Andor Junior – 1. Der Fluch des roten Drachen

  • Andor Junior – 1. Der Fluch des roten Drachen

    Der Bauernjunge Thorn aus dem Land Andor will an einem Fest in der Rietburg teilnehmen und hofft, bald selbst ein furchtloser Ritter zu werden. Zwar schafft er es knapp in das Gemäuer und trifft dort auf neue Freude: Den Zwerg Kram, Kämpferin Chada und die angehende Zauberin Eara. Doch schon bald ist die Bedrohung deutlich präsenter als gehofft: Ein roter Feuerdrache ist auf dem Weg nach Andor und der finstere Magier Varkur will ihn nutzen, um Andor zu erobern…

    Grafiker und Spieleautor Michael Menzel hat mit seinen Spielen der fantastischen Welt Andor einen wahren Hype losgetreten und seine Spielewelt seitdem deutlich erweitert. Auch eine Junior-Variante für jüngere Spielende ist erschienen – und passend dazu werden nun auch Hörspiele veröffentlicht. Das macht natürlich Spaß, wenn man sich in der Spielewelt ein wenig auskennt, da man zahlreiche Figuren und Begebenheiten wiedererkennen wird, allen voran die vier (hier noch jungen) Hauptfiguren. Doch auch ohne Vorkenntnisse ist man hier gut aufgehoben, da alles gut erklärt wird und man auch hier die Welt von Andor von Grund auf erkunden kann. Die Szenerie ist dabei mittelalterlich, abenteuerlich und fantastisch: Helden, Burgen, Drachen, Magie und Unterweltwesen bestimmen das Bild und sorgen für Abwechslung. Schnell lernen sich die vier Freunde kennen, schnell ist die Bedrohung durch den Drachen eingeführt, ebenso wie der Kampf gegen Magier Varkur – und es gibt noch viel mehr Szenen zu hören. Das erste Abenteuer ist schon sehr schnell und dynamisch erzählt, angefüllt mit ganz verschiedenen Elementen. Das sorgt zwar für eine lebendige und aufregende Stimmung, allerdings wirkt die Handlung auch etwas sprunghaft und lässt einzelne Ideen für meinen Geschmack zu sehr untergehen. „Der Fluch des roten Drachen“ ist dennoch ein starker Auftakt für die neue Serie und überzeugt mit seinem dichten Flair.

    Zu hören sind vor allem Stimmen, die eher als Newcomer zu werten sind und eine gewisse Frische mitbringen. Jakob Roden spricht beispielsweise die Rolle des Thorn mit viel Energie und einer abenteuerlustigen Art. Wie er auf die verschiedenen Szenerien authentisch reagiert, erdet die fantasievolle Geschichte. Christiane Werk ist als junge Zauberin Eara zu hören, der sie eine passende Ausstrahlung verleiht. In manchen Momenten wirkt sie aber etwas starr und hölzern, sie kann ruhig noch mehr Emotionen in ihre Stimme legen. Wolf Aniol bringt als düsterer Magier Varkur eine unheimliche Stimmung mit ein, wobei er zwischen bedrohlich, schmeichlerisch und wütend verschiedene Stimmungen gekonnt mit einbringt. Auch Herbert Schäfer, Julian Horeyseck und Irina Scholz sind zu hören.

    Die Musik versprüht meist eine mittelalterliche Atmosphäre, besonders in den ruhigeren Momenten kommt so eine sehr dichte Atmosphäre auf. Doch auch treibendere Melodien sind zu hören, die Actionszenen bekommen dadurch mehr Ausdruck verleihen. Fast alle Szenen sind mit Musik unterlegt, doch auch zahlreiche Geräusche sind eingebaut und gestalten die Dialoge lebendiger.

    Das Titelbild zeigt Kämpfer Thorn und Zauberin Eara in kämpferischer Pose, im Hintergrund ist der rote Drache zu sehen, der schon etwas grimmiger dreinschaut. Doch durch die runden Formen und die CGI-Optik wird der Eindruck etwas gemildert und gezeigt, dass hier durchaus Kinder angesprochen werden. Das Innenleben ist sehr simpel, die Mitwirkenden sind aber übersichtlich aufgelistet.

    Fazit: „Der Fluch des roten Drachen“ ist ein lebendiges und vielseitiges Hörspiel, das in die spannende Welt von Andor entführt. Wie die vier Freunde im Laufe der Zeit zu einer Einheit zusammenwachsen und verschiedene Abenteuer bestehen, ist unterhaltsam geraten – allerdings auch stellenweise etwas überhastet erzählt. Die Produktion ist insgesamt ruhig, auch wenn stellenweise noch etwas Luft nach oben ist.

    VÖ: 18. Oktober 2023

    Label: USM audio

    Bestellnummer: 9783803234063

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!