Die Gräben werden größer!

  • Liebe Talkgemeinde,

    ich muß das jetzt mal loswerden. Seit geraumer Zeit wird in unterschiedlichen Threads dermaßen abgeschweift, sich im Ton vergriffen und eine Besserwisserei ( von Labels und Usern ) an den Tag gelegt, dass dieser Umstand mir inzwischen echt auf den "Sack" geht.
    Es werden Themen eröffnet um sachlich zu diskutieren und zwei Post später artet es in Beleidigungen, Unterstellungen und wischiwaschi Aussagen aus, das es nicht mehr feierlich ist :evil:
    Keiner brauch hierzu irgendwelche "Belege" oder "Zitate" von mir fordern, sondern einfach die Threads durchlesen da wird man sehr schnell fündig.

    Ich möchte nicht be werten oder ab werten aber die Toleranz der eignen Meinung, egal ob Label oder User, sinkt auf ein Niveau welches den normalen und altbekannten Umgang hier im Forum in einer Form unterbietet, das es nicht mehr feierlich ist.
    Jede Aussage, jedes Wort muß scheinbar auf die Goldwaage gelegt werden :thumbdown:

    Selbst wenn Administratoren Regeln oder Richtwerte festlegen kann das nicht akzeptiert werden, nein es bedarf einer sinnfreien Diskussion und endet in Beleidigungen :cursing:

    Das ist meine Meinung zu einer Tendenz die mir in der letzten Zeit aufgefallen ist und mir persönlich überhaupt nicht zusagt!!!!!!

    saure Grüße
    Lemon

    Man kann nicht alles mit Worten ausdrücken
    zum Beispiel eine Zitrone!

  • Wahre Worte, Dr. Lemon.

    Ich schreibe ja auch nicht mehr, sondern lese nur noch ungläubig. Und jetzt noch heiliger Krieg bei Dorian Hunter? Was geht hier ab??? :cursing:

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. ( Heinrich Heine)

  • Ich finde das auch völlig daneben wie sich manche benehmen. Ist aber in allen Foren so.

    Ich bin auch in Filmmusik-Foren aktiv und da geht beim Thema Geschmack -wer wohl der Beste Komponist auf Erden ist- noch mehr die Post ab, wenn auch mit gepflegterer Wortwahl.

    "Auf Wiedersehen, aber es eilt nicht." (Rainer Brandt)

  • Mich nervt, dass jede Aussage sehr persönlich und negativ interpretiert wird. Mir vergeht die Lust, meine kurzen Eindrücke zu Hörspielen/Hörbüchern zu veröffentlichen. Denn was will ich großartig über einen Krimi diskutieren. Gehört, für gut/schlecht befunden, kurt mitgeteilt was gut/schlecht war, fertig. Mehr will ich nicht schreiben und auch nicht lesen. Was dann aber als Reaktion darauf teilweise unterstellt wird, ist schon frech.

  • [quote='Guybrush','https://www.hoerspieltalk.de/index.php/Thre…225606'%5DWahre Worte, Dr. Lemon.

    Ich schreibe ja auch nicht mehr, sondern lese nur noch ungläubig.

    Leider sehe ich das seit längerem genau so. Es macht einfach keinen Spaß mehr sich einzubringen, da es eh wieder jemand in den falschen Hals kriegt und alle mit seinen Argumenten erschlägt :cursing: <X

    Streite dich niemals mit einem Idioten - denn erst zieht er Dich auf sein
    Niveau um dich danach mit seiner Erfahrung zu erschlagen !!

  • Ja, die Stimmung und der Umgang untereinander ist sehr feindselig geworden! :(

    Um so bedauerlicher finde ich, dass User wie Guybrush, oder petershaw71 aus diesen Gründen zurück gezogen haben!
    Ich vermisse euch sehr, und würde euch gerne wieder häufiger lesen.


    Anders gefragt, was könnte getan werden, um wieder eine angenehmere Stimmung und ein besseres Miteinander zu erzeugen?
    Oder was bräuchtet ihr, würde euch helfen sich wieder wohler zu fühlen?
    Und die "Gräben" sozusagen wieder zuzuschaufeln??

    Traditionen sind wie Teller


    da um zergebrochen zu werden

  • Was getan werden könnte, wäre zunächst einmal vielleicht folgendes:

    Jeder hier im Forum könnte sich möglicherweise einmal wieder verstärkt in Erinnerung rufen, dass es hier um ein Hobby geht. Es geht hier um ein Entertainment-Produkt namens Hörspiel. Ergibt es wirklich Sinn, sich wegen Unterhaltungsproduktionen an die Gurgel zu gehen? Es brechen keine Sozialsysteme zusammen, wenn ein Label eine Serie einstellt. Und die Entscheidung eines Anbieters, seine CDs nur noch über den eigenen Shop zu verkaufen, muss nicht mit verbalen Keulen diskutiert werden, als sei gerade irgendwo ein Krieg ausgebrochen! Vielleicht wäre es gut, wenn man das ganze Thema "Hörspiele" wieder mit mehr Gelassenheit angehen würde. Und wenn sich doch mal Fraktionen fetzen, sollte es öfters mal ein Time Out geben geben, also ein Thread schlicht und einfach geschlossen werden, bis sich die Gemüter beruhigen. Und als User vielleicht auch mal ein "Fahrt mal runter!" zu sagen, kann auch schon was bringen.

    Für mich liegt das zentrale Problem aber auch darin, dass viel zu häufig (so ist jedenfalls mein Eindruck) nicht genau darüber nachgedacht wird, wie etwas, das man schreibt, bei den anderen Usern ankommt. Bei schriftlichen Äußerungen fehlen eben Elemente wie Mimik, Gestik und Betonung, die bei einer verbalen Äußerung dem Gegenüber die Einordung erleichtern. Smileys sind hilfreich, aber sie sind kein Ersatz. Darum muss man sich jeden Satz doppelt und dreifach überlegen, ehe man ihn schreibt. Aber so etwas ist lästig, weshalb es häufig nicht gemacht wird. Und so ist so mancher Zoff vorprogrammiert.

    Ich möchte ein simples Beispiel geben (ES IST NUR EIN BEISPIEL!!! Das Ausrufezeichen stand in dem Post, ich habe es nicht hinzugesetzt. Und von wem das Zitat stammt, spielt keine Rolle. Es geht hier nicht um den Verfasser. Er hatte schlicht das Pech, dass mir diese Äußerung gerade über den Weg lief. Ich könnte andere Beispiele suchen und bringen. Wahrscheinlich auch von mir selbst):

    Es gibt aber keinen wirklich richtig(!) guten SF-Hörspiele.

    Wie soll man als Fan von "Mark Brandis", "Heliosphere 2265" oder auch "Rick Future" auf solch eine Aussage, die so absolut formuliert ist, jetzt reagieren? Ganz gelassen, was ich vorziehen würde? Oder total angepi..t? Der gute Daneel meint es nicht böse, sondern hat nur sein individuelles Empfinden zum Ausdruck gebracht. Aber weil er eben nicht geschrieben hat: "Meiner Meinung nach..." oder "Ich finde, dass..." oder "Die aktuellen SF-Hörspiele sind nicht nach meinem Geschmack." kann es schnell passieren, dass jemand sich wieder in seiner Fan-Ehre verletzt und seine Serie durch die Äußerung heruntergesetzt fühlt. Ein paar kleine Worte können da den großen Unterschied machen. Und weil dem so ist möchte ich nochmal sagen: Menschen wie Du @daneel, die SF-Autoren wie Asimov und Dick zu schätzen wissen, sind mir sehr sympathisch. Tut mir leid, dass es gerade dich bei dem Beispiel treffen musste. Das meine ich ganz ehrlich!!! :)

    Das ist es, was ich zum Thema beitragen wollte. Wir können gerne darüber diskutieren.

  • Ich denke das der Umgang hier miteinander zu einem Großteil wirklich noch gut ist. Da lesen sich doch die Kommentare, z.B. bei den "Hörspielfreunden" ganz anders.
    Wie SCiFi Watchman treffend ausdrückt: Es ist ein Hobby! Und zwar ein wunderschönes.
    Ich kam und komme immer noch sehr gerne in dieses Forum. Äußer meine Meinung zu Themen und den von mir gehörten Hörspielen. Auf Streitigkeiten habe ich wenig Lust, bis gar keine.
    Threads in denen es drunter und drüber geht lese ich gar nicht mehr. Ist mir auch viel zu Zeitraubend die ganzen Aussagen durchzulesen. ;)
    Und wenn mir das ganze gar nicht mehr gefallen würde, verlasse ich das Forum erst einmal. Aber so weit ist es noch nicht. Es war jedoch schon schöner hier.
    Also lasst uns daran arbeiten, das es allen wieder besser gefällt hier. Wäre auch schön, wenn mir lieb gewonnene User, wie Guybrush, angel74 oder Markus G wieder zurück kämen oder öfters hier wären.

  • Es freut mich sehr, dass sich mit meinem Post eine angenehme und vielleicht auch konstruktive Diskussion bzw. Ideen für einen neuen Trend entwickeln kann :thumbup:
    Die bisherigen Beiträge zeigen mir das ein vernünftiges Miteinander möglich ist. Jeder soll hier ganz ungezwungen seine Meinung posten und sich mit anderen Talkern austauschen :)

    Ich habe natürlich keine Patentlösung aber ein Denkanstoß kann manchmal Großes bewirken.

    Ich denke hier ist ein Umdenken für ein besseres und niveauvolles talken möglich.

    saure Grüße
    Lemon

    Man kann nicht alles mit Worten ausdrücken
    zum Beispiel eine Zitrone!

  • Ein höflicher(er) Umgangston ist sicher immer wünschenswert.

    Aber dieses Meta-Rumgeschleiche bringt es doch auch nicht oder?

    Wir hatten schon Threads (Zofftiraden und Aufrufe zu mehr Humanität, schön durcheinandergemischt) dazu. Ich sehe den Sinn nicht, schon wieder drauf rumzureiten. Bzw. wo ist der Mehrgewinn, die neuen Ansatzpunkte?

    Wenn jemanden etwas stört am Umgangston seines MItmenschen, so kann man das doch direkt in dem entsprechenden Faden schreiben? Dann weiß man auch, worum es geht. So hat hier jeder seine eigenen Beispiele für etwaige Unhöflichkeiten im Kopf, die vielleicht gar nicht gemeint waren. An daneels absoluter Feststellung störe ich mich zb überhaupt nicht (ich weiß, es war nur ein Beispiel, aber dann möglicherweise gar nicht so passend, wie du - SciFi - es wohl beabsichtigt hast).

    Mir sind ganz andere Sachen die Tage aufgefallen, aber die hab ich mir verkniffen, da man da nur schlechte Laune von bekommt.

    So ist es wieder nur ein Schuss ins Blaue bis zur nächsten Reiberei.

  • Vielleicht hast Du recht aber ich möchte zu einem positiveren Ideenaustausch anregen. Natürlich kannst Du sagen " das bringt alles nichts" und " das hatten wir alles schon mal". Ich reite hier aber nicht und bewerte nicht, sondern lasse meiner eigenen Meinung und meinem Empfinden diesbezüglich freien Lauf.
    Ob es was bringt oder nicht wird die Zeit zeigen und wenn jeder in sich geht und sich wieder einbringt, wird die Situation sich verbessern #imho#
    Dir sind ja auch andere Sachen aufgefallen, die Du Dir verkniffen hast zu schreiben. Warum ist das so ??

    saure Grüße
    Lemon

    Man kann nicht alles mit Worten ausdrücken
    zum Beispiel eine Zitrone!

  • Tolles Beispiel @SciFi Watchman ^^ Unglücklich, dass bei dem Zitat mein Name direkt dabei steht #lach1# Ich habe meine Aussage etwas konkretisiert. Ich wollte damit einfach nur ausdrücken, dass der letzte Schliff fehlt, zu der SF, die ich mag. Ein "richtig" mit langem "i" in der ersten und ein schwungvoller Abgang bei der zweiten Silbe.

  • Dir sind ja auch andere Sachen aufgefallen, die Du Dir verkniffen hast zu schreiben. Warum ist das so ??

    Sag mal was bildest du dir eigentlich ein mit deiner penetranten Nachfragerei???? Ich könnte kotzen!


    Äh nee Quatsch, da steckt keine tiefere Wissenschaft hinter. Letzten Endes sind es ja nur ein paar Worte irgendwo im Internet...Den Menschen dahinter kenn ich sowieso nicht, der mag ja ganz toll oder auch ein ziemliches A****loch sein, spielt ja keine Rolle.

    Eine gewisse Sachlichkeit (ist manchmal schwer), Respekt und dann geht das schon. Hier treffen viele Persönlichkeiten aufeinander, es kann einfach nicht immer heile Welt sein.

  • Der gute Daneel meint es nicht böse, sondern hat nur sein individuelles Empfinden zum Ausdruck gebracht. Aber weil er eben nicht geschrieben hat: "Meiner Meinung nach..." oder "Ich finde, dass..." oder "Die aktuellen SF-Hörspiele sind nicht nach meinem Geschmack." kann es schnell passieren, dass jemand sich wieder in seiner Fan-Ehre verletzt und seine Serie durch die Äußerung heruntergesetzt fühlt. Ein paar kleine Worte können da den großen Unterschied machen.


    Genau das trifft mMn den Nagel auf den Kopf. Wenn die relativierenden Worte (z.B. "meiner Meinung nach") fehlen, sind die Messer schnell gezogen. Fast in allen Fällen steht so etwas am Anfang einer Streits.

    Da kann tatsächlich jeder im Forum (ich natürlich eingeschlossen) sich an der eigenen Nase ziehen. Und damit das Klima verbessern.

    They call me the Fader. Which is what I'm about to do.

    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. man darf sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Genau das sind die Sätze, die absolut nicht sein müssen.

    Scherz?! Klar ersichtlich?! An den Themenstarter, der um ein höflicheres Klima bat?!

    Natürlich könnte ich jetzt sagen, schwamm drüber, aber kein Wunder, dass man hier bei jedem Wort aufpassen muss.

    Das klingt jetzt vielleicht ein wenig böse, nichts gegen dich, aber auch so können so Streits anfangen. Und wieder wäre ein pauschaler habt-euch-alle-lieb-Aufruf vergebens.

    Mal im ernst, hast du ernsthaft geglaubt, ich würde mich ohne ersichtlichen Grund eines solchen Tonfalls befleissigen?

    Humor hat ja jeder einen anderen, okay, aber wie gesagt...

    Genau das trifft mMn den Nagel auf den Kopf. Wenn die relativierenden Worte (z.B. "meiner Meinung nach") fehlen, sind die Messer schnell gezogen. Fast in allen Fällen steht so etwas am Anfang einer Streits.

    Glaub ich nicht. Die Signalworte und -sinnzusammenhänge bleiben die gleichen. Wenn die mir nicht passen, reagier ich da drauf in gleicher Weise. Es lässt sich eben nicht alles pauschal abmildern.

  • A: "Nur Hobby und keine Weltwichtigkeit":
    Nun, als Freund oder gar Fan einer bestimmten Sache gibt es unterschiedliche Emotionen. die einen sind stille Genießer, andere sind sehr sensibel, andere so ganzherzig dabei, dass sie "sehr robust" zu gehen. Ich sehe keinen Fehler darin sein Hobby sehr emotional zu betrachten und zu leben. Es sind nicht weder die ruhigen noch die lauten Fans die besseren Fans. Jeder geht anders damit um. Die Lauten müssen akzeptieren, dass es auch Leise gibt. Dann aber bitte auch umgekehrt. Denn. Wer hat recht? Die Ruhigen, die sich von den Lauten vertrieben fühlen oder die Lauten, die sich von den Ruhigen vertrieben fühlen ?


    Und da knöpfe ich zum nächsten Punkt an: B:"Gut überlegen was und wie man schreibt und wie es beim anderen ankommen kann":
    Gegenfrage. Warum nicht auch: "Gut lesen und überlegen wie und was der jenige gemeint haben könnte, BEVOR man sich angegriffen fühlt".
    Es ist interessant wie die Leisen fordern wie sich die Lauten zu verhalten haben, ohne dabei zu reflektieren sich selber auch "anzustrengen", indem man nicht alles auf die Goldwaage legt und sich angegriffen fühlt.
    Es gibt immer zwei Parteien, zwei Seiten - mindestens. Und wenn man fordert, dann müssen auch hier beide Seiten berücksichtigt werden.


    Und da knüft der nächste Punkt an, der zu den obrigen passt: C: "Formulierungen - meiner Meinung nach, ich finde, meines Erachtens, ich glaube, ...."
    Echt? Warum? Ist nicht jeder Beitrag, den ein jeder postet automatisch seine eigenen Meinung ?! Bedarf es da allen Ernstes noch eine zusätzliche Untermalung, dass es auch wirklich nur die meinige ist und man nicht für andere/alle spricht ?!


    Immer fordern fordern fordern. Warum nicht bei der Fordung bei sich selber anfangen ?

    Warum muss der Sender immer daruf achten was evtl. beim Empfänger ankommen könnte ?
    Kann nicht der Empfänger erstmal überlegen was der Sender sagen will ?

    So machen es sich manche Leutz ziemlich einfach. Nicht ?! Die Bösen sind die Lauten, damit hat man die Schuldigen gefunden. Fertig. Jo. Einfach ist das, aber zu einfach und keines Falls die/eine Lösung. Außer für sich selbst.
    Die Ruhigen fühlen sich "unwohl" unter den Lauten. Sie werden in ihrer Ruhe gestört. Mal überlegt ob die Lauten sich vlt. auch "unwohl" fühlen, unter den Ruhigen, die sich immer nur gestört und angegriffen fühlen ?!

    Denkt mal drüber nach. ;)



  • Ein schöner Beitrag.

    Natürlich kann ich mir meinen obigen Scherz / "Scherz" (freie Auswahl) auch sparen, aber ich möchte auch irgendwie glauben, dass man sich nicht immer in vorgestanzten Bahnen bewegen muss, nur damit ja nichts falsch verstanden wird. Damit meine ich nicht zb, ja ist denn derjenige blöd, wenn der meinen tollen Witz für bare Münze nimmt, sondern dass ich das Gefühl habe, man kann vielleicht im ersten Moment der Irritation da nochmal eine zweite Kontrolle dranhängen- ja meint der das wirklich so, wie ich das im ersten Moment gedacht habe?

    Es muss auch mal für andere- vielleicht nicht unbedingt Misstöne - Töne Platz sein, ohne dass schon wieder das Urvertrauen verloren geht. Und an einem beidseitigen Verständnis können ja nun theoretisch auch beide Seiten arbeiten.

    Und ganz sicher vergreift man sich mal im Ton. Einfach weil auf auf gewisse Worte, Wortwahlen etc. reagiert, biographischerweise, die das Gegenüber gar nicht nachvollziehen oder erahnen kann. Ich finde, wenn da konkret Bedarf besteht, klärt man das "vor Ort" und ohne Gesprächsschablone.

  • Einer meiner ersten Beiträge hier im Forum umfasst u.a. einmal die Aussage: "Es ist 12 Uhr". Es ist einfach nur ein Satz. Die Wertigkeit können beide Seiten hineinlegen oder auch nicht.
    Und u.a. einmal, dass, man erstmal hinterfragen soll und bei Ungewissheit den jenigen anspricht: "Wie hast du das gemeint?" oder "Hast du gemeint das ...?" Es ist eine einfache Möglichkeit Misstände zu mindern oder gar auszuschließen. Statt aber dass man sich dem mal annimmt, wird lieber weiter gefordert, die Lauten mögen dies und das unterlassen oder sich so oder so verhalten. Aber wer von denen hat sich meinen Vorschlag zu Herzen genommen und in die Tat umgesetzt ?! Nun, es war meinerseits auch keine Forderung, sondern nur eine Weg. Ich selber gehe den Weg auch nicht immer, Aber das fordere ich auch nicht - weder von mir noch von anderen, noch fordere ich überhaupt etwas. Anders jedoch Leute, die fordern machen sich selber keine Mühe mal den Weg zu gehen und nicht zu fordern. Und genau DAS ist Das interessante an der ganzen Sache. Die genauso nerven kann wie all die anderen Dinge, die nunmal zwischenmenschlich geschehen oder nicht geschehen.
    Dann wird argumentiert, im normalen Leben würde man "solche" Menschen/Themen meiden, warum solle man sich das bei seinem Hobby antun ?! Wenn man schon so an eine Sache rangeht, lässt man sie lieber von vornherein sein und nicht erst dann, wenn man für das eigene "Unvermögen" (mit einer Sache adäquat umzugehen), einen Schuldigen braucht/sucht und die Flucht ergreift. Das kann man unter bestimmten Voraussetzungen natürlich mal tun, nur sollte es nicht die Grundeinstellung/haltung sein.

    Meiner Meinung nach und meines Erachtens, wie ich finde ... ;) ^^



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!