• Zitat von Chris: „(...) Sportkamerad Weber ist neuerdings langweilig, (...)“

    Bitte, bitte &quot;ist <span style="text-decoration: underline"><b>es</b></span> neuerdings langweilig&quot;. Ansonsten kann das auch als wenig schmeichelnde Aussage über den verehrten Kollegen verstanden werden. <img src="https://www.hoerspieltalk.de/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />

    Huch, da sieht man wieder, wie wichtig eine korrekte Ausdrucksweise ist 8)

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Völlig überraschend ist heute Amadeus 10 - Janus erschienen. Erst mal nur für die Vorbesteller, aber auch mit dem Hinweis: Und "wir können euch heute schon einen weiteren Knaller verraten: Partitur 11 ist auch bereits zu 3/4 fertig. Unser Plan ist, sie noch vor der Fertigstellung der nächsten Lady-Bedfort-Folgen zu veröffentlichen".

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Ich fand ja den Vertipper in der e-mail gut:

    "Lege den Download in den Papierkorb und gehe wie gewohnt zur Kasse."

    So schlecht ist die Folge dann hoffentlich doch nicht geworden :D

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

  • Wen es interresiert: Das Ganze kommt als zip-Archiv, in dem das Hörspiel in 17 Tracks enthalten ist. Codiert mit 192 kbps. Besetzungsliste und Credits gibt es als txt-Datei dazu. Als Bild hat man in den Tags einen Ausschnitt eines vorherigen Covers mit Amadeus' Gesicht genommen. Also schon recht vorläufig, aber das ist natürlich völlig in Ordnung, da es sich ja nur um 'Vorbab-Schmankerl' für die Vorbesteller handeln soll. Die Herangehensweise und das Angebot finde ich weiter gut.

    Ich habe die Folge zur Vorsicht mal gespeichert, aber anhören werde ich sie mir noch nicht, sondern warten, bis hoffentlich im Frühjahr 2017 die Serie komplett ist, dann werde ich mir das noch mal im Zusammenhang 'am Stück' gönnen. Binge-Listening sozusagen :D Das Warten wird mir aber sicher schwer fallen...

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

  • Ich habe die Folge zur Vorsicht mal gespeichert, aber anhören werde ich sie mir noch nicht, sondern warten, bis hoffentlich im Frühjahr 2017 die Serie komplett ist, dann werde ich mir das noch mal im Zusammenhang 'am Stück' gönnen. Binge-Listening sozusagen Das Warten wird mir aber sicher schwer fallen...

    Ich bin auch noch am Überlegen. Also ein Jahr des Wartens, das kriege ich nicht hin. Ich tendiere dazu, mir das Ding auf zwei Pakete aufzuteilen, also 10+11 und 12+13 jeweils am Stück.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Vorneweg eine Warnung, dass an der einen oder anderen Stelle Spoiler vorkommen könnten!!!


    Das Warten hatte endlich ein Ende. Nachdem ich im letzten Jahr die ersten 9 Partituren komplett an einem Stück kennengelernt hatte, konnte ich die Fortsetzung kaum erwarten...

    Ich habe mir gestern und heute die ersten 9 Partituren noch einmal in Ruhe angehört und kann mein Lob von vor einem Jahr nur noch einmal unterstreichen. Alleine die erste Folge ist so unglaublich gut. Diese Dichte an Atmosphäre ist sehr gut gelungen und dieses ganz besondere Gefühl setzte sich auch beim Durchgang bis zur neunten Partitur durch.
    Viele kleine Dinge sind einem beim zweiten Hören erst aufgefallen und es war eine wahre Freude alles noch einmal hören zu können.

    Für mich ist der Moment, als Resch in der Gegenwart einen Brief von Mozart erhält einer der Gänsehautmomente. Diese Art der Erzählung durch Jürgen Kluckert ist in diesem Moment einfach mega gut.


    Jetzt aber zur zehnten Partitur. Sie beginnt an der Stelle, wo die neunte Partitur aufgehört hat und es wird Licht ins Dunkeln gebracht, was denn beim Wurstlprater (schreibt man das so? :D ) mit Arwender und Anonymus passiert ist. Für mich ein ganz starker Beginn der Folge.

    Desweiteren geht die Liebesgeschichte zwischen Amadeus und Constanze in die nächste Runde. Das zieht sich durch die ganze Folge und dominiert das Geschehen. Mir hat das super gefallen und es gab wieder einige köstliche Situationen rund um Amadeus. Alleine das erste Treffen mit Peininger und Amadeus war einfach nur lustig. :D

    Außerdem spielt die dritte Partitur eine nicht unerhebliche Rolle und die Auswirkungen des Schofars werden noch deutlicher...Da möchte ich gar nicht so viel zu sagen, aber nicht nur Amadeus und Resch haben sich dadurch verändert. Dieser Erzählstrang wird sicherlich in der nächsten Folge fortgesetzt werden. :)

    Das ganz besondere Amadeus-Gefühl war auch in der zehnten Partitur vorherrschend und die Geschichte hat sowohl im großen Serienzusammenhang, als auch im kleineren Bereich zwischen Amadeus und Constanze einen weiteren Schritt gemacht. Ich kann die elfte Partitur kaum erwarten und würde mich sehr freuen, wenn die nahe Veröffentlichung realisiert werden könnte. :)

  • Wer die 10. Partitur bereits gehört hat ...

    KLICK MICH

    Als Justus die Briefe vom Mozart verbrennen will, gelingt es ihm nicht bei dem vom "Constanzerl". Er bricht den Satz mittenendrin ab und der "alte" Justus ist wieder zu hören. Ist das gewollt oder habe ich eine fehlerhafte Datei?

  • Spoiler anzeigen


    Ja, das klingt abgehackt.

    Meine Deutung ist folgende, dass es ein Hinweis auf den Brief in der "Gegenwart" ist, den Resch vom toten Amadeus bekommen ist. Das ist möglicherweise weit hergeholt. :D Ich habe es so halt nur als Hinweis gesehen, der die Spannung steigern soll.
    Aber ja beim nochmaligen Hören wirkte es gerade doch sehr abgehackt...


  • Der Hörplanet hat gerade die Tracks 16 und 17 in einer überarbeiteten Version zur Verfügung gestellt. Da ich es nicht gehört habe kann ich nur vermuten, dass ihr diesen Part gemeint habt?

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

  • Auch Partitur 11 war wieder große Klasse. :)

    Die Story setzt abseits des einen eigenen und abgeschlossenen Falls an vielen losen Enden vorheriger Folgen an und hat mich bestens unterhalten.

    In manchen Punkten sind wir einen Schritt vorangegangen und doch wurden wieder weitere Fragen aufgeworfen. Eine neue Person ist hinzugekommen und ich bin gespannt, welche Rolle sie einnimmt...

    Die Dialoge waren wieder klasse und ich bin jedes Mal aufs neue erfreut, wie viel Spielfreude dadurch entsteht. Das ist für mich im Hörspielsektor weiterhin das nonplusultra. :)

    Ich bin gespannt, wohin die Reise in den letzten 2 Folgen noch geht und bin schon sehr auf das Ende gespannt. Auf der einen Seite freue ich mich also, dass eine Serie ein richtiges Ende bekommt, aber auf der anderen Seite bin schon sehr traurig, dass es bald zu Ende ist...

  • Ich bin bei den "Freunden" über diese Meldung gestollpert, zitiere jedoch von der Hörplanet-Seite http://hoerplanet.de/unsere-weitere…lichungen-2016/

  • Um vielleicht auch mal was Positives zum Thema abzulassen:

    Alexander von Wiedíng (http://www.zeichentier.com) hat den letzten vier Partituren ihre Cover spendiert - und da kann man sich ja immerhin schon ein wenig vorfreuen ... ich lade mal die 10, 11 und 12 hoch, die Dreizehn lass ich mal noch stecken, sonst geht nachher noch was schief ... :P

    Partitur 10 - Janus

    Partitur 11 - Bundting

    Partitur 12 - Anonymus

  • Liebe HÖRSPIELTALKer,
    der AMADEUS-Thread ist jetzt wieder freigegeben #hutheb# ...
    Ich habe auf Wunsch des HÖRPLANET im Thread die alten Foto-Cover (die abmahnungstechnisch ein Problem darstellen könnten) gegen die neuen Cover ausgetauscht und nun sollten wir wieder auf der sicheren Seite sein. Ein großes Danke geht an den HÖRPLANET für die frühzeitige Warnung #knie# ...

    Gruß HP

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!