AUDIOTON ( Angedachte TERMINE 2014 )

  • David: Danke für Deine rasche Antwort. Dass Du Dich nun auf Hörbücher verlegst, kann ich nachvollziehen, auch wenn ich selber lieber Hörspiele hätte. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich skeptisch bin, ob Du es schaffst eine Hörbuchreihe aus Deiner Feder zu stemmen, die mit der unendlichen großen literarischen Konkurrenz da draußen mithalten kann. Für einen Hobbyautor doch eine sehr große Nummer. Wird es die Reihe auch als Buch zum lesen geben?

    @DarkWriter: Wir sprechen hier über Hörspiele und von daher hoffe ich, dass hier niemals jemand "gehasst" wird weil er seine Meinung sachlich Kund tut. Ich kann Deine Bedenken teilen und meine auch, dass es diplomatischer gewesen wäre diese NEWS erst dann rauszurücken, wenn die "Rückstände" getilgt worden sind. Was die Gruselserie betrifft, hat David vor Deinem Posting bereits eine Antwort gegeben.

    Trotzdem freue ich mich über neuen Hörstoff. Die Geschichten klingen interessant und das Themengebiet ist genau meines.

  • @ DarkWriter

    Keine Sorge, ich hasse Dich nicht. Ich möchte nur darauf hinweisen, daß keine Gelder einbehalten und einfach für neue Produktionen eingesetzt werden. Mitte November verfüge ich über das nötige Kapital um erstens den Abbo-Nehmern die Differenzsumme zurück zu erstatten, und zweitens um dann ab Dezember mit der Produktion neuer Folgen für Mitternacht und SCHWARZ zu beginnen.
    Fix-Termine sind unter diesen Umständen und bei zunächst nur 6 geplanten Produktionen für das Jahr 2014 (allesamt inszenierte Lesungen) durchaus zu machen.

    Anm.:
    Mitternacht 2-3, sowie Grusel 3 sind bereits fertig produziert.
    Mitternacht 2 u. Grusel 3 werden deshalb noch in diesem Jahr veröffentlicht. Die Vö.-Termine werden aber erst kurz vor Erscheinen rausgegeben.

    "Ich bin ein Kassettenkind..."

  • Hallo David,

    ganz ehrlich, ich fände es ja gut, wenn du es bis 2014 schaffst, wieder komplett auf die Beine zu kommen, aber glaubst du wirklich, dass du mit deinen bisherigen Postings den Leuten wirklich Vertrauen einflößt.

    Mal 2 Beispiele:

    Die Rückzahlung: Soll bis November erfolgen. Laut deiner eigenen Aussage hätte dich bis zur Mitte des Jahres die Rückzahlung in eine Privatinsolvenz getrieben. In eine Privatinsolvenz kommt man aber nicht, indem man mal eben seinen Dispo überzieht. Das heißt, hier steht mit Sicherheit eine mittlere 4-stellige Summe im Raum. Wenn nicht mehr. Denn ansonsten hättest du mit der PI arg übertrieben.

    Du bist letzten Monat umgezogen. Das lässt dir also 3 – 4 Monate Zeit, eine mittlere 4-stellige Summe zusammenzutragen. Ich kenne mehrere Beamte mit einer 10er Gehatstufe, die Single sind. Selbst die schaffen es nicht, 1.000 EUR beiseite zu legen. Und dann willst du das in der Schweiz schaffen. Wo die Lebenserhaltungskosten fast 50% teurer sind als in Deutschland (so zumindest meine Erfahrung als ich Juli 2012 in der Schweiz war). Wenn du das schaffst: Hut ab! Und ein riesiges Mea Culpa von meiner Seite. Glauben kann ich es aber erst einmal nicht.

    Die VÖ-Termine: Was glaubst du, wie es sich für deine zukünftigen Käufer anhört, dass du FIX-Termine für Hörspiele/bücher abgibst, die noch nicht mal produziert sind. Aber keine fixen Termine (noch nicht einmal der Monat) für Sachen, die du schon fertig in der Schublade hast. Du gibst auf den Covern Sprecher an. Was machst du denn, wenn die krank werden?

    Warum kannst du denn nicht von einem VORAUSSICHTLICHEN VÖ Termin schreiben?

    Sorry, aber meiner Meinung nach fängt das jetzt genauso an wie damals. Und das ist schon mal kein gutes Zeichen.

    Just my 2 cents!

    "SAVE THE CHEERLEADER, SAVE THE WORLD"

  • schelo

    Ich kann Deine Argumentation sehr gut nachvollziehen und verstehe auch die Beweggründe.
    Ohne jetzt zuviel Aufhebens davon zu machen sage ich es mal so:

    Unabhängig von meinem Gehalt oder sonstigen Einkünften, verfüge ich ab mitte November über eine ausreichend große Summe um diese und weitere Folgen ohne weiteres produzieren zu können.

    Die Überschrift FIX-Termine ist vieleicht wirklich etwas unglücklich gewählt, ändert aber nichts an der Tatsache, das die Folgen zu den angegebenen Terminen (immer jeweils zum Monatsende) erscheinen werden. Außer sechs Lesungen (Produktionsaufwand jeweils drei Wochen (ohne Presswerk), davon 4 Fix) wurde von meiner Seite für das kommende Jahr auch noch gar nichts anderes eingeplant. Die haben Vorrang. Sollte dann noch Zeit für etwas anderes sein, sehen wir weiter.

    Übrigens Mitternacht 3 - Das Mond-Moor ist bereits produziert!
    Die Sprecher für die jeweiligen Folgen haben bereits zugesagt und die Aufnahmetermine stehen soweit. Sollte einer Krank werden (was ich nicht hoffe) springt ein anderer ein. Nur deshalb der Zusatz: können variieren.

    Was bereits abgeschlossenen Produktionen aus diesem Jahr (Mitternacht 2 u. Grusel 3) betrifft, werden die Termine noch bekannt gegeben.

    "Ich bin ein Kassettenkind..."

    Einmal editiert, zuletzt von AUDIOTON (3. September 2013 um 15:25)

  • Ich hab immer noch nen Hänger...

    Hieß es nicht, dass es in der Schweiz unter dem Namen Zauberwald weitergeht ? #gruebel#


    Schauderwald. ;) Der Name erschien David mit einigem Abstand wohl doch unpassend bzw. zu eng gefasst, daher die erneute Umfirmierung. Bei der Schweiz bleibt's aber weiterhin.


    Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet Gründe. (Götz Werner)


  • Schauderwald. ;) Der Name erschien David mit einigem Abstand wohl doch unpassend bzw. zu eng gefasst, daher die erneute Umfirmierung. Bei der Schweiz bleibt's aber weiterhin.

    So wie ich das verstanden habe gab es bei "Schauderwald" auch wieder jemand, der den Namen schon nutzt.

  • Autsch, schon wieder? Laut diesem Beitrag von David war ihm der Name einfach zu spezifisch/einschränkend:

    Aktualisierung!

    Der neue Labelname so wie das Logo-Design stehen. Ich habe mich entschlossen das Label in "AUDIOTON" umzubenennen, und nicht wie zunächst angedacht in "Schauderwald". Der Name Schauderwald würde doch zu sehr nur mit reinen Grusel u. Mystery-Produktionen assoziiert (Danke für den Tipp an Winterzeit).


    Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet Gründe. (Götz Werner)

  • Na klar, dem verlinkten Beitrag nach seit Mitte August. Ich habe das auch nur noch mal zum Thema gemacht, weil Dr.Hartholz danach gefragt hat. :)


    Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet Gründe. (Götz Werner)

  • Anm.: Vor der Umbenennung in AUDIOTON habe ich zunächst SCHAUDERWALD in Erwägung gezogen, mich aber dann doch für AUDIOTON entschieden. Mit dem Namen gab es keine rechtlichen Probleme.

    "Ich bin ein Kassettenkind..."

  • Um jetzt auch einmal was positives zum Besten zu geben - Die Cover sehen alle wirklich sehr stark aus #respekt# Wer macht das Design und wer sucht nach den Motiven?

  • @ MarkusG:

    Die Cover sowie den kompletten Booklett-Satz für die "Grusel-Serie" und "SCHWARZ", mache ich grundsätzlich selber. Ist ja auch immer mein Name drin versteckt (wer suchet der findet). ;)
    Bei "Mitternacht" mache ich nur den Satz und lasse ich mir die Cover von einer englischen Agentur lizensieren, die ne Menge guter Künstler unter Vertrag haben.

    "Ich bin ein Kassettenkind..."

  • Sorry, aber für mich klingt das Alles nach Holysoft 2.

    Träume kann man haben, und man sollte auch versuchen sie umzusetzen.
    Aber ein Sprichwort sagt: Über ungelegte Eier spricht man nicht.

    (Anm.: Sprecherangaben könnten evtl. produktionsbedingt variieren!)

    Das, zusammen mit der Änderung der Überschrift von 'Fix-Termine" auf "Angedachte Termine" reicht mir, dass ich das Ganze nicht für voll nehme.

  • HSP-Freak: Du hast sicher recht. Nach dieser Vorgeschichte ist Skepsis angebracht. Der Herbst und das Frühjahr werden zeigen ob David seine Vorstellungen in die Wirklichkeit umsetzen kann oder ob hier nur der Wunsch Vater des Gedankens ist. Wir Hörspielfans können uns zurück lehnen, andere Hörspiele hören und abwarten #jaja#

  • Ich durfte in Geschichten zur Mitternacht rein hören #freu2# 2 wirklich gelungene Geschichten, bei denen besonders Oliver Rohrbeck einen grandiosen Sprecher abgibt, der mich vergessen lässt, dass es sich hierbei um ein Hörbuch und um kein Hörspiel handelt. Meine Vorfreude auf die nächsten Audioton-Hörbücher ist geweckt #daumenhoch# Mal sehen, wenn ich Zeit finde, schreibe ich auch noch eine Rezension #jaja#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!