Für Fans und Freunde von Peter Lundt

  • Auf http://www.hoerformat.de/ findet ihr folgenden interessanten Aufruf von den Machern:

    Was meint ihr dazu? Welche Ideen habt ihr? Wie kann man "Peter Lundt" helfen?

  • Es wäre schade um Peter Lundt, ich finde, es ist eine innovative und spannende sowie gut produzierte Krimiserie. Meine erste Idee wäre Crowdfunding und hier wäre das Geld gut angelegt. Zweite Idee ist Schreiben an die Hamburger Medien...

  • Ich finde es auch sehr schade, dass eine so tolle Hörspielserie ständig mit dem "Aus" kämpft. Mein erster Gedanke war natürlich auch crowdfunding ( wie auch hier geposted Welche Serie würdet ihr denn mit "crowdfunding" unterstützen? ). Aber für eine Serie, die noch lange nicht beendet werden sollte, wären andere Finanzierungsmöglichkeiten doch wünschenswert. Es stellt sich natürlich die Frage warum die Serie nicht so angenommen wird, wie es nötig wäre damit sie längerfristig überleben kann. Hier gibt es wohl einige Rädchen, die man nachdrehen muss, um erfolgreich zu sein.

    Im Fall von Peter Lundt könnte ich aber wunderbar mit crowdfunding oder auch mit downloads leben. Besser als es geht eine grandiose Serie verloren #jaja#

  • Peter Lundt ist wie viele andere Hörspielserien von kleineren Labels gänzlich an mir vorbeigezogen.

    Warum?

    Weil es einfach nicht präsent ist.
    Ich kaufe meine Hörspiele immer noch am liebsten im Media Markt um die Ecke, und da ist Peter Lundt nicht vorzufinden.

    Es muss einfach ein vernünftiger Vertrieb her, und ein gutes Einsteigerangebot.


    Wenn es jetzt wieder heisst "funktioniert alles nicht", dann hilft sicher mal ein Blick rüber zu den Jungs von der Romantruhe.
    Die wissen mit ihren Geister-Schockern wie es geht.
    Hatten letztens ne Box im Media Markt, für 13,99 mit 3 Folgen Geister-Schocker und einer Folge von der Schatzjägerin.
    Da greift man doch gerne zu.
    Auch die anderen Geister-Schocker konnte man dort für 6,99 je CD kaufen.

    Hörspiele müssen einfach zu einem gutem Preis (max 8,99, besser 6,99 -7,99€) in den CD-Abteilungen verfügbar sein.

    Alles andere ist m.E. Augenwischerei, Produkte die nicht präsent sind werden auch nicht wahrgenommen, da hilft auch kein Crowdfunding oder ne Live-Lesung die von villeicht 100 Leuten besucht wird.

    Das oben geschriebene gilt auch für andere Labels, die nicht wissen wie sie ihre Hörspiele an den Mann bringen sollen....

  • Glenda: Dann hast Du noch die Möglichkeit ins Lundt-Universum einzutauchen. Wenn Du Krimis magst, die vielleicht auch ein wenig "anders" sind und Dir auch Serien wie MONK gefällt, dann ist das genau die richtige Serie für Dich #jaja#

  • Die ersten Folgen fand ich einfach klasse, dann kam der Einbruch und die Folgen wurden seichter und schlechter.

    Wenn ein Produkt vom Markt nicht angenommen wird, ist es eben an der Zeit, es vom Markt zu nehmen.

    Es mißfällt mir, immer auf die Tränendrüse zu drücken und zu hoffen, andere würden einen aus dem Sumpf ziehen.

    Übrigens: Ich hatte den Newsletter auch aboniert, der kommt seit mehreren Jahren nicht mehr, soviel zur Kundenpflege.

    Jeder denkt nur an sich, nur ich denk an mich! (Zitat Heinz Erhardt, deutscher Humorist) #lach1#


    Ohne Fleiß von früh bis spät wird dir nichts geraten. Neid sieht nur das Blumenbeet, aber nie den Spaten.

  • Zitat

    Übrigens: Ich hatte den Newsletter auch aboniert, der kommt seit mehreren Jahren nicht mehr, soviel zur Kundenpflege.

    Dass ist natürlich ein berechtigter Kritikpunkt, den man hoerformat mitteilen sollte. Ebenso, dass einige Fans der Ansicht sind, dass die Serie schwächer wurde. Letzteres empfinde ich nicht.

  • Ausserdem müssen sich die Labels halt auch mal damit abfinden, dass nicht jede Serie endlos laufen kann.
    Das war in der Hörspielblütezeit der 80er nicht anders.
    Selbst umjubelte Serie wie Larry Brent oder die Gruselserie haben es auf vergleichsweise wenige Folgen gebracht...

    Und zu dem Zeitpunkt gabs weder Crwodfunding noch gejammere.....

  • Zitat

    Ausserdem müssen sich die Labels halt auch mal damit abfinden, dass nicht jede Serie endlos laufen kann.

    Grundsätzlich natürlich richtig. Aber so etwas schreibt sich halt leicht von der Hand wenn man a)nicht seinen Lebensunterhalt damit verdient und b)keinen Bezug zur Serie hat. Als Fan dieser Serie bin ich gerne bereit diese zu unterstützen und auch Ideen zu liefern. Mir tut es leid um Peter Lundt, denn es ist sicherlich eine der besten und originellsten Krimihörspiele, die wir haben.

  • Grundsätzlich natürlich richtig. Aber so etwas schreibt sich halt leicht von der Hand wenn man a)nicht seinen Lebensunterhalt damit verdient und b)keinen Bezug zur Serie hat. Als Fan dieser Serie bin ich gerne bereit diese zu unterstützen und auch Ideen zu liefern. Mir tut es leid um Peter Lundt, denn es ist sicherlich eine der besten und originellsten Krimihörspiele, die wir haben.


    Ich muss mir aber selbst wenn ich so eine Serie ins Rennen schicke, schon von Anfang an darüber im klaren sein, dass ich damit nicht dauerhaft meinen Lebensunterhalt bestreiten kann.
    Sowas ist m.E. Utopie.


    Ich muss als Produzent immer sehen, dass ich ne wegbrechende Serie kompensieren kann...

  • Wie geschrieben, sachlich und nüchtern betrachtet 100% richtig. Ich denke mir, dass es sich die Produzenten auch leicht machen könnte und den Laden dicht machen. Mir gefällt diese "Kämpfermentalität" und auch dass man die Serie nicht so leichtfertig aufgibt. Dazu gibt es nämlich viel zu viele Fans da draußen und dafür haben sie auch "hörbar" sehr viel Herzblut reingesteckt.

  • Mir gefällt diese "Kämpfermentalität" und auch dass man die Serie nicht so leichtfertig aufgibt.

    Wahre „Kämpfermentalität“ wäre es aber doch, wenn die Labels SELBST kämpfen und an eigenen innovativen Ideen arbeiten würden #daumenhoch# und sich eben NICHT jammernd und mitleidheischend spontan daran erinnern, dass man mal die Fans – in welcher Form auch immer – anhauen könnte #rolleyes#

    Ich sehe mich selbst durchaus als Fan und wie schon erwähnt unterstütze ich auch jede Menge Labels durch KAUF der diversen Hörspiele, die auf den Markt kommen [nicht, dass ich da irgendwie falsch verstanden werde ;) ]
    Wahrscheinlich bin ich aber gleichzeitig zu sehr Realist und v.a. „knallharte Geschäftsfrau“, als dass ich entsprechende hilfebettelnde Vorgehensweisen der diversen Labels auf Dauer als sinnvoll oder effektiv ansehe/einschätze.

  • Ich bewundere eine so nüchterne und rationale Einstellung den Problemen der Labels und auch der diversen Serien, die nicht gut laufen, gegenüber, weil ich dass nicht kann. #kopfschuettel1# Ich denke auch, dass dies aus Sicht des Käufers wahrscheinlich die nachvollziehbarere und auch logischere Einstellung ist. Der wichtigste Part des Käufers ist der Kauf des Hörspiels. Ich selbst bin in dieser Beziehung wohl ein bisserl anders und etwas eigen #jaja# Das liest man ja auch in diesem thread, in dem ich mit meiner Meinung mehr oder weniger alleine stehe: Wie können Hörspielfans Hörspiellabels helfen? Aber das macht mir nichts aus. Ich muss nicht immer mit allen einer Meinung sein und habe halt meine eigene Sicht der Dinge. Ich bin gerne bereit auch auf anderem Wege zu helfen, auf Fragen an Fans direkt zu antworten und auch aktiv mitzuarbeiten, wie ich auch schon mehrfach bewiesen habe. Das hat vielleicht auch mit meinem/r Beruf(ung) zu tun. In letzter Konsequenz muss ohnehin jeder das machen was er für richtig hält - der Käufer genau so wie das Label.

    Im Grunde ist dies obige Statement eine Info für alle Lundt-Fans hier im Talk. Wer helfen möchte oder eine Idee hat, kann dies ja jederzeit direkt an das Label kommunizieren. Wer keinen Grund sieht auf diesen Aufruf zu reagieren, lässt es einfach sein. #winkewinke#

  • Ich finde es auch sehr schade, dass eine so tolle Hörspielserie ständig mit dem "Aus" kämpft. Mein erster Gedanke war natürlich auch crowdfunding ( wie auch hier geposted Welche Serie würdet ihr denn mit "crowdfunding" unterstützen? ). Aber für eine Serie, die noch lange nicht beendet werden sollte, wären andere Finanzierungsmöglichkeiten doch wünschenswert. Es stellt sich natürlich die Frage warum die Serie nicht so angenommen wird, wie es nötig wäre damit sie längerfristig überleben kann. Hier gibt es wohl einige Rädchen, die man nachdrehen muss, um erfolgreich zu sein.

    Im Fall von Peter Lundt könnte ich aber wunderbar mit crowdfunding oder auch mit downloads leben. Besser als es geht eine grandiose Serie verloren #jaja#


    Lieber Markus G., mir fällt auf, dass du immer soooooooo viel Verständnis für die Hörspiellabels hast, immer als erster kommst um die Hörspielwelt zu retten und immer moderieren willst um die Welt in rosarot schön zu reden. Du bist wohl so ein Gutmensch #winkewinke# , es gibt ja Leute, die ein Helfergen haben oder glauben, es zu haben.

    Bitte sei doch dann auch so nett, und aktzeptiere auch andere Meinungen, (auch gerne einmal stillschweigend) und versuche nicht immer, alles zu relativieren und nur immer positiv umdeuten zu müssen. Das erinnert mich sehr an einen Moderator, der auf jeden Fall allen Seiten immer gerecht werden will, warum eigentlich?

    Die Welt ist kein Streichelzoo und nicht jeder will oder kann jeden liebhaben, auch wenn dich diese Erkenntnis kalt erwischen sollte.

    Es ist nun einmal so, dass sich ein Markt selbst bereinigt und manches noch so gute Produkt kann sich am Markt nicht behaupten. Das ist einerseits schade, andereseits eben das Gesetz des Marktes. Mann kann nicht immer durch Aufrufe und Mitleidgeheische Sachen künstlich am Leben halten.

    Ein bißchen weniger ist manchmal mehr! #rolleyes#

    Jeder denkt nur an sich, nur ich denk an mich! (Zitat Heinz Erhardt, deutscher Humorist) #lach1#


    Ohne Fleiß von früh bis spät wird dir nichts geraten. Neid sieht nur das Blumenbeet, aber nie den Spaten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Judoka (11. Februar 2012 um 18:40)

  • Judoka: Vielen Dank für Deinen freundschaftlichen Rat #freunde# Du hast 100% recht, denn ich sehe die Welt positiv und helfe sehr gern. #jaja# Jeder wie er möchte :) #winkewinke#

  • Also wer die Lundt noch nicht kennt, dem kann ich nur empfehlen sich diese 4 Folgen zu holen.

    Glenda - Hör Dir mal die Serie an und schrieb wie sie Dir gefällt.

    Ich bin selber nur durch den Hinweis von HSP-Freak auf die Serie gestossen. Eva und ich sind wirklich begeistert #jaja#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!