Kill Shakespeare

  • Neben "Monster 1983" (im Oktober) scheint sich im November eine weitere Audible Hörspiel Produktion anzukündigen...

    Kill Shakespeare

    Mit: Jan Uplegger, Götz Schubert, Urs Winiger, Manuel Kressin, Peter Weis, Lutz Mackensy uvm Vlad Chiriac, Jens Wawrczeck, Traudel Sperber, Greta Galisch, Axel Lutter


    Bisher ist es nur eine Ankündigung in der Programmvorschau auf dem Audible Blog:

    http://www.hoerbuecher-blog.de/programmvorschau

  • jepp, tut es :)

    Shakespeares Figuren bewohnen das ferne Land Ilyria
    Dort herrschen die Macbeths mit strenger Hand
    Richard dagegen will das Land reformieren
    Und da wäre auch noch die Gruppe der Gesetzlosen
    Shakespeare selbst ist ein gottgleicher Schöpfer,
    an den allerdings nicht jeder in Ilyria glaubt
    Hamlet wird nach einem Sturm an der Küste Ilyrias angespült
    und manche halten ihn für den Schattenkönig,
    eine Art Retter, der dem darbenden Land seinen Schöpfer zurückbringen soll

    fein, freut euch drauf!

    „Tut das Unnütze, singt die Lieder, die man aus eurem Mund nicht erwartet!
    Seid unbequem, seid Sand, nicht das Öl im Getriebe der Welt!“
    (Günter Eich - Träume)

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hat schon jemand reingehört? Wie ist das Hörspiel? Was erwartet mich von der Story?

  • Inhaltsangabe

    Shakespeares weltberühmte Helden und Bösewichte treffen in den mystischen Gefilden von Illyria unter völlig neuen Voraussetzungen aufeinander - und so entfaltet sich eine ganz andere Geschichte...

    Prinz Hamlet von Dänemark wird nach einer dramatischen Flucht inklusive Schiffbruch am Strand des mystischen Landes Illyria angeschwemmt. Hier herrscht König Macbeth mit seiner Lady und versucht mit aller Kraft, eine Rebellion in Schach zu halten und den aufrührerischen Emporkömmling Richard III in seine Schranken zu weisen. Ist Hamlet der lang ersehnte Schattenkönig, den die Prophezeiung vorausgesagt hat? Wer sind die Rebellen, die sich in den unheimlichen Wäldern des Landes versteckt halten? Und wird es Hamlet gelingen, seinen verstorbenen Vater wieder zum Leben zu erwecken und dem sagenumwobenem Schöpfer von Illyria, dem Zaubergott William Shakespeare, das Handwerk zu legen? Den jungen Prinzen erwartet ein beispielloses Abenteuer voller politischer Intrigen, mystischer Wesen und einer großen Liebe.

    Mit dieser Hörspielserie voll von magischen Abenteuern präsentiert Audible Originals die nächste aufwändig in Szene gesetzte Eigenproduktion. Unter der Regie von Kai Schwind (Six Degrees - Wege der Verschwörung, Locke & Key, Die Drei Fragezeichen Live) versammeln sich neue aufregende Stimmen wie Peter Weis, Vlad Chiriac und Greta Galisch und bekannte Hörspielsprecher wie Jens Wawrczeck, Lutz Mackensy, Santiago Ziesmer und Andreas Fröhlich, um den bekannten Figuren des Barden neues Leben einzuhauchen.

    Shakespeare wie Sie ihn noch nicht erlebt haben!

  • Sehr schöne Hörprobe!
    Hört sich sehr interessant an.
    Da ich mich aber bei Audible nicht anmelden werde, kommt für mich nur eine CD Veröffentlichung in Frage.
    Also abwarten.
    Sonst allen viel Spaß beim hören der Serie. :)

  • Akita - du brauchst dich nicht bei Audible zu registrieren. Ich kaufe alle meine Audible Hörspiele über iTunes.

    Falls du nur CDs und keine Downloads hörst, dann wirst du dieses Hörspiel wohl nicht hören. Ich glaube nicht, dass es jemals auf CD herauskommen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Cherusker (30. November 2016 um 19:08)

  • Zitat

    Ich glaube nicht, dass es jemals auf CD herauskommen wird


    Und das, obwohl es am 'Kleingeld' ja nicht liegen dürfte ... :rolleyes:

    Ich versteh deren 'System' nicht.
    Manche HSP erscheinen (später) auf CD, die meisten aber nicht.
    Kann 'man' da nicht mal eine 'Allgemeinheit' reinbringen ?!



  • Ich denke, dass Audible einige der ersten Hörspiele (Fitzek) auch als CD herausgebracht hat aber seitdem doch keine mehr, oder? Ich denke, dass dies eine Entscheidung war und seitdem kommen keine CDs mehr. Das hängt also nicht vom Hörspiel selber ab. Das ist jedenfalls mein Eindruck.

  • Betriebswirtschaftlich ist es eine Frage, wieviele zusätzliche Kunden man mit einer CD Version erreicht und ob diese Anzahl den Aufwand und das Risiko einer CD Pressung aufwiegt. Eine CD Version hat immer zusätzliche Kosten und Risiko die es wohl nicht lohnend machen, es auf CD herauszubringen. Außerdem hat Audible sicherlich ein strategisches Ziel, Hörer zu digitalem Medium heranzuführen, was sie z.B. mit mir geschafft haben da ich mir seit Audible diese sehr guten Hörspiele produziert, sehr viel mehr Download Hörspiele gekauft habe. Ich lasse mich vom Medium selber nicht abschrecken und möchte auf diese wunderbaren Hörspiele nicht verzichten.


  • Und das, obwohl es am 'Kleingeld' ja nicht liegen dürfte ... :rolleyes:

    Ich versteh deren 'System' nicht.
    Manche HSP erscheinen (später) auf CD, die meisten aber nicht.
    Kann 'man' da nicht mal eine 'Allgemeinheit' reinbringen ?!

    Ich denke, dass Audible einige der ersten Hörspiele (Fitzek) auch als CD herausgebracht hat aber seitdem doch keine mehr, oder? Ich denke, dass dies eine Entscheidung war und seitdem kommen keine CDs mehr. Das hängt also nicht vom Hörspiel selber ab. Das ist jedenfalls mein Eindruck.

    Betriebswirtschaftlich ist es eine Frage, wieviele zusätzliche Kunden man mit einer CD Version erreicht und ob diese Anzahl den Aufwand und das Risiko einer CD Pressung aufwiegt. Eine CD Version hat immer zusätzliche Kosten und Risiko die es wohl nicht lohnend machen, es auf CD herauszubringen. Außerdem hat Audible sicherlich ein strategisches Ziel, Hörer zu digitalem Medium heranzuführen, was sie z.B. mit mir geschafft haben da ich mir seit Audible diese sehr guten Hörspiele produziert, sehr viel mehr Download Hörspiele gekauft habe. Ich lasse mich vom Medium selber nicht abschrecken und möchte auf diese wunderbaren Hörspiele nicht verzichten.

    Audible hat noch nie ein Hörspiel auf CD herausgebracht. Das war bisher immer Lübbe Audio (korrigiert mich, wenn ich in Bezug auf das alleinige Label Lübbe falsch liege). Liegt also allein an der Entscheidung von Lübbe.

  • Kann 'man' da nicht mal eine 'Allgemeinheit' reinbringen ?!

    Ich habe keine Ahnung, aber das hindert mich nicht daran zu vermuten, dass das nur an einer Sachr hängt, es muss sich wer finden, der Audible genug Geld für die Rechte für eine CD Pressung latzt.

    Akita, ich hab es noch nie gemacht und ich bin schon lange nicht mehr Kunde, aber ich denke, man kann sich von Audible Dateien weiterhin CDs brennen.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Zitat von Friedel

    Audible hat noch nie ein Hörspiel auf CD herausgebracht. Das war bisher immer Lübbe Audio


    Spielt ja in der Hinsicht keine Rolle - es sind ja trotzdem Audible-HSP ;)


    Was die Anmerkungen von Cherusker angehen. Das ist ja alles richtig.
    Jedoch was den finanziellen Aspekt angeht ist es ebenso, dass gerade die sich es leisten könnten.
    Wenn es kleine Label schaffen, dann wohl so ein Major mit Links ;)



  • Ohne Frage könnte Audible auch eine CD Auflage stemmen, aber wollen sie dies überhaupt? Der exklusive Download ist ja schließlich auch ein sehr großer Anreiz bei Audible ein Abo abzuschließen, ähnlich wie bei exklusiven Amazon Video oder Netflix Produktionen.

    @Chris: Ja, über die iTunes Software lassen sich die Audible Hörspiele auch auf CD brennen. Daher kaufe ich mir meist die einzelnen Teile bei solchen Staffeln, weil die schon CD gerecht geschnitten sind.

  • Wenn es kleine Label schaffen, dann wohl so ein Major mit Links

    Welches kleine Label hat denn je eine Audible-Produktion rausgebracht? So wie Friedel bin ich der Meinung, dass das bisher nur Lübbe (110 Mio. Euro Umsatz im Jahr und in diversen, intensiven Geschäftsbeziehungen mit Audible-Mutter Amazon) gemacht hat. Und mit dem siebten Zwerg von Links würde Audible das mit Sicherheit auch gar nicht verhandeln, selbst wenn der Zwerg unter den Zwergen gar nicht mal so ein kleiner wäre :D

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!