Was wollt Ihr hören? Bislang nicht umgesetzte Hörspielideen

  • Bitte postet in diesem Thread nur, wenn Ihr Euch freuen würdet, wenn Hörspielmacher Eure Idee aufgreifen. Ärgerlich könnte es ja werden, wenn ihr eigentlich vorhabt, eine Idee selbst einmal umzusetzen und ein anderer hats dann schon gemacht, weil ihr es hier gepostet habt.

    Ich kam auf die Idee zu diesem Thread durch ein O-Ton-Hörspiel von Wolf Ror, welches ich mir gerade nach einer ???-Folge angehört habe. Die Collage hat mich zu einer Idee für ein O-Ton-Hörspiel inspiriert, das ich mir sofort begeistert kaufen und anhören würde. Doch ich vermutete, es wird das Hörspiel nie geben, zumindest nicht, wenn ich diese Idee nicht irgendwie in die Welt setzen würde ;) Hierfür habe ich hier also jetzt einen kleinen Ort geschaffen...

    Vielleicht habt ihr ja auch Träume, Wünsche, Ideen oder auch nur Impulse, was es mal als Hörspiel geben sollte, dann wäre dies doch auch der richtige Thread für euch!?

    Nun zu meiner Hörspielidee:

    INJUSTUS - DER FALL DES ERSTEN DETEKTIVS

    Gerade aufgrund der spezialgelagerten Fallhöhe des ersten Detektivs: wer liebt sie heimlich eigentlich nicht, die ungerechten Beleidigungen und Schmähungen, die Justus Jonas in der Hörspielserie Die drei ??? regelmäßig von seinen ihm unterlegenen Gegenspielern erdulden muss, weil diese einfach nicht in der Lage sind, seiner Wissensfülle und Intelligenz etwas anderes entgegenzusetzen, als gemeine Anspielungen auf seine Körperfülle oder vermeintliche Altklugheit? N.N. hat für diese O-Ton-Collage sämtliche Folgen der EUROPA-Reihe nocheinmal auf Verbaliniurien gegen den "neunmalklugen" "Fettfrosch" abgehört und diese sowie Justus Jonas' Reaktionen darauf zu einem Hörspiel verdichtet, das einen Jungen zeigt, der unbeirrt seinen Weg zu gehen scheint und dennoch ist es am Ende kaum zu glauben, dass das sich stetig steigernde Sperrfeuer verbaler Gewalt, dem er hier ausgesetzt ist, nicht doch letztendlich zu seinem Untergang führen muss... so ist das aus unzähligen O-Ton-Schnipseln montierte Hörspiel, auch wenn es sich ganz und gar nicht danach anhört, am Ende doch zu einem einzigartigen Plädoyer für Toleranz geraten!

    Natürlich von... EUROPA!

    Plattenspieler ausmotten: Es gibt wieder neue Hörspiele auf Vinyl! Juhu, die Hörspielwelt wird wieder eine Scheibe! 8o

  • Schöner thread - #danke#

    Hier muss ich immer daran denken, dass ich mir die vielfältigen Sagen, die es ja in allen Landstrichen und Gegenden gibt, als Hörspielreihe wünschen würde. Wie gerne hätte ich "Der Türmer von St.Stephan" und viele andere Sagen und Legenden rund um Wien und aus den anderen österreichischen Bundesländern als Hörspiele. Der Pakt mit dem Teufel nimmt ja hier auch einige dieser Sagen auf und bastelt daraus eine coole Gruselgeschichte. Da ginge noch viel, viel mehr in diese Richtung. Als Label würde ich mir TITANIA wünschen #besserwisser# #jaja#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • So einen ähnlichen Thread hatten wir vor kurzem schonmal, oder? Finde ich jetzt gerade nicht mehr, aber einen Wunsch hätte ich da schon:

    Sehr begrüßenswert wäre eine Serie im Stil klassischer Noir-Filme, von denen ich selber ein großer Fan bin. Autoren wie Chandler, Hammett, Greene oder Woolrich scheinen mir sowieso höchst unterepräsentiert zu sein im Hörspiel-Kosmos. Ich weiß nicht, ob sowas erfolgversprechend ist, aber an Holmes- und Horrorserien gibt es inzwischen nun wirklich genug.

  • Wie gerne hätte ich "Der Türmer von St.Stephan" und viele andere Sagen und Legenden

    Oh ja, da sehe ich auch eine Menge Potential! Leider hängt den Sagen ja immer dieser dröge Kinder-Märchen-Charakter an, der ja eher langweilig daherkommt. Wenn das mal jemand modern im Stil von Oliver Döring umsetzen würde - vor allem diese ganzen gruseligen Teufelslegenden - könnte ich mir das sehr reizvoll vorstellen.

    Außerdem würde ich mir mehr Produktionen wünschen wie "Der letzte Tag der Schöpfung", also einzelne, eigenständige Taschenbücher als Hörspiel umgesetzt. Da dürfte es massenhaft viel und gutes Material geben, allein wenn man nur die Heyne- und Goldmanntaschenbücher durchschaut. Mal etwas andere Sci-Fi neben dem unvermeidlichen Perry Rhodan wäre schon wünschenswert. Am besten genauso liebevoll und wertig umgesetzt wie von Ohrenkneifer, das fände ich wirklich klasse.

  • Sehr begrüßenswert wäre eine Serie im Stil klassischer Noir-Filme, von denen ich selber ein großer Fan bin.…

    Da wäre ich dabei! Mit sorgfältig gecasteten Sprechern, bei denen man Humphrey Bogart und Co. quasi vor Augen hat beim Hören (schade mal wieder, dass Joachim Kemmer so früh gestorben ist) und im Stil der deutschen Synchros (dass man den tatsächlich heute noch imitieren kann hat mir ja die ARTE-Synchro der ersten MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE-Staffeln gezeigt, vorher habe ich das immer für unmöglich gehalten). Aber es braucht eine wirklich sorgfältige, liebevolle Produktion.

    Und jetzt komme ich doch tatsächlich wieder ins Fantasieren: Wie wäre es denn konkret mit einer Reihe BOGART, dieser Titel hätte doch möglicherweise auch genügend Zugkraft für so ein Thema - BOGART wäre dann aber (so wie ichs mir vorstellen kann) nicht nur Titelgeber sondern auch Protagonist der Reihe, ein hard-boiled Ermittler, irgendne coole Mischung aus S. Spade und P. Marlowe. Diesen Charakter setzt man dann in klassische Plots anstelle der eigentlichen Ermittler der literarischen Vorlagen von Hammet, Chandler, Woolrich, Spillane und weniger bekannten Vertretern, die man frei auf die Figur BOGART umarbeitet. Das dürfte nicht mal allzuviel Arbeit machen ;) Auf das Cover kommt dann jeweils immer ein Stempel wie "frei nach R. Chandler" oder "frei nach C.J. Daly" und dann kann es hunderte Folgen geben!

    Ich fänds einfach geil!

    p.s.: irgendwie wichtig für mich wäre es noch, dass BOGART in der Reihe keinen Vornamen hat, warum genau weiß ich nicht, ist nur so ein Gefühl: Freunde und Liebschaften müssten ihn einfach nur BOGART nennen, und der Rest eben Herr oder Mr. Bogart. Ein Vorname dürfte niemals fallen.

    Plattenspieler ausmotten: Es gibt wieder neue Hörspiele auf Vinyl! Juhu, die Hörspielwelt wird wieder eine Scheibe! 8o

    3 Mal editiert, zuletzt von Rudolf Platte (7. November 2019 um 10:40)

  • Das sind ja schon ganz konkrete Vorstellungen. Ja, Kemmer oder auch Marquis wären natürlich eine Idealbesetzung für so ein Projekt gewesen, aber ich mir sicher, dass es da auch kompetenten Ersatz gäbe. Klaus Dieter Klebsch könnte ich mir da z. B. sehr gut vorstellen.
    Neuere Filmsynchros mit altem Flair sind in der Tat rar, begegnen einem aber durchaus schonmal. Es kommt halt darauf an, ob die Verantwortlichen das richtige Fingerspitzengefühl dafür besitzen. Ich finde z.B. die Synchros der alten Universal-Frankensteinfilme in dieser Hinsicht sehr gelungen.

  • Weiterhin hoffe ich auf Krimis, ala Holmes, die in einem sehr eingeschränkten Bereich spielen. Es gibt einige Vetdächtige. Alles in einem Haus. Und dann nimmt es seinen Lauf.
    Oder auf einem Schiff usw.
    Oder im U-Boot.
    Bin halt Fan von Miss Marple und co.
    Der Film " Knives Out" ist sicher auch richtig stark.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!