Sprecher im (Hörspiel-)Talk-Studio: Folge 15 - Marianne Kehlau

  • Trotz der geringen Nachfrage an dieser Rubrik möchte ich weiterhin unser virtuelles (Hörspiel-)Talk-Studios öffnen, große Stimmen auf die Hörspieltalk-Bühne bitten und Eure Meinungen und vielerlei Wissenswertes liefern! Die Person, die ich heute vor den Vorhang bitte, ist uns Kassettenkindern auf jeden Fall ein Begriff. Es handelt sich dabei um


    MARIANNE KEHLAU


    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Marianne_Kehlau

    Wie und wann seid ihr erstmals mit Marianne Kehlau zusammen getroffen? Was ist das Besondere an ihrer Stimme und ihren Interpretationen? Was sind eure absoluten Lieblingshörspiele mit Marianne Kehlau und warum gerade diese?

    Öffnen wir also zum 15. Mal die Türe unseres Talkstudios für einen Sprecher/eine Sprecherin und talken über MARIANNE KEHLAU! #winkewinke#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Oh ja, sie gehört zu meinen absoluten Favoriten im Bereich der Hörspielsprecher. Kennengelernt habe ich sie als Lydia Green im "grünen Geist". Diese wird im Hörspiel als große, würdige, jedoch zerbrechlich wirkende Dame beschrieben, und genau für diesen Rollentypus war ihre Stimme auch perfekt geeignet. Man höre sich nur einmal ihre vor Angst bebende Stimme an, als sie von der Begegnung mit dem Geist in ihrem Schlafzimmer erzählt. Mehr Glaubwürdigkeit geht nicht. Damals wie heute jagt mir diese Szene einen Schauer über den Rücken. Ein Ausnahmetalent wie es sie heute nicht mehr gibt. Im Fernsehen war sie nie besonders präsent, ist aber immer wieder mal in Nebenrollen zu entdecken, wie z.B. im Sonderdezernat K1.

  • Marianne Kehlau hatte eine sehr einprägsame Stimme. Ich habe sie wohl erstmals als Frau Bentin in Das Schloss des Grauens gehört. Dort hatte sie ja eher eine kleine und unscheinbare Rolle. Da Das Schloss des Grauens mein erstes Gruselhörspiel für mich ist, hat es besondere Bedeutung und natürlich auch Marianne Kehlau. Eine deutlich größere Rolle nimmt sie in Gräfin Dracula, Tochter des Bösen, ein. Dort spielt sie die Figur des weiblichen Draculas so eindrucksvoll, dass ich heute noch dieses Hörspiel nicht am Abend sondern nur bei Tageslicht ansehe. Sie spricht zuerst ruhig, bestimmend, unheimlich, bis sie sich in eine Furie verwandelt. Solche bösartigen Wut-Schreie gab es vorher wie nachher nie mehr von einer Sprecherin. Sie hat sich damit in mein Ohr eingebrannt!

    Später dann habe ich sie natürlich in einer Vielzahl an verschiedenen Rollen kennen, Lieben und schätzen gelernt. Allen voran natürlich als Sprecherin bei den ??? als Lydia Green, als Letitia Radford, wo sie neben ihre Sprecherqualitäten wieder Schreie los lässt, die mir als Kind das Blut in den Adern gefrieren ließ und als Mercedes Douglas.

    Gerne hätte ich sie später noch als ältere Sprecherin öfters gehört. Sie ist und bleibt eine jener Stimmen, die mich in meiner Kassettenkinderzeit besonders geprägt hat :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Hier habe ich eine kurze aber sehr liebevolle Hommage an diese so großartige Sprecherin entdeckt, die ich Euch nicht vor enthalten möchte. Bitte klickt den Link an um es anzusehen, da ein Einbinden in den Hörspieltalk untersagt ist:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @Gianni kennt dieses Video, wie ich bemerkt habe. Vielleicht fällt ja ihm oder anderen Hörspielfans noch ein paar Worte und Sätze zu Marianne Kehlau ein um diesen thread noch weiter zu bereichern, bevor schon der nächste Stargast in dieser Sprecherrubrik vor den Vorhang tritt #winkewinke#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ja ich kenne das Video und auch mit Frau Kehlau am Telefon gesprochen. Noch heute lach ich über unseren ersten, oder besser gesagt über unseren zweiten Gespräch der nur dank Hans Paetsch stattfinden konnte. Sie war sehr lieb und humorvoll. Sie fehlt in der großen Hörspielwelt. Ruhe in Frieden liebe Marianne ♥️

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!