Larry Brent [HOLYSOFT]

  • Ich finde, dass das immer besser wird. Eine Aspekte:

    - Die Cover gefallen mir gut. Vor allem ist es klasse, dass es Wendecover gibt
    - Ich finde auch David Nathan als Ivan super. "Sonst haengt der Kiefer tiefer ...." #lach2# Im Stile des alten Ivan, aber doch anders und doch originell.
    - Auch Morna gefaellt mir sehr gut. Ich bin gespannt.
    - Ich denke auch, dass es finanziell sinnvoll ist, das Mark Brandis System zu nehmen, und pro Folge 2 CDs herauszubringen. Damit bekommt man pro Folge mehr Geldeinnahmen und hoffentlich rechnet sich das Projekt dann auch.
    - 6-8 Folgen pro Jahr ist ein schoener Output.

    Insgesamt: Ich freue mich.

  • Ich habe gesehen: Schon sind die Hörspiele und die Merchandising Dinge bestellbar im Zauberstern Shop. Ich glaube http://www.shop.zauberstern-records.de

    Da ich auch auf so Sammler-Gimmicks stehe (erst recht bei Hörspielen), habe ich mir sofort das XL-Set bestellt. Mich interessiert die Dan Shockers "Grusel-Truhe". Grusel-Truhe hieß früher die Leserseite in den Heftromanen. Hihi, nette Idee...

    Die Aufkleber pappe ich natürlich an eine ehrenvolle Stelle! #jaja#

    ...ja, ich bin ja schon ruhig! ;)

  • - das Mark Brandis System zu nehmen, und pro Folge 2 CDs herauszubringen. Damit bekommt man pro Folge mehr Geldeinnahmen und hoffentlich rechnet sich das Projekt dann auch.
    - 6-8 Folgen pro Jahr ist ein schoener Output.

    Ich will mal hoffen, dass es nur die 1. Folge als 2-Teiler gibt. ....... Ansonsten erwarte ich eher kurze und knackige Folgen ...... #jaja#

    6-8 pro Jahr (wäre ja quasi mehr Output als Faith) - mich würds nicht stören ..... #jaja#


    Das XL-Set http://www.shop.zauberstern-records.de/product_info.p…r-pack--xl.html ist ne dolle Sache #daumenhoch# #hutheb# , kommt für mich aber nicht in frage

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • - 6-8 Folgen pro Jahr ist ein schoener Output.

    Auf rb-company.de steht, daß im September die dritte Folge kommen wird mit dem Titel "DIE WAHNSINNSBRUT DES DR. SATANAS"

    Das wäre dann Band 75 der Romanserie:


    Quelle: Gruselromane.de

    Daß es im Mai schon los geht finde ich klasse. Und nach einer Sommerpause dann mit Folge 3 im September. #cool#
    Das Titelbild von Lonati ist hier wieder mal richtig crazy! #smoke# #wirr1#

    ...ja, ich bin ja schon ruhig! ;)

  • Beide Folgen basieren auf Folge 110 der Original LARRY BRENT – Romanserie „Zombies im Orient – Express“.

    Folge 3 basiert auf 75

    .... da wird quasi ganz schön hinundher gesprungen - was aber wohl nicht sonderlich schlimm ist, da LB wohl keinen Roten Faden hat und alle Stories autark zueinander sind .... und es gibt kein wirkliches Ende, wenn mal Schluss sein sollte, gibts keine Cliffhängars / offene Enden ... (ähnliches System wie bei Butler Parker) - Das ist sehr pozitiv!

    Folgen 4-6 erscheinen dann quasi zum Weihnachtsgeschäft .......

    #hutheb# #top#

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • Ich freu mich total auf den neuen Larry Brent. Ich betrachte die Neuauflage unabhängig von der alten Serie. Man darf die neuen Sachen nicht mit den alten Serien vergleichen. Dann kann man nur enttäuscht werden, weil man einfach andere Erwartungen hat. Macabros hätte ich auch gut gefunden, wenn Simon Gosejohann nicht gewesen wäre.
    Hier gefallen mir die Sprecher auf jeden Fall schon mal gut und ich lasse es einfach auf mich zukommen. Ich freue mich einfach nur mal wieder was "Neues" zu hören.

  • Cherusker: Ich glaube, dass nur die "Pilotfolge" auf 2 CDs daher kommen wird. Die übrigen Folgen wird es wohl gewohnt als Einzel-CDs geben.

    Dujardin: Die Merchandising-Teile könnten mir gefallen. Ich bin schon gespannt, wie die Pakete im Detail geschnürt sein werden. Ich werde mich da sicher auch mit einigen Dingen "eindecken" #huepf#

    Insgesamt scheint der "Larry Brent" Zug immer mehr ins Laufen zu kommen. #respekt# & #danke# an Simeon und seinem Team, das sie alles so perfekt in die Wege geleitet haben und dass jetzt alles so zügig weiter geht. Bald ist der Mai da #sonne#

  • Kurz off-topic:

    Ich betrachte die Neuauflage unabhängig von der alten Serie. Man darf die neuen Sachen nicht mit den alten Serien vergleichen.

    Mache ich definitiv nie. Auch nie bei Filmen. Wer Paul Verhoevens Vehikel TOTAL RECALL mit dem neuen Film mit Colin Farrell vergleicht, wird herbe enttäuscht sein. Kein Schwarzenegger, keine Reise zum Mars.

    Selbst sogar innerhalb Filmserien vergleiche ich nie. Sonst hätte ich Indiana Jones 4 haushoch zerrissen. Aber als eigenständigen Film ist er ganz ok. Wenn man trotzdem vergleicht, gibt es aber auch Ausnahmen: Terminator 2 und Aliens sind für mich sogar die besseren Filme als die Erstlinge.

    Larry Brent von der R&B Company wird anders sein. Logisch, denn selbst EUROPA im Jahre 2012 könnte nicht mehr den Sound und die knackigen Dialogbücher so erzeugen wie 1983. Alleine schon sprechertechnisch wären Veränderungen da, denn Günter König kann nicht mehr dabei sein...

    Von daher erlaube ich mir zwar einen Blick auf die EUROPA-Serie um mitreden zu können was anders ist. Würde aber nie einer neuen Serie keine Chance geben und diese noch vor dem Hören haushoch kritisieren.

    ...ja, ich bin ja schon ruhig! ;)

  • [quote='NEXUS','index.php?page=Thread&postID=144985#post144985']Beide Folgen basieren auf Folge 110 der Original LARRY BRENT – Romanserie „Zombies im Orient – Express“.

    Folge 3 basiert auf 75

    .... da wird quasi ganz schön hinundher gesprungen - was aber wohl nicht sonderlich schlimm ist, da LB wohl keinen Roten Faden hat und alle Stories autark zueinander sind .... und es gibt kein wirkliches Ende, wenn mal Schluss sein sollte, gibts keine Cliffhängars / offene Enden ... (ähnliches System wie bei Butler Parker) - Das ist sehr pozitiv!
    quote]

    Das ist nicht ganz korrekt. Ich will nicht Spoilern aber - mit "Larry Brents Totentanz" (auch eine Dr. Satanas Story) gibt es einen Wendepunkt in der Larry Brent Chronologie ... Die Fälle davor und danach werden schon unterschieden. Wer es genau wissen will warum:

    Spoiler anzeigen

    David Gallun der PSA Chef fällt einem Attentat von Dr. Satanas zum Opfer. In der Grusel-Krimi-Reihe gelang es dem Bösewicht den PSA-Chef zu töten. In der späteren "Larry Brent" - Reihe überlebte X-Ray-1 schwerverletzt. Larry war dann gezwungen eine Doppelrolle auszufüllen. Er wurde als X-Ray-1 eingesetzt und musste dies vor seinen Freunden (als X-Ray-3) immer geheimhalten - was manchmal zu echt brenzligen Situationen im Einsatz führte.

    "Wir laufen keinen Trends hinterher, wir SETZEN welche!"

  • Kurz off-topic:

    Mache ich definitiv nie. Auch nie bei Filmen. Wer Paul Verhoevens Vehikel TOTAL RECALL mit dem neuen Film mit Colin Farrell vergleicht, wird herbe enttäuscht sein. Kein Schwarzenegger, keine Reise zum Mars.

    Habe ich da was verpasst? Ein neuer Total Recall Film?? Wann?

  • Ich hab mal so die Liste und die Cover überflogen ...

    ich bin froh, dass die neue Serie schonmal mit Folgen beginnt, die es noch nicht von Europa gibt - ähnlich wie bei den Sinclairs, wo ich bei Lübbe primär wünsche, dass Romane vertont werden, die es nicht von TSB gibt - so gilt auch hier primär erstmal Neu-Neuvertonungen, gibt ja genug Romane, und dann irgendwann mal eine Neuvertonung der Europaversionen. Nicht weil ich eine Neuversion nicht gutfinden könnte, oder so, aber wenn ich eine Geschichte als solches schon kenne, möchte ich lieber dann die, die ich noch nicht kenne ......... aber ich denke und hoffe Simeon wirds schon richten #daumenhoch#

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • Ich finde es auch gut, daß man neue Geschichten verwendet. Ehrlich gesagt kann man schwer die EUROPA-Vertonungen toppen. Soundtechnisch zwar schon, vielleicht auch die ein oder andere Folge tatsächlich besser hinbekommen, aber es gibt wirklich genug tolle Larry Brent Romane, die unbedingt vertont gehören.

    ...ja, ich bin ja schon ruhig! ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!