• Ich finde es auch nicht. Dafür steht da was von Edgar Linscheid: Bad Banks Staffel 1. Ist dazu schon was bekannt? Interessant, dass Linscheid jetzt auch für Audible arbeitet. Ist wohl eine Umsetzung der gleichnamigen TV-Serie.

    Wow, das ist ja cool.


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

  • Ich traue es mir gar nicht zu schreiben ;) Aber Ja, da freue ich mich auch sehr #huepf# #freu2# Schöne Info #danke#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe gestern endlich nach langer Pause den "Krieg der Zwerge" fertig gehört. Ich kann jedem der Fantasy mag die Audible "Zwerge" Hörspiele nur empfehlen.

    Heute habe ich dann endlich die ersten 2 Stunden Ghostbox gehört. Bisher wirklich gut, aber etwas verwirrend, so recht weiss ich nämlich bisher nicht um was es geht... :P

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • @BjoernErik schrieb...

    Zitat

    Dafür steht da was von "Edgar Linscheid: Bad Banks Staffel 1". Ist dazu schon was bekannt? Interessant, dass Linscheid jetzt auch für Audible arbeitet. Ist wohl eine Umsetzung der gleichnamigen TV-Serie.


    Ich muß zugeben, dass die Serie bisher an mir vorbeigegangen ist. Hab gesehen, dass die erste Staffel noch komplett in der ZDF Mediathek ist und da werde ich dann die Tage direkt mal reinschauen.
    Wenn dann auch eine Hörspielserie kommt, wird dass dann nur die Tonspur sein, oder eine Studioaufnahme? Außerdem stelle ich mir gerade die Frage, ob da die gleiche Geschichte erzählt wird, was ich dann schon ein wenig langweilig fände, wenn ich es vorher bereits gesehen habe.
    Ich bin gespannt, aber erst kommen mal die TV Folgen bei mir dran.

  • Ich werde den Spieß umdrehen und zuerst die Hörspiele hören. Wenn sie mir gefallen, dann schaue ich in die TV-Serie.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Wenn dann auch eine Hörspielserie kommt, wird dass dann nur die Tonspur sein, oder eine Studioaufnahme? Außerdem stelle ich mir gerade die Frage, ob da die gleiche Geschichte erzählt wird, was ich dann schon ein wenig langweilig fände, wenn ich es vorher bereits gesehen habe.

    Das habe mich auch gefragt, allerdings bräuchte man für ein reines O-Ton-Hörspiel oder eine 1:1-Nacherzählung doch keinen Hörspielautor vom Schlage eines Edgar Linscheid, oder?

    Außerdem kann ich mich nicht erinnern, dass es bei Audible bisher eigenproduzierte O-Ton-Hörspiele gab.

    Ich werde den Spieß umdrehen und zuerst die Hörspiele hören. Wenn sie mir gefallen, dann schaue ich in die TV-Serie.

    So werde ich es auch halten, zumindest falls es sich tatsächlich um neu aufgenommene Hörspiele handelt.

  • @Markus G. schrieb...

    Zitat

    Ich werde den Spieß umdrehen und zuerst die Hörspiele hören. Wenn sie mir gefallen, dann schaue ich in die TV-Serie.


    Ist auch eine Überlegung wert. In die erste TV-Folge werde ich aber dennoch die Tage mal reinschauen, ob es mir von der Geschichte her überhaupt zusagt. In der ZDF Mediathek kann man die erste Staffel übrigens nur noch bis zum 28.02.2020 streamen. So viel Zeit verbleibt da leider nicht mehr.

  • Also ich fand die TV-Serie stark. Ich habe sie bei VÖ auf ARTE gesehen. Hatte mich richtig gepackt.
    Ich freue mich daher auf die Hörspiel-Umsetzung, egal, ob dort genau die gleiche Geschichte erzählt wird oder sie abweichen wird.


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

  • Die Fernsehserie ist toll. Ich lasse mich mal überraschen, ob das Hörspiel die selbe Geschichte erzählt. Falls ja, brauche ich das auch nicht unbedingt.

    Falls jemand die TV-Serie noch nicht kennt: Neben den Mediatheken laufen auch alle Folgen demnächst im Fernsehen:

    Staffel 1:
    arte 06.02.2020 - 00:20 bis 03:00
    arte 07.02.2020 - 00:15 bis 02:55

    Staffel 2:
    arte 06.02.2020 - 20:15 bis 22:45
    arte 07.02.2020 - 20:15 bis 23:00

    Staffel 2:
    ZDF 08.02.2020 - 21:45 bis 23:25
    ZDF 09.02.2020 - 22:15 bis 23:55
    ZDF 10.02.2020 - 22:15 bis 23:55

    Die Ausstrahlungen auf arte sind für jemanden wie mich, der die Sendungen mit Festplattenrekorder aufnimmt und dann auf DVD oder BluRay brennt, eine schöne Sache: Keine Werbeblöcke, keine sonstigen nervigen Einblendungen, Abspann wird nicht abgeschnitten. Es gibt höchsten mal während des Abspanns den berühmten 'Nächste Folge gleich im Anschluss' - Hinweis. Damit kann ich ganz gut leben.

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

  • Könnte mal jemand einen Link zu der Ankündigung von Bad Banks bei audible posten?


    Ich suche mich hier doof und dämlich und finde es einfach nicht...

    Hat sich erledigt, habe es gefunden.

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

  • Nicht nur Podcasts, auch zahlreiche Hörspiele kann man gratis downloaden. Dabei sind so Highlights wie Monster 1983, Glashaus, Kill Shakespeare oder Die jutten Sitten dabei. Letztere werde ich mir Downloaden :thumbup:

    https://www.audible.de/ep/zuhausemita…RT0YD9JBNJJNZ8Y

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Wie sieht es eigentlich aktuell aus? Nach langer Zwit habe ich wieder ein Guthaben und weiß nicht wofür ich es ausgeben soll. Welches Hörspiel bzw. welches Audible Original soll denn als Nächstes erscheinen? Hat da jemand was auf seinem Schirm?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Es sieht so aus als ob Audible auch unter Corona zu leiden hat(te). Ich habe gehofft dass man da mehr vor produziert hat. Oder vielleicht wartet man bewusst die Sommerzeit ab und startet im September und in der lukrativeren Vorweihnachtszeit noch einmal durch?!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Hab auch schon wieder 2 Guthaben gesammelt. Vielleicht hör ich doch in dieses Bad Banks Teil rein, oder Elli Holder.

    @Markus G. Wenn du die noch nicht gehört hast und offen für Fantasy bist, würde ich dir die Zwerge empfehlen - denke auch für Leute die sonst kein Fantasy konsumieren, aber offen für neues sind, könnte das was sein. Ich fand die vier Staffeln toll - und durch die Meisterin kennst du Markus Heitz ja schon.

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • @Orko aus dem Zauberland Danke für den Tipp. Die Serie „trage“ ich schon seit längerem vor mich her. Ich hab’s nicht so mit Fantasy bzw. meine Motivation ist da nicht sehr hoch. Wenn ich dann „drinnen“ bin, wie bei Morland oder Dragonbound oder auch Das schwarze Auge dann habe ich durchaus gefallen dafür. Nicht umsonst ist 50 Jahre der Ewigkeit mein absolutes Lieblingshörspiel. Aber irgendwie reizt es mich noch nicht so, dass ich es hören möchte. Das wird wohl eher noch dauern.
    Ich spekuliere eher mir mal ein Hörbuch von Andreas Gruber anzuhören. Ich fand das Hörspiel genial. Vielleicht gefällt es mir ja...

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!