Hörspielankündigungen die nie realisiert wurden.

  • Mich würde mal interessieren was ihr für Hörspiele kennt, die angekündigt wurden, aber trotzdem nie erschienen sind. Trauert ihr da irgendeinem Hörspiel oder Serie nach, dass es nie dazu kam oder war es letztendlich nicht schlimm.

    Ich muss ja gestehen, dass mich so etwas dann immer sehr neugierig macht und ich gerne gewusst hätte, wie wäre es geworden, wenn es auf den Markt gekommen wäre und warum sind diese Hörspiele doch nicht erschienen.

    Spontan fallen mir folgende Hörspiele ein die angekündigt wurden, aber nie zu kaufen waren:

    Die Abenteuer des C.Auguste Dupin ( Folge 2+ 3 waren angekündigt)

    ETA Hoffman auch Folge 2 und 3

    Paul Pepper (Wiederveröffentlichung wurde eingestellt obwohl Folge 6 schon vorzubestellen war).

    Was fällt euch ein? Kennt ihr auch Gründe warum, wieso, weshalb?

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

  • letzte Meteorfolge, wobei hier die hohe illegale Downloadrate als Begründung "vorgeschoben" wurde :(

    Wieso es nicht mit der Schwarzen Serie von MARITIM weiterging, würde ich auch gerne wissen #gruebel#

    Auch das mitten unter der serie einstellen von A Nightmare on Elm Street war seeeeehr ärgerlich #schetter#

  • ULTIO!!!

    #lach2#

    Kleiner Scherz.

    Monaden ist ein gutes Beispiel. Aber ich finde es eh immer recht bedenklich wenn Macher Monate vorweg etwas ankündigen ohne überhaupt was auf der Latte zu haben und es dann auch nicht realisieren. Die Beispiele sind mannigfaltig. Ich finde man sollte erst ein Projekt komplett durchrechnen ob man es überhaupt machen kann und will - und dann erst die Luft rauslassen.

    Aber das sieht jeder anders! ;)

  • Stimmt bei Meteor war das auch, aber wenigstens gab es dazu eine Begründung und dann ist es auch für den Kunden nachvollziehbar und evtl. verständlich. Aber von den meisten wird man über die wahren Gründe im Dunkeln gelassen und da stellt sich mir, wie Luke Danes es auch sagt, die Frage warum etwas frühzeitig angekündigt wird, um es nachher doch nicht zu realisieren und Gründe gibt es auch keine #schetter#

    Bei Dämonenkiller war es damals ja auch, dass noch drei Folgen (6-8) angekündigt waren. Bei Larry Brent dagegen hatte man das Glück, dass es doch noch, nach fast zwanzig Jahren, eine Fortsetzung gab. Leider auch ein viel zu kurzes Comeback. #schnuf#

    Ich denke mal, dass es leider in Zukunft auch so sein wird und man nichts dran ändern kann.

    Markus G.: Vielleicht soll ja die neue Serie "Meister des Schreckens" die schwarze Serie ersetzen. :D

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

  • Zitat

    Markus G.: Vielleicht soll ja die neue Serie "Meister des Schreckens" die schwarze Serie ersetzen.

    Es gab leider viel zu viele Serien bei MARITIM, die alle statt oder neben der Schwarzen Serie gestartet wurden, zu Ende gebracht wurde leider keine Gruselserie von MARITIM, das ärgert mich doch sehr. Statt der vielen Wiederveröffentlichungen von ein und der selben Folge der Schwarzen Serie hätte man diese konsequent weiterführen sollen. Frankenstein hätte man durchaus als weitere Folge präsentieren können...aber nein #schetter# #hammer#

  • Das sehe ich genau so. Über Maritim habe ich mich auch schon oft geärgert. Und Frankenstein hätte super in die schwarze Serie gepasst. Gerne hätte ich mehr Folgen vom Magier gehabt usw. #frechheit# Für mich macht das immer den Eindruck, dass Maritim kein wirkliches Konzept hat nach dem Motto:"Das wird einfach mal ausprobiert und wenn es nicht läuft verwursten wir dass irgendwann wieder in einer neuen Serie." #schetter# #teufel#

    Um Guitar Lea wurde auch der riesen-Hype gemacht und die schaffte es gerade mal auf lächerliche zwei Folgen und jetzt wo ein anderes Label die Serie produziert ist man schon über Folge 10. Na ja, ich muss ja nicht alles verstehen. Aber ich finde es beeindruckend das Maritim noch nicht baden gegangen ist. Bitte nicht falsch verstehen, ich höre wirklich gerne Hörspiele aus dem Hause Maritim und finde es gut, dass sie viele Serien auf den Markt bringen, aber auf mich wirkt das dann alles etwas konfus und konzeptlos.

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

  • Bin auch ein Fan von MARITIM, aber die Gruselserien, die wirklich gut waren, haben sie mit ihrer Planlosigkeit kaputt gemacht. Für die Krimihörspiele (Preston Aberdeen, Scotland Yard, Sherlock Holmes und Pater Brown) haben sie hingegen ein sehr gutes Händchen und auch zügige VÖs #jaja#

  • Was mir noch einfällt sind
    "Dämonenkiller 6 - Duell mit den Ratten"
    "Dämonenkiller 7 - Labyrinth des Todes"
    "Dämonenkiller 8 - Der Folterknecht"
    "Jan Tenner 12 - Inversion der Xantau"
    "W. Hohlbeins Schattenchronik 1"
    "W. Hohlbeins Schattenchronik 2"
    "Mystery & Crime - 3 - Die Rache der Moorleiche"
    "Mystery & Crime 4 - Der Angriff des Bigfoot"
    "Mystery & Crime 5 - Störtebeckers Schatz"
    "James Bond 13" (Europa)
    "James Bond 14 (Europa)
    "Don Harris Psycho-Cop 3 - Das schwarze Amulett"
    "Don Harris Psycho-Cop 4 - Das Erbe der Wächter"
    "Don Harris Psycho-Cop 5 - Das Killer-Kommando"
    "Don Harris Psycho-Cop 6 - Das Glastonbury-Rätsel"
    "Hyde & Jekyll" (Ferkel Records)
    "Osna-Cops 3 - Nicht aufregen"
    "Osna-Cops 4 - Der Ring der Mord- und Totschlagliga der außergewöhnlich durchen Gentlemen"

    Was mich wundert das MarkusG noch nicht folgende Titel genant hat:
    "John Sinclair - 108 - Dr. Tods Rache"
    "John Sinclair - 109 - Die Totenpriester"
    "John Sinclair - 110 - Fenris, der Götterwolf"


    Und aus unserem eigen Hause:

    "Mac Kinsey 4 - Die Totenaugen von Balmoral"

  • Pizza Bande Folge 9 und 10 von SchneiderTon wurden ebenfalls angekündigt und sind nie erschienen.
    Dann noch Fritz Knitz der Zufallsdetektiv Folge 2 von Europa

  • thomas Birker: Ist Don Harris tatsächlich komplett eingestellt? Ich dachte das wäre erst einmal verschoben worden mit den Veröffentlichungen. Das fände ich aber sehr schade. #heul#

    Da kommt ja schon einiges an Serien zusammen. Mir fällt noch Playmobil von Europa ein und Pitje Puck, da waren auch noch Folgen angekündigt.

    Markus G.: Das stimmt mit Ihren Krimiserien ist Maritim wirklich zügig und gerade Sherlock Holmes scheint sich auch großer Beliebtheit zu erfreuen. Ich war von Pater Brown 1 total begeistert, aber auch alle anderen Krimiserien sagen mir zu, wobei ich bei Mimi Rutherford nicht reingehört habe. Irgendwie schreckt mich das noch etwas ab, weil die von mir gelesenen Rezensionen haben mich nicht überzeugt und von daher greife ich lieber zur Lady Bedfort. Bei Danger geht es ja auch regelmäßig weiter, an der Serie habe ich auch gefallen gefunden. #jaja#

    Habe mal gehört, dass die Serie "Das Sternentor" mit Folge 9 zu Ende ist. Stimmt das oder wird es danach weitergehen?

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

  • Zitat

    Was mich wundert das MarkusG noch nicht folgende Titel genant hat:
    "John Sinclair - 108 - Dr. Tods Rache"
    "John Sinclair - 109 - Die Totenpriester"
    "John Sinclair - 110 - Fenris, der Götterwolf"

    Da hatte ich ja wirklich ein Brett vor dem Kopf #hammer# #hammer# #hammer# Die 111 und 112 nicht zu vergessen!!!

    thomas: das Cover sieht unglaublich geil aus 8o #daumenhoch#

  • "Don Harris Psycho-Cop 3 - Das schwarze Amulett"
    "Don Harris Psycho-Cop 4 - Das Erbe der Wächter"
    "Don Harris Psycho-Cop 5 - Das Killer-Kommando"
    "Don Harris Psycho-Cop 6 - Das Glastonbury-Rätsel"

    Die kannst Du ja jetzt streichen, sind ja alle erschienen. Ich glaube mehr kommt aus dieser Serie nicht, oder ist da was in Planung?

    So long

    grifter

  • Don Harris, Psycho-Cop. Drei Gräber in Sibirien
    Vor über zwanzig Jahren verschwanden drei britische Geheimagenten spurlos während einer Mission in Sibirien. Nun soll Don Harris abschließend aufklären, was mit den Verschollenen geschehen ist. Zunächst scheint das nur ein Routinejob zu sein. Doch dann erkennt Don Harris, dass der Tod von drei Männern in der weißen Hölle Sibiriens womöglich das Schicksal der ganzen Welt verändern könnte …

    Don Harris, Psycho-Cop. Triaden-Terror
    Seit Hongkong nicht mehr zum Königreich gehört, hat sich in der Metropole vieles verändert. Doch die Macht der Triaden ist noch immer ungebrochen. Und eines ihrer Oberhäupter verfolgt einen ehrgeizigen Plan: Mit Unterstützung der Höllensöhne will er seine dunklen Geschäfte weit in den Westen expandieren. Doch seine neuen Verbündeten verlangen für ihre Hilfe einen Preis: den Kopf von Don Harris!

    Don Harris, Psycho-Cop. Dämonicus
    Forscher entdecken in einem unterirdischen Tempel eine mysteriöse Urne. Und schon bald gelingt es ihnen, aus der darin enthaltenen Asche die Gene des Verstorbenen zu rekonstruieren. Doch damit rufen sie den Club der Höllensöhne auf den Plan. Denn die skrupellosen Verbrecher wollen aus der Asche einen künstlichen Menschen erschaffen – und so den sagenhaften Dämonicus zu neuem Leben erwecken …

  • Also 9 Bücher...schade, dass die Buchserie eingestellt worden ist. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Hörspielserie sehr gut verkauft und sich jemand ran macht weitere Folgen für die Hörspielserie zu schreiben. Don Harris gefällt mir 100x besser als Die Hexerin. Das liegt natürlich am Label aber auch an der Vorlage!!!

  • Zitat

    Monaden ist ein gutes Beispiel.

    Dies kann man aus heutiger Sicht verneinen, denn Monaden Teil 3 ist Dank Pop.de dann doch erschienen. ich selbst hab bei meiner letzten Bestellung Monaden 3 erhalten. Ich muss mir nur die beiden ersten Folgen anhören bevor ich die Drei einlege. Da lagen ja einige Jahre dazwischen.

    Angekündigt aber nie erschienen: Neue Serie von Maritim: Lost Horizon

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!