Sherlock Holmes & John H. Watson [HERMANN MEDIA]

  • Eine CD ist kein Keks.


    Wenn sie einer wäre, müsste man die Pralinen ja auch nicht vor dem Kontakt mit ihr schützen...

    'Wenn das so wäre, würde das Ü-Ei richtig Probleme kriegen...


    Die Ü-Ei-Kapseln sind bestimmt genauso lebensmittelecht wie diese OPP-Folie, in der die Sherlock-CD verschweisst ist. Vermutlich hätte man die CDs auch zusammen mit einer Papphülle in dieser speziellen Folie verpacken können (die normale Einschweissfolie tut es da sicherlich nicht), aber dann dürfte der Verpackungsaufwand so groß sein, dass es sich für eine Gratisbeilage einfach nicht mehr lohnt.

  • Die Ü-Ei-Kapseln sind bestimmt genauso lebensmittelecht wie diese OPP-Folie, in der die Sherlock-CD verschweisst ist. Vermutlich hätte man die CDs auch zusammen mit einer Papphülle in dieser speziellen Folie verpacken können (die normale Einschweissfolie tut es da sicherlich nicht), aber dann dürfte der Verpackungsaufwand so groß sein, dass es sich für eine Gratisbeilage einfach nicht mehr lohnt.

    Öhm genau darauf bezog ich mich doch?!
    Die Aussage, dass dies nicht anders verpackt werden könnte, ist schlicht Unsinn.
    Mehr wollte ich nicht dazu sagen! Das Kostenfaktoren mitspielen ist wohl der wahre Grund.... :thumbdown: :thumbup:

  • Öhm genau darauf bezog ich mich doch?!


    Dann hatte ich das missverstanden.

    Die Aussage, dass dies nicht anders verpackt werden könnte, ist schlicht Unsinn.
    Mehr wollte ich nicht dazu sagen! Das Kostenfaktoren mitspielen ist wohl der wahre Grund....


    Man darf es eben nicht so verpacken, wie man es normalerweise mit diesen CDs tun würde. Carsten Hermann sagt drüben bei den Gruslern:

    Zitat

    die CD ist in einer opp Folie. Andere Materialien sind nach den neuen Bestimmungen der EU nicht mehr zugelassen. Dieses Problemchen hat uns bei dieser Aktion eine Menge Kopfzerbrechen gemacht.(...) Wir hätten diese CD gerne in einem Pappschuber gesteckt. Es war aber aus verpackungstechnischer Sicht nicht möglich. Wir mussten hier ganz neue Wege gehen, um die CDs in diese Folie zu bekommen. Wer diese Folie sieht, merkt dass kein CD Presswerk dieses verpacken kann. Daher mussten wir neue Verpackungsmaschinen suchen.


    Ich vermute, dass die jetzige Verpackungslösung unterm Strich keine Einsparung gegenüber den sonstigen CD-Pappverpackungen bringt. Eine Kombination von beidem würde die Sache wahrscheinlich so verteuern, dass irgendjemand dabei kräftig draufzahlt. Keine Ahnung, wie das zwischen CH und Trumpf geregelt wird, ich tippe mal darauf, dass Trumpf einfach eine gewisse (große) Stückzahl lebensmittelecht verpackter CDs bestellt hat und einen vorher abgemachten Festpreis dafür zahlt, egal wie sammlerfreundlich die Sache gestaltet wird. Wenn Trumpf es sich leisten kann, die Pralinenschachteln so billig an Penny zu liefern, dass die damit trotz nur 2,22 Euro pro Schachtel noch Gewinn machen, dann frage ich mich lieber nicht, wieviel Geld für die CD-Verpackung überhaupt zur Verfügung stand.

    Wenn man bedenkt, dass sehr viele Kunden wohl hauptsächlich die Pralinen haben wollen und die CD sowieso nur als zweifelhaftes Gimmick betrachten werden, dann ist ein Download-Cover für die paar Hardcore-Hörspielfans unter den Käufern schon ein schöner Service. Für die Klassik-CDs, die da sonst manchmal drin waren, gab es das meines Wissens nicht...

    Einmal editiert, zuletzt von beli (4. Februar 2018 um 15:42)

  • Toller Vorschlag, nur dummerweise ist das Hörspiel in der regulären Reihe noch gar nicht erschienen, und taucht auch bei den momentan bis Juni angekündigten Folgen nicht auf.

    Die Sache mit der Verpackung macht mich auch etwas stutzig. Mag sein, dass Pappe und Folie zusammen etwas teurer gewesen wäre. Aber wenn man sich die Erklärungen von CH ansieht "Dieses Problemchen hat uns bei dieser Aktion eine Menge Kopfzerbrechen gemacht." "Daher mussten wir neue Verpackungsmaschinen suchen." "Ich werde aber eine "schöne" Alternative suchen, dass man eine Kartonhülle evtl. über mich beziehen kann.", klingt das alles auch nicht so, als wäre die gewählte Version wirklich Kosteneffektitv.

  • Warum seid ihr so scharf auf diese Folge? Die ersten drei Folgen waren unterirdisch und das ist keine Einzelmeinung...

    Und wann jemals habe ich derlei Pralinen gefressen und jetzt schon "Danke" an Penny.... Wtf.

    Aber solange sie Holmes nicht im HSP kaut... War evtl. auch eine Option... 8|

  • Danke Jean, dass Du das angesprochen hast. Demnächst ist ein DL-Code bei Klosterfrau-Melissengeist oder Tai Ginseng dabei, bzw. eine CD Box bei Tena Lady. Dann aber nix wie hin in den Drogeriemarkt meines Vertrauens.

  • Und Physalis-Marmelade...

    Hehe, oh ja!

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Danke Jean, dass Du das angesprochen hast. Demnächst ist ein DL-Code bei Klosterfrau-Melissengeist oder Tai Ginseng dabei, bzw. eine CD Box bei Tena Lady. Dann aber nix wie hin in den Drogeriemarkt meines Vertrauens.

    Da sprichst du was an. Das bringt einen zum spekulieren:
    Was könnte wohl bei Tena Lady dabeiliegen? Hmm, "Lady Bedfort" vielleicht.
    Bei Klosterfrau Melissengeist bietet sich "Ordensschwester Amelie" an
    und bei Tai Ginseng würd ich sagen "Mord in Serie"

    2 Mal editiert, zuletzt von Ikarus (5. Februar 2018 um 20:10)

  • Warum seid ihr so scharf auf diese Folge? Die ersten drei Folgen waren unterirdisch und das ist keine Einzelmeinung.

    Ich wüßte nicht, wieso ich mich hier dafür rechtfertigen sollte, ein Hörspiel zu wollen.

    Ja, die Qualität der bisherigen Folgen waren etwas... durchwachsen. Für ein Vollpreishörspiel waren sie zweifellos eine Unverschämtheit, verfügten aber über einen gewissen ungewollten Trash-Unterhaltungsfaktor, um 2 € durchaus wert zu sein.
    Außerdem bietet diese Aktion Gelegenheit, vorsichtig zu gucken, ob sich die Reihe in der Zwischenzeit eventuell gebessert hat. Gut, an der Handlung und Sprecherwahl lässt sich jetzt nichts mehr ändern, da die Folgen bereits fertig aufgenommen waren. Aber schon etwas mehr Sorgfalt beim Schnitt und eine passendere Auswahl der Musik könnte viel ausrichten.

    Und falls alles nichts hilft, hat man immer noch die Pralinen, um sich die ganze Misere schön zu saufen.

  • Ich wüßte nicht, wieso ich mich hier dafür rechtfertigen sollte, ein Hörspiel zu wollen.

    Ach Quatsch, musst du nicht.

    Um der Wahrheit die Ehre zu geben, wir haben hier ein Penny um die Ecke, und in dem Hype hab ich auch schon kurz drüber nachgedacht....

    Aber letzten Endes, das Hörspiel bleibt das gleiche und das ganze drumherum ist einfach nur fucking lieblos. Okay, es geht darum, neue Kundschaft zu erschließen, aber für mich fühlt sich das eben so an... 2 Euro! Als würde ich es neben der Mülltone finden, neben der halbleer gefressenen Pralinenschachtel.. 8|

    Alles neue hat erstmal seinen Reiz und wenn es auch nur eine höchstens durchschnittliche Reihe ist....

  • Ich kann nachvollziehen, wenn man die Form kritisiert. Es sieht wirklich billig aus. Aber mal Butter bei die Fische - letztendlich ist es eine Frage, wieviel zum Schluss vom Trumpf-Geld bei C. Hermann hängen bleiben soll. Bei dem Endverkaufspreis, wird das nicht viel sein. Dann noch schicke Hüllen en gros zu finanzieren? Ich kann die gewählte Schmucklosigkeit verstehen. Bei aller Liebe zu schönen Hüllen, aber irgendwo soll ja nach dem Abzug der Kosten etwas übrig bleiben.

  • So, ich gehöre jetzt auch zu den Glücklichen (?) die eine Trumpf-Packung ergattern konnten. Gehört habe ich das gute Stück jedoch noch nicht, und ich schätze dass die Pralinen bald Bekanntschaft mit dem Papierkorb schließen werden.

    Wer jetzt neidisch ist aber bei sich vor Ort keine finden kann, dem bietet das Internet eventuell Abhilfe.

    Trumpf verlost über Facebook bis zum 12. Februar 2018 insgesamt 50 Krimi-Hörspiel-Edition-Überraschungspakete. Jedes Paket besteht aus je einer Packung der genannten Hörspiel-Edition sowie jeweils 1 x Obstbrände 250g, Obstliköre 250g, Klassische Brände 250g und Weiße Spezialitäten 250g. Ist also ein zweischneidiges Schwert.

    Bis zum 19. Februar kann man außerdem bei der Talker-Lounge sein Glück versuchen. Diese haben aber nur eine Packung zu verlosen.

    https://www.facebook.com/Trumpf.Edle.Tr…pe=3&permPage=1
    http://talker-lounge.de/gewinnspiel-sh…s-edle-tropfen/

  • Finde ich nicht unbedingt. Aber damit jeder hier beruhigt sein kann: Ich habe tatsächlich noch jemanden gefunden, der mir das Zeug freundlicherweise abgenommen hat (ich wusste gar nicht, dass ich so perverse Menschen kenne).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!