NYPDead - Medical Report

  • Waren es bisher die Offenbarung 23 bis Folge 29, die mich nach dem Hören interessiert nach den Fakten googeln ließen, so hat dies jetzt auch die Serie NYPDead - Medical Report geschafft. In der Folge 3 "Spuren nach dem Tod" wird der Film "Scanners" von David Cronenberg aus dem Jahr 1981 genannt.

    Zitat

    Bekannt ist der Film heute vor allem durch eine relativ realistisch wirkende Sequenz eines explodierenden Kopfes.


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Scanners_…nnen_t%C3%B6ten

    Und darum geht es im Hörspiel:

    Zitat

    Zwei Frauen sterben bei Raubüberfällen in ihren Wohnungen, obwohl diese speziell gegen Einbruch gesichert waren. Was aber die Morde miteinander verbindet, ist nicht dieses, sondern ein anderes, schauriges Detail: Die Köpfe beider Opfer sind zerplatzt. Sowohl die Spurensicherung als auch die Profis der gerichtsmedizinischen Abteilung des NYPD stehen vor einem Rätsel, denn für die Morde kommt keinerlei Schusswaffe in Frage.

    Ein Grund mehr, zu dieser tollen, temporeichen Serie mal ein Thema zu starten und Eure Meinungen darüber zu sammeln!

  • hast du die folgen 2 + 3 denn schon? ich habe die seit februar in der bestellung und immer noch den hinweis, dass die nicht erschienen sind.

    laut maritim sollte die veröffentlichung ja am 18.6. sein. amazon zeigt die als noch immer nicht lieferbar.

    btw... ich finde die serie übrigens genial. bei mir hat sie sich in meine persönlichen top 3 geschoben (platz 2).

    edit: kurz nachdem ich geschrieben habe, dass die folgen noch nicht da sind habe ich eine email bekommen in der mir die lieferung für montag angekündigt wurde. alles wird gut.

    Hoax


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

    2 Mal editiert, zuletzt von Hoax (20. Juni 2009 um 12:38)

  • Ich fand die erste Folge auch sehr gut. Ein richtiges Ekel als Serienheld. Sehr unterhaltsam und interessant. Ich bin auf die Folgen 2 und 3 gespannt. Die sollten seit gestern (am 19.6.) lieferbar sein. Ich bin gespannt, ob das so gut weitergeht.

  • Die Folge 2 steht der Folge 1 in nichts nach. Sehr spannend.
    Folge 3 ist zwar ein bisschen schwächer, da einer der beiden Fälle relativ schnell und unspektakulär aufgeklärt wird. Aber am Ende zeigt Russel ganz deutlich, was für ein großes A... er ist. ;)

  • Aber am Ende zeigt Russel ganz deutlich, was für ein großes A... er ist. ;)

    Das ist etwas neues in der Hoerspiel-Welt. Bisher waren die Helden meistens alle "nett". Aber in NYPDead ist der "Held" ein ziemliches Macho-Schwein. Aber das ist mal ganz erfrischend und fuer die maennlichen Hoerer auch lustig, fuer mich jedenfalls. Die Folgen 2 und 3 sollten bald auf dem Weg sein zu mir. Ich freue mich.

  • russel ist mal ein etwas anderer charakter. finde ich gut. die art wie er mit seinen mitarbeitern umgeht, wäre real denke ich nicht möglich....oder doch? aber das mit dem TransAm (ohne jetzt zu viel zu verraten) finde ich schon heftig.

    frei nach 1984, könnte in den augen von einigen zur hassperson #1 werden.

    meine beiden folgen sind wie man unschwer überlesen kann auch eingetroffen und konsumiert. ich hoffe, dass es davon noch viele folgen geben wird. vielleicht wieder etwas mehr bei den ermittlungen wie in der ersten folge. dann ist man nicht so auf den (auch sehr spannenden) bereich der pathologie beschränkt.

    Hoax


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

  • ÜBERRASCHUNG #daumenhoch#

    Warum? Diese Serie hat mir ob ihrer Kurzweiligkeit sehr gut gefallen. Habe mir lange überlegt ob ich mir die Serie überhaupt antuen möchte, denn einige MARITIM-Sachen klingen doch sehr ähnlich. Aber Nein, NYPDead hat das gewisse Etwas und bietet ein doch neues Hörkonzept. Mehrere kleine Minifälle (2-3), die alle durch originelle Todesarten für Aufmerksamkeit sorgen und dazu viele zwischenmenschliche und gruppendynamische Auseinandersetzungen innerhalb des NYPD Mediteams. Alle Protagonisten haben Ecken und Kanten und sind auf ihre Art und Weise liebenswert, aber auch unsympathisch. Sie entsprechen gängigen Klischees.Mir hat das Hören wirklich sehr großen Spass gemacht. Vor allem die zweite Folge war sehr gelungen. Das Tempo wird meistens hoch gehalten. Langeweile kam bei mir nie auf. Trotz des medizinischen Hintergrundes waren die Folgen niemals "staubtrocken". Ich war etwas traurig, dass ich keine Folge 3 habe. Was ich mir noch wünschen würde, wäre ein kleines Lexikon auf der Innenseite des Covers um bestimmte medizinische Ausdrücke nachschlagen zu können. Ich habe zwar vieles im Zuge meines Studiums und meiner Trainerausbildung gehört, aber bei weitem nicht alles. Hier wäre eine kleine "Denkhilfe" doch wünschenswert, schließlich sind wir ja alle keine Professoren.

    Ich bin kein Fan von CSI & Co aber diese Hörspielserie ist wirklich ganz nach meinem Geschmack. Ich hoffe, dass bei der Fülle an MARITIM-Produktionen auch diese Serie mit vielen Folgen "gefüttert" wird #knie#

  • Diese Serie ist der Hammer :) Vor allem Folge 2 fand ich super gut #top# Sehr gelungen !! Ich bin begeistert und freue mich auf weitere Folgen :) :) :)

    Streite dich niemals mit einem Idioten - denn erst zieht er Dich auf sein
    Niveau um dich danach mit seiner Erfahrung zu erschlagen !!

  • Evil: Das erfrischende an der Serie ist, dass es mal eine etwas andere Art von Krimi ist. Irgendwie habe ich das gefühl, dass Dir die Serie gefallen würde und Du Russel #cool# finden würdest :D #roll#

  • Zitat

    Mehrere kleine Minifälle (2-3), die alle durch originelle Todesarten für Aufmerksamkeit sorgen und dazu viele zwischenmenschliche und gruppendynamische Auseinandersetzungen innerhalb des NYPD Mediteams. Alle Protagonisten haben Ecken und Kanten und sind auf ihre Art und Weise liebenswert, aber auch unsympathisch. Sie entsprechen gängigen Klischees.

    Hat es SO in der Hörspielwelt noch nicht gegeben. Dadurch, dass mehrere Fälle gleichzeitig gelöst werden müssen, meist in einem medizinischen Kontext, kommt keine Langeweile auf, weil man sich ständig auf einem Tatort befindet. Wie geschrieben, sorgen die Protagonisten ihr übriges dafür, dass "sich immer etwas tut". Ich würde meinen reinhören lohnt sich #jaja#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!