DAS KIND von Sebastian Fitzek als 9-Stunden-Hörspiel ...

  • Zitat

    Die meisten Thrillerfans unter euch kennen bereits das Hörbuch Das Kind von Sebastian Fitzek, gesprochen von Simon Jäger. Wie ihr vielleicht wisst, kommt am 18. Oktober 2012 der Film dazu in die deutschen Kinos. Wir dachten, das ist der optimale Zeitpunkt, um etwas ganz Neues auszuprobieren. Hörspiele gibt es einige auf unserer Webseite, aber im Vergleich zur Anzahl der Hörbücher kommen sie eher schlecht weg. Vielleicht liegt das auch daran, dass ihr immer betont, dass ihr nur noch ungekürzte Produktionen hören wollt und eine Kürzung nicht in Frage kommt. Aus dem Grund haben wir uns an ein UNGEKÜRZTES HÖRSPIEL mit knapp 9 Stunden Spieldauer gewagt.

    Die Rede ist von Sebastian Fitzek’s DAS KIND. Der Roman wurde von Autorin und Hörspiel-Regisseurin Johanna Steiner als Hörspiel adaptiert und von Oliver Rohrbecks Lauscherlounge Records Team im eigenen Studio in Berlin Kreuzberg vertont. Das Besondere an der Produktion ist die Anzahl an Elite-Sprechern: über 30 Sprecher wie z.B. David Nathan, Sascha Rotermund, Tanja Geke, Tilo Schmitz, Erich Räuker, Oliver Siebeck oder Nana Spier sind mit dabei und Simon Jäger bleibt als Erzähler ebenfalls erhalten. Hinzu kommt ein eigener Soundtrack, komponiert von Dirk Wilhelm und selbst erstellte atmosphärische Soundkulissen.

    Erscheinen wird das ungekürzte Hörspiel “Das Kind” am 9. Oktober 2012. Wir halten euch also bis dahin über den Produktionsprozess auf dem Laufenden und versprechen euch noch mehrere Making Of Videos!

    Quelle: http://www.hoerbuecher-blog.de/making-of-vide…spiel-das-kind/

  • Das ist doch mal eine Ansage und ein schönes Zeichen, dass es nicht immer nur Hörbücher von Romanen geben muss #daumenhoch# Pflichtkauf #jaja#

  • @Lord Lenny: mit dieser Aussage wäre ich mal nicht so vorschnell ;) Es gab schon massenweise Hörbücher, die man zuerst ungekürzt über Audible veröffentlicht hat und die dann danach bei Lübbe oder so als Hörbuch-CDs erschienen. Zwar nicht immer ungekürzt, aber auf CD. Da hoff ich einfach mal drauf, dass das Ganze auf CD erscheint.

  • Oh. Sorry, nehms zurück. Wusste ja nicht dass dir da schon ne Antwort vorliegt. Aber ein Fünkchen Hoffnung is ja immer noch da, wenn man sieht dass es sich gut verkauft. Immerhin heißt es ja "ERST MAL nicht"...

  • Wie lange musste man warten, bis Illuminati und Meteor raus kamen auf CD? Und dann kann es immer noch sein, dass die CD-Auflage gekürzt ist.

  • Is natürlich ärgerlich, aber immerhin schön, dass es überhaupt ein ungekürztes und überhaupt ein Hörspiel erscheint. Allein dafür ist Audible zu danken. Deren Geschäftsgebahren ist es halt nicht, CDs zu verkaufen, sondern über ihr System. Ich werds mir trotzdem als Audible Download kaufen.

  • Des schnuller isch jetzt nisch so jenau! Ist das dann über AUDIBLE zum Download zu kaufen?

    Edith: Hab mich da mal angemeldet, aber das ist noch nicht gelistet.

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas R. (19. September 2012 um 19:52)

  • Ja! Hatte glaube ich bei der Hörgruslern schon davon gelesen und freue mich wie Bolle darauf #freu2# :] #freu2#
    Hoffentlich macht das Schule und mehr Buchvorlagen werden als Hörspiel in der Länge rausgebracht! Eine echte Marktlücke!

    Traditionen sind wie Teller


    da um zergebrochen zu werden

  • Zitat

    Hoffentlich macht das Schule und mehr Buchvorlagen werden als Hörspiel in der Länge rausgebracht! Eine echte Marktlücke!

    Ganz meine Meinung, nur mit dem Zusatz doch auch eine CD-Version zu veröffentlichen. Meinethalben auch als MP3 auf CD #har#

  • Ich sehe es aber trotzdem so wie Friedel, nämlich, dass es wohl erst dann eine CD-Veröffentlichung geben wird, wenn die Nachfrage beim download sehr hoch ist. Wenn diese Nachfrage sehr gering ist, kann man wohl davon ausgehen, dass keine CD-Version nachgeschoben wird. Es ist also wieder einmal die berühmte Katze, die sich selbst in den Schwanz beißt. Boykottiert man den download, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer CD-VÖ kommt. Von daher erkläre ich mich mal zu den download-Fans solidarisch und kaufe mir den download. Dann bin ich auf der sicheren Seite. Wenn es keine CD-Version gibt, dann freue ich mich, dass ich das Hörspiel hören kann. Wenn es dann eine CD-Version geben sollte, dann werde ich mir dieses, bei Gefallen des Hörspiels, auch diese Version für mein Regal kaufen.

  • Ich sehe das anders. Wenn nur die Downloadversion angeboten wird und die Leute kaufen, wird man einen Teufel tun und noch eine CD auf den Markt werfen, denn ein Großteil der Käufer hat dann ja schon die Datei als Download und wird sich keinen CD mehr kaufen. Aber das gehört nicht in diesen Threat. Darum -> siehe Signatur


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

  • Als CD: Nein danke!
    Als Download: Bitte, da bin ich dabei!

    :)

    Es muss sich auch erst einemal ein Verlag für den Vertrieb solch eines Monumentes finden. Bisher ist ja vieles von Audible als CD-Version über Lübbe gelaufen, mit einem Downloadcode für die ungekürzte Version im Booklet. Doch kann ich mir bei der momentanen Marktsituation nicht vorstellen das sich Lübbe da involvieren wird.

    Und wenn doch, wie würde das aussehen? Wo würde man so ein Hörspiel dann auf verträgliche CD-Laufzeit kürzen. Oder gar nicht kürzen und einen höheren VK in Kauf nehmen?

  • Bei den Hörgruslern entdeckt:
    Macht Lust auf mehr! #jaja#

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Traditionen sind wie Teller


    da um zergebrochen zu werden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!