Interessieren Euch Fußballhörspiele und was gibt es da so?

  • Interessieren Euch Fußballhörspiele? 12

    1. Ja, als Fußballfan höre ich da immer gern mal rein (0) 0%
    2. Nein, als Fußballfan brauche ich das nicht auch noch (3) 25%
    3. Ja, auch wenn ich mich sonst nicht für Fußball interessiere, da höre ich immer gern mal rein (2) 17%
    4. Nein, an Fußball bin ich generell nicht interessiert (7) 58%

    Es muss im Sommer 2006 gewesen sein, ich hatte eine zeitlang nur noch Erwachsenenhörspiele gehört und brauchte dringend mal wieder etwas Entspannung durch ein Jugendhörspiel. Doch die Hörspielsammlung aus meiner Kinderzeit war längergfristig nicht erreichbar aufgrund eines sich ziehenden beruflichen Aufenthalts in einer anderen Stadt. Was tun? Ich kaufte mir im örtlichen Supermarkt eine Folge der TEUFELSKICKER auf MC, weil die Reihe gerade neu herausgekommen war und es zu dem Zeitpunkt da sonst kaum etwas anderes gab. Und obwohl ich mich sonst so überhaupt nicht für Fußball interessiere, habe ich danach noch 11 oder 12 weitere Folgen gekauft, weil sie mich richtig gut unterhalten haben.

    Ich habe nach dieser Erfahrung wohl auch noch das eine oder andere Fußballhörspiel gehört, kann mich aber gerade nicht richtig erinnern, welche das waren, war jedenfalls auch ein richtig gutes O-Ton-Hörspiel dabei.

    Ich finde das Genre Fußballhörspiel irgendwie interessant und da es hier anscheinend auch ein paar Fußballfans gibt...

    ...oder interessieren sich vielleicht gerade diese eher weniger für Fußballfiktionen und künstlerische Bearbeitungen des Themas? Ich finde die Frage sehr interessant und hoffe zudem noch auf das eine oder andere lohnenswerte Fußballhörspiel aufmerksam gemacht zu werden.

    Plattenspieler ausmotten: Es gibt wieder neue Hörspiele auf Vinyl! Juhu, die Hörspielwelt wird wieder eine Scheibe! 8o

  • In der freien Szene hat man sich schon Mal versucht das Thema zu bearbeiten. Falls du es nicht schon kennst. Es heißt, "Jule, schiesst sich frei" von soundtalesproductions

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ein bisserl was zu diesem Thema gibt es auch hier zu lesen: Hörspiele, die Sport zum Thema haben - eure Meinung

    Dort habe ich folgendes geschrieben:

    Zitat

    Ein reines Sporthörspiel reizt mich meistens nicht. Die Teufelskicker fielen bei mir durch. David Holys Fussballserie habe ich erst gar nicht angetestet. Das einzige Hörspiel in dem es um Fussball ging, dass mir sehr gut gefallen hat, war/ist “Rote Karte für Dieter“ - Fussballabenteuer Folge 3 mit Rainer Schmitt. Vielleicht ist es der Nostalgiebonus es als Kind gehört zu haben, vielleicht meine Vorliebe für MARITIM, aber die finde ich klasse und würde mir sofort auch auf CD kaufen bzw. im Stream hören wenn es wieder veröffentlicht werden würde.Die Fussball-Folgen bei den ??? kamen mir immer sehr an den Haaren herbei geführt vor und haben mich nicht begeistert.

    ...

    Es hängt also an der Geschichte selbst ab und wie gut man es schafft ein sportliches Ereignis in die Story zu integrieren.

    Bei der Abstimmung würde ich wählen: Ich bin Fussballfan, ab und an höre ich ein Fussballhörspiel gerne, aber meistens enttäuschen sie mich.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich mache da irgendwie automatisch einen Bogen drum. Würde ich aber ebenso bei Handball oder Tennis ... irgendwie reizt mich das überhaupt nicht als Hörspiel-Setting.


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

  • Danke für die Tipps, für Radionostalgiker habe ich noch einen Tipp, der mir gerade in meiner Sammlung aufgefallen ist:

    SCHWIERIGKEITEN BEIM UMSCHALTEN von Ror Wolf.

    Ror Wolf hat für dieses Hörspiel wohl über Jahre Konferenzschaltungen mitgeschnitten und unzählige Schwierigkeiten beim Umschalten zu einer sehr unterhaltsamen Collage montiert. Ich fands richtig gut!

    Gibts/Gabs auf CD in der Box Ror Wolf GESAMMELTE FUSSBALLHÖRSPIELE (Rezis auf Perlentaucher: https://www.perlentaucher.de/buch/ror-wolf/…hoerspiele.html) oder einzeln auf LP (zusammen mit DER BALL IST RUND)

    Plattenspieler ausmotten: Es gibt wieder neue Hörspiele auf Vinyl! Juhu, die Hörspielwelt wird wieder eine Scheibe! 8o

  • Nachdem wir ja von heute an eine Fußball-EM haben, ist dieser thread doch genau der Richtige um nachzufragen, welche Hörspiele, welche Hörbücher und welche Podcasts es denn überhaupt rund um das Thema Fußball oder auch rund um die EM gibt? Welche davon hört ihr?

    Hört ihr während einer EM/WM mehr solcher Fußball-Hörspiele, weil euch diese Veranstaltungen motivieren und animieren sie zu hören oder macht ihr gerade zu einer solchen Zeit einen großen Bogen drum rum?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Hört ihr während der EM mehr Hörspiele/Hörbücher/Podcasts zum Thema Fußball? 11

    1. Nein, da mache ich einen großen Bogen drum herum (6) 55%
    2. Kommt darauf an (5) 45%
    3. Ja, da stecke ich im Fussballfieber (0) 0%

    Umfrage

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe mit "Kommt darauf an" gestimmt, denn ich bin eine von diesen "EM/WM-Fans", die sich nur während großer Ereignisse für Fußball interessieren und begeistern können. :D
    Im Umfeld der EM wird es sicher mehr als genug Fußballbeiträge in sämtlichen Formen geben, deshalb glaube ich nicht, dass ich dann zusätzlich noch nach Podcasts oder speziellen Hörspielen suchen werde, zumal Fußball hören irgendwie nicht so spannend ist wie Fußball gucken. Toooor! #tor#

  • Ich hab auch mit "Kommt drauf an" gestimmt. Eigentlich bin ich recht Fussball interessiert und schaue auch gerne Spiele - aber eben am Liebsten in grossem Kreis - alleine daheim mag ich das nicht so, meine Jungs sind da noch zu klein und meine Frau interessiert sich auch während EM / WM nicht für Fussball.

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Ich bin kein besonderer Fussballfan und deswegen ist die EM für mich ziemlich uninteressant. Bei Fussballhörspielen fallen mir spontan ein: Die Teufelskicker (habe ich keinen Bezug zu), Elf freunde müsste ihr sein (Ist ein Buch, was mein Vater als Kind of gelesen hatte und sich sehr gefreut hatte als ich es ihm als CD geschenkt habe) und die eher unbeliebten ??? Fussballfolgen.

  • Danke für die Tipps, für Radionostalgiker habe ich noch einen Tipp, der mir gerade in meiner Sammlung aufgefallen ist:

    SCHWIERIGKEITEN BEIM UMSCHALTEN von Ror Wolf.

    Ror Wolf hat für dieses Hörspiel wohl über Jahre Konferenzschaltungen
    mitgeschnitten und unzählige Schwierigkeiten beim Umschalten zu einer
    sehr unterhaltsamen Collage montiert. Ich fands richtig gut!

    Gibts/Gabs auf CD in der Box Ror Wolf GESAMMELTE FUSSBALLHÖRSPIELE (Rezis auf Perlentaucher: http://perlentaucher.de/buch/ror-wolf…e-fussballhoerspiele.html) oder einzeln auf LP (zusammen mit DER BALL IST RUND)

    Die Box sollte man sich gönnen! Wer leidensfähig ist, sollte mal in "Cordoba Juni 13:45 Uhr" reinhören, das tut zwar weh (es sei denn, man ist Österreicher :D), aber es ist so toll, wie die Stimmung bei den Reportern aus D und A jeweils im Laufe des Spiels kippt.

  • ;D Ja, dass könnte mir gefallen ;)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich sehe mir während der EM sehr viele Spiele und Übertragungen mit großer Begeisterung an. Aber „hören“ muss ich das Ganze dann nicht auch noch. Als wenn nicht gerade ein wirklich sehr interessanter Podcastbeitrag über unser Nationalteam oder über die Austria kommen sollte, dafür lasse ich natürlich alles liegen und stehen, interessiere ich mich eher noch weniger für Fussballhörspiele und dergleichen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!