Die homemade-Hörspiel-Seite ist relaunched...

  • Auf dem YouTube-Kanal ist nur noch der Trailer, der auch auf der Homepage ist.
    Ich hatte jetzt zum zweiten Mal das kafkaeske Erlebnis, dass YouTube mir drohte, meinen Kanal zu blockieren, weil ich urheberrechtlich geschütztes Material verwenden würde. Es handelte sich dabei um meine eigene Musik. Es stellte sich heraus, dass eine Distributions-Firma, bei der ich vor Jahren gekündigt hatte, meine Sachen immer noch 'schützte' . Natürlich geht das alles automatisch, und es machte viel Stress, das alles zu klären.
    Bei mir war dann jedenfalls das Fass übergelaufen, zumal ich ausdrücklich die Verwendung meiner Musik (und Hörspiele) zu nichtkommerziellen Zwecken erlaube.
    Habe auch deshalb den Space der Homepage sehr erweitert und schenke keine Inhalte Konzernen, der mich dafür angreifen.
    Außerdem kann man an einem YouTube-Video nichts mehr ändern. Geändertes muss man neu einstellen und alle Links und Kommentare usw. sind weg. Auf der Homepage kann ich machen, was ich will und ändern, so lange ich will
    Zur Publikation der Hörspiele nutze ich allerdings noch ein Podcast (bei podcasts.com), was zumindest bei neuen Teilen etwas Publikum bringt. Aber Podcasts haben die Eigenschaft, dass immer Neues her muss, sonst versinkt man. Ich erreiche mehr, (aber immer noch sehr Wenige, gemessen am Aufwand) wenn ich den Link der Homepage verbreite.
    Aber der Spaß, ich gestehe, ist das Machen. Dann sind die Sachen in der Welt, bitte schön. Aber ich habe sowieso schon wieder eine neue Geschichte, die ich in den nächsten Tagen umsetzen will. Darauf freue ich mich. Wird sogar gruselig, weils in einem Sargdepot spielt, aber lange nicht so gruselig wie bei Dir.

  • Das mit YouTube ist schon mehr als kurios. Einerseits eine tolle Plattform wo man seine Produkte vielen Menschen zugänglich machen kann. Aber auch so ein großer Apparat wo sich manches, wie in diesem Beispiel, adabsurdum führt. Man möchte Deine Urheberrechte schützen und schützt Dich vor Dir selbst. Wenn es nicht so ärgerlich wäre, müsste man lachen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Außerdem hat Youtube neulich per Mail angekündigt, dass es beabsichtigt, Werbeclips künftig auch vor Videos zu setzen, deren Eigner das nicht wollen. Das wäre für mich der absolute Bruch, weil ich das meinem Publikum nicht zumute.Auch deshalb eigene Homepage.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!