Christoph Schwarz & Die Schatzjägerin

  • Wie der Threadtitel schon sagt. Ich suche die Serien, wenn´s geht, komplett. #jaja#

  • Auf pop.de gibt es von Der Schatzjägerin noch die Folgen 1, 3 und 5 für je 3,95 € sowie die Folge 2 und 3 von Christoph Schwarz für je 4,95 €.

    Vielleicht wäre das ja was für dich.

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

  • Erstmal danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben das hier zu lesen und zu antworten.

    Ich habe alles im Komplettpaket bekommen (bzw. bekomme noch), von einem guten Freund aus der Hörspielmacherszene.

    @Flori: Sollte die Nummer 0 da nicht bei sein, so sind wir beide im Geschäft! :)

  • Wie war´s denn ? Haben dir die beiden Serien gefallen? Leider gibt es keine Bewertung und auf anderen Seiten wurde diese "auf >Wunsch< des Labels wohl leider demontiert ? ( War wohl nicht zu Werbezwecken geeignet ? )
    Ich hab´ darüber jedenfalls nichts gutes gehört, von den Synchronsprechern mal abgesehen, es soll recht eintönig und einfältig sein und keinesfalls eine gute Geschichte erzählen ?!

  • Christoph Schwarz ist super. Leider wird er nicht mehr als eigenständige Serie fortgesetzt sondern erscheint demnächst innerhalb der GeisterSchocker.

    Die Schatzjägerin fand ich etwas befremdlich. Ist länger her dass ich sie gehört habe. Die Sprecher waren dabei aber gut und an der Produktion habe ich nichts auszusetzen. Die Story hingegen war nicht so meines. Vor allen Dingen mit den Sexszenen konnte ich nichts anfangen. Ich bin jetzt nicht prüde oder so, aber ich bin eben mit der Erwartungshaltung eines weiblichen Indiana Jones rangegangen und da paßt das (zumindest für mich) nicht rein.

    #helau#  " Ersteller des 1. Beitrages 2013 " #helau#

    Prima luce

    Es tanzt ein Sonnenstrahl

    zur Melodie der alten Lieder.

    Setzt sich nieder

    in deinem Auge Glanze.

    Du hast die Wahl:

    Tanze!

    (2013 von mir verfasst)

  • Bei der Schatzjägerin kannst du dir die Folge 0 sparen.Es handelt sich erstens um ein Hörbuch (gut das ist kein ausschlusskriterium) und zweitens ist dieses in den ersten Teil der Hörspielserie komplett enthalten.Braucht man also nicht wirklich.Das ist sonst nur doppelt gemoppelt.Hoffentlich nimmt mir Flori es nicht übel. :)

  • queqk: Wir haben hier im Talk entsprechende threads dazu:

    Christoph Schwarz

    Bei Christoph Schwarz war anfangs die Hörfabrik "federführend" und wurde dann durch "WinterZeit" abgelöst. Ich fand die Serie insgesamt hörenswert. Es macht Spass auch einmal einen deutschen "Geisterjäger" zu hören (auch wenn der Autor den Begriff Geisterjäger verneint hat). Aber man muss wohl ein Faible für Gruselhörspiele und Helden ala Sinclair haben, damit man damit wirklich etwas anfangen kann. Ich fand das Hörbuch gut und bin froh es gekauft zu haben. Trotzdem würde ich mit Folge 1 beginnen, weil man sich hier ein besseres Bild über das Hörspiel an sich machen kann.

    Die Schatzjägerin

    In diesem thread habe ich folgende Meinung gepostet:

    Zitat

    Nach Hörbuch und Folge 1 und 2 war ich sehr angetan, danach hat meine Begeisterung stark nachgelassen. Die Abschlussfolge gefiel mir wieder gut, auch die Auflösung war ganz in Ordnung auch wenn man aus meiner Sicht noch mehr darauf eingehen hätte können. Insgesamt stellt die Serie für mich eine Bereicherung (weil ich wenig bis gar keine Serien mit dieser Thematik habe) für meine Hörspielsammlung dar, es bleibt aber ein das Gefühl, das man noch viel mehr daraus machen hätte können.

    Auf einer Skala 1-5 bekommt die Serie eine 3 (Durchschnitt).

  • Bei CS hat sich Horst Kurth den Wolf gebastelt um die positiven Aspekte der lächerlichen Romanvorlage von Dark Writer Steven King Arendsen heraus zu holen.. Das Problen ist nur, das man aus Pupu kein Gold spinnen kann, egal wie oft man es auch durch die Mangel dreht. Sicherlich hatte Hottes Inszenierung auch große Schwächen, doch besser waren die Folgen von WinterZeit auch nicht

    Bei der Schatzjägerin geht das andauernde Gepoppe schon ziemlich nach hinten los und auch hier liegt es an Millionenautor und Spiegelbestenlisteliebling Arendsen das daraus nichts wurde. Auch hier lebt der Schreiber seine privaten Fantasien in Romanform aus, was nicht wirklich massentauglich ist.

    Und jetzt begebe ich mich an den Pranger, sammelt Steine... :D

  • Ich denke einfach Du kannst den guten Dark Writer oder seine Geschichten einfach nicht leiden. Das ist legitim. Es gibt auch für mich jemanden in der Szene dessen Hörspiele würde ich nicht kaufen. Da sind wir aber beide befangen. Von daher sollte man sich wohl von anderen Talkern beraten lassen oder noch besser selbst reinhören um sich ein besseres Hörbild zu machen.

    Ich fand es Ok bis gut, fühlte mich unterhalten. Anspruchsvolle Literaturstories hören sich anders an, aber dann wird man wohl ohnehin einen großen Bogen um diese Form von Hörspielen machen.

  • Ich denke einfach Du kannst den guten Dark Writer oder seine Geschichten einfach nicht leiden.

    Falsch. Ich kennen den Menschen persönlich doch gar nicht. Ich kann nur über das "Ich bin der Größte"-Geseiere im Internet urteilen - viel Ankündigen, nichts bringen usw.. Ist auch immer problematisch wenn sich jemand selber als toller Autor bezeichnet und dann nicht mit Kritik umgehen kann, wenn Leute denken das dem nicht so ist.

    Und das ich keine Hörspiele von Audionarchie kaufen werde, da ich Patrick Holtheuer nicht ausstehen kann, ist ja auch kein Geheimis und es beißt niemanden in den Arsch, wenn man die Dinge mal ausspricht statt es als kryptisches "Es gibt auch für mich jemanden in der Szene dessen Hörspiele würde ich nicht kaufen. Da sind wir aber beide befangen." loszulassen. Ich kann damit leben, wenn jemand weiß das ich ihn scheisse finde - ebenso wie ich damit leben kann das mich jemand scheisse findet! Üddelidüddeli is schon ok, aber nicht bis zum Augenbluten. :)

  • Lieber Thomas, du scheinst heute Deinen grantigen Tag zu haben. Kenne ich, habe ich auch manchmal, da kommt bei mir auch jeder sein Fett weg #har# Wir plaudern dann wieder wenn Du einen besseren Tag hast weiter. Für mich ist der heutige Tag ein Trauertag an dem es mir bewusst wird wie unwichtig es doch ist sich über manche Dinge zu ärgern. Hörspiele sind ein sehr schöner und netter Zeitvertreib und der soll er auch bleiben #winkewinke#

  • Eben, Hörspiel ist Hörspiel und nicht mehr!

    Nur, bedingt durch meinen Vorsatz 2013 nicht mehr so nett zu sein, wird sich an dem "granteln" sicher nicht mehr viel ändern. Ich kann auch gerne dem Forum fern bleiben, wenn das gewünscht wird und ich Unfrieden stiffte! Ich hasse Üddelidüdelischeisse nurt um der politischen Korrektheit wegen - sorry, aber das ist so. :)

  • Leute kommt mal runter, jeder hat seine Meinung.

    @ Thomas

    Hier will bestimmt keiner, dass du wegbleibst.
    Dann wär's hier auch um einiges Unlustiger. #winkewinke#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!