Seid ihr Podcasthörer?

  • Ich weiß nicht einmal wo ich Podcast hören kann, Blicke da nicht durch.
    Ein Interesse besteht, muss nur gucken wo ich die Podcast bekomme die mich interessieren.

    So long

    Grifter

  • Eigentlich müsste ich meine obige Abstimmung korrigieren, denn von August (bezogen auf mein Posting weiter oben) bis heute ist aktuell einiges in Sachen Podcast bei mir dazu gekommen. In der letzten Jahreshälfte habe ich das Podcast Format für mich förmlich wiederentdeckt und einiges durchgehört. Aktuell habe ich über die interne Podcast App am iPhone folgendes Abonniert...

    - Der Abgrund
    - Fremdgänger
    - Tierarzt Dr. Tierazzt
    - Papa, Kevin hat gesagt
    - Talker Lounge
    - NEON Unnützes Wissen
    - So techt Deutschland
    - Wissens-Snacks

    Hinzu kommen dann noch die Audible Original Podcasts
    - Die vergessenen Drei
    - Süß oder salzig
    - Sag mal, du als Physiker
    - Wieprechts Wahrheiten

  • Ok, verstehe, ein Podcast sind also einfach nur abonnierbare Mediendateien. Und das können halt Hörspielserien sein, Features oder Talkshows, was auch immer!!!

    Und ich Dussel dachte immer, Podcast ist ein Genre an sich, dabei ist es nur das Trägermedium, z.B wie CD, MC oder LP?

    ...habe ich es jetzt richtig verstanden? Oder noch schlechter?

    Plattenspieler ausmotten: Es gibt wieder neue Hörspiele auf Vinyl! Juhu, die Hörspielwelt wird wieder eine Scheibe! 8o

  • Aber wenn Dir jemand sagt: "Du, ich hab jetzt auch nen Podcast" (ist mir tatsächlich schon passiert), dann ist halt doch fast immer das Genre Laber-Podcast gemeint... :thumbup: vielleicht daher das Missverständnis.

    Plattenspieler ausmotten: Es gibt wieder neue Hörspiele auf Vinyl! Juhu, die Hörspielwelt wird wieder eine Scheibe! 8o

  • Sicherlich! Ich habe dies in erster Linie auch immer mit etwas anderes als Hörspielen assoziiert.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich höre inzwischen den drei Fragezeichen Podcast "Rescherschen und Arschiv" sehr gerne. Da habe ich schon sehr viel gelacht und die drei machen das echt sehr gut. :thumbup:

    Neben True Crime Germany höre ich auch noch ab und zu Die Zeit - Verbrechen. Aber da geht mir die Redakteurin ein bisschen auf den Wecker, weil sie sich schon immer sehr toll vorkommt. Zumindest wirkt sie so auf mich. Daher kann ich das nur sehr dosiert hören...

  • Ich bin wieder stark vom Podcast abgekommen. Ein paar neue hatte ich mir zuletzt in FYEO angehört, da lasse ich das Abo jetzt aber auch auslaufen und die Audible Podcasts habe ich abbestellt. Insgesamt fehlt mir einfach die Zeit, neben den vielen Hörspielen. Aktuell sind bei mir in der Podcast App am iPhone nur ein paar Radiohörspiele und die Talker Lounge abonniert. Schwerpunkt im Podcast bleibt bei mir einfach das Hörspiel. ^^

  • Insgesamt fehlt mir einfach die Zeit

    Dito. Vieles klingt ja interessant, aber das ist alles sehr zeitintensiv. Ich höre auch ausschließlich Hörspiel-Podcasts, und die auch meist erst, wenn alles komplett ist. Diese Mini-Teile-Zuckelei kann ich prinzipiell nicht gebrauchen. Wenn ich ein Buch lese, lese ich ja auch nicht immer nur 2 Seiten. Aber irgendjemanden werden diese Kurzformate schon ansprechen. Vielleicht S-Bahn-Fahrer, die jeden Morgen ein bisschen hören... wer weiß.


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

  • Ich höre einen Podcast, allerdings ist das kein Hörspielpodcast. Es handelt sich dabei um den American Football Postcast Football Bromance.

    Bromantiker?


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

  • Zitat von Hoax: „Ich höre einen Podcast, allerdings ist das kein Hörspielpodcast. Es handelt sich dabei um den American Football Postcast Football Bromance.“

    Ist der gut? Wo liegt denn da der Schwerpunkt?

    Der wird von Patrick "Coach" Esume und Björn Werner gemacht, beide sind Moderatoren bei Pro7MAXX und kommentieren die dort übertragenen Spiele.

    Patrik Esume ist ein Football Coach der auch schon in den USA bei NFL Teams gecoacht hat. Björn Werner ist ein ehemaliger, deutscher Footballspieler der in der NFL gespielt hat. Die beiden quatschen frei schnauze über Football. In der Off Season über den Draft, die Conferenzes, Trades, alles mögliche. Während der Season über die jeweiligen Spieltage. Ich nenne es immer professionelles Stammtischgequatsche.

    Lausch mal rein: Football Bromance

    Aus meiner Sicht ist alles dabei, für Anfänger werden auch auch immer wieder Begriffe usw. erklärt.


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

    Einmal editiert, zuletzt von Hoax (1. Juni 2020 um 16:41)

  • Das ist ja super! Keiner kommentiert Football mit mehr Mehrwert als Patrick Esume. Extreme Wissensvermittlung plus große Unterhaltung!
    Ich frage mich gerade, wie mir dieser Podcast entgehen konnte ... danke auf jeden Fall! :)


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!