Record Release Party für DIE LETZTEN HELDEN am 8.Juli 2023!

  • Unterstützen wir unseren vielbeschäftigten David mal und rühren auch hier im Hörspieltalk die Werbetrommel für diese wirklich sehr schöne und unterstützungswürdige Aktion! Wäre toll wenn die/der eine oder andere aus dem Hörspieltalk auch vorbei schauen könnte und berichten würde :love:

    Quelle: https://shop.holysoft.de/news/

    Sollte David vielleicht auch auf Instagram für die Jüngeren teilen #jaja#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Das Event: https://www.facebook.com/events/594247569437651

    Wir haben das Event auf den 8. Juli verlegt, da uns sehr viele Teilnehmer darum gebeten. Ehrlich gesagt sind wir etwas überrascht, wieviele Leute sich jetzt doch ankündigen. Ich dachte eher an ein so gemütliches Treffen. Das freut uns sehr. Mal schauen wieviele am Ende doch kommen. Wir freuen uns alle sehr auf die Leute die uns über die Jahre unterstützt haben. Wir bekommen tatsächlich auch herzergreifende Emails.

    Sehr geehrte Damen und Herren - Liebes Holysoft-Team,
    ich würde sehr gerne an eurer Release Party zum finalen Teil von "Die Letzten Helden" teilnehmen.

    Seit meiner Kindheit begleiten mich Amon, X, Ei und die anderen Gefährten dieser fantastischen Hörspielreihe nun schon auf meiner eigenen Reise durch das, was wir Leben nennen. Mein Bruder und ich waren von Anfang an vernarrt in die Welt der Helden. Sie ist mit unter der Grund dafür, dass wir selbst anfangen wollten Hörspiele zu produzieren, um andere Leute durch unsere Kreativität zu begeistern.

    Ich weiß nicht ob man anhand dieser E-Mail verstehen kann, wie viel mir diese Reihe bedeutet, aber ich möchte jetzt schon einmal meinen Dank aussprechen. Für mich tragen Die Letzen Helden einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Sie haben mir sehr viel Kraft in den mit unter schwierigsten Zeiten gegeben und mich dazu inspiriert von großen Geschichten zu träumen, die es sich lohnt zu erzählen.

    Eine von vielen Emails. Verrückt. Man vergißt immer wieder: Es werden bzw. sind 13 Jahre vergangen, wenn jetzt die letzte Folge veröffentlicht wird! Da gab es Grundschüler die sind jetzt mit dem Studium fertig. Es freut mich vor allem besonders, dass jetzt der letzte wirklich verstanden haben sollte: Die Geschichte wird zu Ende erzählt! Ich habe heute erst Folge 24 Probe gehört und musste nach 3h erstmal Pause machen, da ich selbst nicht geglaubt habe was zu diesem Moment passiert. Hier gibt es eine wundervolle und lustige Anekdote, die mir Dirk berichtete der die Regie mit Ingo Albrecht koordinierte. "Sag mal, hat dieses Skript eine Frau mitgeschrieben?"

    Für mich sollte ein Ende etwas sein, das ein befriedigendes Gefühl hinterlässt. Und nach 13 Jahren hat das auch jeder verdient. Alle Geheimnisse werden gelüftet. Und es gibt einen schönen Ausgang. Zumindest hoffe ich das alle das Ende so empfinden.

  • Ich hab den Titel mal um den 8.Juli ergänzt! Eine sehr liebe Anekdote, Danke fürs Teilen! :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Wäre gern dabei aber ist in meiner aktuellen finanziellen Situation nicht drin.
    Wünsche allen, die dabei sind, viel Spaß.

  • Ich bin da gerade noch in Prag oder schon nach Krk unterwegs. Ein Hörspielfans-Treffen finde ich immer toll und sehr unterstützungswürdig! Aber da ich noch keine Folge der Serie komplett gehört habe, wäre ich wohl fehl am Platz! Aber die Idee alleine ist schon #top#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Wäre gern dabei aber ist in meiner aktuellen finanziellen Situation nicht drin.

    @Flori1981
    Die Anfahrt musst du sicher nicht zahlen. Es kommen soviele aus deiner Umgebung, die würden dich sicher mitnehmen. Da das Event nichts kostet, sollte deine Anwesenheit also eigentlich kein Problem sein.

    @Markus G.
    Auf der Hinfahrt einfach die ersten Folgen hören. Und das Problem ist gelöst! Zudem gibt es als solches natürlich auch die Holysoft Räumlichkeiten zu bewundern. Persönlich glaube ich, dass es jetzt doch deutlich mehr Leute werden als geplant. Bin sogar sehr überrascht. Habe eher so mit 10 bis 15 Leuten gerechnet. Schauen wir einfach mal, wer am Ende wirklich kommt.

  • @David Holy Das ist mir auch bewusst aber eine Woche später ist 50 Jahre John Sinclair in Köln und der Juli auch sonst gut gefüllt.
    Habe schlichtweg auch keine Zeit am 08.05.
    Vielleicht beim nächsten Mal.

  • Ich wünsche allen Fans Der letzten Helden viel Spaß bei der heutigen Party und @David Holy natürlich einen großartigen Tag im Kreise seiner Fans! Nochmals #juhu# und #respekt# zum Beenden dieser episch angelegten Serie! Vielleicht findet sich ja die Möglichkeit hier Fotos und/oder Videos vom Event zu teilen. Ich werde auf alle Fälle auf Instagram Ausschau nach Bildern halten #jaja#

    Ist jemand aus dem Hörspieltalk dabei?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Das Geheimnis wer aus dem Hörspieltalk dabei ist, konnte gelüftet werden. Unser „Boss“ @HP. Göldner höchstpersönlich ist vor Ort und vertritt den Hörspieltalk #top#

      

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

      

    Ein Beitrag geteilt von Heinz-Peter Göldner (@hp.goldner)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Bis dato konnte ich leider nichts im Netz darüber finden. Gibt es erste Berichte und Fotos? #blinker#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Und kann jemand berichten? Hat jemand Erzählungen, Bild- und Tonmaterial für uns Daheimgebliebene?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe aktuell etwas wenig Zeit. Aber hier grob ein kleiner Rückblick. Die ersten Gäste kamen nach 12 Uhr und es sammelten sich Fans, denen ich Rede und Antwort stand. Hier kamen wirklich Interessante Fragen. Und Logiklöcher wurden diskutiert (die man einfach klären konnte) Beispiel gefällig? In Episode 2 wird X und Amon verkauft und hat in Folge 3 keine Rüstung mehr, aber in der Arena dann (Lösung: Natürlich wurde die Rüstung mit verkauft, All inclusive Packet, auch wenn das Offscreen passiert)

    Schlussendlich waren tolle Sprecher auch vor Ort: Sven Plate, Engelbert von Nordhausen, Sara Wegner und und... Das hat mich sehr gefreut. Am Ende fanden sich 140 Gäste, was für mich sehr überraschend war, habe ich doch nur mit einem Drittel bzw. einem Viertel davon gerechnet. Ich habe einige Bilder angehängt. Es werden sicher noch weitere Bilder auftauchen. Ab 20 Uhr war die Bude tatsächlich wahnsinnig voll. Gegen 22 Uhr dünnte es sich aus. Die Letzten Gäste gingen um 4.30 morgens und wir fanden uns nochmal kurz in meinem eigenen Büro am Bahnhof. Alle Fotos sind leider sehr früh entstanden. Ich schaue mal ob ich Videos auftreibe, als die Invasion der Gäste abgeschlossen war.

  • Oh wie schön! Vielen Dank fürs teilen! Das sieht alles schon sehr imposant aber auch sehr gesellig und freundschaftlich aus! Toll dass so viele da waren! #top#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Das letzte Foto hatte Sara Wegner auch auf Instagram geteilt :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Vielen Dank an @David Holy für die großartige Veranstaltung!

    Es war ein einmaliges Erlebnis und eine schöne Gelegenheit, sich mit anderen Fans über Theorien auszutauschen und gleichzeitig mit dem Schöpfer persönlich am Tisch zu sitzen, der alle unsere Fragen geduldig beantwortet hat – inklusive der einen oder anderen Anekdote dazu.

    Ein würdiger Abschluss für diese epische Hörspielreise.

  • Ich war ja bekanntermaßen zur HOLYSOFT-Jubiläumsparty am 8. Juli 2023. Am Morgen des Samstages bin ich gegen 10:30 Uhr los um dann nach 3,5 Stunden Fahrt mein Hotel in Aschaffenburg zu erreichen. Nach dem Einchecken und etwas Auffrischen habe ich mich dann zum nahegelegenen Veranstaltungsort "3 VIBES" gemacht, und dort habe ich einen gut aufgelegten David Holy angetroffen, der schon ausführlich die Fragen der anwesenden DLH-Fans beantwortete. Später kamen noch Fragen und Antworten zu weiteren HOLYSOFT-Serien hinzu die David gern mit Anekdoten aus seiner persönlichen Leben verband und so schön plastisch die Geschichte von HOLYSOFT Revue passieren lies. Im Laufe des Nachmittags trafen immer mehr Gäste ein, so z.B. Sara Wegner, Saskia Haisch, Engelbert von Nordhausen, Sven Plate, Matthias Keller um mal einige zu nennen - viele habe ich sicherlich vergessen, wofür ich mich schon mal entschuldige. Auch Autoren wie z.B. Aikaterini Maria Schlösser (Die Bibel) oder Paul Burghardt (Meisterdieb) trafen ein und natürlich auch einige HOLYSOFT-Mitarbeiter wie Dirk M. Jürgensens (Aufnahmeleiter Aschaffenburg), Peter Thimm (Aufnahmeleiter Berlin) sowie dem leitenden Entwickler der Holy-App Eric Sator. Per Zufall lief mir auch ein HÖRSPIELTALKer über den Weg bzw. wir saßen nebeneinander und kamen ins Gespräch. Die Mischung aus Machern und Fans fand ich sehr gelungen, es waren stehts interessante Gesprächsgruppen beisammen. Wem es im Gedränge zu eng wurde konnte auf die Tische im Freibereich ausweichen, oder in den Gamingbereich des ersten Stocks etwas spielen. Die Zeit verging im Übrigen wie im Fluge und so lichtete sich ab Mitternacht die Reihen und um etwa 1:30 Uhr bin ich dann auch zurück ins Hotel - ein Vögelchen hat mir gezwitschert das es noch bis etwa 4:00 Uhr ging ...

    Am Sonntag, nach Frühstück und Auschecken, konnte ich mich dann nochmals mit David zu einem "exklusiven Hintergrundgespräch" in den "Heiligen Hallen" von HOLYSOFT treffen. Wir hatten zwar schon am Vortag "das eine und andere Wort" gewechselt, aber vieles war halt auf der Jubiläumsparty nicht möglich, da er als Gastgeber natürlich gefragt war. So habe ich mich gefreut das David sich am Sonntag noch etwas Zeit für einen intensiven Austausch genommen hat. Leider kann ich darüber nicht so viel erzählen, aber doch soviel, das es um HOLYSOFTs Zukunftsprojekte ging, um sein Studios auf den Phillipinen und der Umsetzung seine DLH-Computergames, sein Sponsering eines phillipinischen Basketballteams, seine Zeit in Kiew und Tokio und natürlich um Hörspiele. Ich bekam einen kleinen Einblick warum manche geplante Hörspielserien noch dauern und wie man dem Entgegen wirkt. So ist man immer auf der Suche nach fähigen Autoren, Sounddesignern, Cuttern und was es sonst noch alles braucht, neben Sprechern, um klasse Hörspiele zu produzieren. Wer sich berufen fühlt darf sich gerne bei HOLYSOFT melden. Trotzdem gibt es fast wöchentlich Neuveröffentlichungen so ist z.B. seit kurzem "LUPINS LEGEND 1 Die Silbertränen" und "HOLY HORROR 37 Cthulhus Ruf 13: Die Traumsuche nach dem unbekannten Kadath" in der HOLY-App erhältlich. Interessant fand ich noch Davids Sicht auf mögliche KI-Einsätze innerhalb einer Hörspielproduktion und das er zurecht stolz darauf sein kann sein 2013 angekündigtes Ziel, für das er im besten Fall belächelt wurde, inzwischen weit übertroffen zu haben. Am Nachmittag wurde es dann Zeit für mich wieder die Rückfahrt anzutreten ...

    Es waren zwei intensive Tage mit Hörspielmachern und -fans an die ich mich gern erinnern werde. Danke nochmals an David Holy für die tolle Jubiläums-Party und die interessanten Gespräche ...

  • Ein sehr schöner Bericht lieber @HP. Göldner , da bleiben eigentlich keine Fragen offen bis auf jene welchen Hörspieltalker Du getroffen hast ;)

    @RonaTiles #cool# , dass Du auch da warst!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!