Dr. Thorndyke [HERMANN MEDIA]

  • HM-Krimi.jpg

    Dr. Thorndyke

    Dr. Thorndyke lädt zum Talken ein.

    dr.png

    Dr. Thorndyke - 01 - Der rote Daumenabdruck (2017)

    Xorron
    June 12, 2024 at 3:39 PM

    Dr. Thorndyke - 02 - Das Auge des Osiris (2017)

    Xorron
    June 12, 2024 at 3:41 PM

    Dr. Thorndyke - 03 - Alptraum New Inn 31 (2017)

    Xorron
    June 12, 2024 at 3:48 PM

    Dr. Thorndyke - 04 - Die stumme Zeugin (2019)

    Xorron
    June 12, 2024 at 3:51 PM

    Dr. Thorndyke - 05 - Helen Vardon's Geständnis (2019)

    Xorron
    June 12, 2024 at 3:54 PM

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hermann Media geht mit der neuen Mystery-Serie "Dr. Thorndyke" ab nächster Woche ins Studio. Aus der Feder von Richard Austin Freeman stammen die Romane um Dr. John Evelyne Thorndyke. In der Hauptrolle agiert der Schauspieler Marek Ehrhardt. Zunächst sind Aufnahmen für zwei Hörspiele "Der rote Daumenabdruck" und "Das Auge des Osiris" geplant. Die Skripte stammen von Ascan von Bargen.
    Der besondere Charakter der Hörspiele wird sein, dass diese nicht stur vor dem Mikro aufgenommen werden, um dann später die Dialoge oder Sprachrollen zusammenzusetzen, sondern dass alle Sprecher im Ensemble zur gleichen Zeit im Studio incl. Geräusche und Atmosphäre spielen werden.

    Mehr Informationen zur Serie unter http://dr-thorndyke.de/

    e28fce_0e4b32b6a3d844e180ce3e98b7b74a2f~mv2.jpg

    e28fce_9a396fbbf7c441549e6acd5732efaf34~mv2.jpg

  • http://www.krimi-couch.de/krimis/r-austin-freeman.html


    von den 30 sind ca 5 romane auf deutsch erschienen

  • Jetzt hauen die Label aber längst vergessene Klassiker der Literatur raus... Wow!

    Ich habs zwar nicht so mit Lifegeräuschen während der Sprachaufnahmen (irgendwie gefallen mir solche Hörspiele warum auch immer nie), aber das mit den Ensemble-Aufnahmen klingt super unter der Voraussetzung, dass man das Manuskript ein bis zweimal zusammen und komplett durchspielt, bevor die Aufnahmesession stattfindet.
    Dann kann das echt was feines werden.

    Wenn da tolle kriminalistische Fälle gelöst werden wird das eine runde Sache!

  • Die Regie macht Marek Ehrhardt (sowie Carsten Hermann in Co-Regie) und damit auch mittendrin, statt hinter Glas etc. - Zudem werden die Szenen natürlich vorher durchgesprochen. Ich hab das übrigens kürzlich mal bei "Big Bang Theory" gesehen, da kommen zuerst einmal alle an einem großen Tisch zusammen und dort werden die Folgen schon einmal vorgespielt.
    Die Hörspielvorlagen stammen von den englischen Originalen. Ich selbst habe den zweiten Fall (Das Auge des Osiris) in deutsch gelesen und mache mich hoffentlich morgen an den ersten. Die Bücher sind hierzulande vergriffen.
    Der Fischer-Verlag hat bei der letzten Auflage mit dem Begriff "CSI vor 100 Jahren" geworben. Vielleicht kann man auch sagen, dass "Bones" passen könnte. Auf jeden Fall ist ne ordentliche Portion Kriminalistik drin.

  • Dr. T = Prof. Dr.Dr.Dr. A. Sherlock Van Duholmsen ... :D

    mal schaun :) :)


    Sind nur die 5 deutschen Bände geplant
    oder gibt es auch Lizenzen für die restlichen 25 englischen Bände ?

    1400 km auf Sommerreifen .... , und das mitten im Winter

  • Okay, vielleicht falsch ausgedrückt. Das sind keine in der Abmischung später hinzugefügte Geräusche soweit notwendig. Sondern direkt bei der Aufnahme produzierte Geräusche (Schritte im Raum etc.)
    Das mit den Radiohörspielen ist gar nicht so falsch. Meine Frau hat bei der Hörprobe etwas irritiert geschaut, weil ihr es etwas komisch vorkam, dass man sekundenlang gar nichts oder nur Schritte und plätschern hört :D

  • Quote from bocksbox

    Zunächst sind Aufnahmen für zwei Hörspiele "Der rote Daumenabdruck" und "Das Auge des Osiris" geplant

    Und was ist danach geplant ?

    Quote from LskH

    . . . nur die 5 deutschen Bände oder gibt es auch Lizenzen für die restlichen 25 englischen Bände ?

    1400 km auf Sommerreifen .... , und das mitten im Winter

  • Quote from bocksbox

    da die Hörspielskripte eh von den englischen Originalen übernommen wurden


    Ja, das hatte ich mitbekommen, :)
    aber dachte so bei mich, dass es trotzdem vlt. nur die Bände betrifft, die es auch nur in Deutsch gibt.

    Naja, ich glaube, wenn die 2 Folgen gut laufen, dass dann weiter gemacht wird
    - hängt halt alles von den Zahlen ab - wobei 'alt_klassischer_Krimi' immer geht, oder ?
    (auch wenn der so klassische wohl nicht wirklich ist, wenn man ihn mit "Bones/CSI 100 Years ago" betitelt ...)

    1400 km auf Sommerreifen .... , und das mitten im Winter

  • Einen Wunsch hätte ich: Bitte bearbeitet die Aufnahmen mit Räumlichkeiten: Es klingt in der Hörprobe so, als wäre eine Kutsche durchs Wohnzimmer gefahren. Da muss mehr "Druck" drauf, dass es nach "im Freien" klingt.

    Ansonsten spürt man die Ensemble-Aufnahme wunderbar und lässt mich an die TSB-Sinclairs erinnern.

    Stimmt, das klingt wirklich nicht gut.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!