Tintenherz - Das Hörspiel

  • Ich bin mal gespannt wie 16 Hörbuch-CD's auf 3 Stunden Hörspiel gebannt werden.

  • #danke# für den Hinweis #top# Ich setze es mal auf meine Einkaufsliste, wobei mich das Thema nicht so 100% anspricht. Dafür aber meine Frau umso mehr #har#

  • @Martin: In einer Ausgabe des Büchermagazins war eine Aufstellung wie hoch sich manche ältere Hörbücher aber auch Hörspiele aus der Literatur verkaufen. Da haben manche Literturhörspiele noch nach 10 Jahren Verkaufszahlen, wo von heutige aktuelle Hörspiele froh wären.

  • wäre das dann nicht was für die Labels? auf Literatur zu setzen?

    Gruselkabinett (diverse), Pater Brown, Sherlock Holmes sind ja schon welche - Der Trotzkopf glaube ich auch (bei DL in 2014)

  • Tintenherz - Das Hörspiel gehört. Gute Sprecher und gut produziert, keine Frage. Aber leider ist der "Funke" nicht übergesprungen. Da bin ich jetzt mal auf die Vertonung von "Drachenreiter" gespannt.

  • @Martin: In einer Ausgabe des Büchermagazins war eine Aufstellung wie hoch sich manche ältere Hörbücher aber auch Hörspiele aus der Literatur verkaufen. Da haben manche Literturhörspiele noch nach 10 Jahren Verkaufszahlen, wo von heutige aktuelle Hörspiele froh wären.


    heißt aber auch, das es viel mehr Hörspielhörer gibt, als wir denken/glauben, sie kaufen nur nicht JS, DH und Co. sondern eben z.B. Literaturhörspiele

  • Ja, heißt es, wobei die Verkaufszahlen von den von Dir angeführten JS sicher auch ähnlich hoch sind #har#

  • Habe das Hörspiel jetzt gehört und hat mir super gefallen.
    Erst war ich etwas skeptisch wegen der 2 CD's denn die ungekürzte Hörbuchfassung hat 16 Stck.
    Aber alles klasse, alle Sprecher haben einen tollen Job gemacht.
    Gefreut hat mich, dass Rainer Strecker den "Staubfinger" gesprochen hat, er liest ja alle drei Hörbücher.
    Auch Peter Weiss, mit dem ich dieses Jahr auf der Hörspiel-Arena kurz sprechen durfte, als Fenolio war genial.
    Auch die Musik war, wie immer bei Oettinger Audio, unwerfend und hat super Stimmung verbreitet.
    Und Tom Steinbrecher als Regieassistent, er hat's verdient. #jaja#

    Fazit: Ein tolle Hörspielumsetzung des Kinderbuchbestsellers. Hoffentlich kommen auch noch "Tinterblut" und "Tintentod" als
    Hörspiel.

  • Ich höre es gerade und obwohl ich eigentlich nicht so ein großer Fan von Fantasy-Kinderliteratur bin so fesselt mich dieses Hörspiel total. Es zeigt mir einmal mehr, dass auch Genre, die mir generell weniger zusagen tolle Hörspiele zu bieten haben, die man sich nicht entgehen lassen darf. Dieses Hörspiel werde ich sicher noch öfters hören. Zunächst ein zweites Mal mit Eva und bald einmal auch mit Pia, wenngleich es jetzt noch nichts für sie ist.

  • Mir hat das Hörspiel sehr gut gefallen und kann es jedem Hörspielfan ans Herz legen. Fantasy kann wirklich wunderbar sein, wenn sie so wiedergegeben wird. Keine 163 verschiedenen Protagonisten und Orte mit Namen, die man sich nicht merken kann. Frage an Tintenherz-Buch Kenner - gibt es eine Fortsetzung? Wäre möglich, oder? #winkewinke#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!