Kindheitserinnerung durch Hörspiel

  • Hallo ihr lieben,durch welche Hörspiele werdet ihr an eure Kindheit erinnert?Bei mir ist es auf jeden Fall in ganz jungen Jahren Biene Maja(ich konnte ja mit knapp 2 schon meinen Kassettenrecorder alleine bedienen), später war es dann ganz klassisch Bibi Blocksberg.Dann kam Scotland Yard(da fühle ich mich total zurückversetzt,wenn ich das höre),und natürlich TKKG..Die drei Fragezeichen kamen bei mir erst später!!!!

    Und bei euch? :D

  • Schon immer Holmes, Wallace und Co.
    Und immer mehr schafft das damit auch die Lady Bedfort, die ja auch sehr in diese Richtung geht...

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Ich werde wieder ein kleiner Junge, wenn ich ganz bestimmte Folgen dieser Serien höre:

    - Pumuckl
    - Die drei Fragezeichen
    - Masters of the Universe
    - Hallo Spencer

    Hach... wobei schlafe ich denn gleich ein *seufz

    Der purpurne Prüfer verharrte, den Kopf leicht geneigt... lauschend.
    Abseits der Wege

  • Also für mich sind das die Serien

    Hui Buh

    Bibi Blocksberg

    Benjamin Blümchen

    TKKG

    Die 3 ???

    Räuber Hotzenplotz

    Dann gibt es noch so ein paar Einzelhörspiele wo ich schon ganz kindlich werde wenn ich nur die Plattenhülle in Händen halte.

    Liebe Grüße

    Eileen

    2 Mal editiert, zuletzt von Lin (21. November 2007 um 08:28)

  • Bei mir fing alles mit einer Fünf Freunde Kassette an und bei der Serie habe ich absolute Kindheitserinnerungen.

    Aber auch bei den anderen Serien kommen Kindheitserinnerungen auf:

    Die drei ???

    teilweise bei TKKG

    und bei dem Einzelhörspiel "Elf Freunde müsst ihr sein" von Decca

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

  • Meine erste Hörspiel MC war BIENE MAJA (von ARIOLA). Danach kamen zahlreiche Karl May Folgen, dann natürlich ??? & Fünf Freunde, etliche Kurt Vethake-Produktionen und und und

    Wenn ich mir manche dieser Hörspiele anhöre, dann bin ich auf einmal wieder der kleine Junge und kann mich an viele Situationen von früher zurück erinnern!

  • Also Kindheitserinnerungen verbinde ich viele mit Hörspielen, aber es gibt so Hörspiele die habe ich als Kind schon oft gehört und die höre ich heute auch noch total gerne.

    Zum Beispiel, Benjamin Blümchen und der Weihnachtstraum, Benjamin Blümchen als Bäcker, Benjamin Blümchen als Butler und Bibi Blocksberg auf der Märcheninsel das sind alles Folgen sie ich auswendig mitsprechen kann, so oft habe ich die gehört

  • In meiner Kindheit gab es nur die Schellack und später die Amiga oder Laterna Schallplatten, da waren für Kinder nur Grimms Märchen drauf. Da habe wir Kinder noch viel mehr gelesen. Später dann die Geschichten aus dem Alten Berlin heimlich gehört! Dann habe ich meinen "Hörspielsucht" dem Nachwuchs weiter gegeben.............und heute dem Nachwuchs vom Nachwuchs.... #laola#

  • Das erste, oran ich mich erinnern kann, ist Hexe Schrumpeldei Folge 4, die mit der Wunderbrille. Hatten die ersten auf Schallplatte... Später kamen dann Bibi Blocksberg dazu. Ich erinner mich an einen Nachmittag, wo ich "Unverhofftes Wiedersehen" 2 oder 3 mal hintereinander gehört habe. Und merkwürdigerweise eine TKKG Folge, obwohl ich das sonst kaum gehört habe, Alarm im Zirkus Sarani.
    Aber ganz große Kindheitserinnerungen hab ich, wenn ich die Knickerbocker-Bande Hörspiele höre! Die hab ich zwar früher nicht gehabt, hab aber die bücher verschlungen wie nix!

  • Bei mir werden Kindheitserinnerungen war ,wenn ich Kasperle und die Riesenbockwurst /und der Entendieb höre.

    Ebenso bei Rübezahl ,die Schneekönigin ,Richilde,Onkelchen Langohr

    das waren meine ersten liebsten Märchen (die Kassetten habe ich heute immer noch )

    Danach kamen die drei ???.

    Beginne den Tag mit einem Lächeln ! :D

  • Beim mir werden bei den ???, TKKG und Bibi Blocksberg Erinnerungen wach.

    ??? habe ich eigentlich immer gehört, TKKG auch vorallem auf Urlaubsfahrten mit meinen Eltern zusammen.
    Bibi Blocksberg haben wir in der Grundschule im Kunstunterricht immer gehört, war auch immer ganz schön.

    So long

    grifte

  • Ich habe in meiner Kindheit immer Spinatstrudel gegessen, wenn ich KARL MAY "Durch die Wüste" gehört habe. Wenn ich mir jetzt diese Kassette anhöre, bekomme ich Hunger auf Spinatstrudel :D Klassischer Fall von Konditionierung #jaja#

  • Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass ich nach der Schule beim Hausaufgaben Radio gehört habe und anschließend habe ich mir heimlich eine Tüte Flips gekauft und natürlich gegessen und dabei habe ich die ??? und der grüne Geist gehört. Ach war das schön. :]

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

  • Ich habe in meiner Kindheit immer Spinatstrudel gegessen,.....

    Was ist den Spinatstrudel? Spinat kenne ich, lecker. Strudel auch ist in der Regel was süßes. Was soll das den für ein en Kombination sein?

    So long

    grifetr

  • Ist so weit ich weiß eine griechische Spezialität. Blätterteig mit Spinat, Schafskäse, manchmal auch mit Faschiertem (Hackfleisch). Es ist definitiv nix Süßes. Vielleicht heißt Spinatstrudel in Deutschland anders?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!