SCHREI DER ANGST (eine Hörspiel-Serie von Marctropolis) ...

  • Vielleicht mal etwas anderes aus der Hörspielwelt der Dämonen und Geisterjäger.
    Einen Hörspielthriller ganz im Stile von Schweigen der Lämmer.

    Wir bringen am 27. November den Piloten unserer Hörspielserie "Schrei der Angst" auf den Markt und wären daran interessiert
    diverse Meinungen im Vorfeld durch die Hörprobe auf http://myspace.com/schreiderangst zu erhalten.

    Feeder – der Hörspiel-Thriller mit Kultpotenzial
    Der Auftakt zur Hörspielserie Schrei der Angst entführt in die Abgründe
    menschlicher Perversion.

    Wer bislang nicht wusste, was ein Feeder ist, bekommt nun reichlich
    Gelegenheit dazu, diese Wissenslücke zu füllen. In Feeder treibt
    Phillip Schwarz sein perverses Unwesen. Er mästet Frauen mit seinen
    Fütterungsmaschinen qualvoll zu Tode. Und nicht nur das: Genüsslich
    stellt er dem FBI seine Opfer zur Schau. Warum tut er das? Und wer
    ist das nächste Opfer? Die Agenten nehmen die Verfolgung auf und
    stoßen dabei des Öfteren an ihre physischen und psychischen Grenzen.
    Und es ist nicht auszuschließen, dass es dem Hörer ähnlich
    ergeht …

    Feeder ist ein genialer Mix aus Das Schweigen der Lämmer, Sieben
    sowie Akte X und der längst fällige Beweis dafür, dass das gepflegte
    Gruseln sehr gut ohne Kinobilder auskommt. Vielleicht zu gut. Schon
    von der ersten Hörminute an taucht das Publikum ab in einen anderen,
    ihm unbekannten Kosmos. Der eigene Alltag, die Welt jenseits
    der Hörspiel-Lautsprecher scheint vergessen. Man wähnt sich leibhaftig
    in New York, wird Teil des Geschehens. Üble Gerüche, feuchte
    Dämpfe und der Schauer der Angst werden real. Fast möchte man
    flüchten, doch der Kitzel der Spannung lässt einen nicht los. Bis zum
    Schluss.

    Für einen akustischen Hochgenuss und den gewissen Thrill sorgen so erfolgreiche Künstler wie:
    Ernst Meincke (Stimme von Captain Picard)
    Detlef Bierstedt (Stimme von George Clooney)
    Martin May (Schauspieler in Das Boot, Tatort, Großstadtrevier, John Sinclair-Hörspiele)
    Jona Mues (Schauspieler in Fleisch ist mein Gemüse, Tatort, Cobra 11, Der Baader Meinhof Komplex).

    Spieldauer: ca. 110 Min
    Tonträger: Doppel CD

    http://www.myspace.de/schreiderangst
    http://www.twitter.de/schreiderangst
    http://www.schreiderangst.de

    Wer bislang nicht wusste, was ein Feeder ist, bekommt nun reichlich
    Gelegenheit dazu, diese Wissenslücke zu füllen.

  • Das liest sich richtig schauerisch... Da freue ich mich aber mal sehr drauf. Gibt es eine "Altersbegrnzung" für das Hörspiel?

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Hallo,
    bei Hörspielen gibt es generell keine Altersbeschränkung.
    Aber Empfehlungen. Also, ich würde unser Hörspiel erst ab 18 Jahren empfehlen!
    Eine Hörprobe kannst du dir bei http://www.myspace.com/schreiderangst anhören.
    Außerdem läuft dort auch der Trailer.

    Schaurige Grüße

    Wer bislang nicht wusste, was ein Feeder ist, bekommt nun reichlich
    Gelegenheit dazu, diese Wissenslücke zu füllen.

  • Deswegen hatte ich es in "" gesetzt... ;) Das werde ich mir später einmal in Ruhe anschauen und anhören... ;)

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Klingt sehr intressant werde die erste Folge auf jeden Fall antesten, wenns Ohrhorror mäßig sein wird, wars das, wenn die Story im Stil von "Feet", "SAW 1-2" oder "Hostel 1 &2" daher kommt, fäne ich es eine intressante Idee.

  • Die Hörproben hören sich richtig gut, ich denke ich werde mir die CD mal zulegen #daumenhoch# ...

  • ich schließe mich da mal an, klingt sehr interessant. ich werde es mir wohl auch zulegen, vorausgesetzt ich kann es mir leisten.

    wie hoch soll denn der preis sein, ist ja immerhin eine 2 cd produktion?

    Hoax


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

  • Ist gekauft! Klingt interessant und stammt von einem TSB-Fan - wenn das nicht unterstützungswürdig ist, dann weiß ich nicht ;)

    Schreib doch mal wie ihr auf die Geschichte gekommen seid, warum ihr Hörspiele produzieren wollt und und und #jaja# Wir Talker sind seeeeehr neugierig :D #jaja# #winkewinke#

  • Hallo Hoax,

    der Preis im Laden beträgt 13,95€, auf diversen Downloadportalen wird es dann etwas günstiger.

    Hallo Markus,

    geplant war ein Drehbuch für den Amerikanischen Markt, das wir Anfang 2004 auch soweit fertig hatten.
    Sind dann aber aufgrund anderer Produktionen davon abgekommen.
    Die Idee fanden wir aber so genial das wir uns 2007 dazu entschlossen es als Hörspiel fertigzustellen.

    Grüße SchreiderAngst

    Wer bislang nicht wusste, was ein Feeder ist, bekommt nun reichlich
    Gelegenheit dazu, diese Wissenslücke zu füllen.

  • danke schön, für mich als hardwarefreak dann €13,95. werde ich für mich dann mal einplanen. bin ja gespannt wo ich das dann ergattern kann.

    Hoax


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

  • Also die Hörproben und der Trailer klingen sehr gut. Mal schaun wie die produktion wird, da ja im Stil von Saw bisher noch nix im Hörspielbereich ist. Und ja, auch ich würde das Rating auf AB 18 setzen. Und 13 Euro geht eigentlich für 110 Minuten.

    Frage an das Label: Werden dann die anderen Folgen normale Länge von etwa 60 Minuten haben? Ist ja die Pilotfolge...

  • Hallo,


    zur Zeit arbeiten wir am 2ten und 3ten Teil, weil wir fest an den Feeder glauben, aber man kann noch keine genaue Zeitspanne festlegen

    in der die Fortführung ausgearbeitet wird.

    Wir könnten uns vorstellen das die Feeder Reihe sich in einem Zeitfenster von 60-90 Minuten bewegt.

    Bei den anderen Komponenten der -Schrei der Angst-Serie werden aber auch wieder längere Teile von max. 120 Minuten vorkommen.


    Grüße SchreiderAngst

    Wer bislang nicht wusste, was ein Feeder ist, bekommt nun reichlich
    Gelegenheit dazu, diese Wissenslücke zu füllen.

  • @ Lord Jickledy: Abgesehen davon dass Du mit diesem Beitrag ein zweites Mal Deine Intoleranz anderen Geschmäckern gegenüber demonstrierst, finde ich es ein grobes Vorurteil, dass Du pauschal etwas als Mist bezeichnest, dass noch nicht fertig produziert wurde und dass Du gar nicht gehört hast. Abgesehen davon schwärmst Du von TSB Sinclair und Macabros, Hörspielserien, die teilweise wegen ihrer "harten Gangart" und ihren "Splatterszenen" indiziert wurden. Die wohl bekannteste Splatterszene der Hörspiellandschaft findet in KONGA, der Menschenfrosch statt. Scheint Dir trotzdem gefallen zu haben. Kann ich verstehen, ich bin von beiden Serien ein großer Fan, aber Vorsicht: Es soll Leutchen da draußen geben, die behaupten, dass solche Hörspiele nur von "Idioten" gehört werden...

  • Ja, ganz genau sehe ich es auch. Man sollte nicht Hörspiele verurteilen, von denen man maximal ne Hörprobe gehört hat (oder auch garnix, wie es bei Lord Jickledy sein dürfte). Und man muss es ja nicht hören, wenn man nix davon hält. Wenn das Hörspiel gut ist, wird es von genug Leuten gekauft. Da kommt es auf einen nicht an, der meint, einfach alles zu verurteilen, was seiner Meinung nicht gut ist.

  • Markus ich gebe dir Recht, stimmt das Ding habe ich noch nicht gehört, eigentlich darf ich mir darüber auch kein Urteil erlauben. Ok es sind mit Sicherheit nicht alles Idioten die sich als Fan von Saw, Sieben , Hostel usw bzeichnen. Trotzdem finde ich die Entwicklung schon heftig, auch im Krimi Genre geht es ja nicht mehr um einfache Morde. Nein, da muss 6 mal mißbraucht werden und am Ende wird die Leiche noch zersägt usw. Manchmal frage ich mich ob man diesen Leuten nicht einfach mal einen Gang zum örtlichen Schlachthof empfehlen soll, da würden sie dann mal wirklich Splatter zu sehen bekommen. Aber das ist den eisten dann wohl zu krass.
    Konga, die Folge gefiel mir damals nicht so gut, klar war was neues, aber die war mir schon fast zu krass. Hat ich Alptraume nach.
    Ist aber okay, den Jungs wünsche ich viel Glück mit ihrem Splatter Hörspiel, allerdings frage ich mich schon warum deren Script abgelehnt wurde ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!