John Sinclair - Classics [LÜBBE AUDIO]

  • Passiert halt, bin nicht ganz so ordentlich und da kann sowas durchaus mal vorkommen, sollte Dich doch eigentlich freuen Thomas. Tony Ballard 1 habe ich mir schon zweimal gekauft, habe gedacht das wäre ne alte sch.... CD und mein Regal draufgestellt damit es den Parkettboden nicht zerkrazt.

    So long

    grifter

    Wie geil ist das denn? #lach2# #rofl# #respekt# Das könnte mir niemals passieren, außer mit der Dirty Dancing CD meiner Frau :D

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

  • Also da muß ich auch mal kurz meinen Senf zugeben. #jaja#

    Ist mir wirklich unverständlich, wie man mit Dingen umgeht, die man ja eigentlich sammelt. #gruebel# Meine Hörspiele (CD's & MC's) sind ordentlich gestapelt im Schrank oder stehen fein sortiert im Regal. Die alten LP's stehen im Keller. Im Player sind die Hörspiele bei mir nur selten zu finden, da ich sie nach Kauf alle auf den PC als MP3's ablege und dann bei Bedarf auf's Handy oder den MP3-Player lade. Fahre viel mit der Bahn, daher. Die Originale werden bei mir kaum beansprucht. Das nur kurz zu meinem Sammeltick... #applaus#

    Auf die Classic's freue ich mich natürlich auch schon riesig... #winkewinke#

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. #besserwisser#

    (Albert Einstein)

  • @grifter, dann pass in Zukunft etwa besser auf deine CD´s auf. Leg sie lieber ins Regal als auf den Boden ( unters Regal ) :) Ansonsten geb bescheid, ich nehme gerne deine verweisten Hörspiele bei mir auf :D

    Streite dich niemals mit einem Idioten - denn erst zieht er Dich auf sein
    Niveau um dich danach mit seiner Erfahrung zu erschlagen !!

  • Du kannst Oskar und die sieben Zwerge haben, die will selbst bei Ebay keiner :D ich weiss auch warum.

    So long

    grifter

  • Schade, dabei sah es in letzter Zeit danach aus, dass man die VÖ-Politik endlich in den Griff bekommen hat. :(

  • Wie schon in einem anderen Forum geschrieben, wer daran geglaubt hat, dass man im August-September Hörspiele aufnehmen kann, davon drei produziert und bis zum genanten Datum im November in den Handel bringen kann, hat noch nicht überlegt das ds neue Rekord gewesen wäre und bei der Klasse der "John Sinclair" Hörspiele, ist das einfach ein Ding der Unmöglichkeit.
    Ich hab als man meinte das man die Aufnahmen erst machte sofort damit gerechnet, dass der Termin nicht eingehalten werden kann. Sehr gerne hätte ich auch noch 1-2 reguläre Folgen gehört, aber wenn dafür nächstes Jahr mehr Folgen kommen und die Qualität im großen und ganzen immer noch auf bekannter großartiger Klasse bleibt, warte ich gerne.

  • Wo steht das denn mit der Verschiebung? Finde es auch schade... Aber lieber warten als schlechte Folgen bringen.

    Viele Worte sind geheimnisvoll und verraten kein Gefühl
    welche Worte können schon erklären, was ich wirklich sagen will

  • Torchia: Auf http://www.luebbe.de/ findet man den VÖ-Termin. Ich denke auch, dass ein Hörspiel mit hoher Qualität seine Zeit braucht, nur wundere ich mich über die ersten VÖ-Termine. LÜBBE sollte eigentlich selbst wissen wie viel Zeit sehr gute Hörspiele in Anspruch nehmen und beim VÖ-Termin dermaßen daneben liegen #schetter#

  • Ich warte auch lieber "ein paar Tage" länger, als das ich mich dann über schlechte Hörspiele ärgere ...

    Warum Lübbe Audio derart daneben lag, darüber kann man nur spekulieren. Vielleicht wollten sie erstmal die Reaktionen darauf abwarten, oder aber man ging einfach zu blauäugig an die Planung #gruebel# ...

  • Da gebe ich dir recht. Die Projektmanager müssten es solangsam eigentlich mal wissen wielange sowas dauert. Aber wie gesagt, ich warte gerne wenn nachher die Qualität stimmt. Ich grübele nur, ob ich "Der Anfang" wieder verkaufe und dafür die neue hole. Hoffentlich entscheiden sie sich dieses Mal für einen einheitlichen Rückendruck. Das nervt mich ja unheimlich im Regal...

    Viele Worte sind geheimnisvoll und verraten kein Gefühl
    welche Worte können schon erklären, was ich wirklich sagen will

  • Zitat

    Hoffentlich entscheiden sie sich dieses Mal für einen einheitlichen Rückendruck. Das nervt mich ja unheimlich im Regal...

    Das wäre wirklich schön...allein mir fehlt der Glaube ;)

  • Sicher geht Qualität vor, aber wenn ein eher hobbymässig arbeitendes Label wie Dreamland schon weiß, daß das zeitlich eigentlich gar nicht zu schaffen ist, dann muß das Lübbe erst recht wissen. Dann gibt man solche Daten gar nicht erst an.

  • Lübbe war doch schon immer Profi wenn es darum geht Hörspielveröffentlichungen zu verschieben :( Auf der anderen Seite, aufregen bringt nichts ( höchstens Magengeschwüre ) Also lieber abwarten und Tee trinken, und sich im Februar auf die neue Serie freuen :)

    Streite dich niemals mit einem Idioten - denn erst zieht er Dich auf sein
    Niveau um dich danach mit seiner Erfahrung zu erschlagen !!

  • Habe meine Vorbestellung gerade erst einmal storniert. Werde die zu gegebener zeit neu bestellen. ( ist mir zur Zeit zu langwierig )

    Streite dich niemals mit einem Idioten - denn erst zieht er Dich auf sein
    Niveau um dich danach mit seiner Erfahrung zu erschlagen !!

  • Eine wie ich finde sehr positive Nachricht:

    Zitat

    Liebe phantastischen Hörspielfans,
    wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass Wolfgang Pampel der Reihe erhalten bleibt als Erzähler der neuen "John Sinclair Classic" - Hörspiele. Die Aufnahmen für JS CL 02 - 04 wurden letzte Woche mit grossem Eifer und in freundschaftlicher Atmosphäre im Kölner WortArt Sudio gemacht.
    Viele Grüsse
    OliPe

    Quelle: Phantastisches Forum

    #freu2# #daumenhoch#

  • Wie wären Euch die "John Sinclair Classics" lieber? 46

    1. 2. Ich hätte lieber nur die Highlights und dazu noch Folgen aus der regulären Reihe die bisher leider übersprungen wurden (20) 43%
    2. 1. Bitte alle John Sinclair Romane aus dem "Gespenster-Krimi" (17) 37%
    3. 3. Mich reizen die Classics gar nicht (9) 20%

    Hallo ihr Lieben,
    da ich mich gerade wieder mit einer bestimmten Person in eine Diskusion begeben musste, würde ich gerne Eure Meinung wissen:

    Sollte man wirklich alle 50 John Sinclair Romane aus dem "Gespenster-Krimi" vertonen

    Oder sollte man nur die Highlights auswählen, so das die "Dr. Tod" Abenteuer und die ersten Folge mit Suko zum Beispiel schon bald erscheinen würden
    und danach vielleicht noch ein paar Folgen vertonen die man bisher leider in der regulären Serie übersprungen hat.

  • Ich hätte am liebsten nur die Highlights und ein paar der Regulären Serie die übersprungen wurden.
    Aber jetzt kommen wir zu der Frage, was sind die Highlights? Peter sagt der schwarze Tod ist super, Claudia findet den langweilig und möchte mehr von Lupina, während Frank am liebsten die Mordliga hört und Jochen möchte am liebsten das Endlich Will Mallman als Dracula 2 erscheint.
    Jeder setzt andere Prioritäten und hat andere Vorlieben, ist wie bei Frauen und Männern.
    Leider wird es niemanden geben der nur die Highlights rauspickt und dann alle glücklich sind.

    So long

    grifter

  • Es jedem recht zu machen, ist ja eine Kunst die keiner kann. Aber ich denke schon das wenn man sagen würde man nimmt 20-25 "John Sinclair" aus dem "Gespenster-Krimi" würde man doch die Romane erwichen die den meisten gefallen
    und es gibt ja einige Romane die aus der regulären Serie schmerzlich vermisst werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!