Über unpassende Szenen & Situationen in Hörspielen

  • Kennt ihr das? Ihr hört ein großartiges Hörspiel und plötzlich kommt eine Szene, die so gar nicht in die Geschichte passen will. Wo ihr euch denkt, was soll denn dass hier jetzt. Oder wo ihr die beschriebene Situation mehr als unpassend und störend empfindet.

    Welche Situationen sind dies allgemein? Welche Situationen in welchen Hörspielen ganz speziell?

    Ich freue mich auf einen regen Austausch #winkewinke#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich hatte immer so meine Probleme wenn man Lady Bedfort nach einer hochdramatischen Anfangssequenz, vielleicht sogar mit einer kleinen Tragödie oder einen Mord die heiter lustige Anfangsmelodie sofort im Anschluss ertönt war. Das passte für mein Gefühlssleben so überhaupt nicht zusammen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Also ich muss sagen dass ich die „Werbeeinblendungen für den Kinofilm“ im Radiohörspiel Das Djatlow-Massaker vor allem in seiner ständigen Wiederholung als unpassend und auch als sehr störend empfunden habe.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Die Werbeeinblendungen im Radiohörspiel von "Das Djatlow-Massaker" fand ich leider auch störend.
    Habe mich sehr über diese Umsetzung gefreut, weil mich das Djatlow Thema schon immer interessiert hat.
    Ich werde es sicherlich noch mal hören wollen, aber diese ständigen Wiederholungen erschweren es.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!