GEBT HÖRSPIELEN EIN GESICHT! – die neue Aktion der Hörspiel-Gemeinschaft e.V.

  • Die HÖRSPIEL-GEMEINSCHAFT sucht Werbegesichter:

    • Du liebst das Hörspiel?
    • Du liebst eine der vier genannten Städte?
    • Du liebst vielleicht sogar auch noch die öffentlichen Verkehrsmittel?
    • Du hast Lust, dein Gesicht in dem Film zu sehen?

    Dann gehe auf Facebook auf https://de-de.facebook.com/hoerspiel/ und poste

    • dein Foto
    • deinen Vornamen
    • dein Alter
    • deinen Beruf
    • deine Stadt
    • einen kurzen Halbsatz, wann/warum du ab und zu in Hamburg, Nürnberg, Erlangen oder Fürth bist
    • einen kurzen Satz, warum du Hörspiele liebst, oder ein Beispiel dafür

    Mehr Infos gibt es im FACEBOOK-Post (siehe unten) ...

  • Wie kommt es zu der Städteauswahl?


    Verschiedene Städte wurden angefragt und bei diesen ersten vier Städte erfolgte sofort eine positive Reaktion - man könnte also sagen es sind besonders hörspielaffine Stadte :D ...
    Je nach weiterem Rücklauf wird die Aktion noch ausgeweitet werden #gruebel# ...

    Reine Geldverschwendung die hier wieder betrieben wird


    Wieso ? Es ist ein erster Schritt dem Hörspiel wieder mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu geben um vielleicht auch etwas vom Kinderimage wegzukommen #jaja# ...
    Wir hatten ja schon darüber gesprochen, das wir gern Deine Ideen hören würden, laß sie der HÖRSPIEL-GEMEINSCHAFT (kontakt@hoerspiel-gemeinschaft.de) doch einfach mal zukommen #schelm# ...

  • Es gibt Label die schon mehrfach Werbungen in diversen Medien geschaltet haben und die klar sagen dass das so rein gar nichts bringt, aber die Hörspielgemeinschaft schafft es bestimmt mit solch einer Aktion das Hörspiel der breiten Masse schmackhaft zu machen. Manchmal muss man die Realität auch einfach mal ausschalten um sich Wohl zu fühlen. ;)

    Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

  • Weißt Du @Tobbe_, wer nichts macht macht auch nichts falsch #schelm# ...

    Und ganz im Gegensatz zur Werbung für EIN Hörspiel versuchen wir eine kleine Imagekampange, die nicht Labelgebunden ist, sondern DAS Hörspiel allgemein wieder etwas mehr Aufmerksamkeit verschaffen könnte. Klar kann die Aktion verpuffen, aber selbst dann haben wir es zumindestens mal versucht #daumenhoch# ...

  • Ich wüsste schon gar nicht warum ich jetzt mit meinen Gesicht für Hörspiele werben sollte? Gut ich höre seit Jahrzehnten Hörspiele, aber warum sollte ich versuchen Leuten das Hörspiel hören schmackhaft zu machen? Es gibt vielleicht einfach auch Leute die damit nichts Anfangen können, genauso wie es Leute gibt die mit Sport, Fleisch, Gemüse oder sonst was nichts anfangen können. Bei einem Vegetarier geht auch keine Fleischgemeinschaft hin und versucht ihn zu überzeugen wie toll es doch ist Fleisch zu essen.

    Ich persönlich finde es viel besser wenn Leute selber auf die Idee kommen mal ein Hörspiel zu hören. Wenn ich jemanden ins Hörspiel hören quatsche und derjenige am Ende feststellt das er es nicht mag ist die Enttäuschung eine ganz andere als wenn er es selber Entdeckt hätte. Wenn ich im Laden stehe und etwas selber für mich Entdecke dann bin ich eher bereit mich da mitzubeschäftigen als wenn mir jemand etwas empfiehlt und ich im Vorfeld schon weiß das es eher der Geschmack von wem anderen ist und ich das jetzt nur Höre weil der andere es toll findet. Wie bei de Vegetarier der ins Fleisch beißt weil ihm die Werbung sagt es sei toll und dann beim reinbeißen feststellt er hat es doch gewusst das es ihm nicht schmeckt.

    Ich glaube auch das die Idee in öffentlichen Verkehrsmitteln zu werben tot ist.

    Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

  • Also lassen wir alles wie es ist #wirr2# ...

    Das Hörspiel braucht heutzutage aber leider etwas Unterstützung um wieder mehr öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Daher geht es bei den "Werbegesichtern" ja auch nicht darum irgendjemanden irgendetwas zu verkaufen, sondern quasi darum, zu sagen: "Hey, Hörspiele gibt es auch noch und mir machen sie Spaß" - denn in der medialen Vielfalt geht das Hörspiel sonst weiter unter :( ...
    Ob jetzt der ÖV das passende Werbeumfeld ist, darüber kann man streiten, aber eine entsprechende TV-Werbung (bei der wiederum die Frage der Sinnhaftigkeit aufkommen würde) ist nicht finanzierbar - zumindestens nicht durch die HÖRSPIEL-GEMEINSCHAFT #gruebel# ...

    Wer nicht mitmachen will - es wird ja schließlich auch keiner gezwungen - muß ja auch nicht, aber wer will meldet sich am Besten direkt bei der HÖRSPIEL-GEMEINSCHAFT -> kontakt@hoerspiel-gemeinschaft.de #daumenhoch# ...

  • Vielleicht reicht es nicht fürs TV aber vielleicht macht zum Bespiel eine große Anzeige in einer Zeitung am Wochenende viel mehr Sinn. Müsste man natürlich eine große überregionale Zeitung (außer die Bild) nehmen und dann sollten da auch keine Fangesicher zu sehen sein sondern eben die Köpfe der Macher und sie sollten sagen warum sie Hörspiele machen und warum man welche Hören sollte.

    Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

  • Wie bei de Vegetarier der ins Fleisch beißt weil ihm die Werbung sagt es sei toll und dann beim reinbeißen feststellt er hat es doch gewusst das es ihm nicht schmeckt.

    Dein Beispiel hinkt aber gewaltig. Man wird ja nicht als Vegetarier geboren.
    Hier geht es doch darum den Menschen zu zeigen, das es außer den anderen Medien auch noch das Hörspiel gibt.
    Und sie vielleicht auf die Idee zu bringen mal was neues auszuprobieren.

  • Werbeanzeigen bringen nur was wenn man zur gleichen Zeit in mehreren Medien schaltet, wurde mir von einer PR Agentur gesagt... und leider musste ich dass vor Jahren schon schmerzlich feststellen ||
    Die Idee mit den Machern finde ich nicht schlecht, dann aber schon eine Mischung aus Fans und Produzenten und evtl. auch Sprechern. Die Fans können sagen warum sie das hören, die Produzenten warum sie Hörspiele machen und die Sprecher wären dazu noch ein guter Kundenfang (Besonders wenn es bekannte Synchronstimmen sind - Hey das ist doch der ... der spricht doch auch den ... in dem einen Film, mal googlen was er so spricht).

    Ansich finde ich aber die Idee und das was die vorhaben nicht schlecht.

  • Ich finde ja jede Idee gut, die Hörspiele bewerben. In diesem Fall muss ich aber sagen, dass man das Thema technisch gesehen vollkommen verfehlt. Ein audiovisuelles Erlebnis in Bildern zu vermarkten und das mit Bildern die nicht einmal einen Bezug zu irgendeinem Hörspiel haben…sorry, das wird nichts!

    Stellt euch mal vor, ich würde ein 3D Adventure ankündigen mit faszinierender Grafik, aber nur Audio oder Text im Trailer zeigen. Der Kern der Sache, warum Menschen zugreifen sollen geht doch völlig verloren. Wenige Sekunden entscheiden und müssen wie gesagt eine Kernaussage treffen.

    Ich habe da schon seit einigen Jahren ein Konzept das weit über einer Idee hinausgeht, aber dafür müssten die Labels zusammenarbeiten...

  • Ich habe da schon seit einigen Jahren ein Konzept das weit über einer Idee hinausgeht, aber dafür müssten die Labels zusammenarbeiten...


    Tja, ALLE bringst Du NIE unter einen Hut, dazu ist die Interessenlage - oder soll ich lieber gleich von Stutenbissigkeit sprechen - zu unterschiedlich. Einzelne die eh schon partnerschaftlich zusammenarbeiten, z.B. bei Sprecheraufnahmen, sind aber vermutlich zu wenige und gesamthaft zu klein (von den finanziellen Möglichkeiten her gesehen) um Dein Konzept zu verwirklichen, oder ?

    Die "Werbegesichter" gehen ja gerade den anderen Weg, nicht über ein bestimmtes Hörspiel, nicht über ein Label, kein Genre, sondern über die Fans und ich würde daher der Idee doch erstmal eine Chance geben #gruebel# ...

  • Reine Geldverschwendung die hier wieder betrieben wird

    Reine Zeitverschwendung meinerseits deinen Kommentar zu lesen und reine Zeitverschwendung deinerseits, diese Zeile getippt zu haben.
    Ist es dein Geld, was da ausgegeben wird?

    Wir leben in einer Kultur des Meckerns - jeder möchte Veränderungen, aber keiner ist bereit, auch etwas dafür zu tun. Und wenn denn dann doch jemand was tut, dann ist es falsch und man meckert wieder.

    Gebt der Sache doch eine Chance. Man kann der ganzen Sache ja kritisch gegenüberstehen. @markus sein Argument finde ich da ziemlich einleuchtet, da es hier um das Medium Hörspiel geht und ich auch ein wenig den Bezug dazu vermisse, da ich die Befürchtung hege, dass der KErn der Botschaft die rüberkommen soll, Gefahr läuft verloren zu gehen.

  • Ich will dir da gar nichts absprechen HP, aber für das Geld könnte man vielleicht etwas ganz anderes auf die Beine stellen, was wohl eher einer Werbung für akustische Medien entspricht. Ist ja auch nur eine Stellungnahme meinerseits…mehr nicht! Also macht es, wenn es euch überzeugt. Das ist vollkommen in Ordnung!

    Ganz klar gibt es Kooperationen und Auftragsarbeiten quer durch die Szene. Das hat sich in den letzten Jahren sogar erhöht aus unterschiedlichsten Gründen und ist aus meiner Sicht auch eine gute Sache. Dennoch bedeutet das nicht zwangsläufig, dass sich dadurch die Sympathiebekundungen auch gesteigert haben. Es bilden sich vielmehr Zweckgemeinschaften (wirtschaftlich völlig normal), aber auch hier gibt es selbstverständlich so etwas wie freundschaftliche Verhältnisse.

    @'T-Rex...Ich bin wie gesagt auch der Meinung das man einen größeren Efekkt erreicht, wenn man das Produkt vermarket, anstatt einem Trend zu folgen.

  • Abgesehen davon, dass diese Aktion selbst von den Fans recht sparsam angenommen wird, was soll dieses Foto bei einem auslösen?

    Werbung muss auffällig sein und teils auch verrückt! Alles was mehr oder weniger „normal“ wirkt verpufft in nicht einmal einer Sekunde. Die Aufmerksamkeitsspanne ist heutzutage sowas von gering, sodass man den Fokus (bspw. für ein Produkt) gleich auf den Punkt bringen muss!

    Nur mal so als Schnellschuss…

    Jetzt kann jeder für sich selbst entscheiden was sagen mir die beiden Bilder. Wo schaue ich länger und welche Details sind für mich wichtig und wo wird das Thema Hörspiel besser transportiert.

  • Abgesehen davon, dass diese Aktion selbst von den Fans recht sparsam angenommen wird, was soll dieses Foto bei einem auslösen?


    Woraus schliesst Du das ?
    Davon mal abgesehen, soll es nicht bei den Fans etwas auslösen, sondern bei der Öffentlichkeit bzw. bei den Menschen die den Promofilm (nicht dieses Bild) dann sehen werden #gruebel# ...

    Deinen Ansatz find ich übrigens gelungen und würde sicherlich für eine grosse Aufmerksamkeit sorgen - wobei mancher sich fragen wir warum er Hörspiele für Hunde kaufen soll :D ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!