fesseln, aber irgendwie hat die Story auch etwas, was mich dann einfach nicht mehr loslassen wollte. Durch den Kniff, dass Elli ständig erlebtes in Form von Nachrichten für Alex aufzeichnet, erfährt der Hörer zusätzlich immer noch weitere Puzzleteile. Zugleich rätselt man ständig mit. Was ist mit Alex passiert? Warum zeichnet Elli überhaupt alles auf? Ist sie wirklich wahnsinnig? Ab Mitte werden einem plötzlich Antworten dazu präsentiert und es kommt zu einer überraschenden Wende. Zeitgleich geht es mit den Fragen nun aber erst richtig los.
    Das Hörspiel steigert konstant die Spannung und irgendwann war es einfach um mich geschehen, ich konnte kaum noch pausieren und habe es quasi fast durchgehört.
    Ich finde es erfrischend, dass man keinen Erzähler genommen hat. Die kurzen Diktate reißen einem auch nicht aus der Story. Sie sind so geschickt eingeflochten, dass man sie mehr als Teil der Geschichte selbst wahrnimmt.
    Die Sprecher machen einen sehr guten Job und bringen die Charaktere gut rüber, die alles andere als gradlinig sind.
    Insgesamt ein gutes Hörspiel, was zwar anfangs ein wenig braucht und sich mit dem Fall zu verzetteln droht, aber im laufe der Zeit dann doch voll entfaltet und schön geheimnisvoll spannend daherkommt.
    Eine Sache hat mich dann aber doch gestört...

    Spoiler anzeigen

    Das Ende empfand ich ein wenig holprig. Ist Rostoff jetzt wirklich der Täter? Hier hätte man sich ruhig noch etwas mehr Zeit nehmen können.

  • So rasch bin ich nicht unterwegs. Heute war Folge 3 dran. Es stimmt, es fesselt zunehmend. Vielleicht geht sich heut noch Folge 4 aus.

    Spoiler anzeigen

    Das Thema Alzheimer wird erstmals kurz angesprochen. Beim Tod von Seiler musste ich an https://de.m.wikipedia.org/wiki/Franz_Fuchs_(Attentäter) denken...

    Grossartig ist bis jetzt die Sprecherin von Elli! Toll wie sie die Geschichte dominiert und auch während eines Monologes einen Gefühlsausbruch spielen kann. Ganz großes Kino!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich komme nicht so rasch voran, aber heute zumindest Folge 4 gehört. Ja, es wird zunehmend interessanter und rätselhafter.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Folge 5 endet mit einem Knall und einem Cliffhanger. Das Schöne daran ist, dass man gleich weiterhören könnte. Ich werde es am Nachmittag versuchen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Bei den ersten Teilen habe ich es gar nicht so wahrgenommen, aber ab dem 5. Teil gibt es eigentlich zum Ende jeder Folge einen richtig krachenden Cliffhanger. Es wurde für mich dadurch immer schwieriger zu pausieren. ;)

  • Folge 6 endet auch mit einem Knall. Jetzt liegen wohl noch 2 Folgen vor mir. Sehr spannend gemacht. Ich denke ich werde aber erst am Wochenende weiter hören.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich muss ehrlich sagen, als ich die Ankündigung gesehen habe, dachte ich: schon wieder ein Krimi/Thriller? Eigentlich dachte ich, davon gesättigt zu sein aber das war wirklich ein ganz starkes Hörspiel. Elli Holder als Person ist richtig gut gezeichnet, das Thema finde ich auch super und hochaktuell. Freue mich auf eine Fortsetzung. Irgendwie macht Audible meiner Meinung nach gerade alles richtig bei den Hörspielen. Auffällig ist, dass es diesmal keinen Erzähler gibt, der sonst in Audible-Produktionen viel Raum einnimmt. Hier ist Elli selbst zur Erzählerin geworden und das wurde sehr geschickt und lebendig umgesetzt finde ich

  • Sehe ich auch so, auch wenn ich noch rund 1 1/2 Stunden vor mir habe. Einzig als auch Ellis Partner anfing alles aufzuzeichnen, fand ich dass man diese Art des Erzählens etwas überstrapatziert, wenngleich es natürlich erklärt wird, warum.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Folge 7 hat sich etwas gezogen. Wobei das Ende wieder sehr stark war. Ich bin schon auf das Finale gespannt!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Folge 8 war sehr spannend und wirklich sehr fesselnd. Das Ende fühlt sich für mich aber nicht zufriedenstellend an. Großartig war Sabine Falkenberg als Elli! Sehr beeindruckend!!!

    Spoiler anzeigen

    Wissen wir wer jetzt wer der Täter ist? Hat Rostow offiziell geschossen? Wollte er Elli retten? Ich muss in diese Szene noch einmal reinhören. Meine Frau meint, dass Rostow der „insgesamt“ Mörder ist. Wenn Elli nämlich von Rostow gerettet wurde, dann ist ja gar nicht der „Killer“. Dann ist der Fall ja noch nicht gelöst. Sollte Rostow hinter all dem stecken, dann wäre aber eine Auflösung am Ende nett gewesen. Warum Rostow? Wegen seiner Nichte? Ich kann das nicht glauben....

    Glaube ich auch nicht. Da steckt wer anderer dahinter. Wahrscheinlich hat es etwas mit der Politik und dem Bürgermeister zu tun. Wer war derjenige der Elli mit Kapuze verfolgt hat? Warum ist es Staffel 1? Wir wissen nicht wer der insgesamt Mörder von Seiler und Alex ist!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!