Die R&B Company auf der ComicCon Germany mit Gast!

  • Da die Pressestelle der COMIC CON GERMANY noch etwas länger braucht, gibt es hier die formlosere News:

    Auf der COMIC CON GERMANY ist Deutschlands bekannteste Kinderhörspielautorin zu Gast:

    ELFIE DONNELLY

    Die Erfinderin von Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen wird am Sonntag, den 26.06.2016 zu einer ausgiebigen Autogrammstunde am Stand von Zauberstern Records und der Russel & Brandon Company anwesend sein! 
    Wer möchte, kann passende CD-/LP- und Kassettencover aus seiner Hörspielsammlung mitbringen und sich auch diese signieren lassen!

    Zitat

    Zur Autorin: Eine Hexe namens Bibi Blocksberg. Ein sprechender Elefant namens Benjamin Blümchen. Fast jedes Kind in Deutschland kennt diese beliebten Figuren und deren Hörspielabenteuer. Erfinderin und Autorin der Geschichten ist Elfie Donnelly.

    Die in London geborene und in Wien aufgewachsene Journalistin, Texterin und Autorin zog 1973 nach Berlin, heiratete in den 70er Jahren Peter Lustig (Löwenzahn / ZDF) und begann, unter anderem, für den Sender Freies Berlin (SFB) Hörspiele für Kinder zu schreiben. Schon mit ihrem ersten Buch bekam sie den Deutschen Jugendliteraturpreis.

    Für diverse Arbeiten bekam Sie weitere Preise, wie den Hans-im-Glück-Preis, Adolf-Grimme-Preis und Publikumspreis der Marler Gruppe.

    Ab 1977 schrieb sie die Bücher und Vorlagen für Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg. Die Audiokassetten mit Benjamin Blümchen wurden über 6 Millionen mal verkauft.
    Aus Donnellys Feder stammt ebenfalls die seit 2004 veröffentlichte Hörspiel- und Buchserie Elea Eluanda, die Geschichte eines querschnittgelähmten Mädchens, das sich trotz seines harten Schicksals im Leben bewährt und von der putzigen Tröstereule Ezechiel begleitet wird.
    Typisch für Donnelly sind in allen Folgen der Serien wiederkehrende Lautumschreibungen: "Hex-Hex" in Bibi Blocksberg, das "Töröö" des Benjamin Blümchen, oder Tröstereule Ezechiels "Aramba cholé".
    2001 verfasste Elfie Donnelly das Drehbuch zum Film "Bibi Blocksberg", der sich mit fast 2,5 Millionen Zuschauern als erfolgreichster deutscher Kinofilm des Jahres 2002 erwies. Auch das Drehbuch zur Fortsetzung "Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen" mit Elea Eluanda in der 2. Hauptrolle wurde von Donnelly verfasst.

    Elfie Donnelly erfüllt Autogrammwünsche am Sonntag, den 26.06.2016 am Stand von Zauberstern Records.

    #top#

  • "Flucht vor dem Werwolf" ist nun im Shop vorbestellbar. Auch ist in den News zu lesen, dass es eine limitierte Pressung zur Vorbestellung und Reservierung gibt.

    Quelle: http://www.shop.zauberstern-records.de/product_info.p…em-werwolf.html

  • Vor kurzem wurde bekannt, das Frau Donnelly nun endlich ihre Serie Elea Eluanda fortsetzen kann, was ihr nachdem Rechtsstreit mit Kiddinx nicht mehr möglich war. Nun hat sie einen neuen Vertriebspartner/Produzenten. Jetzt ist sie euer Gast gwesen, darf man da eine Verbindung herstellen? =O

  • Was ist denn geplant , was das mögliche/erhoffte Ziel ?

    Wenn sich die "Neuauflage" der 1 gut/super verkauft, soll ja ggf. die Reihe in Serie gehen.
    Werden alle PSI-AKTEN noch mal neu aufgelegt ? - bearbeitet oder nicht -
    und dann mit neuen Geschichten fortgesetzt ? oder werden neue dazwischen geschoben ?
    oder wird aber Folge 2 nur noch neue Geschichten veröffentlicht .... ?



  • Was ist denn geplant , was das mögliche/erhoffte Ziel ?

    Wenn sich die "Neuauflage" der 1 gut/super verkauft, soll ja ggf. die Reihe in Serie gehen.
    Werden alle PSI-AKTEN noch mal neu aufgelegt ? - bearbeitet oder nicht -
    und dann mit neuen Geschichten fortgesetzt ? oder werden neue dazwischen geschoben ?
    oder wird aber Folge 2 nur noch neue Geschichten veröffentlicht .... ?

    Also wie ich Simeon verstanden habe, soll es bei Erfolg in Serie gehen. Daher die zuversichtliche Folgenummerierung. Simeon bedauerte schon immer, dass man DIE PSI-AKTEN nach 16 Folgen einstellen musste. Neue Folgen zu den bearbeiteten Klassikern wären nicht unwahrscheinlich. Aber vorerst läuft diese Folge als Sonderedition und weitere Planungen sind noch nicht gegeben.

  • Ob Frau Donnelly über einen Verlag auf der COMIC CON ist und Zauberstern als Hörspiellabel einen Besuch abstattet? Ob da was kommen mag in Form einer neuen Serie? Oder auch nicht und alles nur ein Marketing Gag ist?

    Aufklärung was und ob hier wenn überhaupt stimmt oder Zusammenhänge bestehen, das kann man Frau Donnelly auf der COMIC CON fragen, bzw. werden wir falls es überhaupt was zu berichten gibt nach der Veranstaltung Ende Juni mitteilen.

  • In einer vorherigen Antwort präsentiert, wird es ein weiteres COMIC CON EXCLUSIVE Hörspielspecial geben. Jetzt ist der Titel bekannt:

    GEISTERSAMURAI ZERO

    Inhaltsangabe folgt zu einem späteren Zeitpunkt.

    Hier schonmal die Coverillustration:

    Das Hörspiel wird auf CD erhältlich sein! Geplant ist zudem eine Sonderpressung auf Vinyl, jedoch ohne Gewähr!

    Da sehr viel Zuspruch und Nachfrage via Mail nach dem Hörspiel stattgefunden hat, wird ein Sonderkontingent für den R&B Company Webshop reserviert und das Hörspiel ab Juli dort erhältlich sein! Also keine Panik!

  • Zitat von audioroman.de

    Da wird ein Sonderkontingent für den R&B Company Webshop reserviert und das Hörspiel ab Juli dort erhältlich sein!

    :thumbup: :)

    Zitat von audioroman.de

    Geplant ist zudem eine Sonderpressung auf Vinyl, jedoch ohne Gewähr!

    :thumbup: mal sehen ob trotzdem geschossen wird. :)


    Und wenn alles hervorragend läuft, gibt's GS auch als Serie ... :thumbup: :)



  • Auf Grund der hohen Nachfrage ist das GEISTERSAMURAI ZERO Comic Con Hörspiel-Special nun auch im Webshop der Russel & Brandon Company gelistet. Jeder Besteller erhält garantiert seine bestellten Exemplare! Ein ausreichendes Kontingent ist für den Webshop reserviert. Das Hörspiel kommt auf 2 CDs, kostet 9,99 € und ist ab 15. Juli 2016 lieferbar!

    DIREKTLINK ZUM PRODUKT...

  • Viele konnten 1+1 im Vorfeld zusammen zählen und lagen richtig, hier nun die Details:

    ZAUBERSTERN RECORDS präsentiert in Kooperation mit der Erfinderin von Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg ab Herbst 2016 die beliebte Hörspielserie ELEA ELUANDA von Elfie Donnelly!


    Elfie Donnelly erfand nach Ihrem großen Erfolg von Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg im Jahre 2004 die Geschichte eines querschnittgelähmten Mädchens namens Elea Eluanda, das sich trotz seines harten Schicksals im Leben bewährt und von der putzigen Tröstereule Ezechiel begleitet wird.

    Nach über 26 Folgen, 8 x Gold des Bundesverbandes Musikindustrie und Millionen verkaufter Tonträger geht es im Herbst 2016 mit neuen Geschichten und den überarbeiteten Klassikfolgen bei Zauberstern Records weiter!

    Mit den bekannten Stimmen von Giuliana Jakobeit (u.a. Amy Adams in Batman vs. Superman), Tobias Müller (u.a. Detektiv Conan), Gerrit Schmidt-Foß (u.a. Leonardo Di Caprio), Helmut Krauß (u.a. Erzähler bei Captain Future), Lutz Mackensy (u.a. Christopher Lloyd in Zurück in die Zukunft), uva.

    Über Elfie Donnelly:

    Zitat


    Eine Hexe namens Bibi Blocksberg. Ein sprechender Elefant namens Benjamin Blümchen. Fast jedes Kind in Deutschland kennt diese beliebten Figuren und deren Hörspielabenteuer.

    Erfinderin und Autorin der Geschichten ist Elfie Donnelly.

    Die in London geborene und in Wien aufgewachsene Journalistin, Texterin, Autorin und Songwriterin zog 1973 nach Berlin, heiratete in den 70er Jahren Peter Lustig (Löwenzahn / ZDF) und begann, unter anderem, für den Sender Freies Berlin (SFB) Hörspiele für Kinder zu schreiben. Schon mit ihrem ersten Buch bekam sie den Deutschen Jugendliteraturpreis.
    Für diverse Arbeiten erhielt Sie weitere Preise, wie den Hans-im-Glück-Preis, Adolf-Grimme-Preis und Publikumspreis der Marler Gruppe.
    Ab 1977 schrieb sie die Hörspiel-Bücher für Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg. Die Audiokassetten und CD's mit Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg und Bibi & Tina wurden über 150 Millionen mal verkauft, die Animationsserien in 75 Ländern im Fernsehen ausgestrahlt. “Emma Panther”, der Roman über eine kleine Geheimagentin, wird ebenfalls bald verfilmt.

    Aus Donnellys Feder stammt außerdem die seit 2004 veröffentlichte Hörspiel- und Buchserie Elea Eluanda, die Geschichte eines querschnittgelähmten Mädchens, das sich trotz seines harten Schicksals im Leben bewährt und von der putzigen Tröstereule Ezechiel begleitet wird. Typisch für Donnelly sind die in allen Folgen der Serien wiederkehrende Lautumschreibungen: "Hex-Hex" in Bibi Blocksberg, das "Töröö" des Benjamin Blümchen, oder Tröstereule Ezechiels "Aramba cholé”.

    2001 verfasste Elfie Donnelly das Drehbuch zum Film "Bibi Blocksberg", der sich mit fast 2,5 Millionen Zuschauern als erfolgreichster deutscher Kinofilm des Jahres 2002 erwies. Auch das Drehbuch zur Fortsetzung "Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen" mit Elea in der 2. Hauptrolle wurde von Donnelly verfasst. Derzeit reißen die drei Kinofilme “Bibi und Tina”, die auf Elfie Donnellys Bibi-Welt beruhen, Tweens und Teens zu Begeisterungsstürmen hin.

  • Ich freue mich riesig, dass es mit "Elea" weiter geht und auch meine Hoffnung bzgl. der Besetzung der alten Sprecher wurde erfüllt.

    Entgegen alle Befürchtung gefällt mir der neue Look der Figuren.
    Danke Simeon & Co., mein Geld hab ihr dauerhaft sicher.

  • Ahh, ich freue mich auch riesig. In jedem Fall gekauft. Allerdings finde ich Ravi und Elea doch sehr verändert, oder?
    Bin schon wahnsinnig auf die ersten Cover gespannt.
    Wird den als Quirin Bartels auch wieder Peter Groeger zu hören sein?

  • Allerdings finde ich Ravi und Elea doch sehr verändert, oder?

    Stimmt schon aber für mich haben sie sich nicht zum Negativem verändert.
    Ich kann mit dem neuen Look gut leben.

    Zitat von Doppelkeks

    Wird den als Quirin Bartels auch wieder Peter Groeger zu hören sein?

    Da gehe ich mal von aus.
    Groeger passt stimmlich ja noch und ist sprechertechnisch gut drauf.

    Bin auch gespannt was "überarbeitete Klassikfolgen" bedeutet, will man dann alle 26 Hörspiele neu vertonen?
    Ein Re-Release wird ja wohl nix werden denn die Rechte liegen sicher bei "Kiddinx".

  • Bin auch gespannt was "überarbeitete Klassikfolgen" bedeutet, will man dann alle 26 Hörspiele neu vertonen?
    Ein Re-Release wird ja wohl nix werden denn die Rechte liegen sicher bei "Kiddinx".

    Sollte die Serie mit der Unterstützung vieler Hörspielhörer ein Erfolg werden, wird es neue Folgen im Wechsel mit den 26 klassischen Hörspielen geben. Ganz genau, die Rechte der alten Tonaufnahmen liegen bei Kiddinx. Wir vertonen die Geschichten neu mit den bekannten Sprechern.
    Elfie Donnelly wird die Geschichten überarbeiten. 95% etwa wird so bleiben. Die 5% können eventuell erweiterte Szenen sein, die sich Elfie Donnelly damals so vorgestellt hatte, jedoch durch den Verlag geändert wurden. Oder dass aus einem Handy ein Smartphone wird.

    Das Gruppenbild ist ein Promotion-Motiv für die Comic Con. Die Figuren bekommen noch ein paar Optimierungen spendiert und werden auf den Covern noch besser coloriert sein. Sobald finale Bilder entstanden sind, gibt es diese ganz klar hier zu sehen!

    Und sobald die Schauspieler im Studio waren wird auch verraten, welche Stimmen zu hören sein werden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!