John Sinclair EDITION 2000 [LÜBBE AUDIO]

  • Zitat

    Äh, liebe Lübbe Leute? Die Kreuztrilogie zum ersten Mal als Hörspiel?
    Sagt Euch TONSTUDIO BRAUN etwas?

    Jaja, da haben die LÜBBE-Leute wohl schlecht recherchiert #har#


  • Ich denke, dass viele DH Fans sowieso schon zum Sinclair greifen, jetzt, wo die von Dennis Ehrhardt produziert werden.

    John Sinclair wird nicht von Dennis Ehrhardt produziert. Produzent ist Marc Sieper bzw. Lübbe Audio. Ehrhardt ist bei John Sinclair Autor der Hörspielskripte und Regisseur im Auftrag von Lübbe. Liest man dieser Tage die Foren quer, so entsteht doch fast der Eindruck, er sei Drahtzieher dieses Crossovers und macht jetzt richtig Kasse.

  • John Sinclair wird nicht von Dennis Ehrhardt produziert. Produzent ist Marc Sieper bzw. Lübbe Audio. Ehrhardt ist bei John Sinclair Autor der Hörspielskripte und Regisseur im Auftrag von Lübbe. Liest man dieser Tage die Foren quer, so entsteht doch fast der Eindruck, er sei Drahtzieher dieses Crossovers und macht jetzt richtig Kasse.


    Indirekte Werbung für DH würde ich sagen. Er versucht die Fans des recht gut laufenden JS für den weniger gut laufenden DH zu begeistern. Ist legitim und liegt nahe. Als Autor mit gewissen Freiheiten darf er das auch. Und Lübbe gehts nichts an. Doch von richtig Kasse kann wohl kaum die Rede sein. Nicht im HSp-Sektor.


  • Indirekte Werbung für DH würde ich sagen. Er versucht die Fans des recht gut laufenden JS für den weniger gut laufenden DH zu begeistern. Ist legitim und liegt nahe. Als Autor mit gewissen Freiheiten darf er das auch. Und Lübbe gehts nichts an. Doch von richtig Kasse kann wohl kaum die Rede sein. Nicht im HSp-Sektor.

    Klar ist es (auch) Werbung für DH. DORT ist er ja Produzent. Folgenreich als Label der Serie wird das aber ebenso interssieren.
    Was Sinclair angeht, so geht es vor allem Lübbe etwas an, was Auftragnehmer mit ihrer Marke "anstellen" und dieses Crossover
    wird kaum auf alleinige Veranlassung von Dennis Ehrhardt stattfinden. Wenn man schaut, wer dort u.a. mitspricht, macht es
    auch aus Lübbes Sicht Sinn.

  • Jaja, da haben die LÜBBE-Leute wohl schlecht recherchiert #har#

    Liebe Leute, also bitte ja - natürlich ist die TSB-Version keine HSP-Trilogie ! - Habts ihr alle vergessen, dass das keine HSP waren, sondern nicht das Gelbe vom Ei.

    Nicht das Gelbe vom Ei sind doch keine HSP ... #har# ;)

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • Jaja, da haben die LÜBBE-Leute wohl schlecht recherchiert #har#


    Ich denke eher, das hat keiner recherchiert #schelm# ...

    Im Gegensatz zu uns Hörspielfans, besonders den TSB-Hörspielfans, errinnert sich halt kaum noch jemand daran und der Verfasser der Nachricht nachweislich nicht. Ist doch aber auch nicht schlimm, oder ?

  • Schlimm ist relativ, aber ganz ehrlich, als TSB-Fan ärgert man sich über eine solche Meldung, weil sie schlicht weg falsch ist und hier eine falsche Information nach draußen getragen wird. Dies ist ja nicht das erste Mal bei LÜBBE der Fall. Und ich für mich denke doch, dass irgendjemand im LÜBBE-Verlag sehr wohl weiß, dass es diese Trilogie bereits einmal gegeben hat...und es ihnen egal ist :(

  • Schlimm ist relativ, aber ganz ehrlich, als TSB-Fan ärgert man sich über eine solche Meldung, weil sie schlicht weg falsch ist und hier eine falsche Information nach draußen getragen wird. Dies ist ja nicht das erste Mal bei LÜBBE der Fall. Und ich für mich denke doch, dass irgendjemand im LÜBBE-Verlag sehr wohl weiß, dass es diese Trilogie bereits einmal gegeben hat...und es ihnen egal ist :(

    Sehe ich auch so. Bei denen geht doch nix einfach so raus, was nicht geprüft und abgesegnet wurde.
    Und der Marc Sieper und seine Abteilung werden sehr wohl wissen, dass es das TSB gab.
    Aber vielleicht ist das ja auch Absicht, man hat sich mit denen doch damals verzofft. Jason Dark sagt immer wieder wie schlecht die alte Serie war.
    Jetzt ignoriert man sie eben gleich ganz. :D

  • Zitat

    Und der Marc Sieper und seine Abteilung werden sehr wohl wissen, dass es das TSB gab.

    Das zu 100%, weil der gute Marc damals Briefe von TSB-Fans bekam, mit der Bitte mit TSB gemeinsam die TSB-Sinclair Hörspiele als Klassiker auf CD zu veröffentlichen...

  • Das zu 100%, weil der gute Marc damals Briefe von TSB-Fans bekam, mit der Bitte mit TSB gemeinsam die TSB-Sinclair Hörspiele als Klassiker auf CD zu veröffentlichen...


    Du weißt aber schon das dies lockere 13 Jahre her ist #rolleyes# ...

    Ich denke, LÜBBE AUDIO hat die Geschichte mit TSB schon lange abgehakt und denkt jetzt nicht bei jeder Hörspiel-Veröffentlichung darüber nach, ob das Hörspiel vielleicht schon einmal woanders veröffentlicht wurde. Wenn man dann noch bedenkt das TSB ja eigentlich nur noch in den Köpfen der TSB-Fans existiert, kann einem schon mal ein solcher Fehler passieren. Im Übrigen denke ich nicht, das jede Meldung von LÜBBE AUDIO bei FACEBOOK von Marc Sieper auf ihr Plausibilität überprüft wird #hutheb# ...

  • Ich kann Dir sogar auf den Tag genau sagen wie lange dies her ist, wie lange wir auf eine Antwort von Sieper warten mussten und und und. Ich vergesse so was nicht. Aber scheinbar LÜBBE...

  • Ich habe heute die Folge "Stellas Rattenkeller" gehört. Das Hörspiel zeichnet eine schöne unheimliche Atmosphäre aus. Diese Folge verdient auch den Namen "Gruselhörspiel". So mag ich John Sinclair am liebsten. Eine Einzelgeschichte ohne viel "Anhängsel" aus den anderen Folgen. Dieses Hörspiel steht für sich selbst. Vorwissen ist nicht unbedingt notwendig. Ich freue mich auf die nächsten Folgen. :)

  • Es ist schon eine Kunst soviele Romane in eine Trilogie zu packen.
    Die 3,5 Std. Hörgenuß wären Kinomäßig der reinste Blockbuster gewesen.
    Für meinen Geschmack war es ein wenig zu viel Babylon, aber "Sandalen-Filme" sind ja seit längerem wieder sehr angesagt ...
    Der Epilog der Trilogie loitet schon den näxten Themen-Komplex ein und da bin ich schon sehr gespannt drauf - zumal da auch wieder extrem verändert wurde und wird ...
    .
    .
    Negativ finde ich eigentlich nur 2 Dinge :
    1. : Cover von Teil 1 passt nicht + Cover und Titel bei Teil 2 passt nicht.
    Hier sollte man sich künftig wirklich überlegen, ob man nicht Titel und Cover den entsprechenden Veränderungen anpasst.
    2. : versteh ich den Sinn nicht - auch wenn es erklärt wird - warum die Aktivierung des Kreuzes negative Folgen hat. Das hätte man sich wirklich sparen können, denn so kommt John jetzt jedes Mal in Gewissenskonflikt, wenn seine anderen Waffen nicht wirken.
    .
    .
    Bis auf ggf. den ein oder anderen kleinen Fehlerteufel, den es ja immer gibt, mir bisher aber nicht aufgefallen ist, muß ich mal wirklich ein großes Kompliment aussprechen was das Zusammenfassen der ganzen Romane angeht und dann auch die vertonte Umsetzung - keine Sekunde Langeweile. Entweder wird die eine Action von der anderen abgelöst oder von klasse Atmo.

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "


  • 2. : versteh ich den Sinn nicht - auch wenn es erklärt wird - warum die Aktivierung des Kreuzes negative Folgen hat. Das hätte man sich wirklich sparen können, denn so kommt John jetzt jedes Mal in Gewissenskonflikt, wenn seine anderen Waffen nicht wirken.
    .

    is jetzt zulang her, das ich die romanhefte gelesen habe und die hörspiele hab ich auch noch nicht - ich kann mich nicht daran erinnern, das es irgendwelche negativen folgen gab oder er Gewissenskonflikte hatte, wenn John das Kreuz aktiviert hatte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!