Tausend Teufel - Kommissar Max Heller 2

  • Ich habe heute fertig gehört. Es gibt selten Hörspiele, bei denen ich eine „Ganslhaut“ am Körper und Tränen in den Augen habe. Dieses Hörspiel hat alles das geschafft. Man bekommt nicht nur einen spannenden Krimi mit durchaus originellen Mordfällen geboten. Es wird auch sehr gut und eindringlich das Stimmungsbild der Nachkriegszeit gezeigt. Egal ob Deutsche, Russen, Heimkehrer, Kinder, ja sogar Kirchenvertreter, alle haben ihre Traumata und für keinen war es eine angenehme Zeit. Es gibt keine klassischen Opfer Täter Konstellationen. Der Krieg hat für lauter Opfer gesorgt.

    Max Heller ist eine interessante Persönlichkeit, ständig überlegend ob er der Vernunft oder seinem Herzen folgen soll. Erinnert ein wenig an Mark Brandis aus der gleichnamigen Serie. Vieles lässt mich an die Kindheit meiner Mutter und ihren Erzählungen erinnern.

    Für mich eines der Highlights des Jahres 2019.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Heute morgen zu Ende gehört und Tausend Teufel war für mich wieder genauso stark, wie schon der erste Teil. Ein Hörspiel, was an vielen Stellen unglaublich unter die Haut geht. Und stimmt, die Geschichte mach es einem sehr schwer zwischen Opfer und Täter zu unterscheiden.
    Tausend Teufel ist bei mir jetzt schon in meiner persönlichen Top 5 der besten Hörspiele 2019 vertreten. Im Oktober kommt der 3. Teil und bin schon richtig gespannt, wie es weiter geht.

  • Im Oktober geht es schon wieder weiter? Uiii, dass geht ja flott, hatte ich schon wieder verdrängt. Ich bin gespannt ob man dieses hohe Niveau weiter halten kann.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Dank eurer Euphorie habe ich das Hörspiel jetzt auch gehört (danke nochmal an @Markus G. für die "Einladung"). Die erste Stunde dachte ich noch - naja, viel passiert ja nicht unbedingt, der Krimi kam nur schleppend voran - aaaaber: die Atmosphäre der damaligen entbehrungsreichen und traumatisierten Zeit kommt sofort gewaltig, fast überwältigend real rüber. Das ist eine der ganz großen Stärken von Teil 2 (auch schon von Teil 1). Und siehe da, plötzlich war ich wieder mittendrin. Starkes Hörspiel, das einen wirklich einfängt und einsaugt. Und auch als Krimi funktioniert das Ganze. Und Koeberlin spielt ebenfalls echt stark. Vielen Dank also für euer gemeinschaftliches "Anfixen". Das hat sich wirklich gelohnt.
    Tausend Teufel gehört auch in meine TopTen 2019. #dance#


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

  • Ich bin meiner Zeit hinterher und jetzt erst mit Folge 1 durch. Die war aber wirklich so super, wie der allgemeine Tenor hier ausgefallen ist #jaja#

    Ich wurde sieben Stunden lang gefesselt, Frank Goldammer kann a) Geschichten erzählen, b) ein komplexes Szaenario konstruieren und c) auch sprachlich überzeugen. Nur ganz kleine Abzüge in der B-Note, die Figuren waren ein wenig zu eindimensional Gute oder Böse, einzig bei den Russen wurde hier mehr ausdifferenziert.

    Und stimmt, die Geschichte mach es einem sehr schwer zwischen Opfer und Täter zu unterscheiden.

    Das lässt jetzt meine Vorfreude auf "Tausend Teufel", welches bereits in der Audible App für mich bereit liegt, noch einmal zulegen!

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Ich bin da noch etwas weiter hinterher. Habe mir den 2. Max Heller für mein nächstes Audible-Guthaben nach meiner Pause vorgenommen. Dann muss ich nur noch zum Hören kommen. Der erste Teil war nämlich auch sehr nach meinem Geschmack. Bin gespannt, wie der 2. ist. Da waren bisher ja eigentlich nur positive Meinungen zu lesen.

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Meine Audible-Pause war heute zuende und ich habe mir vom aktuellen Guthaben "Tausend Teufel" gekauft. Eigentlich höre ich gerade noch ein Hörbuch über Audible, aber ich weiß noch nicht, ob ich dieses Hörspiel nicht vorziehe. Mal schauen, wollte eigentlich mal nicht so sprunghaft beim Hören sein, denn dann höre ich das Hörbuch sicher wieder nicht zuende. :whistling: Aber die Neugier bei den vielen positiven Bewertungen... #nachdenk#

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!