Wie HÖRPLANET/GREENSKULL heute u.a. sein Geld verdient

  • Das Musical hab ich mir mal kurz gegeben..Dann lieber doch wieder Lady Bedfort. Zugegeben, ist auch überhaupt nicht mein Metier, doch schätze ich den Eifer und Elan, auch schien diese Affinität schon seit vielen Jahren immer wieder durch, doch für meine Ohren ist das nichts.

  • Ich denke mal ihre Klientel sind Hörspielfans. Und diese würden zwar jedem neuen Hörspielprojekt sofort ein Ohr schenken, jedoch bei einem Musical wohl die Finger davon lassen. Und ob die große Musical-Szene von einem Musical eines ehemaligen Hörspiellabels überhaupt Notiz nimmt? Ich denke das Projekt wird unter ferner liefen laufen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Mich würden da mal reinen Zahlen bezüglich der tatsächlich GANZEN Hördurchgänge interessieren

    Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass einige wie ich aus Neugierde reingehört, jedoch nicht weitergemacht haben

  • Ich denke mal ihre Klientel sind Hörspielfans. Und diese würden zwar jedem neuen Hörspielprojekt sofort ein Ohr schenken, jedoch bei einem Musical wohl die Finger davon lassen. Und ob die große Musical-Szene von einem Musical eines ehemaligen Hörspiellabels überhaupt Notiz nimmt? Ich denke das Projekt wird unter ferner liefen laufen.

    Sehe ich ähnlich.

    Ich frage mich schon lange, wie die seit ihrem Ausstieg Geld verdienen. Der Back-Katalog mag gut und schön sein, aber ob der für beide genug abwirft?

    Und würden sie Auftragsarbeiten machen, hätte man doch bestimmt schon etwas davon gehört.

  • Ich gehe davon aus, dass sie einfach andere Berufe gewählt haben.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich denke dass beide sehr kreative Geister sind. Sie werden sich also auch weiterhin kreativ betätigen. Nur wahrscheinlich nicht mehr hauptberuflich. Die Tür als Hörspielmacher haben sie sich ja selbst geschlossen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich denke dass beide sehr kreative Geister sind. Sie werden sich also auch weiterhin kreativ betätigen. Nur wahrscheinlich nicht mehr hauptberuflich. Die Tür als Hörspielmacher haben sie sich ja selbst geschlossen.

    Und das ist letztendlich traurig. In der Kreativbranche Fuß zu fassen ist schwierig. Sie hatten es geschafft. Jetzt irgendeinen Brotjob und nebenher dann das Kreative ist schon ein Abstieg. Aber gut, wenn ich es richtig verstanden habe, war ihnen ihre Erfolgsserie am Ende verhasst.

  • Ich denke dass beide sehr kreative Geister sind. Sie werden sich also auch weiterhin kreativ betätigen. Nur wahrscheinlich nicht mehr hauptberuflich. Die Tür als Hörspielmacher haben sie sich ja selbst geschlossen.

    Ist schon irgendwie ein Kunststück, sich selbst ein Publikum zu erarbeiten, das alles kauft, was man so rausbringt und genau dieses Publikum dann mit offen zur Schau getragener Verachtung zu verprellen.

  • Ich habe mir die letzten jahre sämtliche geschehenisse/skandale/Postings von hörplanet ab 2006 bzw von dennis in den einschlägigen Foren (plus ab und an die Postings von eickhorst u.a. bei den hörspielfreunden anno 2014) durchgelesen, sämtliche Lady bedfort hörspiele teilweise mehrfach gehört, viele Kammern geschaut/gehört, Amadeus, Amelie genossen, weiß von dennis' krankenakte, habe mir auch podcasts mit seiner Frau teils angehört, weiß von den schwierigen Charakteren, dem Umfeld etc doch...


    Verstehe ich nach wie vor nicht, wie man seine hörspiel-Karriere dermaßen in den Sand setzen musste. Dass ein gewisses Interesse noch da ist, zeigen ja die LB-Bearbeitungen, Neuabmischungen, das Musical etc

    Doch: die Kammern und die auf Youtube nicht mehr ( wie eigentlich fast alles an Videomaterial vom HP in einer gewissen Zeitspanne) zugänglichen Schmähvideos, in denen auch Forenuser betitelt wurden, sind szenebekannt und bis heute ohne reflektierten Kommentar. Das und eine zugegeben gegen Ende hin undurchsichtige Label-politik wogen wohl schwer

    Dennoch alles Dinge, die man auch als wilder Freigeist lösen könnte

  • Ein reflektierter Kommentar wird da nicht mehr kommen. Dafür sind die beiden zu sehr davon überzeugt, absolut im Recht zu sein. Kann man diese Schmähvideos eigentlich noch irgendwo sehen, oder sind die tatsächlich komplett verschwunden?

  • Ein reflektierter Kommentar wird da nicht mehr kommen. Dafür sind die beiden zu sehr davon überzeugt, absolut im Recht zu sein. Kann man diese Schmähvideos eigentlich noch irgendwo sehen, oder sind die tatsächlich komplett verschwunden?


    Das stimmt wohl, lösbar wäre es wie gesagt dennoch ziemlich einfach mit einer klaren, reflektiert-bewussten Sprache, sollte man wieder in die Szene irgendwann einsteigen wollen.

    Nur, da war in der Vergangenheit in den Label-Reaktionen unheimlich viel Sturheit zu ersehen, so dass auch ein aussenstehendes "ich", das nicht im engsten Osnabrücker Logenkreis bewandert war, anno z.b 2024 ein Posting aus 2014 so nüchtern interpretiert, dass die damals fundiert kritikübenden User nicht unbedingt im Unrecht waren.

    Zu den videos: aktuell finde ich keine mehr. Wohl schlummern diese auf der ein oder anderen Festplatte

  • Das stimmt wohl, lösbar wäre es wie gesagt dennoch ziemlich einfach mit einer klaren, reflektiert-bewussten Sprache, sollte man wieder in die Szene irgendwann einsteigen wollen.

    Nur, da war in der Vergangenheit in den Label-Reaktionen unheimlich viel Sturheit zu ersehen, so dass auch ein aussenstehendes "ich", das nicht im engsten Osnabrücker Logenkreis bewandert war, anno z.b 2024 ein Posting aus 2014 so nüchtern interpretiert, dass die damals fundiert kritikübenden User nicht unbedingt im Unrecht waren.

    Zu den videos: aktuell finde ich keine mehr. Wohl schlummern diese auf der ein oder anderen Festplatte

    Ich frage nur deshalb, weil die mir in einem Video mal eine ganze Stunde gewidmet haben. Hatte mich damals herzlich darüber amüsiert. ;)

  • So hab ich das noch gar nicht gesehen. Und dabei war sogar noch Bildmaterial dabei, weil sie alte Fotos von mir im Netz gefunden hatten, um sich darüber lustig zu machen. ^^

    Nur um sich dann später barocke Kostüme anzuziehen und wild geschminkt den Kalkhofe zu machen. Riecht nach Eigentor ;)

    Ich kann die Unmut bzw die Gleichgültigkeit vieler gegenüber den Personen verstehen. Das war wirklich deplatziert, aber hatte schon was von Hollywood ^^

  • Ich frage nur deshalb, weil die mir in einem Video mal eine ganze Stunde gewidmet haben. Hatte mich damals herzlich darüber amüsiert. ;)

    Ich konnte das nicht so locker sehen und habe mich sehr über das Video, daß über meinen zweiten Insel-Krimi gemacht wurde, geärgert. Nicht über die Kritik am Hörspiel, die teilweise sogar berechtigt ist, aber leider mußten sie auch persönlich werden. Das fand ich daneben. Ich habe das Label immer unterstützt, habe nach einem Bitt-Posting bestellt, habe mit Dennis mitgelitten. Danach aber habe ich die Sachen dieses Labels verkauft und brauche auch nichts neues mehr. Mag von mir vielleicht kindisch sein, aber so ist es nun mal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!