• Wie bereits erwähnt wollen wir eine Gesamtveröffentlichung, daher die lange Wartezeit. Wir haben schon echt ein paar Karl May Werke fertig. Die ersten 4-6 haben wir auch schon Heinz Peter Göldner und anderen Testern zugeschickt: Mit sehr positiven Ergebnissen und Feedbacks :)

  • Auf den ersten Blick fand ich das Cover furchtbar. Aber inzwischen gefällt es mir sehr gut. Interessanter Stil, so grob gezeichnet. Und wieder ganz anders als Eure anderen Serien.
    Auch wenn es noch ein Weilchen dauert, sind die Karl Mays die Hörspiele aus dem Hause Holysoft auf die ich mich am meisten freue :thumbup:

  • @ Seltsame Sprecherauflistugen:

    Ja. Die Webseite war eigentlich noch nicht für die Veröffentlichung bestimmt. Es sind die Sprecher aus den Cyberdetective Hörspielen. Hintergrund ist relativ simpel, wir spiegeln die Webseite einfach und tauschen dann nach und nach die Inhalte aus. Daher wirkt das "seltsam".

    @ Coverdesigns:

    Das Coverdesign ist wie geschrieben nur ein "Konzept". Das wird natürlich massiv ausgearbeitet. Ich habe einen Fortschritt mal unten angehängt, damit man sich davon eine Vorstellung machen kann. Die Cover werden wie gesagt sehr lange dauern. Das ist wirklich das eigentliche Problem: Normal sind wir mit den Covern schneller, aber diesmal werden wir wohl die ganze Hörspielserie WEIT vor den Covern beendet haben.

    @ Karl May Hörspiele allgemein

    Wir haben den Winnetou Sprecher ausgetauscht. Unser neuer Winnetou ist Gerrit Schmidt Foss, der vorher als "Bloody Fox" zu hören war. Es geht gut voran mit der Serie. Es fehlen nur noch 10 Skripte mit der Umsetzung. Das ist wirklich nicht viel. Je nach Anzahl der Bearbeiter (1 Bearbeiter / 1 Hörspiel pro Monat) wäre es theoretisch möglich das ganze Werk hörbar in 4 Monaten bei 6 Bearbeitern zu realisieren.

    Witzigerweise habe ich schon länger eine sehr große Antwort geschrieben, die aber durch einen Browsercrash vernichtet wurde. Dadurch hat sich meine Motivation diesen Beitrag erneut zu verfassen einige Zeit nehmen müssen.

  • Karl May ist irgendwie verschütt gegangen bei mir, klar habe ich früher den Brice geschaut, vor 30 Jahren vielleicht.... War nie ein großer Fan von allem, aber ich glaube, ich habe 1 oder zwei Romane damals gelesen...

    Insofern ist das alles Neuland für mich....

    Schön, dass man so üppig raushaut, auch wenn ich erstmal nur reinhören werde, denn das wäre die Frage: der Autor ist ja immer der gleiche, aber die Bearbeiter werden sicherlich variieren, d.h. wie ist die Schwankung inhaltlich, wird die Reihe einen einheitlichen inhaltlichen Klang haben? Ich wüsste aber gar nicht, was ich da favorisieren würde, vielleicht doch eher das einzelne, individuelle? Na man wird sehen.

  • Jetzt bleibt noch die Frage offen, ab wann Abo-Bestellungen für die Karl-May-Hörspiele technisch möglich sind?
    Werden diese Hörspiele vor der Veröffentlichung auch als Download zur Verfügung gestellt?

  • Danke für einen weiteren Blick "hinter die Kulissen", David. Finde es immer wieder interessant, wenn Du uns über die Produktionen auf dem Laufenden hälst.

    Dann wird also Sheldon zum Winnetou. Gefällt mir :thumbup:

  • Die Cover werden wie gesagt sehr lange dauern. Das ist wirklich das eigentliche Problem: Normal sind wir mit den Covern schneller, aber diesmal werden wir wohl die ganze Hörspielserie WEIT vor den Covern beendet haben.

    @Holysoft / @David Holy
    Ich finde es ja super, dass ihr euch so viel Mühe mit den Covern gebt, der Entwurf sieht ja auch vielversprechend aus, aber: Meinst du nicht, dass das etwas übertrieben ist? Schließlich geht es ja immer noch um eine Hörspielserie, bei der die Cover erstmal zweitrangig sind. Außerdem sollen die Hörspiele ja soweit ich verstanden habe in mehreren Gesamtboxen erscheinen. Da braucht es ja gar nicht so viel Einzelcover.

    Apropos: Wo bleibt eigentlich dein auf Facebook angekündigte Podcast? Ich bin schon sehr gespannt, was es Neues gibt aus der Holy-Welt ;)

  • ... Die Cover werden wie gesagt sehr lange dauern. Das ist wirklich das eigentliche Problem: Normal sind wir mit den Covern schneller, aber diesmal werden wir wohl die ganze Hörspielserie WEIT vor den Covern beendet haben ...

    ... Es geht gut voran mit der Serie. Es fehlen nur noch 10 Skripte mit der Umsetzung. Das ist wirklich nicht viel. Je nach Anzahl der Bearbeiter (1 Bearbeiter / 1 Hörspiel pro Monat) wäre es theoretisch möglich das ganze Werk hörbar in 4 Monaten bei 6 Bearbeitern zu realisieren. ...


    Mhmmm, ... erklär uns allen doch mal, warum Ihr wegen den Covern solch einen hohen Aufwand betreibt. Das ist doch gar nicht nötig. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass der Karl May Verlag sicher bereit wäre, Euch beim Thema Cover zu unterstützen, so dass es für Karl May Fans auch eine gewisse Wiedererkennung gibt. Das wäre auch im Hinblick auf das Thema Marketing ein wichtiger Faktor. Und selbst wenn der Karl May Verlag gar nicht mitspielen sollte, dann gäbe es noch andere Möglichkeiten, um möglichst schnell passende Cover zu produzieren.

    Wenn ich den oben zitierten Posting richtig verstehe, dann könnten die Hörspiele noch alle bis zum Herbst diesen Jahres fertig hörbar produziert sein. Da bietet sich dann doch quasi das Weihnachtsgeschäft an, um bereits die ersten beiden CDs zu veröffentlichen. Das sollte doch möglich sein. Und 2019 bringst du in regelmäßigen Abständen die nächsten CDs raus. Damit machst du uns als Kunden eine ganz große Freude, und du bekommst übers Weihnachtsgeschäft Geld in die Kasse. Nächstes Jahr zu Weihnachten ist die Welt wieder im STAR WARS Fieber, und da könnten die Hörspiele eher übersehen werden.

    Ich fände diese Vorgehensweise wesentlich sinnvoller, als jetzt solch unnötigen Aufwand wegen den Covern zu betreiben und damit die Veröffentlichung über Jahre in die Länge zu ziehen. Um es ganz brutal zu sagen: ich will die CDs wegen dem Inhalt kaufen und nicht wegen dem Cover.

  • Wir betreiben bei jedem Cover den selben Aufwand. Aber nur um eines klarzustellen: Erklären muss ich niemanden, wie und warum ich vorgehe, auch muss ich wohl selbst entscheiden, was nötig und nicht nötig ist. Das mal so als kleines Vorwort. Schlussendlich ist die Covermenge von 31 Covern, einfach eine große Menge an Aufwand für einen Zeichner, der auf der anderen Seite auch noch andere Arbeiten zu erledigen hat. Mehrere Zeichner zu nehmen steht nicht zur Option, da der Stil schlecht kopierbar wäre. Da das Projekt sicherlich noch sehr lange bei uns in Produktion ist, haben wir intern jetzt auch nicht unbedingt den Drang uns da jetzt massiv Druck zu machen. Schlussendlich muss die Produktion final abgeschlossen werden um am Gesamtwerk dann nochmal zu werkeln. Aktuell glaube ich haben wir ca. 8 Hörspiele fertig bearbeitet, ca. 15 dürften wohl in der Aufnahme fertig sein. Skriptetechnisch fehlen nur noch sehr wenige, ich kann das mal nachschauen, aber ich denke der Atuor Eric Zerm wird dieses Jahr das Karl May Audioacustic Universe zu den Akten legen.

    Ehrlich gesagte finde ich die alten Cover von Karl May, vor allem eines: Alt. Außerdem nutzt sie jeder. Daher ist es wohl sehr sinnvoll einen zeitgenössischen Coverstil zu wählen, um ebenso die Besonderheit der Serie, die sich sehr nah an den Vorlagen hält, aber in einem dramaturgischen Gesamtwerk. Ich gehe erst Ende 2019/Anfang 2020 überhaupt von einer ersten Veröffentlichung aus. Vielleicht früher, dass wird die Zeit zeigen...

    Dennoch vielen und großen Dank für deine Unterstützung und Interesse. Das Feedback hilft sicher, wir können es aber wegen interner Planungen nicht berücksichtigen.

  • Ich traf kürzlich Bernhard Schmid vom Karl-May-Verlag. Er dachte, dass das Projekt gestorben sei, weil er von Holysoft nichts mehr gehört hatte. Er dachte, dass das nur mal eine nette Idee von Holysoft war, die sich dann aber scheinbar im Sande verlaufen habe. Als ich ihm dann erzählte, dass bereits etliche Folgen sogar schon fertig produziert sind, meinte er, dass die Hörspiele ohne Rücksprache mit dem KM-Verlag nicht auf den Markt kommen können, da dem Verlag gewisse Rechte gehören. Jetzt wird es interessant ...

  • Da ist und wird gar nichts interessant. Ich habe bereits letztes Jahr diverse Folgen an ihn geschickt, auf die er auch reagierte. Die Rechtesituation ist ganz einfach geklärt: Karl May ist Rechtefrei, zumindest die Ursprungsversion. Was die Leute aber kennen ist NICHT die Ursprungsversion, der Karl May Verlag hat sehr viele Rechte an Titeln, etc... die es so vorher nicht gab. Auch wurden Figuren umbenannt, etc...

    Möchte man also die Bekannten Versionen des Karl May Verlages nutzen kommt man nicht umhin, die Rechte zu erwerben. Das wäre mir aber nicht mal so wichtig. Viel interessanter ist die Kooperation für eher beide aus dem Grund das der Verlag eben darauf spezialisiert ist. Da sind beide Parteien in der Lage einander zu helfen.

    FÜr mich nie ein Drama, da wir damals bereits ein sehr einsichtiges Gespräch haben. Aber dafür sollte man Verständnis haben, dass so etwas nicht breitgetreten wird. Es ist manchmal für viele Geschäftspartner (und auch Kunden) bei uns verwunderlich, dass wir angeblich nichts machen und dann kommt es dicke.

    Beispiel: Die Letzten Helden Start: 2005, Release Start 2010, etc...

    Es gibt bei uns intern Projekte die einfach auf JAHRE ausgelegt sind. Große Produktionen erfordern dieses Zeitmaß einfach, was auch dem Umstand geschuldet ist, dass ich überall involviert bin und der Tag nur 24 Stunden hat.

  • Naja. Nicht viel.

    - Unser Haus und Hofzeichner Niko macht die Cover. Diese sollten bis maximal Ende Februar vollends fertig gestellt sein.
    - Der Autor Eric Zerm ist gerade an den letzten drei Skripten.
    - An der Grafik unten siehst du weit die Karl May Serie aktuell ist. Anhand dieser Grafik kann man auch mal sehen, wie wir intern planen ;) Also sehr gutes Management intern.

    Alle Karl May Hörspiele sind wohl bis spätestens 2020 fertig. Wir liegen also voll im Zeitplan.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!