• Was findet Ihr besser? 0

    1. Zwei oder mehr (0) 0%
    2. Ach ich höre soetwas gar nicht (0) 0%
    3. Nur ein Vorleser (0) 0%

    Was findet Ihr besser Hörbücher bei denen nur eine Person vorlist oder aber welche wo zumindest 2 Personen das Buch vorlesen?

  • Eigentlich hätte ich ja für Letzteres gestimmt. ich Mag nähmlich HBs nicht sonderlich.
    Da ich aber HBs kenne wo mehrere Lesen (ggf. noch inszeniert....), hab ich das gewählt.
    Diese HBs gefallen mir dann teilweise doch wieder fast so gut wie HSP. (aber nicht unbedingt alle).

  • Ich mag keine Hörbücher. Das einzige was ich höre ist Harry Potter. Wenn ich mich entscheiden muß, dann für Hörbücher mit mehreren Sprechern, da mir die mit einem Sprecher meist zu monoton und langweilig anhören.


    Habe jetzt aber für Ach sowas höre ich gar nicht gevotet.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dani (17. März 2006 um 07:35)

  • Mir hat "Die Rückkehr des schwarzen Todes" gut gefallen, da waren 2 Sprecher. Finde ich angenehmer weil es Abwechslung seitens Sprachrythmus, Tonart, Stimme etc gibt.

  • Zitat

    Original von pops
    Hm, schwierig und für mich nicht pauschal zu beantworten.

    Ich denke, es kommt auf den Stoff an. Wenn es Sinn macht, die Story auf mehrere Sprecher aufzuteilen - z. B. bei zwei oder mehr Handlungssträngen - kann das ganz nett sein.

    Dem schliesse ich mich ausnahmslos an...

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Da ich nur 3 Hörbücher bestize, habe ich für das ketzte gestimmt...

    "Aus der Geschichte der Völker können wir lernen,
    dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben."

    G. W. Friedrich Hegel

  • Ich habe für " ich höre sowas gar nicht gestimmt"
    Illuminati fand ich richtig gut, dann habe ich mich mal an Assassini gewagt und wurde maßlos enttäuscht. Ich bin nach ca. fünf minuten immer eingeschlafen, nach der vierten nacht habe ich dann aufgehört.

    Ich überlege ob ich mit Sakrileg noch anhöre, Meteor hat auch gut kritiken bekommen, vielleicht hat es auch einfach was mit der Handlung zu tun.

    So long

    grifter

    P.S. Wenn Hörbuch dann bitte einer der ließt.

  • Ich bin kein Fan von Hörbüchern. Bevor ich mir was vorlesen lasse, lese ich lieber selbst. Sicherlich kommt es bei einen guten Hörbuch auch auf den Erzähler an. Dieser nimmt doch durch seine Stimme Einfluß auf die Vorstellung der Story.
    In Dan Brown's Sakrileg hab ich mal kurz reingehört. Hab mir aber damals doch das Buch gekauft.
    Demnächst will ich mir allerdings Tripods mit Torsten Michaelis als Erzähler holen. Da reizt mich das Hörbuch mit der Original-Musik aus der TV-Serie mehr als die Bücher.

  • @ Grifter:
    schade das mit ASSASSINI. Ist wirklich ein gutes HB........hat selbst mir sehr gut gefallen.


    Ein sehr gutes HB ist auch (auch wenn ich mit dem Inhalt nicht ganz "zufrieden" bin) O 23 - MACHIAVELLI.


    .

  • Moin,

    hörer gerade Sakrileg und danach freue ich mich auf Meteor.

    @ Nexius

    wieso tut Dir das Leid? Man kann nicht alles gut finden was der andere mag.
    Wenn ich irgendwann mal eine lange fahrt vor mir habe werde ich es definitiv nochmal hören, aber zum einschlafen ist es für mich nicht geeignet.

    So long

    grifter

  • Ich finde Hörbücher immer besser...
    Je mehr ich davon höre, desto besser sind sie...

    habe nun ein paar hinter mir. Derzeit läuft Mordshunger von Frank Schätzing im Auto... Da habe ich aber noch keine echte Meinung zu, das es gerade erst angefangen hat...

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Hörbücher brauchen Zeit ... das stört mich meistens etwas, weil ich die eher nicht habe! :D
    Aber für längere Autofahrten sind die prima!!


    #hexe# Bösen Gruß #hexe#

    ~ Unbeliebteste Hexe in der Hörspiel-Foren-Szene & stolz darauf ~

  • Ich werde demnächst auf die DB umsteigen müssen, da werde ich wohl auch das eine oder andere Hörbuch genießen können, da habe ich definitiv Zeit.

    So long

    grifter

  • Hörbücher zum Einschlafen machen eh nur Sinn, wenn man ohne nicht einschlafen kann, finde ich! Lesungen sind einfach zu monoton (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel)...
    Aber Assassini ist echt eins der geilsten Hörbücher, die ich je gehört habe...solltest ihm echt noch ne Chance geben...zumal dir Dan Brown gut gefällt...

    Gruß

    Muck

    hörspiel-freunde sind auch nur Menschen ;)

  • @ Muck

    Assassini bekommt natürlich auch noch eine Chance, da habe ich 15,00 € für bezahlt, das werde ich auch hören. :D

    So long

    grifter

  • Zitat

    Original von TimN
    Stimme Ska da vollkommen zu. Für Hörbücher braucht man Zeit. Auf langen Autofahrten sind sie perfekt. Kenne bis auf Rückkehr des schwarzen Tods auch keines wo mehr als zwei Leute lesen.

    Da gibt es einige, aber zwei Leser finde ich stressiger als einen.
    Entweder ein Leser für das ganze Buch oder verschiedene Sprecher.

    So long

    grifter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!