Welche Hörspiele und Serien könnte man nach dem „Cobra Kai“ Schema veröffentlichen?

  • Nachdem ich nun auch angefangen haben COBRA KAI basierend auf die KARATE KID Filmen auf NETFLIX anzusehen, habe ich mich gleich gefragt welche Hörspiel-Serien denn auch nach diesem Schemata möglich wären. Damit meine ich Serien, die auf ehemaligen Serien aufbauen und rund 30 Jahre später spielen. Was ist aus den damaligen „Helden“ passiert? Was mit den „Bösewichten? Wohin ist die Reise gegangen?

    Welche Hörspiele oder Hörspielserien wären nach diesem Muster möglich und denkbar? Welche Hörspielserien wären interessant sie Jahrzehnte später spielen zu lassen um zu sehen was seit dem passiert ist und was die Zeit aus Menschen und Sorten gemacht hat?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Markus: Jan Tenner wäre so ein Fall gewesen, oder?

    Mich hätte interessiert was aus Tom Fawley und Eireen wurde?
    Spuken sie immer noch als Vampire umher?
    Da hätte man auch was draus machen können.

    The Jokes on you!

  • Evil, mal DreamLand Grusel 49 hören.
    Bei Jan Tenner hat man das ja bereits sehr gut umgesetzt, bei John Sinclair gabs das trotz Aussage von Grifter noch nicht bzw. nur umgedreht.

    Bei Die drei Fragezeichen fände ich sowas ganz cool. Wenn es um Rückkehr nach vielen Jahren, wie bei der großartigen Cobra Kai Serie sein sollte, wie wäre es mit den Buff Trillingen aus Scotland Yard, Vanessa fände ich wohl auch ganz gut.

  • Ja, hatte das falsch verstanden.

    Fünf Freunde gibt's ja genau in dem Stil: Erwachsen und Comedy.

    Generell, kann Ich mir das bei den klassischen Jugend Serien vorstellen, an der Umsetzung könnte man arbeiten.

  • @grifter Sinclair und Mark Brandis haben eigentlich eh gepasst, denn hier gibt es auch den Jungen und den alten Brandis/Sinclair. Dorian Hunter 30 Jahre später hätte durchaus auch was :D

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Elea Eluanda. <3

    Elea hat inzwischen geheiratet und eine Tochter bekommen.
    Diese sucht in den Höhlen unterhalb Altenbergs nach Uhu Uhuvic,
    der ihr helfen soll in unserem Land endlich das Recht auf Reperatur
    für elektronische Geräte durchzusetzen! :thumbup:

    ,,

  • Danke für die schönen Beispiele und Ideen. Ich denke hier natürlich an die ???. Als Comic gibt es dieses Szenario bereits - die „alten“ ???.

    Die diversen Kids-Pendants sind aus meiner Sicht keine geeigneten Beispielen liegen hier ja nicht so viele Jahre dazwischen.

    Raumkadett Brandis und Mark Brandis gehen hier schon etwas mehr in die Richtung. Und Ja die Fünf Freunde sind im Grunde DAS perfekte Beispiel. Nur geht es für meinen Geschmack etwas zu „speziell“ zu.

    Die drei SENIOREN wären wohl das perfekte Beispiel gäbe es diesbezüglich auch eine tatsächliche Jugendserie. Die existiert leider nicht. Aber wer weiß. Vielleicht bastelt ja @AliBaba an das „Jüngere Ich“ der Serie. Wäre interessant…

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Nachdem wir ja ein paar Funk Füchse hier hatten, wäre es doch durchaus witzig die damaligen Funk Füchse in der Neuzeit zu verfolgen. Ob sie immer noch am Funkgerät hängen würden? Oder hätten sie die neuesten Smartphones und würden wohl als „Alte“ ihre Fälle via WhatsApp-Gruppe lösen?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!