Der Rattenfänger [AUDIBLE]

  • Findet ihr? Ich fand das Ende von Staffel 1 total offen und bin schon sehr gespannt, wie es nun weitergeht.

    Ja, es war offen. Aber nicht so offen, dass es weitergehen MUSS, aber durchaus KANN :) Für mich hätte Staffel 1 auch so stehen bleiben können, aber gespannt bin ich trotzdem.

  • Was genau fandest Du offen? Man weiß wer und was dahinter gesteckt hat und wie es gemacht wurde. Gerade am Ende wird alles geklärt.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Man weiß wer und was dahinter gesteckt hat und wie es gemacht wurde. Gerade am Ende wird alles geklärt.

    Wirklich?

    Spoiler anzeigen

    Was ist mit dem Gespräch mit dem Psychologen, der gar nicht echt ist? Der interne Fall wurde vielleicht geklärt, auch wenn ich mir auch nicht so wirklich sicher bin, aber der Hauptstrang bleibt definitiv offen.

  • Spoiler anzeigen

    Der falsche Psychologe war Pete Vogel. Derjenige, der das mit der KI gemacht hat und die Menschen manipuliert hat. So wie er auch die weibliche Hauptperson vorher und dann im Gespräch manipulieren wollte.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Interessant! Auf die Idee dass der Psychologe wer anderer sein könnte, wäre ich nicht gekommen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Noch kurz zur Erläuterung warum es für mich ein klares Ende ist:

    Spoiler anzeigen

    Paula vermutet ja die ganze Zeit, dass Pete Vogel der Rattenfänger ist und erzählt es dem „vermeintlichen“ Psychologen. Ganz am Ende redet er ihr aus, dass Pete Vogel der Täter ist, sondern dass der verstorbene „Riese“ alles alleine geplant haben soll. Sie habe sich alles wegen der Medikamente und der „Stimmen/Anrufe“ eingebildet. Als sie dann endgültig soweit ist und ihrem Chef mitteilt, sie habe ihre Meinung nach dem Gespräch mit dem Psychologen geändert, Vogel steckt doch nicht dahinter, teilt er ihr mit, dass sie ja den Termin mit dem Psychologen verschoben habe. Sie hat ihn angerufen. Da wird ihr schlagartig klar, dass sie sich nichts eingebildet hat, dass hier tatsächlich mit einer KI die Stimmen nachgedacht wurden und dass der Grund warum ihr der Psychologe ausgeredet hat, dass nicht Pete Vogel dahinter steckt der ist, dass der Psychologe selbst Pete Vogel ist. Sie sagt es am Ende sogar selbst. Von daher könnte man von einem gelungenen Abschluss sprechen und der Hörer weiß alles. Einzig, der Täter ist geflüchtet. Sonst bleiben keine Fragen offen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Genau dies habe ich wohl „überhört“, hat sie dies wirklich so gesagt?

    Spoiler anzeigen

    …und dass der Grund warum ihr der Psychologe ausgeredet hat, dass nicht Pete Vogel dahinter steckt der ist, dass der Psychologe selbst Pete Vogel ist. Sie sagt es am Ende sogar selbst.

  • Ich habe die Fahrtzeiten zur Arbeit diese Woche genutzt mir den "Der Rattenfänger" nochmals angehört. Das Lauschen hat auch beim zweiten Durchlauf wieder Spaß gemacht, ist eine wirklich sehr starke Audible Produktion. Markus G. Beim zweiten Anhören empfand ich die Geschichte diesmal sogar deutlich abgeschlossener und ja den Verdacht gegenüber dem Psychologen spricht sie gegen Ende so aus. Allerdings verbleiben dennoch einige offnene Punkte. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es am nächsten Donnerstag mit der Story weitergeht.

  • Mir hat es auch sehr gut gefallen. Beim zweiten Hören besser als beim ersten Hören! Top-Produktion für mich!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Morgen ist es endlich so weit, Staffel 2 ist da #huepf#

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Muss das Fieber sein! Aber ich bin fest von Dienstag ausgegangen. Macht nix, hab noch 7 Stunden BERMUDA vor mir.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • In all den Jahren habe ich das schon oft gehört. Aber so viel ist es im Grunde gar nicht. Jede Autofahrt zum Training wird gehört, jede Stunde Laufen wird gehört. Dazwischen ab und an auch noch ein bisserl. Da kann man dann leicht 2-3 Stunden am Tag hören. Und wenn man wie ich gerade im Bett liegt um sich auszukurieren, dann hat man leider noch mehr Zeit. Aber es stimmt schon, ich fühle mich diesbezüglich privilegiert 🤩

    Ich hätte trotzdem gerne heute mit dem Rattenfänger angefangen. 😔

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!