Hörspielpreis Ohrkanus - FÜR die Hörspielbranche – MIT der Hörspielbranche

  • Neuer Hörspielpreis: Der OHRKANUS

    mit dem OHRKANUS wird es im kommenden Jahr eine neue Auszeichnung für Hörspiel- und –buchproduktionen geben.

    Der Preis steht unter dem Motto „FÜR die Hörspielbranche – MIT der Hörspielbranche“. Denn in unterschiedlichen Kategorien stimmen Hörer, Kritiker UND Produzenten gleichberechtigt nebeneinander über die Vergabe ab.

    Als weitere Besonderheit sind die jeweiligen Entscheidungen von den einzelnen Kritiker und Produzenten zu begründen. Diese werden anschließend auch veröffentlicht, so dass das Ergebnis transparent und nachvollziehbar wird.

    Neben Auszeichnungen u. a. für Produktion, Regie und Sprecher, wird es sowohl einen Nachwuchspreis, als auch einen Ehren-OHRKANUS geben.

    Die Wahl zum OHRKANUS findet im ersten Quartal 2007 statt. Die Vergabe der Preise an die Auszuzeichnenden bildet die Abschlussveranstaltung der HörspielCon am 19.05.2007 in der Stadthalle Rüsselsheim.

    Eine Teilnahme an der Wahl zum OHRKANUS ist in einer der Jurygruppen (Hörer, Kritiker, Produzenten) möglich. Die Hörer werden durch die teilnehmenden Internet-Foren an der Wahl beteiligt. Interessierte Boardbetreiber können ihr Forum unter http://www.ohrkanus.de/anmeldung.php anmelden.

    Dieses Formular können auch Kritiker (Hörspielseitenbetreiber, Pressevertreter etc.) und Produzenten (Label, Regisseure, Autoren etc.) zur Anmeldung nutzen.

    Über die Aufnahme einzelner Mitglieder in eine der Gruppen entscheidet die Jury. Deren Vorstand - zuständig für die Koordination und Inforamtionsverteilung innerhalb der Jury- besteht aus drei Personen die querweb aus unterschiedlichen Bereichen kommen. Im Einzelnen besteht der Juryvorstand aus:

    Michael Girbes
    (http://www.hoerspieltalk.de, http://www.hoergruselspiele.de),

    Matthias Hagedorn
    (http://www.textdiebe.de/werkstatt/autor.php?autor=1246)

    und Olaf von der Heydt
    (http://www.hoerspieltipps.net)

    Die Eigner des OHRKANUS sind dem Juryvorstand untergeordnet und lediglich Teil der Gruppe 'Kritiker'.
    Die Eigner vermitteln zudem ausschließlich in Streifragen in direkter Zusammenarbeit mit dem Juryvorstand und nehmen keine Sonderstellung im Bezug auf die Wahl ein.

    Die Eigner des OHRKANUS sind namentlich:
    Patrick Holtheuer
    (http://www.hoerspielhoelle.de, http://www.hoerspiel-freunde.de, http://www.ohrkanus.de),

    Ronny Schmidt
    (http://www.hoerspiel-freunde.de, http://www.ohrkanus.de,)

    und Willy Kniep
    (http://www.hoerspiel-freunde.de, http://www.ohrkanus.de)


    Weitere Infos zum OHRKANUS gibt es unter http://www.ohrkanus.de

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Tolle Sache! Das hört sich endlich mal nach einem Award mit System an! Hoffentlich wird der Ohrkanus von der Internet-Hörspielcommunity gut angenommen!

    "Aus der Geschichte der Völker können wir lernen,
    dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben."

    G. W. Friedrich Hegel

  • Zitat

    Als weitere Besonderheit sind die jeweiligen Entscheidungen von den einzelnen Kritiker und Produzenten zu begründen.

    Gefällt mir #winkewinke# #daumenhoch#

  • Super-Idee, professionell aufgezogen!!!
    DIe Jungs haben offensichtlich wirklich lange und konstruktiv geplant.
    Bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse & werd mich auf jeden Fall für die Jury bewerben (macht ja nur Sinn, wenn auch viele mitwerten).

    Grüße,
    antagonist

  • das klingt doch alles nicht nur fair, sondern auch durchdacht und vernünftig. Nach dem Hickhack um den Hsp-Award sollte das mal ein Preis sein, auf den sich wieder alle freuen können.

    Spannend wird es natürlich bei den Kategorien - die sollten eindeutiger definiert werden, als bei Award, sonst gibt es nachher wieder Ärger.... ;)

    "Das Internet gibt es jetzt auch für Computer?"

    Homer Simpson

  • Ich finde die Idee und den ganzen Plan der dahinter steckt einfach Klasse. Ich freu mich auf die Verleihung bei uns und bin geehrt das ich einer der Eingeweihten war. Klasse finde ich auch das da einige Punkte Identisch sind mit den Ideen die ich bei den Award hatte den ich Anfang des Jahres mal überlegt hatte auf die Beine zu stellen.
    Ich denke Unterschiedlicher wie Ronny, Patrick und Willi könnten die Macher nicht sein und das ist eine gute Ausgangssituation.

  • Zitat

    Original von Thomas Birker (DLP)
    .......
    Ich denke Unterschiedlicher wie Ronny, Patrick und Willi könnten die Macher nicht sein und das ist eine gute Ausgangssituation.

    Hallo Thomas,

    ist nett gemeint, aber:
    1.) wäre das Wort Ideengeber oder Mitentwickler wohl besser geeignet
    2.) ganz klar: Der Jury-Vorstand mit Michael, Matze und Olaf hat sich enorm eingebracht (schönen Dank an Euch)
    3.) wenn man von "Machern" spricht, dann kann man damit nur alle Beteiligten meinen - User(Foren), Kritiker und Label/Produzenten, denn es ist kein "starres Gebilde", sondern soll der Entwicklung offen stehen.

    Es ist allen (bisherigen) Teilnehmern klar, dass es nie realisierbar sein wird, alles zu 100% umzusetzen. Absolute Einigkeit herrscht in dem Punkt, dass kein Vorschlag - egal von wem er kommt - verloren geht und auf Umsetzbarkeit und Realisierung geprüft und diskutiert wird. Offen und transparent.
    Skepsis und "Belächlung" kann ich nachvollziehen - aber auch hier gilt, was ich bei anderen Gelegenheiten sagte bzw. schrieb: Kritisieren ist sehr einfach - besser machen ist schwierig. Es steht ja prinzipiell jedem offen, sich einzubringen und Dinge zu positivieren.
    Ich bin da sehr zuversichtlich, dass sich viele kreative Leute zusammenfinden und zu einer lebenden Gestaltung und Entwicklung beitragen werden.

    Gruß
    Willy

  • Sorry, aber da hast Du mich völlig falsch verstanden, ich finde es tatsächlich Klasse das es so unterschiedliche Köpfe hinter dem Hörspielpreis gibt und sorry das ich mich ungünstig ausgedrückt hatte, ich habe mich auf folgendes bezogen:

    Die Eigner des OHRKANUS sind namentlich:
    Patrick Holtheuer
    Ronny Schmidt
    und Willy Kniep

    Ich stehe doch hinter dem Preis, war von Anfang an dabei und freu mich darauf ein Teil der Jury zu sein und die Verleihung bei uns.
    Ich dachte das hättest Du verstanden, das Du mir die Aussage negativ auslegst entteucht mich jetzt schon einwenig.

  • thomas: ich denke Willy weiß schon, was du gemeint hast, wollte es aber wohl einfach nochmal für die anderen transparent darstellen, da diese das ja so genau nicht wissen können. Du weißt ja selbst wie schnell bei solchen Dingen Gerüchte entstehen und dann grundlos auf irgendetwas eingehauen wird.

    Ich denke also der Beitrag ist nicht wirklich ein Grund, um enttäuscht zu sein...

  • @DRY
    so ist es! Danke sehr!

    thomas
    Ich habe Dich nicht falsch verstanden, aber es ist ja so (und Du hattest es ja Ende Juli beim Michael schon mitbekommen) , dass diesem Projekt eine "Basis-Idee" zu Grunde liegt und sich daraus ein gemeinschaftliches Projekt entwickeln wird.
    Eine enorme Arbeit wurde eben schon durch andere Leute verrichtet, die nicht Ronny,Patrick oder Willy heißen.
    Ideen zu entwickeln ist eine Sache - die Umsetzung.....
    Alle Beiteiligten sind dabei mehr als bloße Helfer. Der Verdienst (und es wird wirklich einige Zeit dauern, bis auch "das letzte eckige Ding rund ist" ) verteilt sich dabei auf alle Leute (egal ob User/Foren, Kritiker oder Produzenten/ "Macher" )

    Also..kein Grund enttäuscht zu sein! Meinte es ja nicht böse, sondern wollte es nur nochmal deutlicher formulieren als Du.

    Gruß
    Willy

  • Zitat

    Original von Thomas Birker (DLP)
    Ich freu mich auf die Verleihung bei uns und bin geehrt das ich einer der Eingeweihten war.

    Und icke freu mich auf die Messe. Jong, dat passt!

    Grüßken, Matze

    In der Bedeutung des Lehnworts aus dem Französischen, wo der "amateur d' art" den kenntnisreichen, enthusiastischen Liebhaber der Künste meint, bin ich ein Dilettant.

  • ähm, doofe Frage: was genau ist denn das Prinzip und worin unterscheidet es sich von anderen Preisen (gibt es überhaupt andere Auszeichnungen??). Man lernt ja nie aus.

  • Damit wäre dann ca. 0 % meiner Frage beantwortet. Ich muß umformulieren:

    a) welche anderen ähnlichen Auszeichnungen gibt es?
    b) worin unterscheidet sich der Ohrkanus von diesen Preisen?
    c) was prädistiniert die Juroren, solche Auszeichnungen zu verteilen, bzw. ein solches Projekt zu leiten?

  • Nein Nein, ich bin nicht sprachlos...

    Ich wollte Dich nur auf die Seite locken... Spass bei Seite...

    Zitat

    a) welche anderen ähnlichen Auszeichnungen gibt es?


    Keine. Es gibt viele Auszeichnungen. Aber nach dem Konzept was hier aufgearbeitet wurde gibt es noch keinen Hörspielrpeis...

    Zitat

    b) worin unterscheidet sich der Ohrkanus von diesen Preisen?


    Kurz knapp schnerzlos: Im Konzept... Es gibt keinen 100% Fairen Preis, aber hier wird versucht so Fair wie nur möglich zu sein....

    Zitat

    c) was prädistiniert die Juroren, solche Auszeichnungen zu verteilen, bzw. ein solches Projekt zu leiten?


    Es handelt sich bei den Juroren um Produzenten, Kritiker und Forenuser. So dekct man sehr viel im Bereich der Hörspieler ab....

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!