ANNWYN - Die Tore der Anderwelt - Folge (Teil) 1

  • halli hallo liebe talker,


    soeben habe ich ANNWYN teil 1 zum zweiten male in meinem leben gehört
    (das erste mal vor ein paar jahren zum erscheinungsdatum). ich dachte
    mir : mach' es dir mal an diesem samstag gemütlich, du hast nichts
    weiter vor und kram einfach mal ältere stücke aus deinem regal hervor.
    dabei waren dann unter anderem annwyn 1 + 2 (wobei ich teil 2 auf morgen
    verschieben werde).

    und zum zweiten male dachte ich über annwyn : hmmm, kann sein, daß dir
    tatsächlich die entsprechende gehirnwindung fehlt, aber irgendwie kannst du noch
    immer nicht ganz folgen. nun bin ich älter und erfahrener als zum kaufdatum des hörspiels, allerdings richtig begreifen tue ich
    es wieder nicht, kann aber auch sein, daß ich nicht konzentriert genug
    war (als entschuldigung für meine unzulänglichkeit)
    #jaja#

    ich denke, ich warte weitere 2-3 jahre und versuche es noch einmal...

    selbstverständlich habe ich rausgehört, daß es um das keltentum im
    großen und ganzen geht (bin ja auch ein kleiner symphatisant dieses
    selbigen themas), jedoch war das sicherlich nicht die einzige
    botschaft, die uns (in diesem falle ---> mir) ascan von bargen mit
    auf den weg geben wollte.

    hat jemand von euch den tieferen sinn dieses hörspiels mitbekommen ?
    wenn nicht, nicht weiter schlimm, ein schönes hörspiel ist es allemal,
    die erzähler- und sprecherleistungen, sowie die atmosphäre und die
    erwählte musik sind hervorragend. ein star-ensemble an sprechern
    sozusagen, aber irgendwie: "hm"
    #jaja#

    grüße von der momentan eisigen ostseeküste

    ___________________________________________________________

    Wer "nicht in die Welt passt", der ist immer schon nahe dran, sich selber zu finden
    [Hermann Hesse / Werk Demian]

  • ich hab es auch vor schon längerer Zeit gehört. An den tieferen Sinn kann ich mich nicht mehr so genau erinnern ;) Was ich noch im Gedächtnis habe: Folge 1 empfand ich eher als schwach, Folge 2 hingegen gefiel mir richtig gut, unheimlich und mystisch. Auch fand ich die Musik richtig Klasse!!! Schreib mal wie Dir Folge 2 gefallen hat!!!

  • ich hab es auch vor schon längerer Zeit gehört. An den tieferen Sinn kann ich mich nicht mehr so genau erinnern ;) Was ich noch im Gedächtnis habe: Folge 1 empfand ich eher als schwach, Folge 2 hingegen gefiel mir richtig gut, unheimlich und mystisch. Auch fand ich die Musik richtig Klasse!!! Schreib mal wie Dir Folge 2 gefallen hat!!!


    hallo markus,

    heute habe ich einen "heavy-metal-hörspiel-tag" hinter mir, brauchte
    ich aber auch einmal nach "arme und beine bilden konsequent und
    permanent eine rotierende scheibe" :o)

    selbstverständlich habe ich mir den geister-schocker angehört und bin ein opfer der kaufwilligen dieser serie geworden.

    ansonsten gibt es zu annwyn 2 nur folgendes zu sagen : kein vergleich
    mit teil 1. ich war froh, daß ich mir dieses aus zwei cd's bestehende
    hörspiel mal wieder angehört habe, hatte wirklich vergessen, daß es SO
    gut ist...

    im grunde kann man den ersten teil weglassen, mich persönlich hat er
    nur verwirrt und leute, die den ersten teil (logischerweise) zu erst
    hören wollen, haben keine lust mehr auf teil 2.

    nun ja, teil 2 von annwyn ist unbedingt zu empfehlen (kann und sollte
    man vielleicht auch ohne teil 1 hören), atmosphärisch hervorragend,
    immer ein dunkles brummen in der tiefe und ständig ist ein eisiger
    gefühlt/gehörter lufthauch anwesend. die sprecher sind professionell
    und keine albernheiten wie beispielsweise "ich spreche laut mit mir
    selbst, weil der erzähler fehlt oder ähnliches". wie auch immer, macht
    wirklich spaß, ich werde annwyn nicht verkaufen und beide teile
    behalten (zumal annwyn 1 anscheinend inzwischend recht schwer zu
    bekommen ist). für alle anderen, die sich zufällig auf diese page
    verirren, gilt : annwyn 2 von maritim ist zwar schon knapp zehn jahre
    alt, jedoch meiner meinung nach ein meisterwerk an hörspiel auf 2 cd's
    mit hervorragenden sprechern, viel atmosphäre von der grünen insel und
    keltischem fingerzeig.

    ___________________________________________________________

    Wer "nicht in die Welt passt", der ist immer schon nahe dran, sich selber zu finden
    [Hermann Hesse / Werk Demian]


  • annwyn 2 von maritim ist zwar schon knapp zehn jahre
    alt, jedoch meiner meinung nach ein meisterwerk an hörspiel auf 2 cd's

    Ähem ... 4 Jahre ist das gute Stück alt ;)

    Ich muss gestehen, dass ich den zweiten Teil nie gehört habe, obwohl er im Regal steht. Mir war der erste Teil schon zu wirr und dementsprechend verspürte ich keine rechte Lust mir noch mehr davon zu geben. Zur damaligen Zeit scheint es für Ascan von Bargen typisch gewesen zu sein etwas "wirres Zeug" zu schreiben, denn auch der tiefere Sinn von "Requiem (1) Nacht des Schreckens" hat sich mir nicht offenbart.

  • Ähem ... 4 Jahre ist das gute Stück alt ;)

    Ich muss gestehen, dass ich den zweiten Teil nie gehört habe, obwohl er im Regal steht. Mir war der erste Teil schon zu wirr und dementsprechend verspürte ich keine rechte Lust mir noch mehr davon zu geben. Zur damaligen Zeit scheint es für Ascan von Bargen typisch gewesen zu sein etwas "wirres Zeug" zu schreiben, denn auch der tiefere Sinn von "Requiem (1) Nacht des Schreckens" hat sich mir nicht offenbart.

    aber höre dir teil 2 ruhig einmal an, ist wirklich gut wie ich finde...
    mit requiem hast du recht, habe ich damals sofort wieder verkauft

    ___________________________________________________________

    Wer "nicht in die Welt passt", der ist immer schon nahe dran, sich selber zu finden
    [Hermann Hesse / Werk Demian]

  • Ich hab das Hörspiel gerade auch bei mir im Schrank gefunden (Teil 1+2). Erschien damals 2004 und Teil 2 2005 [von maritim].

    KENNT DAS NOCH JEMAND? Und wenn ja, wie fandet ihr den Zweiteiler?

    Ich hab die CD gerade wieder nach vielen Jahren eingelegt... Ich weiß gar nicht mehr um was es genau ging...

    The Jokes on you!

  • Für mich Ascan von Bargens bestes Hörspiel. Besonders der Teil in der Gegenwart, sprich CD 2, ist wirklich sehr gut. Höre ich sehr gerne #jaja#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich fand Teil 1 damals richtig gut, in Teil 2 hatte ich mich dann gelangweilt und nicht mehr zu Ende gehört.

    So richtig sagen worum es da ging kann ich gar nicht mehr. ;)

  • ;D Genau umgekehrt wie bei mir :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Hab mir Teil 1 wieder angehört, Holy-App sei Dank! Es war ganz gut, ich kann aber auch Nacht und Flut verstehen. Es war manchmal etwas wirr, weil Vergangenheit und Zukunft oft „gemischt“ werden. Trotzdem schönes Teil, vor allem wo ich weiß dass der zweite Teil viel besser sein wird :)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!