Hörspiele und -bücher ausleihen

  • Gibt es in Deutschland Videotheken wo man sich auch Hörspiele und Hörbücher ausborgen kann? Hätte dies eine Zukunft? In Österreich habe ich so etwas leider noch nicht gesichtet, die befragten Videotheken meinten, hierfür bestehe kein Interesse. Dafür gibt es in diversen Bibliotheken massig Hörbücher und Hörspiele zum ausborgen.

    Habe auch folgenden Link gefunden: http://www.hoerbibliothek.at/

    Wer borgt sich von euch Hörspiele und Hörbücher aus und wenn ja wo?

  • Und borgst Du Dir welche aus? Wie groß ist die Auswahl?

    In Wien ist die Auswahl doch sehr groß, leider sind die besten Teile oft vergriffen. Eva borgt sich immer die Harry Potter Hörbücher aus. Ist billiger als zu kaufen und wer hört sich 25 CDs ein zweites mal an :D

  • In Sachen Bibliotheken sind wir hier gut versorgt, jeder Stadtteil hat eine Stadtteilbibliothek, zudem gibt es auch fast überall Zweigstellen der KÖB (katholische öffentliche Bibliotheken), die noch dazu keinen Benutzerbeitrag verlangen. Die Auswahl ist ziemlich groß, die Hörbücher überwiegen allerdings und natürlich sind fast immer ca. 60-80% des Bestandes "unterwegs". Macht mir aber nichts aus, ich nehme gerne mit, was da ist und probiere auch Sachen aus, die ich mir nie kaufen würde. Das erweitert den Horizont doch beträchtlich.

    "Das Internet gibt es jetzt auch für Computer?"

    Homer Simpson

  • Zitat

    ich nehme gerne mit, was da ist und probiere auch Sachen aus, die ich mir nie kaufen würde. Das erweitert den Horizont doch beträchtlich.

    100% meine Meinung #jaja# #winkewinke#

  • Also in unserer Bibliothek gibt es schon Hörspiele, Kinderhörspiele um genau zu sein. Ich dachte, das müsste mir ja sehr entgegen kommen und bin mal gucken gewesen.
    Aber erstens gibt es da überwiegend Sachen, von denen ich mein Lebtag noch nichts gehört habe und nur eine handvoll bekanntere MCs.
    Und zweitens sind die äußerlich meist in einem derartig räudigen Zustand, dass ich dem Band selber auch nicht mehr viel zutraue. Und das, wo ich eigentlich vom Trödel her weiß, dass MCs nahezu unverwürstlich sind.
    Hörbücher haben sie dort nur ganz wenige. Und die sie haben, das sind entweder so politische Sachen, Biographien oder eben Klassiker. Vereinzelt mal ein Krimi. Interessiert mich alles nicht die Bohne. Von Sachen wie Pratchett kann ich da nur träumen.

  • Ja, das ist immer sehr stark abhängig von den Leuten, die die Bibliothek leiten. Bei uns nennt sich das ja inzwischen sogar "MEDIENZENTRUM", um den vielen neuen Medien Rechnung zu tragen, Bücher, DVDs, Hörspiele/Hörbücher, Musik, Computerprogramme, Zeitschriften/Zeitungen, Comics, Spiele - das ist alles relativ gleichberechtigt.
    So gesehen haben wir hier echt Glück, die Mitarbeiter sind alle sehr interessiert und engagiert und versuchen, eine größtmögliche Bandbreite abzudecken.

    "Das Internet gibt es jetzt auch für Computer?"

    Homer Simpson

  • Bei uns in der Stadtbibliothek gibt es auch Hörspiele und Hörbücher zu leihen ... die Auswahl ist allerdings seeeehr begrenzt. Vor allem auf CD.


    #hexe# Bösen Gruß #hexe#

    ~ Unbeliebteste Hexe in der Hörspiel-Foren-Szene & stolz darauf ~

  • Ein Problem hat Pelznase allerdings angesprochen: Die Leihtapes und CDs sind bisweilen in katastrophalem Zustand.
    Das Übelste was mir bisher unter gekommen ist, war eine CD, die überhaupt nicht abspielbar war. Ich hab sie dann am Rechner eingelesen und gebrannt - dann erst konnte ich das Hörspiel hören. Ich musste mich also quasi strafbar machen... #wirr1#

    "Das Internet gibt es jetzt auch für Computer?"

    Homer Simpson

  • Manchmal leihe ich mir Hörspiele oder Hörbücher in der Bibliothek aus. Dort ist der Bestand allerdings ziemlich niedrig, und da gibt es meist nur Kinderhörspiele.

    Wo ich wirklich ausleihe, ist mein Kumpel... :D


    Zitat

    Original von Markus G.

    und wer hört sich 25 CDs ein zweites mal an :D


    Ich! :P

  • Leiht ihr euch Hörspiele und/oder Hörbücher aus? 12

    1. nie (3) 25%
    2. manchmal (4) 33%
    3. selten (5) 42%
    4. Sehr oft (0) 0%

    Ein altes Thema, das aber aktueller denn je ist. Mit Verleihshop.de gibt es ja jetzt neben den diversen Bibliotheken, in denen man Hörspiele und Hörbücher leihen kann, auch einen professionellen Shop, der ähnlich wie eine Videothek verleiht. Wie seht ihr das Ausleihen von Hörspielen? Leiht ihr aus oder habt ihr lieber euer eigenes, gekauftes Werk im Regal stehen? Wenn ihr euch Hörspiele ausleiht - von wem leiht ihr aus?

    Ich hänge gleich noch eine Umfrage an:

  • Ich habe es noch nicht gemacht. Denke aber oft drüber nach und werde wohl bald auch mal den Verleihshop testen.
    Wer es auch tun möchte, kann es über diesen Link tun und bekommt auch noch 7€ Startguthaben: http://www.verleihshop.de/portal_wRsaAUF…K2edT8WIvv.html Wenn das mal kein Testangebot ist...

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Früher als Kid oder Teenie hat man ja nicht soviel Geld gehabt und man hat getauscht. Jetzt würde ich das nie machen. Ich will Original und MEINS !!! :)

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • ich würde ja auch gerne tauschen, aber ich habe in meiner näheren Umgebung keinen so Hörspielverrückten wie mich. Daher ist die Bibliothek doch eine gute Anlaufstelle um Hörspiele und Hörbücher, die man sonst nicht kaufen würde. Ich gebe zu, dass ich wirklich sehr vieles kaufe, aber bei manchen Hörspielen bin ich doch skeptisch. Besonders bei Hörbüchern greife ich gerne in der Bibliothek zu, da ich ein Hörbuch ohnehin nicht sehr viel öfters höre als 1x.

  • Ja ich auch. Bei Hörbüchern kann ich ganz bequem online welche ausleihen. Find ich super! Ich höre sie einmal und das reicht dann.

    Verleihshop ist mir viel zu teuer. Da kann man eigentlich gebrauchte für kaufen. Ich leihe sie mir lieber in der öffentlichen, denn mit meinem Beitrag zahle ich auch für die, die wirklich darauf angewiesen sind. (auch wenn ich es nicht zu oft nutze) Ich finde Bücherhallen sind wichtig.

    P.s wir haben hier eine extra BiBlio für Jugendliche. Das Angebot an Hörspielen ist klasse. (z.B. Drei Fragezeichen sind alle da)

  • Wir werden heute wieder in die Hauptbibliothek nach Wien fahren und uns einiges ausborgen. Neben Bücher für Pia, nehmen wir wieder eine Vielzahl an Hörspielen und Hörbüchern mit. Zur Zeit habe ich wieder Lust auf ein Hörbuch bekommen #jaja#

    Ob Verleihshop.de was für mich ist, weiß ich noch nicht. Ich muss mich mal schlau machen. Ich befürchte aber, dass es nach Österreich teuer werden könnte. Die Grundidee eines Verleihshops finde ich sehr gut. Es bleibt nur die Frage ob dafür wirklich eine Nachfrage besteht....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!