ein jahr arthurshelby...[danke für alles]

  • heute ist der erste april.
    vor genau einem jahr hab ich mich im talk angemeldet.
    mein erstes hsp-forum.
    war ich doch sonst allein mit meiner sammelleidenschaft und hörte allein und im verborgenen,, hab ich hier
    nette leute zum austausch und talken getroffen.
    ein paar wochen später folgte die anmeldung bei hoergruselspiele.
    hier wurde ich ja auch bald als mod verpflichtet ohne jemals überhaupt an so eine tätigkeit gedacht zu haben....
    oder mir der konsequenzen meiner zusage bewusst zu sein...
    ich bin "meinen" beiden foren immer treu geblieben, obwohl ich auch in anderen foren registriert bin und dort regelmässig zum
    schmökern vorbeischaue.
    aber nirgends fühlte ich mich so gut aufgehoben und verstanden wie im hgs und talk.
    ich habe hier leute getroffen mit denen mich mittlerweile tolle freundschaften verbinden, auch über
    die kommunikation im netz hinaus. danke euch allen und schön dass es euch gibt.[ihr wisst wer ihr seid...]
    aus anfänglicher euphorie, bemerkte ich dann leider irgendwann, dass auch die hsp-internetszene
    von missgunst, lästerei und uneinigkeit beherrscht wird.
    allerdings beschränkt sich dieser negative einfluss auf ein paar besserwisserische selbstdarsteller mit starken hang zum
    narzissmus, die in meinen augen besser mal ihre flatrates kündigen sollten, und vielleicht
    lieber gross im diskothekentürsteherbusiness einsteigen sollten. da werden noch a.r.s.c.h. löcher gesucht.
    [ihr wisst auch ganz genau wer ihr seid. ihr unverzichtbaren, superinformierten, termin- und blabla-fetischisten tut nichts für die hörspielwelt,ausser stören!
    einfach mal fresse halten,auch wenn man ahnung hat. shame on u.der mensch braucht feindbilder. danke]
    ungeachtet dieser höllenhunde versuche ich, mit spass an der sache, [es ist ein hobby, freunde]
    andere und michselbst immer wieder aufs neue für das thema hsp zu begeistern.
    und da ich seltenst [ausser von den schon erwähnten flachschippen und mißratenen] negatives feedback bekomme,
    scheint meine einstellung zur sache nicht der falschesten eine zu sein.
    an dieser stelle also dickes danke an michael, meinen väterlichen freund, die liebe böse ska und den ösi :D markus
    und mittlerweile wieder grifter, für eine klasse forenarbeit, die wie wir wissen aus den tollsten gründen nicht immer einfach ist.

    kurz und knapp: auf viele weitere schöne stunden zusammen, miteinander, gemeinsam oder gegen den rest der welt.

    euer aller art.
    [der mensch ist ein gewohnheitstier. mittlerweile kann ich der neuen bb technik immer mehr gute seiten abgewinnen.]

    bildet banden

    Einmal editiert, zuletzt von arthurshelby (2. April 2008 um 05:22)

  • Na dann mal einen herzlichen Glückwunsch und danke für dieses geniala Posting... Besonders das "PS" am Ende macht Hoffnung...

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Vielen Dank für diese offene Bestandsaufnahme lieber Art,
    [so wollte ich noch jüngst anheben ...]
    habe leise befürchtet das dieser bereichernde Beitrag in Gram entführt ... aber ... hurra*.

    *womit wir schon innerhalb der Badekappe des Problems eingezwängt heißen:

    Kommunikation.

    Wie Art illustrierte schwankt er, gleich mir, noch nicht lange über diese See
    und darf vielleicht, offenbar höchst begut[?]achtet, Ein Jahr Selbstkonservierten Eindruck archivierern und teilen
    und hat vielleicht noch einen etwas jüngeren Blick ...

    Danke.

    Mir erschließt sich diese ganze, offenbar komplex gewachsene [oh weh], Forengeschichte nicht so,
    rutsche aber lieber zu Art auf die Couch.

    Schade das der Talk [nicht unter diesem Ausdruck] an mutigen Geistern verlor ...
    Und so wichtig das wir uns Namen geben müssten ...
    sind wir doch unter all dieser Vergänglichkeit nicht ...

    Art formuliert, ungewöhnlicherweise, aus diesem Längen- und Breitengrad, einen, mir nicht gänzlich unverständlichen, Gram.
    Kann aber gleichzeitig nicht behaupten das der hier und da vorgeführte Talk dafür synonym heißt.
    Vielleicht wohnt etwas davon hier ...

    Solltet man sich grazil, geziehlt verirren ... spottet oder sucht man dank Wortkargheit zu ... entblößen ... oder beeindrucken ?
    [ich zitiere mich selbst [ergo : ihr Trottel], oder so] vielleicht ist es auch einfach nicht Chic ...
    Anfänglich meinte ich das zu verstehen [Bemühungen Einzelner Vs. verhaltener Reaktion], mittlerweile fahren wir halt auf verschieden motivierten oder justierten Kanus den Mahlstrom hinab.

    Große Freude Dich kennenlernen zu dürfen lieber Art.
    Dir zu Nahen Muck [welch schöne Lichtbilder].
    Vieles ist aber leider empfunden unterkühlt und schlimmer ... geziehlt lieblos oder gar verletzend [in Gemeinsam Umgang].

    sellA etuG [danke dot]
    Euch.

    memento mori

  • Ich dachte ja dass, dieser Patrick hier gar nicht ins Forum kann,wie spricht sich denn bitte sowas rum *ratlos bin*Also von hier zu ihm...
    Seinen Benutzerrang habe ich zufällig gestern entdeckt..wirklich zufällig..Ich wusste nämlich noch nicht mal den richtigen Namen..aber der zusammenhang zu Artis Posting war unübersehbar.

    Ich denke auch ,dass Arti seine Meinung ruhig mal sagen soll,waum totschweigen??Sollte halt eben nicht ausarten,aber er hat schliesslich auch keine Namen genannt..Ich denke jetzt kann man wieder zurück zum Eigentlichen,oder???? #knuddel#

  • Also, zunächst mal finde ich es völlig normal, dass man in themanverwanten Foren mitliest. Denke mal, dass einige Leute hier auch bei uns als Gast lesen, bzw. man ja auch teilweise angemeldet ist und ab und an posted. Michael ja zum Beispiel auch bei "uns" oder eben ich hier bei "euch"...und das ist ja auch normal und nicht verwerflich. sehe ich mal grundsätzlich nicht als "Beäugen".


    Was die "Feindschaft" betrifft, Waschbaer, die ist halt historisch gewachsen und es gibt immer wieder Situationen, in denen man´s nicht lassen kann...irgendwie versucht mans immer flach zu halten...manchmal gehts einfach nicht anders...wie du an der Threadentwicklung siehst...

    Dass das auch mal erwähnt werden kann und man es nicht totschweigt ist auch nicht das Problem, sondern das wie! Was würdest du empfinden, wenn du die Wortlaute von "Arti" lesen würdest und wüsstest, dass du gemeint bist? Würdest du da nicht auch irgendwie drauf reagieren wollen? Den von euch angesprochenen Benutzerrang sollte man also mal nicht überbewerten, sondern mal als emotionale Reaktion betrachten. Deshalb habe ich mich dazu ja auch zu Wort gemeldet. Der Betroffene kanns ja nicht...

    Mich wundert ja immer noch, dass diese Beschimpfungen hier stehen bleiben...finde das schon sehr beleidigend und unangemessen. Aber scheinbar war es den Admins noch nicht schlimm genug, um "Arti" zu bitten, die Wortwahl zu editieren...

    Und dass zu einem späteren Zeitpunkt der Name des Betroffenen ja tatsächlich noch hier ausgeschrieben wurde, empfinde ich als doppelt hart...so ist das Ganze keines Wegs eine Meinungskundgabe sondern einfach nur noch ein an den Pranger stellen!

    Und Michael, wir haben ja schon öfter über Sticheleien gesprochen und das wir alle damit umgehen können und müssen. Aber dieser Thread geht WEIT darüber hinaus...vielleicht solltet ihr euch nochmal überlegen, wie ihr euch fühlen würdet, wärt ihr so beschimpft worden. Ganz ehrlich, hätte jemand bei uns sowas über jemand anderen geschrieben, hätt er von mir (oder jedem Anderen) nen ordentlichen Einlauf bekommen. Das geht so einfach nicht...


    Muck

    hörspiel-freunde sind auch nur Menschen ;)

  • Ich will da jetzt eigentlich gar nicht gross mitmischen,allerdings muss ich eins loswerden..:
    Als ich anfing in Hörspielforen aktiv zu werden,bin ich auch auf eurer Seite gelandet,und mir hat da der Umgang von Anfang an nicht gefallen,und für mich was negatives ausgestrahlt.Ich finde ,dasses dort welche gibt,die absichtlich provozieren.
    .Hängen geblieben bin ich dann hier und bei den Hörgruslern, das ist familiär und friedlich..Zu diesem Zeitpunkt wusste ich von Rivalitäten nichts..
    Zu der Wortwahl möchte ich gar nichts sagen, wie du selber gesagt hast geht da historisches vorraus,was ich einfach nicht kenne,aber annehme ,dass das Thema deswegen so emotional ist...Und ganz ehrlich mal??....gehts wirklich um die Wortwahl,da liegt doch mehr im Argen würde ich mal behaupten,und wir sollten uns auf unsere gemeinsame Leidenschaft berufen: HÖRSPIELE..
    Ich denke,dass sich jeder an der Nase packen kann...
    Ich nehme mal an Art wollte einen Rückblick schreiben,und den nach seiner Art eben locker gestalten..ich bin mir gar nicht sicher,ob er mit der Wortwahl bewusst treffen wollte.Abe nach so viel vorangegangenem ist man sensiblisiert,ist ja klar..

    Also...lasst es beruhen,jeder hat sowieso seine Meinung ..Ich sag nur:Leben und leben lasse,und wer austeilt muss auch einstecken..und wenn ich durch mein Leben renne und bewusst provoziere (damit meine ich jetzt nicht dich),dann muss ich mich nicht wundern ,wenn das so zurück kommt...Wortwahl hin oder her..

    #imho# #imho# #imho# also bitte nicht gleich #kick#

  • Als ich anfing in Hörspielforen aktiv zu werden,bin ich auch auf eurer Seite gelandet,und mir hat da der Umgang von Anfang an nicht gefallen,und für mich was negatives ausgestrahlt.Ich finde ,dasses dort welche gibt,die absichtlich provozieren.
    .Hängen geblieben bin ich dann hier und bei den Hörgruslern, das ist familiär und friedlich..Zu diesem Zeitpunkt wusste ich von Rivalitäten nichts..

    Das scheint ja keine schöne Erfahrung gewesen zu sein...ist natürlich schade, dass du diesen Eindruck gewonnen hast. Aber "ist ja alles wieder Gut und habt euch wieder lieb" kann ja auch nicht immer eine Lösung sein...man muss auch mal Sachen ausdiskutieren und da kann es ruhig kontrovers zugehen...so halten wir es zumindest...

    Zu der Wortwahl möchte ich gar nichts sagen, wie du selber gesagt hast geht da historisches vorraus,was ich einfach nicht kenne,aber annehme ,dass das Thema deswegen so emotional ist

    Trotzdem habe ich kein Verständnis für einen solch asozialen Ton!

    nd ganz ehrlich mal??....gehts wirklich um die Wortwahl,da liegt doch mehr im Argen würde ich mal behaupten

    Es geht allerdings um die Wortwahl...es dürfte allen klar sein, wie "Arti" zu den von ihm angesprochenen Themen steht. Da muss man jemanden, der dann dazu Stellung nimmt nicht beschimpfen...ganz einfach...

    Hätte er nur über den Ärger geschrieben und wäre dabei sachlich geblieben, hätte von uns sicher niemand ein Fass aufgemacht!

    Ausserdem, wenn er ein persönliches Porblem mit jemanden hat, kann er das dann nicht anders klären? Nein, man muss drauf rumhacken :rolleyes: Damit jeder es mitbekommt!

    Ich nehme mal an Art wollte einen Rückblick schreiben,und den nach seiner Art eben locker gestalten..ich bin mir gar nicht sicher,ob er mit der Wortwahl bewusst treffen wollte.

    Das lasse ich mal unkommentiert...in seinen Kopf kann ja niemand reingucken...allerdings, wenns keine Absicht war, könnte man sich ja vielleicht ein kleines bisschen einsichtig zeigen...


    also bitte nicht gleich

    Wieso denn? Bin ich auch schon wieder zu rau??? Halte dies für eine angebrachte Diskussion, da muss keiner fürchten, dass ich mit der Keule komme... ;)

    hörspiel-freunde sind auch nur Menschen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!