INFOS und NEWS von Thomas Tippner [@Thomas Tippner]

  • Moin ihr Lieben,

    danke für die Rückmeldung.
    Ja, ich wollte da eine Kindergeschichte drauß machen.
    Und ich habe die Geschicht etwas umgeschrieben, und auch an vielen Stellen gekürzt.
    Wenn es nicht gefällt, tut es mir leid. Aber ich dachte mir, wenn man den Stoff noch einmal neu angeht, sollte man ihn auch etwas anpassen.

    Und da es eine Kindergeschichte werden sollte und geworden ist, passte einfach kein Mord hinein.

    Pastor / Richter
    Da hatte ich mir die Freiheit herausgenommen, um eine mahnende Stimme zu haben - jemand der schlechte Nachrichten überbringen kann, aber auch das Gewissen sein kann,das Fehler einsieht und dann schnell handlet - eine Figur die sich dreht sozusagen. Schade das die kleine Änderung dir nicht gefallen hat.

    Liebe Grüße

    Euer

    Thomas

    Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt...

  • Danke Thomas für die offenen und ehrlichen Worte. Ich finde es OK was du angepasst hast..
    Ich freue mich auch sehr, dass es bei Dir munter weiter geht!!! :thumbup:

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Naja, ich würde bei Änderungen dieser Art dann halt "frei nach Mark Twain" schreiben, statt "von Mark Twain", aber da gibt's ja kein Gesetz zu. Weswegen ein Mord "kinderschädlich" sein soll und aus der Geschichte verschwinden soll, wenn er so erzählt wird wie bei Twain, erschließt sich mir nicht so ganz. Zumal die ganzen "Geistergeschichten" noch drin sind.

    Etwas irritierend finde ich die Position des Erzählers. Er soll ja gewissermaßen der erwachsene Tom sein, der zurückschaut, aber anscheinend ist er gelegentlich allwissend und weiß auch über Dinge Bescheid, bei denen er "damals" nicht zugegen war.

    They call me the Fader. Which is what I'm about to do.

    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. man darf sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • ICH wollte keinen Mord in einem Kinderhörspiel haben. Es hat einfach nicht gepasst, so wie ich die Geschichte erzählen wollte :) Hoffe das reicht als Erklärung.
    Michael: Danke für die lieben Worte, ohne dich wäre vieles nicht so gekommen, wie es gekommen ist

    Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt...

  • Hallo ihr Lieben,

    es geht mit "Das Auge des Kriegers" weiter.

    Das Auge des Kriegers – Teil 2 - Gefangen und frei

    Unheil braut sich über der Provinz Jo-Ko-Ho zusammen. Immer häufiger
    überschreiten die Krieger der „Freien Völker“ die Grenze, morden und
    plündern und bedrohen den bislang herrschenden Frieden. Und was planen
    die gefürchteten „Schwarzen Priester“ aus dem geheimnisvollen Kloster in
    den Kargländern? Und dann taucht auch noch ein schreckliches Ungeheuer
    auf, das offensichtlich große Lust auf Menschenfleisch hat.
    Dem stehen Fürst Joko Hiroshi und die Samurai seines Hofes zunächst macht- und ratlos gegenüber.
    „Gefangen und frei“ ist die Fortsetzung von „Wind kommt auf“ (Shogun Band 12) innerhalb der Miniserie „Das Auge des Kriegers.“

    Das Ebook ist ab sofort zum Preis von 1,99 Euro bei vss-ebooks (http://www.vss-ebooks.de/sh015), bei beam-ebooks (http://www.beam-ebooks.de/ebook/271838), im Kindle-Shop von Amazon (http://www.amazon.de/gp/product/B00SNT6RI4…), sowie in vielen anderen Ebookshops und bei Ebay (http://www.ebay.de/…/Ebook-Das-Auge-des-Kriege…/301499424253?) erhältlich.

    Viel Spaß beim lesen

    Euer Thomas Tippner

    Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt...

  • Hallo ihr Lieben,

    es geht weiter mit Sherlock Holmes & Co und diesmal ist es "Der Mann in Orange" der Augustin Dupin und seinem besten Freund Edgar Alan Poe das Leben zur Hölle macht.

    Hört doch einmal rein. Mir hat das Schreiben der Folge sehr viel Spaß gemacht, und Sebastian Pobot, sowie auch Patrick Holtheuer haben meinen Worten sehr viel Leben eingehaucht.

    http://www.amazon.de/Mann-Orange-Vo…+mann+in+orange

    Liebe Grüße

    Thomas Tippner

    Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt...

  • Habe es mir eben bei Spoti für heute Abend auf offline hören gestellt (und davon Fraktal III auf "undownload" gestellt, um Platz zu sparen, Wörter gibts :D ).

    Sollte es mir nicht gefallen, gibt es dann die Beschwerden an dieser Stelle.

    Was erscheint sonst so von Dir im ersten Halbjahr?

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Öh ... ja ... so genau weiß ich das gar nicht.
    Bin mit den VÖs nicht immer so vertraut.
    Larry Brent sollte weitergehen, Sherlock Holmes & Co stehen auch noch welche aus, sowie Captain Future Sternenkaiser.
    Dann kommt jetzt demnächst Teil 3 von Auge des Kriegers (E-Book) und dann bearbeite ich gerade das eine oder andere Projekt

    Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt...

  • Sherlock Holmes & Co stehen auch noch welche


    Das meinte ich, Du schuldest uns noch ein vernünftiges Ende für "Ein Fall vom Kontinent" ;)

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Hallo ihr Lieben,

    es geht weiter mit Sherlock Holmes & Co und diesmal ist es "Der Mann in Orange" der Augustin Dupin und seinem besten Freund Edgar Alan Poe das Leben zur Hölle macht.

    Hallo Thomas, die Folge hat mir durchaus Hörvergnügen bereitet, aber der ganz große Wurf war es nicht.

    Spoiler anzeigen

    Denn am Rue Morgue-Thema und dem alten "Der Mörder ist immer der Orang" habe ich mich mittlerweile längst sattgehört. Du hast es zwar nur als Inspiration benutzt und eh Dein eigenes Ding gedreht, aber irgendwie ist diese Grundidee für den Hörer im Jahr 2015 irgendwie daneben.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • So einfach kann man das nicht sagen ;)

    Mir hat vieles an der Folge gefallen, aber andererseits musste ich halt auch zwischendurch die Hände falten und beten, "Liebe Hörspielmacher, hängt diesem

    Spoiler anzeigen

    armen Tier

    nicht noch einen Mord an, es reicht!". Ich habe auch den Verdacht, dass diese Idee schon damals vor knapp 180 Jahren etwas grenzwertig gesehen wurde :saint:

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • @thomas - Du schreibst doch die Skripte zu Captain Future, oder? Ich habe gesehen, dass nun die fuenfte Folge vom Sternenkaiser bei Pop.de gelistet ist. Ist das die letzte Folge vom Sternenkaiser und ist die Geschichte damit abgeschlossen? Oder kommt da noch eine 6. Folge? Ich habe die ersten beiden Folgen schon gehoert und fand die prima! :thumbup: Vor allem die Rueckblicke zum Anfang von Captain Future sind sehr interessant. Ich werde mir die naechsten Folgen aber erst bestellen wenn alle Folgen erschienen sind. Ist das nach Folge 5?

    Danke! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!