Auf Hörgruselspiele.de hat ein neues Label mit Namen RUBIKON-Hörspiele eine erste Information über sich selbst und über ihre Hörspiele an die Öffentlichkeit weitergegeben:
QuoteDisplay MoreRubikon-Hörspiele - News & Diskussion
Hallo zusammen!
Wir nennen den Beitrag mal einfach „Rubikon-Hörspiele - News & Diskussion“
Nun, wie versprochen mal ein paar Infos von uns.
Rubikon Hörspiele ist ein Hobby-Projekt mit Ambition, möglichst professionelle Hörspiele nach unserem und hoffentlich auch eurem Geschmack zu produzieren. "Möglichst professionell" daher, weil alle unmittelbar Beteiligten sich dem Projekt nebenberuflich widmen, was aber unsere persönlichen Ansprüche nicht schmälert.
Seit ca. drittem Quartal 2012 laufen die Vorbereitungen. Es ging zunächst darum, die nötigen Schritte in Erfahrung zu bringen, um von einer Idee bis hin zum fertigen Produkt zu gelangen, das schließlich den Markt über bekannte Wege (Online Shops, Fachhandel) erreicht.
Im Moment ist es noch ein wenig zu früh, um viele Details nennen zu können. Fest steht, dass Klaas van de Loo zum festen Kern des Teams gehört und für die musikalische Untermalung sorgen wird. Er hat bereits das Titellied und weitere Tracks zu der Gruselserie von Studio Hörsturz beigesteuert.
Für das Coverdesign wurde ein professioneller Künstler ausgewählt und beauftragt. Im März nimmt er seine Arbeit für Cover 1 auf. Sobald es fertig ist, wird es zusammen mit dem Namen des Künstlers bekannt gegeben. Nach unseren Informationen war er bisher noch nicht für den Bereich Hörspiele tätig. Wir hoffen daher, dass er der Serie mit seinem Stil schon rein äußerlich einen hohen Wiedererkennungswert verschafft - im positiven Sinne, versteht sich.
Die ersten beiden Skripte werden aus der Feder von Frank Buttgereit (hier im Forum als Mankotaleph unterwegs) stammen. Die erste Story könnte dem einen oder anderen vielleicht schon aus einer früheren Ankündigung her bekannt vorkommen.
Die Skripte werden später noch lektoriert und von einem „Fachmann“ (dessen Name genannt wird, sobald wir eine feste Zusage haben) geprüft und kommentiert, bevor die Produktion beginnt. Solch eine Prüfung ist sicherlich keine Garantie dafür, dass am Ende dann ein erstklassiges Produkt vorliegt, aber wir nehmen die Sache ernst und möchten qualitätssichernde Prozesse integrieren, von denen sich noch zeigen muss, ob sie sich als sinnvoll etablieren. Beide Geschichten werden Elemente des Lovecraft Universums enthalten. Diese sind aber keineswegs ausschlaggebend und sehr sparsam eingesetzt, so dass „Nicht-Eingeweihte“ keinerlei Verständnisprobleme haben werden.
Geplant ist, dass die Serie auf Einzelfolgen beruht. Im Laufe der Zeit werden möglicherweise wiederkehrende Elemente und Personen integriert, aber die Geschichten werden in sich abgeschlossen sein.
Das Genre wird wohl im Bereich „Übersinnlich“ einzuordnen sein. Die erste Folge geht eher in Richtung Mystery/Krimi, wogegen die zweite Folge auf Grusel/Schocker ausgelegt ist.
Der Name der Serie steht noch nicht fest. Aktuell läuft sie bei uns unter dem Arbeitstitel „Fabula Obscura“.
Hier die Inhaltsangabe zu Folge 1:
1924. Der Engländer William Campbell erbt die Plantage eines ihm völlig unbekannten Verwandten in New Orleans.
Traumatisiert von den Wirren des großen Krieges, der in Europa tobte, nimmt er diese Erbschaft mit Freuden an, um ein neues Leben zu beginnen. Seine Euphorie über das unerwartete Erbe und den damit verbundenen Reichtum wird jedoch schnell getrübt, als es auf der Plantage zu merkwürdigen Todesfällen kommt und William fast selbst Opfer eines Anschlages wird.
Wer zieht im Hintergrund die Fäden? Wurde auch sein Erbonkel Opfer eines Anschlages? Und was hat es mit den seltsamen nächtlichen Ritualen der Plantagenarbeiter auf sich?
Als William den Geschehnissen auf die Spur kommt, stellt er fest, dass sein Gegner bereits ein tödliches Schicksal für ihn bereit hält…Wie ihr seht, gibt es für uns noch viel zu tun. Geplant ist, beide Folgen noch in diesem Jahr und zeitgleich zu veröffentlichen. Drückt uns die Daumen!!!
Als Hinweis von Mankotaleph: wir würden diese Plattform hier gerne als Stammforum nutzen, um mit euch in Kontakt zu bleiben. Wir hoffen auf ein tolles Miteinander!Freundliche Grüße,
Rubikon Hörspiele
Auch wenn der eine oder andere ob des Genres die Nase rümpfen wird, so freue ich mich über jedes neue Gruselhörspiel, das das Licht dieser Welt erblickt. Ich bin gespannt und neugierig und werde euch hier auf dem Laufenden halten, sollte es neue NEWS dazu geben