Krimireihe "PARKER" beim WDR5-Hörspiel-Spezial

  • Parker Krimireihe vom 13. - 16. September 2010 nach den Romanen von Richard Stark

    Er hat keinen Vornamen, kennt keine liebenswerten Marotten, keine Träume, aber auch keine Reue: Parker, ein Entfesselungskünstler mit krimineller Logik und taktischem Geschick. Unter dem Pseudonym Richard Stark erfand der Schriftsteller Donald E. Westlake 1962 die Figur des legendären Berufskriminellen, neben dem andere harte Serienhelden eher zahm aussehen. Für seine Krimis hat Westlake zahlreiche Preise erhalten und wurde von den Mystery Writers of America zum „Grand Master“ ernannt. Der erste Parker-Roman wurde 1967 mit Lee Marvin verfilmt und zu einem echten Klassiker des Genres: „Point Blank“. In den 90ern erlebte Parker ein Comeback. Westlake ließ ihn aber in seinen neuen Romanen so abgründig und böse handeln wie eh und je. Vier davon hat der WDR jetzt als Hörspiel produziert - mit Matthias Leja als Parker, und in weiteren Rollen u.a. Judith Engel, Udo Schenk, Jan-Gregor Kremp, Paul Faßnacht.
    Alle Folgen laufen vom 13.- 16. September täglich um 20.05 auf WDR 5.

    Zitat


    Montag, 13. September, 20.05 Uhr
    Parker - Das große Gold

    Parker sieht sich gezwungen, bei einem Juwelenraub mitzumachen. Ein ehemaliger Mithäftling meint, einen unterirdischen Gang zu kennen, durch den man direkt in das Lager eines Großhändlers eindringen kann. Aber dieser Gang ist seit Jahrzehnten ungenutzt und höchst gefährlich. Das von Anfang an verkorkste Unternehmen droht mehrfach zu scheitern. Während Parker für die Flucht seinen ganzen Scharfsinn aufbieten muss, macht die Freundin seines Komplizen einen entscheidenden Fehler.
    Die erste Folge wird während des WDR 5 Familientages, am 4. September 2010 um 18.30 Uhr als Live-Hörspiel im Klaus-von-Bismarck-Saal im Kölner Funkhaus aufgeführt.

    Zitat


    Dienstag, 14. September, 20.05 Uhr
    Parker - Keiner rennt für immer

    Parker erfährt von einer geplanten Bankenfusion in einer Kleinstadt. Der Umzug des Barvermögens soll mit vier Geldtransportern durchgeführt werden, von denen nur zwei beladen sind. Ein Komplize weiß, welche beiden Transporter geknackt werden müssen, aber Parker zweifelt an der Vertrauenswürdigkeit des Informanten - er hat ein Verhältnis mit der Gattin des Bankdirektors. Außerdem musste Parker zuvor einen Spitzel verschwinden lassen, und nun ist ein Kopfgeldjäger hinter ihm her, der den Verschwundenen sucht. Ein schwieriger Job für Parker, der für Präzision berüchtigt ist, aber auch dafür, dass er keine Kumpel kennt und kein Erbarmen mit Pfuschern.

    Zitat


    Mittwoch, 15. September, 20.05 Uhr
    Parker - Fragen Sie den Papagei

    Nach seinem Überfall auf die Geldtransporter ist Parker auf der Flucht. In einer fast ausweglosen Situation lernt er Tom Lindahl kennen, der ihn versteckt, aber nicht aus Großherzigkeit, sondern weil er eigene Pläne hat: Parker soll ihm helfen, die Wetteinnahmen einer Pferderennbahn zu stehlen. Das Versteckspiel in dem kleinen Ort, in dem jeder jeden kennt, gestaltet sich schwierig. Die Lage spitzt sich zu, als er an einer Tankstelle erkannt wird. Dennoch ziehen Parker und Tom Lindahl den nächtlichen Raubzug auf der Rennbahn durch und
    erbeuten zwei prall gefüllte Geldtaschen. Mit seinem Anteil kann Parker die Flucht fortsetzen.

    Zitat


    Donnerstag, 16. September, 20.05 Uhr
    Parker - Das Geld war schmutzig

    Als Touristen getarnt, die den herbstlichen Laubwald Neuenglands bewundern, logieren Parker und seine Freundin in einer Pension in der Nähe der verlassenen Kirche, wo die beim letzten Banküberfall erbeuteten Millionen versteckt sind. Aber in der Zwischenzeit ist Dalesia, einer von Parkers Kumpeln, aus dem Gefängnis ausgebrochen. Polizisten liegen auf der Lauer, Parkers Konterfei hängt überall aus, und eine Kopfgeldjägerin möchte sich ihre Prämie verdienen. Sie gelangen endlich an das Geld, aber nun muss es gewaschen werden und die Geldwäscher sind nicht besonders kooperativ.

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • leider verpaßt, hab auch erst seit kurzem einen Phonostar

    Ein Post zu ueberfliegen ist nicht ratsam. Ich las "Pornostar" und wollte bereits gratulieren! #jaja# #lach1# #rolleyes#

    der Joe

    "Weiche aus, um nicht weh zu tun. Tue lieber weh, als zu verletzen. Verletze lieber, als zu töten. Töte nur, um nicht selbst getötet zu werden. Ruhst du in dir selbst, wird es dir gelingen, dich daran zu halten."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!